Die Elektrik Spinnt! Innenraumbeleuchtung, ZV, KM-Zähler,...
Hallo Zusammen,
ich habe die Themen zu ähnlichen Problemen bereits im Forum studiert, kam aber leider nicht ganz klar. Problembeschreibung:
Seit Kurzem macht mich die Elektrik im Auto wahnsinnig! Folgende Fälle passieren in völligem Willkür:
1) Türe sind abgeschlossen; ich mache mit FB die Türen auf, die Innenraumbeleuchtung geht halbe Sekunde an und wieder aus. (Normal ging sie an und blieb an, bis man die Tür auf- und wieder zugemacht und den Motor angeschaltet hat)
2) Fahrzeuglicht ist an und der Motor ist gerade ausgeschaltet worden. Ich mache die Tür auf, Lichtalarm piepst nicht!!
3) Ich sitze im Auto und schalte den Motor aus und ziehe den Schlüssel aus dem Schloss raus, die Innenraumbeleuchtung geht erwartungsgemäß an, Ich will aussteigen, sobald ich die Tür aufmache geht die Innenraumbeleuchtung aus!!!
4) Ich schließe die Türen per FB ab, alle Türe schließen ab, halbe Sekunde später (oder kürzer) geht EINZIG dir Fahrertür selbstständig wieder auf! Nochmal per FB abgeschlossen, geht und bleibt die Fahrertür zu...
5) Auto ist abgeschlossen, ich mache per FB auf, KEINE Innenraumbeleuchtung geht an! Ich mache die Tür auf, um einzusteigen, geht die Beleuchtung dann an. Ich mache die Tür zu und erwarte, dass die Beleuchtung noch anbleibt, geht aber wieder aus, sobald ich die Tür zumache!
6) Jetzt die Krönung vor paar Tagen: Ich habe getankt und wollte wie gewohnt den Tages-KM-Zähler auf Null setzten. Ich drücke den rechten Hebel in der I-Tafel und halte. Keine Reaktion! Der Mist wird nicht auf Null gestzt! Hebel ausser Funktion. Kann das mit den Punkten 1) bis 5) zusammen hängen?
Wie gehe ich vor? Welche Baustellen könnten aus Eurer Erfahrung in Frage kommen?
Zu Erwähnen: Die Batterie von meiner FB ist wohl zu schwach. Seit ein paar Wochen muss ich ganz nah zum Auto stehen, damit die FB funktioniert, aber die Problematik ist nicht gleich so lange da
Ich wäre über Tipps dankbar.
Viele Grüße und guten Rutsch ins neue Jahr.
Pedram
16 Antworten
Beim Schloß das gute vom Freundlichen kaufen... ja und es kostet 100-120 Euro bei VW...aber gönn dir das...kommt dann alles aus einer Hand und Du hast keinen Stress mit der Werkstatt, falls es danach dann doch nochmal Stress mit dem neuen Schloß gibt.
Ich bastel auch gern...aber hier macht es keinen Sinn sparen zu wollen.
Zitat:
@JulHa schrieb am 11. Januar 2016 um 15:56:53 Uhr:
Meinst du der ist einfach so länger geworden? 😮Zitat:
@Arnimon schrieb am 11. Januar 2016 um 15:53:41 Uhr:
Das liegt aber nicht am Schloß!
Es liegt am zu lose sitzenden Betätigungszug für den Türgriff.
Dass dies der Fall ist, ist schon klar, aber so sehr?
Selbes Problem nun auch ab und an beim Öffnen von innen.