Die Endgeschwindigkeiten meine Herren

BMW 5er E60

Ok... wer konnte seinen 5er schon mal ausfahren, egal ob D oder i... Stimmen die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten? bei welcher Drehzahl erreicht ihr die Höchstgeschwindigkeit?

Freue mich über eure Beiträge---->------>

Beste Antwort im Thema

Wie schafft man es immer wieder so einen nostalgischen Thread rauszukramen? Ich tippe mal auf Alkohol zur später Stunde 😁😛😉

237 weitere Antworten
237 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Brotech5


Nun, ich hab kein DSG, sondern Schalter. Mir ist auch bewusst, dass zwei Fahrzeuge unmittelbar nicht zu vergleichen sind, aber ein Auto, dass mit knapp 192 PS 260 laut Tacho und deshalb wie oben geschrieben echte 240+ laufen soll, wäre schon eine richtige Ansage! Aber gut, wissen kann ich es natürlich nicht. Ich habe mich nur gewundert, da ich gewisse Vergleichsmöglichkeiten habe und hatte (habe bei Europcar neben dem Studium als Fahrer gearbeitet und die diversen Modelle auf Autobahnen bewegt) und diese Erfahrungen nicht machen konnte
Meine Wenigkeit war bei Avis. Auch Studium. Auch Nebenbei. Erfahrungsgemäß stehen die BMW's sehr gut im Futter und die Übersetzung ist auch mit die Beste, die man konstruieren kann. Nicht umsonst gilt BMW momentan als Benchmark für Motoren, (Schalt-/SMG-)Getriebe und I-Drive.

Hätte mich, wenn ich BMW nicht schon so lange kennen würde, allerdings auch zunächst gewundert.

Ach nee. würdest du auch so schlecht bezahlt (4,5 euro die Stunde, für jedes geputzte auto 30 cent extra)??? na gut, ist off topic, war aber für nen Autofan genau das richtige.

Generell stimme ich dir zu, mir ist der eklantante Unterschied bei der Motorentechnologie aber vor allem bei den Dieseln aufgefallen. Die R6 Diesel von BMW nageln sehr zurückhaltend und sind sehr sehr agil.

Zitat:

Original geschrieben von bigandre


535d (gechipt auf 320 Pferdchen) bringt 270 (echte) bei 3.500 U/min
hab schon nach tacho bis 300 km/h Ausschau gehalten (699,00 €)

hmm, wurde da neben dem Chiptuning noch was am Getriebe geändert?

meiner läuft bei 3600 U/min nur Tacho ~258 bzw GPS 249, da ist er abgeregelt. V-EFF im Tacho zeigt er dabei 246 an, das Signal kommt aber nicht vom GPS des Navi.

Ansonsten, zu der R32 Diskussion:
Der alte Golf 4 R32 vom Kumpel lief GPS ~260, kein Chiptuning, nur tiefer und 19" Felgen, Strecke war ebenerdig und gerade, viele Hügel haben wir zwischen Itzehoe und Elmshorn ja auch nicht.

Zitat:

Ach nee. würdest du auch so schlecht bezahlt (4,5 euro die Stunde, für jedes geputzte auto 30 cent extra)??? na gut, ist off topic, war aber für nen Autofan genau das richtige.
Generell stimme ich dir zu, mir ist der eklantante Unterschied bei der Motorentechnologie aber vor allem bei den Dieseln aufgefallen. Die R6 Diesel von BMW nageln sehr zurückhaltend und sind sehr sehr agil.

War lange vor der Eurozeit. Die hatten gerade die Schotten der DDR aufgemacht. Zahlungstechnisch ging es damals eigentlich. Hatte viele Übernachtungen und damit auch viel Arbeitszeit. Ich konnte von dem verdienten Geld mein Studium finanzieren. Das war mir wichtig. Es war durchaus interessant. Blieb ich doch mehrmals mit Jag's auf der Piste liegen. Hat meine Gesamtfahrleistung gehörig nach oben gepusht.

