Die Endgeschwindigkeiten meine Herren

BMW 5er E60

Ok... wer konnte seinen 5er schon mal ausfahren, egal ob D oder i... Stimmen die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten? bei welcher Drehzahl erreicht ihr die Höchstgeschwindigkeit?

Freue mich über eure Beiträge---->------>

Beste Antwort im Thema

Wie schafft man es immer wieder so einen nostalgischen Thread rauszukramen? Ich tippe mal auf Alkohol zur später Stunde 😁😛😉

237 weitere Antworten
237 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von akaro1


Bmw 525i 192 PS 260 kmh im DS GANG .d

Ja sicher, 192 PS auf über 1,5 Tonnen Leergewicht. 260 km/h nach Tacho entsprechen ja zumindest MAL 240-245 echten km/h. Man bin ich froh, dass mein R32 250 PS gerade mal 247 nach GPS schafft...

Träum weiter, gemessen wahrscheinlich an Rampen mit 9% Gefälle...

Alles laut Headup-Display

525dA (177 PS), 2004er

- 230 km/h bis 235 km/h auf ebener Strecke mit viel Anlauf, nach mehreren Stunden Fahrt relativ zügig erreichbar
- 254 km/h bergab, nach 4 Stunden Fahrt, zwischen Kassel und Göttingen

525dA (197 PS), 2007er
- 240 km/h bis 245 km/h auf ebener Strecke mit Anlauf, auch hier wieder nach längerer Fahrt zügig erreichbar
- 258 km/h bergab, nach einer Stunde Peitschen im Sommer, auf der "Rennstrecke" München-Nürnberg, hinter Greding, Verbrauch bei über 12,5 Liter, wurde leider geschnitten, als er den Eindruck machte, noch ein Stückchen höher gehen zu können

Zitat:

Original geschrieben von Brotech5



Zitat:

Original geschrieben von akaro1


Bmw 525i 192 PS 260 kmh im DS GANG .d
Ja sicher, 192 PS auf über 1,5 Tonnen Leergewicht. 260 km/h nach Tacho entsprechen ja zumindest MAL 240-245 echten km/h. Man bin ich froh, dass mein R32 250 PS gerade mal 247 nach GPS schafft...
Träum weiter, gemessen wahrscheinlich an Rampen mit 9% Gefälle...

Hallo Brotech5,

Der Vergleich zwischen einem Golf R32 und einem 525i hinkt gewaltig.

1. Ein 525i braucht kein Allrad
2. Unterschiedliche Getriebe
3. Unterschiedliche Reifendimensionen
4. Unterschiedliche Getriebeabstimmungen
5. Reihensechser gegen V6

Außerdem hättest du beim Lesen der Vorschreiber festgestellt, daß so ziemlich jeder Schreiber seine Endgeschwindigkeit lt. Tacho angibt. Dein Motor läuft im A6 3.2 Tiptronic ja auch in den Begrenzer und VMax so seine reale 260km/h . Und der A6 wiegt nochmals 200kg mehr als der 5'er. Also das passt schon.

Nennen wir das Problem Deines Golfes mal VW.😉

Das dein Golf mit 250 PS und 1300 kg Leergewicht nicht so viel schafft wie ein 525i mit über 1600kg Leergewicht bei weniger PS ist nicht unser Problem . . . ....

Mein 525i mit 218PS schafft nach Tacho die 250, mit etwas Anlauf ab 230. Ein Gefälle braucht ein 5er dazu nicht

;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Brotech5


Ja sicher, 192 PS auf über 1,5 Tonnen Leergewicht. 260 km/h nach Tacho entsprechen ja zumindest MAL 240-245 echten km/h. Man bin ich froh, dass mein R32 250 PS gerade mal 247 nach GPS schafft...
Träum weiter, gemessen wahrscheinlich an Rampen mit 9% Gefälle...

Hallo Brotech5,

Der Vergleich zwischen einem Golf R32 und einem 525i hinkt gewaltig.

