ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. so jetzt wirds ganz verrückt meine herren

so jetzt wirds ganz verrückt meine herren

Themenstarteram 3. Juni 2009 um 18:09

lohall liebe gemeinde!

ja was will ich euch mit dem titel sagen???????????????????????

hier wird ja immer sehr sachlich und kritisch dokumentiert find ich echt gut neben bei bemerkt in diesem vorum.

aber zur sache:

es geht mir mal heute nicht um den spritverbrauch tatsächlich, gegenüber den angegebenen werten von werk ab, sondern um die angegebenen beschleunigungswerte!!!!!

ja im ernst ihr habt richtig gehört!!!

hat daß schon mal jemand in der praxis auf der straße überprüft zb. mit stoppuhr und beifahrer?

theoriewerte sind ja schön hat aber doch mit dem bock auf der straße nichts zu tun oder???????????

wie prüfen die werke das denn??

also ich habs getan und bin angenehm überrascht.

werksangabe von 0-100 6,5 sec.

mein test mit digitaler stoppuhr und beifahrer 6,1 sec und das drei mal hintereinander!

 

Beste Antwort im Thema
am 3. Juni 2009 um 21:08

Gemessen am Tacho und per Stoppuhr.... ich glaub mehr muss man dazu nicht sagen.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von drivingmachine

...

hat daß schon mal jemand in der praxis auf der straße überprüft zb. mit stoppuhr und beifahrer?

theoriewerte sind ja schön hat aber doch mit dem bock auf der straße nichts zu tun oder???????????

wie prüfen die werke das denn??

also ich habs getan und bin angenehm überrascht.

werksangabe von 0-100 6,5 sec.

mein test mit digitaler stoppuhr und beifahrer 6,1 sec und das drei mal hintereinander!

Was hast Du als Geschwindigkeitsmesser benutzt? Den Tacho? Welche Tachoabweichung hast Du berücksichtigt? Angezeigte 100 sind 95 - 97 echte Kilometer. Ein Autohersteller nimmt dafür auch "Standard"-Fahrzeuge mit einer bestimmten Tankfüllung, etc., etc. (Fahrzeugausstattung bringt ja zusätzlich Gewicht)

Wann will Dein Beifahrer denn wissen, wann er die Stoppuhr starten soll? Da gibt es immer eine "Verzögerung".

Mit einer Stoppuhr, dem Tacho und einem Beifahrer kannst Du das nicht exakt messen.

Somit kann auch niemand feststellen, ob sein Wagen die angegebenen Werte erreicht oder eben nicht.

Themenstarteram 3. Juni 2009 um 18:34

ja klar das habe ich mir schon gedacht, deswegen fragte ich ja , wie die hersteller das machen, hatte keine ahnung.aber es ist doch reizvoll gewesen muß ich sagen.

und du weist ja wie das ist subjektiv hat mann meistens einen anderen eindruck.

,

Zitat:

Original geschrieben von drivingmachine

...

und du weist ja wie das ist subjektiv hat mann meistens einen anderen eindruck.

,

Ja, das stimmt. Je länger man ein Auto hat, umso langsamer wird er "gefühlsmäßig". ;)

schönes thema... die auf dem tacho angezeigte geschwindigkeit ist immer mehr als das auto wirklich schnell ist. das ist vom gesetzgeber so vorgegeben. da für ein fahrzeug verschiedene rad/reifen kombis freigegeben sind muss das berücksichtigt werden. lt. gesetz sind bis zu 20% (wenn ich das noch richtig in erinnerung habe...) vom max. tachowert erlaubt, d.h. ein tacho der bis 260 anzeigt darf also 52 km/h mehr anzeigen aber nie weniger. das klingt sehr viel aber die abweichung ist bei geringer geschwindigkeit nicht so hoch. im übrigen sind diese vorgaben auch schon jahrzente alt als tachometer noch mit mech. verbindungen die raddrehzahl abgenommen haben. auch spielen höhe über null, temperatur, luftfeuchte ect. eine rolle, da diese die motorleistung beeinflussen. wenn du die waren werte ermitteln möchtest, müsstest du mit einem gps system (z.B. von race logic) die beschleunigungswerte messen. dazu sollte es trocken, kühl und von der lage her eher meerespiegelhöhe sein. da das alles wohl für die meisten nicht machbar ist bleibt uns wohl allein der glaube an 6,3 sec.... :D

am 3. Juni 2009 um 21:08

Gemessen am Tacho und per Stoppuhr.... ich glaub mehr muss man dazu nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b

Gemessen am Tacho und per Stoppuhr...

... finde, das ist schon mal was! Ich zähle immer: 1-2-3-4-5-100! :p

waaahnsinn - ist ja echt verrückt!! :rolleyes:

sachen gibt's ...

 

am 4. Juni 2009 um 2:39

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX

. lt. gesetz sind bis zu 20% (wenn ich das noch richtig in erinnerung habe...) vom max. tachowert erlaubt, d.h. ein tacho der bis 260 anzeigt darf also 52 km/h mehr anzeigen aber nie weniger. das klingt sehr viel aber die abweichung ist bei geringer geschwindigkeit nicht so hoch. im übrigen sind diese vorgaben auch schon jahrzente alt als tachometer noch mit mech. verbindungen die raddrehzahl abgenommen haben. auch spielen höhe über null, temperatur, luftfeuchte ect. eine rolle, da diese die motorleistung beeinflussen. wenn du die waren werte ermitteln möchtest, müsstest du mit einem gps system (z.B. von race logic) die beschleunigungswerte messen. dazu sollte es trocken, kühl und von der lage her eher meerespiegelhöhe sein. da das alles wohl für die meisten nicht machbar ist bleibt uns wohl allein der glaube an 6,3 sec.... :D

Dann zeigt Dein Tacho also bei echten 250 km/h ca. 300 km/h an?!?:confused: Was bitte hast Du für einen Tacho verbaut?

Eine Abweichung bei Höchstgeschwindigkeit von ca. 10 - 15 km/h ist wohl eher realistisch.

am 4. Juni 2009 um 16:44

habe die Tage mal gemessen,

0-100 warens 5,46 und 5,68 - allerdings ist mein 535d in Beckingen gewesen!

gemessen mit Driftbox, also nix ungenaues!

Gib das Auto zurüch wenn Du 0.54 sec. schneller auf 100 Km/h bist dann stimmt die Werksangabe nicht:D:D:D Probleme habt Ihr alle hier, ei ei ei, aber so etwas muß es halt auch geben sonst wären wir ja alle zu normal;);)

falls es noch nicht erwähnt wurde bei der s-klasse hat eine stoppuhr mit der man die beschleunigung messen kann^^ is ganz lustig aber unnötig wie ich finde.

mfg nemi

Zitat:

Original geschrieben von drivingmachine

Titel: "so jetzt wirds ganz verrückt meine herren"

ja was will ich euch mit dem titel sagen???????????????????????

Das ist ja echt ganz verrückt mein Herr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das es so verrückt ist hätte ich nie gedacht als ich den Titel gelesen habe. Ist total verrückt!

am 5. Juni 2009 um 16:32

Wer misst misst Mist.

Stoppuhr & Beifahrer :rolleyes:,

das ist so genau, wie wenn der Pilot seine Flughöhe mit Blick aus dem Fenster schätzt.

Wer die Werte messen will braucht zumindest ein GTech; so messen auch die

Autozeitungen. Hier die einfache Ausführung :

http://cgi.ebay.de/...578QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Grüsse,

M

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. so jetzt wirds ganz verrückt meine herren