Privat hatte ich schon einige BMW's, einen Nissan und sogar einen Benz. Aber weder Nissan (200SX auf 260PS) noch Benz (W124 / 260E 5SG) hatten wirklich was, was ich suchte/suche. Es ist nicht das Spritzige allein. Es ist das Gesamtpaket, das einem bei BMW gefällt oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Alex10


So jetzt reicht es mir hier aber ...ich bin heute mit der neuen Fireblade unterwegs gewesen 172 PS Geschwindigkeit laut Tacho 298km/h das ist Geschwindigkeit und Beschleunigung pur damit macht man alles platt .......und Spaß macht es noch mehr ....

wieder ein neues Mitglied der Organspende ??

ich fahre auch Moped, zwar etwas weniger motorisiert, aber 260 haben mir gereicht, auch da geht die post schon gewaltig ab. An schnelles, abruptes Bremsen möchte man da nicht denken, Gott bewahre jeden vor solchen Manövern, die meist von Büchsenkutschern (Autofahrer älteren Semesters ) ausgehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arikus83



Zitat:

Original geschrieben von bigandre


535d (gechipt auf 320 Pferdchen) bringt 270 (echte) bei 3.500 U/min
hab schon nach tacho bis 300 km/h Ausschau gehalten (699,00 €)
hmm, wurde da neben dem Chiptuning noch was am Getriebe geändert?

meiner läuft bei 3600 U/min nur Tacho ~258 bzw GPS 249, da ist er abgeregelt. V-EFF im Tacho zeigt er dabei 246 an, das Signal kommt aber nicht vom GPS des Navi.

Ansonsten, zu der R32 Diskussion:
Der alte Golf 4 R32 vom Kumpel lief GPS ~260, kein Chiptuning, nur tiefer und 19" Felgen, Strecke war ebenerdig und gerade, viele Hügel haben wir zwischen Itzehoe und Elmshorn ja auch nicht.

das Getriebe ist nach wie vor orginal, nur das mit mehr Pferdchen nicht so viel drehzahl benötigt wird um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen.. schon bedacht ??

lg

Zitat:

Original geschrieben von bigandre



Zitat:

Original geschrieben von Arikus83


hmm, wurde da neben dem Chiptuning noch was am Getriebe geändert?

meiner läuft bei 3600 U/min nur Tacho ~258 bzw GPS 249, da ist er abgeregelt. V-EFF im Tacho zeigt er dabei 246 an, das Signal kommt aber nicht vom GPS des Navi.

Ansonsten, zu der R32 Diskussion:
Der alte Golf 4 R32 vom Kumpel lief GPS ~260, kein Chiptuning, nur tiefer und 19" Felgen, Strecke war ebenerdig und gerade, viele Hügel haben wir zwischen Itzehoe und Elmshorn ja auch nicht.

das Getriebe ist nach wie vor orginal, nur das mit mehr Pferdchen nicht so viel drehzahl benötigt wird um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen.. schon bedacht ??
lg

Hi BigAndre,

Also da hab ich jetzt doch leichte Denkprobleme.

Der Motor dreht mit Drehzahl X. Diese wird im Getriebe zu Drehzahl y gewandelt. Diese Drehzahl Y wird im Hinterachsdifferential zu Drehzahl Z. Diese treibt die Räder an. Da ist aber keine Leistung im Spiel, sondern rein die Übersetzung. Die Leistung/Drehmoment erleichtert die Drehzahlsteigerung (Geschwindigkeitszuwachs/Beschleunigung) aber doch nicht die Übersetzung.

Ich kann mir Vorstellen, daß eine andere Bereifung hier den Ausschlag gibt. Vielleichht auch eine vom Hersteller geänderte Übersetzung. Aber nicht die Leistung. Oder irre ich mich da so fundamental?

nein, da irrst du dich überhaupt nicht. Ich kann mir am ehesten Vorstellen, dass technische Begleitmaßnahmen des Tuners für eine Anpassung gesorgt haben.
Denn ansonsten würdest du bei mehr Power die vom Getrieb vorgegebenen Geschwindigkeiten einfach schneller erreichen, aber wenn bei Drehzahl X im letzten Gang Schluss ist, dann ist Schluss.

So dachte ich auch. Und da BMW keine CVT einbaut.

Aber wenn mein Gedankengang bisher richtig ist, und nichts anderes "Handfestes" eingebaut ist, kann es nur an den Reifen oder an einem unterschiedlichen Getriebe liegen. Ich nehme an, das BigAndre Reifen mit einem größeren Abrollmfang hat. Größerer Abrollumfang heist (soviel ich weiß) mehr Strecke pro Umdrehung oder weniger Umdrehungen für die gleiche Strecke. Und dafür eine geringere Beschleunigung.

könnt ja ausrechnen, ich fahre:

245 / 35 / 19
Hankook Evo S1, 2.000km alt
2,7bar

So meine Lieben...

laut GPS mit etwas Anlauf (ohne Gefälle) erreicht mein etwas optimierter 530d 267km/h.
(280PS - 600NM) Drehzahl habe ich mir nicht gemerkt, war jedoch schon sehr hoch (ca. 3800)
Da man so heutzutage nicht wirklich oft fahren kann, ist das für mich eher unwichtig.

Seit ich meinen 5er hab ist eher Cruisen angesagt (also 160 mit Tempomat)
Mit meinem 328i war das noch anders ;o) , aber man wird ja älter

Servus!

Vielleicht mal etwas ganz Interessantes zum Thema Wirtschaftlichkeit 😁

Heute morgen von Berlin - Unterschleißheim (564 Km) in 3:16 Std. mit 173 Kmh Durchschnittsgeschw.:

wenig gebremst, sachte beschleunigt, max. 240 Kmh und nur 12,0 l nach BC. Erfahrungsgemäß müssten das genau 12,2 l sein, da BC immer um die 0,2 weniger anzeigt! Fahrzeug BMW 530i 272 PS...

Fast vergessen: Alle 4 Sitzplätze belegt, Kofferraum ziemlich voll. 😉

Grüße
Peter

Nicht verkehrt, ich liege mit dem R32 auf der Strecke Berlin Bayreuth unter Einhaltung der partiellen Tempolimits immer bei 14-16 Litern...

Hallo,
das sind ja teilweise abenteuerliche Werte hier:-)

@Zero530d
Bei 3800 U/min fährst du ca. 246Km/h schnell, keine 267.

Ich habe mal ein Diagramm angefertigt, dadurch kann sich jeder 530d/535d Fahrer anhand der Drehzahl seine reale Geschwindigkeit selbst ausrechnen.
Reifengröße 245/40 18
Um echte 260 zu erreichen muss die Drehzahl bei 4.000U/min liegen!

@Bigandre
das Getriebe ist nach wie vor orginal, nur das mit mehr Pferdchen nicht so viel drehzahl benötigt wird um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen.. schon bedacht ??

lg

Das ist der beste Spruch des Jahres^^
Selten so einen Quatsch gelesen.
Die Höchstgeschwindigkeit wird im 6. Gang erreicht und ob du nun 50Ps mehr, oder weniger hast, ändert nichts an der Drehzahl bei Geschwindigkeit x.
Bie 3.500 U/min fährst du 227Km/h (nix 267), ob du nun 200, 300 oder sogar 400PS hast, da wird sich bei 227km/h nichts an der Drehzahl ändern, die ist immer gleich.

Getriebe530d

Zitat:

Original geschrieben von bigandre



das Getriebe ist nach wie vor orginal, nur das mit mehr Pferdchen nicht so viel drehzahl benötigt wird um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen.. schon bedacht ??
lg

Hehe...in der Tat eine sehr interessante These.

Wie war das: Draußen ist es immer kälter als nachts, außer Freitags - oder in diesem Fall: Dienstags. 😁

Da hab ich ne Idee: Ich geh noch ne Runde joggen und sprinten, um Muskulatur und Kraft aufzubauen. Dann brauch ich beim Radfahren auf der Geraden im höchsten Gang nicht mehr so schnell strampeln. 😁

Zitat:

Original geschrieben von HSCOOL


Hallo,
das sind ja teilweise abenteuerliche Werte hier:-)

@Zero530d
Bei 3800 U/min fährst du ca. 246Km/h schnell, keine 267.

Ich habe mal ein Diagramm angefertigt, dadurch kann sich jeder 530d/535d Fahrer anhand der Drehzahl seine reale Geschwindigkeit selbst ausrechnen.
Reifengröße 245/40 18
Um echte 260 zu erreichen muss die Drehzahl bei 4.000U/min liegen!

@Bigandre
das Getriebe ist nach wie vor orginal, nur das mit mehr Pferdchen nicht so viel drehzahl benötigt wird um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen.. schon bedacht ??

lg

Das ist der beste Spruch des Jahres^^
Selten so einen Quatsch gelesen.
Die Höchstgeschwindigkeit wird im 6. Gang erreicht und ob du nun 50Ps mehr, oder weniger hast, ändert nichts an der Drehzahl bei Geschwindigkeit x.
Bie 3.500 U/min fährst du 227Km/h (nix 267), ob du nun 200, 300 oder sogar 400PS hast, da wird sich bei 227km/h nichts an der Drehzahl ändern, die ist immer gleich.

basiert dein Diagramm beim 530d auf Handschalter oder Automat ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen