die ersten 1000 km im GT

BMW 3er F34 GT

letzten Dienstag war es soweit ... den e91 mit knapp 120tkm abgestellt und den neuen 320d GT übernommen 😁

erstmal noch ein paar Worte zum e91:
wie zuvor der 120d gab es an diesem Wagen NIX, aber auch gar nix auszusetzen. Tanken, Fahren, Tanken, Fahren ... 1x Steinschlagreparatur, 2 x neue Scheibe wg. Steinschlag im Sichtbereich, die Durchsichten ... aber sonst? Ein echt problemloses, zuverlässiges Auto - DANKE BMW!!!

Nun die ersten Eindrücke vom GT (ich schreib jetzt nur die Sachen die mir selber zusätzlich zu den anderen Berichten aufgefallen sind).

erstmal was mir etwas negativ aufgestoßen ist, als Anregung für die die noch bestellen...
1. "Entfall Modellbezeichnung" - leider entfällt damit auch der (wie ich finde) schöne GT Schriftzug - schade
2. 17 Zoll Standardräder - sehen aus wie Ballonräder

ansonsten überwiegen aber die positiven Eigenschaften sehr deutlich:
Platz ohne Ende
Windgeräusche sind subjektiv geringer als im e91
seeehr entspanntes Fahren
die höhere Sitzposition ist sehr angenehm
Seriensitze finde ich keinesfalls unangenehm (1,82m / 81kg)
Motor habe ich noch nicht voll gefordert, aber er hat die gestrige Strecke lt. Reisebordcomputer mit 450km, einem Schnitt von knapp 118km/h und 5,5l/100km recht sparsam abgespult. Dabei bin ich wo frei war Tempomat um die 150km/h, aber auch mal kurz bis zu ~190km/h gefahren. Die Straße war aber keinesfalls frei.

Noch ein Wort zur Segelfunktion, die ein anderer hier mal für den GT beschrieben hat ... gibt es im jetzigen Modell nicht (zumindest nicht in meinem und der hat mit großem Navi, Connect, ect ja eigentlich die Voraussetzungen dafür)

Fragen jederzeit gern 🙂

Beste Antwort im Thema

letzten Dienstag war es soweit ... den e91 mit knapp 120tkm abgestellt und den neuen 320d GT übernommen 😁

erstmal noch ein paar Worte zum e91:
wie zuvor der 120d gab es an diesem Wagen NIX, aber auch gar nix auszusetzen. Tanken, Fahren, Tanken, Fahren ... 1x Steinschlagreparatur, 2 x neue Scheibe wg. Steinschlag im Sichtbereich, die Durchsichten ... aber sonst? Ein echt problemloses, zuverlässiges Auto - DANKE BMW!!!

Nun die ersten Eindrücke vom GT (ich schreib jetzt nur die Sachen die mir selber zusätzlich zu den anderen Berichten aufgefallen sind).

erstmal was mir etwas negativ aufgestoßen ist, als Anregung für die die noch bestellen...
1. "Entfall Modellbezeichnung" - leider entfällt damit auch der (wie ich finde) schöne GT Schriftzug - schade
2. 17 Zoll Standardräder - sehen aus wie Ballonräder

ansonsten überwiegen aber die positiven Eigenschaften sehr deutlich:
Platz ohne Ende
Windgeräusche sind subjektiv geringer als im e91
seeehr entspanntes Fahren
die höhere Sitzposition ist sehr angenehm
Seriensitze finde ich keinesfalls unangenehm (1,82m / 81kg)
Motor habe ich noch nicht voll gefordert, aber er hat die gestrige Strecke lt. Reisebordcomputer mit 450km, einem Schnitt von knapp 118km/h und 5,5l/100km recht sparsam abgespult. Dabei bin ich wo frei war Tempomat um die 150km/h, aber auch mal kurz bis zu ~190km/h gefahren. Die Straße war aber keinesfalls frei.

Noch ein Wort zur Segelfunktion, die ein anderer hier mal für den GT beschrieben hat ... gibt es im jetzigen Modell nicht (zumindest nicht in meinem und der hat mit großem Navi, Connect, ect ja eigentlich die Voraussetzungen dafür)

Fragen jederzeit gern 🙂

89 weitere Antworten
89 Antworten

Aber hallo, das hätte ich mir schlimmer vorgestellt !! Alles fein und mit Comfort.... sehr schön, gerade auch die Luxury Line, die sehen echt nach18er aus.... ;-) Glückwunsch

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


Hier ein Bild mit meinen 17 er ( Luxury ). Ich finde es passt.

Wie kommst Du auf 17", das sind doch 18-Zöller (Serie bei Luxury).

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


Hier ein Bild mit meinen 17 er ( Luxury ). Ich finde es passt.

Die 17er passen wirklich gut, vor allem weils 18er sind 🙂

oh, Ihr habt es wohl bemerkt, sorry ich war etwas irritiert, weil
ich im KFZ-Schein etwas von 17 Zoll gelesen habe, ist aber nur
alternativ.
Also nochmal, ich habe 18 er ! 17 er würden mich aber auch nicht
umbringen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rudi3



Zitat:

Original geschrieben von rheinlaender996


Magst du mal ein Foto von den 17er einstellen um hier mal vergleichen zu können ?
schütteböhn 😉

Irgendwie schaut der verdammt trist aus. Das liegt weniger an der Felgengröße sondern an deren Design und Lackierung. Die ist bei den BMW Serienfelgen (im Gegensatz zu den M Felgen) nie wirklich brilliant (und hier auch noch voller Bremsstaub). Dem GT fehlt irgendwie Lametta...

In weiß metallic sieht der chic aus. Daumen hoch.

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


Hier ein Bild mit meinen 17 er ( Luxury ). Ich finde es passt.

Ich finde beim GT sind die Räder nicht so kritisch wie beim F30, da der Sowieso mehr in die Höhe gebaut ist.

Das Kernproblem sind ja nicht die 17"-Felgen, sondern der hohe Querschnitt der Reifen dazu.

.... wie die Bezeichnung GT schon aussagt, hat er den Charakter
eines komfortablen Reisewagens und nicht unbedingt den eines
" Sportlers" . Ich finde aus diesem Grund ist die Querschnittshöhe
o.k.

@ Jens Zerl

Welches "Kernproblem" ? Hat das also auch die Formel 1 mit den hohen Reifenquerschnitten ?

Rein aus sportlichen Gründen würde man in der Formel 1 gerne auf Niederquerschnittsreifen wechseln wollen. Jedoch müssten dadurch die gesamten Aufhähgungen neu konzipiert werden. Das heißt zu hohe kosten, also kommt es nicht! Niederquerschnittsreifen sind einfach sportlicher, man kann den Luftdruck konstanter halten. Hier in der Serie hat es nur optische Gründe solche reifen zu verbauen!

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


@ Jens Zerl

Welches "Kernproblem" ? Hat das also auch die Formel 1 mit den hohen Reifenquerschnitten ?

Das optische Kernproblem meine ich. Fahrtechnisch sind die aktuellen Querschnitte gerade für RTF optimal.

Optisch sind F1-Fahrzeuge aber nicht vergleichbar. Wenn's sportlich sein soll dient eher die DTM als Vergleich: klick

Ist aber auch nicht sooo "Superniederquerschnitt" wie man auf der Straße manchmal sieht ...

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


Hier ein Bild mit meinen 17 er ( Luxury ). Ich finde es passt.

Sieht gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von Rudi3



die höhere Sitzposition ist sehr angenehm
Seriensitze finde ich keinesfalls unangenehm (1,82m / 81kg)

Wie sieht es mit der Kopffreiheit aus? In der Limousine muß ich den Sitz ganz nach unten stellen und habe vielleicht noch 10 mm bis zum Dach...habe exakt Deine Größe.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Rudi3



die höhere Sitzposition ist sehr angenehm
Seriensitze finde ich keinesfalls unangenehm (1,82m / 81kg)
Wie sieht es mit der Kopffreiheit aus? In der Limousine muß ich den Sitz ganz nach unten stellen und habe vielleicht noch 10 mm bis zum Dach...habe exakt Deine Größe.

Mancher hat längere Beine, der andere wieder einen längeren Oberkörper,

kann man nicht 1zu1 umsetzen die Maße 1,82m.

Gruß. bubil

Deine Antwort
Ähnliche Themen