1. 525i braucht kein Allrad
2. Unterschiedliche Getriebe
3. Unterschiedliche Reifendimensionen
4. Unterschiedliche Getriebeabstimmungen
5. Reihensechser gegen V6

Außerdem hättest du beim Lesen der Vorschreiber festgestellt, daß so ziemlich jeder Schreiber seine Endgeschwindigkeit lt. Tacho angibt. Dein Motor läuft im A6 3.2 Tiptronic ja auch in den Begrenzer und VMax so seine reale 260km/h . Und der A6 wiegt nochmals 200kg mehr als der 5'er. Also das passt schon.

Nennen wir das Problem Deines Golfes mal VW.

Nun, ich hab kein DSG, sondern Schalter. Mir ist auch bewusst, dass zwei Fahrzeuge unmittelbar nicht zu vergleichen sind, aber ein Auto, dass mit knapp 192 PS 260 laut Tacho und deshalb wie oben geschrieben echte 240+ laufen soll, wäre schon eine richtige Ansage! Aber gut, wissen kann ich es natürlich nicht. Ich habe mich nur gewundert, da ich gewisse Vergleichsmöglichkeiten habe und hatte (habe bei Europcar neben dem Studium als Fahrer gearbeitet und die diversen Modelle auf Autobahnen bewegt) und diese Erfahrungen nicht machen konnte

Zitat:

Original geschrieben von nenry


Das dein Golf mit 250 PS und 1300 kg Leergewicht nicht so viel schafft wie ein 525i mit über 1600kg Leergewicht bei weniger PS ist nicht unser Problem . . . ....

Mein 525i mit 218PS schafft nach Tacho die 250, mit etwas Anlauf ab 230. Ein Gefälle braucht ein 5er dazu nicht

;-)

jaja, bei einem 218 PS 525i glaube ich dir das unbesehen, aber es ging hier um die 192 PS Variante...aber wie oben geschrieben, mein Einwurf ganz oben ist natürlich auch spekulation, da ich das auto des schreibers individuell nicht kenne

Zitat:

Original geschrieben von Brotech5



Zitat:

Original geschrieben von akaro1


Bmw 525i 192 PS 260 kmh im DS GANG .d
Ja sicher, 192 PS auf über 1,5 Tonnen Leergewicht. 260 km/h nach Tacho entsprechen ja zumindest MAL 240-245 echten km/h. Man bin ich froh, dass mein R32 250 PS gerade mal 247 nach GPS schafft...
Träum weiter, gemessen wahrscheinlich an Rampen mit 9% Gefälle...

Denkst du , das Tacho war ganz unten , außßerdem ist es bei vielen anders , im Fahrzeugschein stehen 238 kmh , der drückt aber 260 . Neidisch ?

Nur so nebenbei: Der R32 ist ansonsten für nen VW ne ziemliche geile Kiste!!

Zitat:

Original geschrieben von Brotech5



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Hallo Brotech5,

Der Vergleich zwischen einem Golf R32 und einem 525i hinkt gewaltig.

1. 525i braucht kein Allrad
2. Unterschiedliche Getriebe
3. Unterschiedliche Reifendimensionen
4. Unterschiedliche Getriebeabstimmungen
5. Reihensechser gegen V6

Außerdem hättest du beim Lesen der Vorschreiber festgestellt, daß so ziemlich jeder Schreiber seine Endgeschwindigkeit lt. Tacho angibt. Dein Motor läuft im A6 3.2 Tiptronic ja auch in den Begrenzer und VMax so seine reale 260km/h . Und der A6 wiegt nochmals 200kg mehr als der 5'er. Also das passt schon.

Nennen wir das Problem Deines Golfes mal VW.

Nun, ich hab kein DSG, sondern Schalter. Mir ist auch bewusst, dass zwei Fahrzeuge unmittelbar nicht zu vergleichen sind, aber ein Auto, dass mit knapp 192 PS 260 laut Tacho und deshalb wie oben geschrieben echte 240+ laufen soll, wäre schon eine richtige Ansage! Aber gut, wissen kann ich es natürlich nicht. Ich habe mich nur gewundert, da ich gewisse Vergleichsmöglichkeiten habe und hatte (habe bei Europcar neben dem Studium als Fahrer gearbeitet und die diversen Modelle auf Autobahnen bewegt) und diese Erfahrungen nicht machen konnte

Ist doch dein Pech wenn deiner nicht soviel läuft , deiner ist ja auch ein Golf , der hat ein ganz anderes Getriebe und Fahrwerk , Mein Gott laut gps sind es 250 du besserwisser

Zitat:

Original geschrieben von akaro1



Zitat:

Original geschrieben von Brotech5


Ja sicher, 192 PS auf über 1,5 Tonnen Leergewicht. 260 km/h nach Tacho entsprechen ja zumindest MAL 240-245 echten km/h. Man bin ich froh, dass mein R32 250 PS gerade mal 247 nach GPS schafft...
Träum weiter, gemessen wahrscheinlich an Rampen mit 9% Gefälle...

Denkst du , das Tacho war ganz unten , außßerdem ist es bei vielen anders , im Fahrzeugschein stehen 238 kmh , der drückt aber 260 . Neidisch ?

oh man, jede kritische bemerkung bei mt wird sofort mit dem sachlich sehr fundierten neidgedanken beantwortet...

nein, ich bin nicht neidisch, wahrscheinlich ganz entgegen deinen Erwartungen. Als selbstbewusstem Menschen hättest du dir diese Schutzbehauptung auch sparen können.

Es ist nur so, der 530d in der 218 PS Variante von Europcar mit über 15000 km an sich eingefahren hat auf der freien und flachen ebene zwischen berlin und dessau knapp 255 nach tacho erreicht, war sehr agil und ich glaube, dass ist ein realisitscher und nachvollziehbarer wert.

ein von mir gefahrener 525i modernster ausprägung hat auf gleicher strecke den von nenry genannten wert erreicht. aufgrund dieser konstellation war für mich deinw ert wiederum nicht vorstellbar.

aber gut, ich sehe ein, dass deiner halt besonders gut läuft, ich hoffe, dass genügt dir als antwort.

by the way, ohne weitere diskussionen aufwerfen zu wollen, die 3.0 tdis von audi sind im oberen geschwindigkeitsbereich (ab 230 tacho) im deutschen trio definitiv die schwächsten.

Sind doch nur nett gemeinte Frotzeleien, so zwischen den Marken hier.

Nicht so ernst nehmen!

Man kann im Internet halt nicht sehen, wenn einer beim Tippen grinst.

Zitat:

Original geschrieben von Brotech5



Zitat:

Original geschrieben von akaro1


Denkst du , das Tacho war ganz unten , außßerdem ist es bei vielen anders , im Fahrzeugschein stehen 238 kmh , der drückt aber 260 . Neidisch ?

oh man, jede kritische bemerkung bei mt wird sofort mit dem sachlich sehr fundierten neidgedanken beantwortet...
nein, ich bin nicht neidisch, wahrscheinlich ganz entgegen deinen Erwartungen. Als selbstbewusstem Menschen hättest du dir diese Schutzbehauptung auch sparen können.
Es ist nur so, der 530d in der 218 PS Variante von Europcar mit über 15000 km an sich eingefahren hat auf der freien und flachen ebene zwischen berlin und dessau knapp 255 nach tacho erreicht, war sehr agil und ich glaube, dass ist ein realisitscher und nachvollziehbarer wert.
ein von mir gefahrener 525i modernster ausprägung hat auf gleicher strecke den von nenry genannten wert erreicht. aufgrund dieser konstellation war für mich deinw ert wiederum nicht vorstellbar.
aber gut, ich sehe ein, dass deiner halt besonders gut läuft, ich hoffe, dass genügt dir als antwort.
by the way, ohne weitere diskussionen aufwerfen zu wollen, die 3.0 tdis von audi sind im oberen geschwindigkeitsbereich (ab 230 tacho) im deutschen trio definitiv die schwächsten.

Mein Onkel fährt die 231 PS Variante und der haut den Tacho komplett runter .d

Zitat:

Original geschrieben von Brotech5


Nun, ich hab kein DSG, sondern Schalter. Mir ist auch bewusst, dass zwei Fahrzeuge unmittelbar nicht zu vergleichen sind, aber ein Auto, dass mit knapp 192 PS 260 laut Tacho und deshalb wie oben geschrieben echte 240+ laufen soll, wäre schon eine richtige Ansage! Aber gut, wissen kann ich es natürlich nicht. Ich habe mich nur gewundert, da ich gewisse Vergleichsmöglichkeiten habe und hatte (habe bei Europcar neben dem Studium als Fahrer gearbeitet und die diversen Modelle auf Autobahnen bewegt) und diese Erfahrungen nicht machen konnte

Meine Wenigkeit war bei Avis. Auch Studium. Auch Nebenbei. Erfahrungsgemäß stehen die BMW's sehr gut im Futter und die Übersetzung ist auch mit die Beste, die man konstruieren kann. Nicht umsonst gilt BMW momentan als Benchmark für Motoren, (Schalt-/SMG-)Getriebe und I-Drive.

Hätte mich, wenn ich BMW nicht schon so lange kennen würde, allerdings auch zunächst gewundert.

Zitat:

Original geschrieben von nenry


Sind doch nur nett gemeinte Frotzeleien, so zwischen den Marken hier.

Nicht so ernst nehmen!

Man kann im Internet halt nicht sehen, wenn einer beim Tippen grinst.

naja, hast scho recht...

Zitat:

Original geschrieben von Brotech5



Zitat:

Original geschrieben von akaro1


Denkst du , das Tacho war ganz unten , außßerdem ist es bei vielen anders , im Fahrzeugschein stehen 238 kmh , der drückt aber 260 . Neidisch ?

oh man, jede kritische bemerkung bei mt wird sofort mit dem sachlich sehr fundierten neidgedanken beantwortet...
nein, ich bin nicht neidisch, wahrscheinlich ganz entgegen deinen Erwartungen. Als selbstbewusstem Menschen hättest du dir diese Schutzbehauptung auch sparen können.
Es ist nur so, der 530d in der 218 PS Variante von Europcar mit über 15000 km an sich eingefahren hat auf der freien und flachen ebene zwischen berlin und dessau knapp 255 nach tacho erreicht, war sehr agil und ich glaube, dass ist ein realisitscher und nachvollziehbarer wert.
ein von mir gefahrener 525i modernster ausprägung hat auf gleicher strecke den von nenry genannten wert erreicht. aufgrund dieser konstellation war für mich deinw ert wiederum nicht vorstellbar.
aber gut, ich sehe ein, dass deiner halt besonders gut läuft, ich hoffe, dass genügt dir als antwort.
by the way, ohne weitere diskussionen aufwerfen zu wollen, die 3.0 tdis von audi sind im oberen geschwindigkeitsbereich (ab 230 tacho) im deutschen trio definitiv die schwächsten.

Ich hatte eine Zeitlang mit dem Gedanken gespielt, ende diesen Jahres mir statt eines BMW ein A6 zuzulegen. Ich wollte einen Schalter und Leistung. Da war beim A6 beim besagten 3.0TDI Ende der Fahnenstange. Ich war sowohl von Audis "Vorsprung durch Technik" die in Wirklichkeit dem "Was hat denn VW im Regal Blick" glich enttäuscht als auch von den MT Usern in dem 4F Forum.

Dort haut man auch bei rein objektiven Vergleichen sofort drauf. Ist irgendwie Mode geworden, zu sagen "Ich fahr XXX deshalb ist XXX das beste und macht keine Fehler." Schade. Es könnte für alle Beteiligten durchaus sehr informativ sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen