ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Die Drecksmöhre springt nicht an

Die Drecksmöhre springt nicht an

BMW R 1200
Themenstarteram 5. Mai 2022 um 18:38

Vielleicht könnt ihr mir helfen, bevor ein Zündholz im Tank landet...

R1200ST springt nicht an. Ich dachte zuerst es liegt an der Batterie, aber nix da.

Batterie ist neu. Anlasser dreht. Benzinpumpe ist zu hören. Ich hab die Vermutung, dass die Maschine absäuft.

Hatte gestern mal die Zündkerzen draussen, aber die waren trocken.

Die Einspritzdüsen hatte ich auch draussen. Die funktionierten.

Komischerweise läuft die Maschine einwandfrei, wenn sie denn startet.

An einen Wackler glaub ich auch nicht, weil ich wirklich über die gröbsten Schlaglöcher rumpeln kann und die Maschine bleibt an.

Gestern hab ich mal gestartet mit einer Einspritzdüse draussen. Dann hat sie gehüstelt.

Dann ESD wieder rein und sie lief. Vielleicht fällt euch was ein.

Ähnliche Themen
54 Antworten

220€??? Kannst du es nicht beim Leebmann24 bestellen? Da isses ja preiswerter, ich kauf das Teil und schick es dir ... und könnte dir gleich nen neuen Transistor dazupacken :)

Themenstarteram 9. Mai 2022 um 16:26

Du bist echt spitze. Danke. Lass mich noch mit der Wüstenhofer telefonieren. (WÜDO).

Da kauf ich immer sehr gerne ein. Ich muss noch überlegen. Das Problem ist, dass ich dem Zoll und der Post hier momentan nicht traue. Zeug kommt nicht an und verschwindet...

Hast du eigentlich die Möglichkeit zum Sandstrahlen? Dann schick ich dir den Kram rüber.

Ähm, es ist natürlich kein Transistor sondern ein Kondensator.

Den Kondensator kannst du natürlich einfach ersetzen, ich glaube jedoch nicht, dass er das Problem ist. Meistens sind es kalte Lötstellen oder defekte Halbleiter. Den - ich vermute mal- Siebelko zu brücken war sehr gewagt, kann leicht einen Kurzschluss zwischn GND und VCC verursachen. Trotzdem bleibt mir die Funktion und der Zweck der Baugruppe ein Rätsel. Vielleicht erhöht er die Pumpenspannung unter (Voll-) Last bei erhöhtem Kraftstoffbedarf.

Themenstarteram 13. Mai 2022 um 10:30

@apfel23

Kennst du dich aus mit sowas?

Muss man den Kondensator in einer bestimmten Richtung wieder einlöten oder ist das egal?

Was bedeutet GND und VCC?

Ich teste mal, ob sich das wieder reparieren lässt. Versuch macht kluch.

GND= GROUND oder geläufig das ist die Masse also -

Vcc die Betriebsspannu g also 12V+

Grüße rudi

Ja, da es sich um einen Elektrolyt-Kondensator handelt, unbedingt auf die Polung achten, sonst knallt es. Meistens ist der Minus-Pol markiert, siehe Bild.

Yageo-se016m1500b5s-1019-elektrolyt-kondensator-radial-bedrahtet-5-mm-1500-f-16-v-20-x-h-10-mm-x-19-mm-1-st

Das kurze Beinchen ist Minus, das lange Plus.

Themenstarteram 15. Mai 2022 um 10:15

@halifax

Sehr aufschlussreich. Hab mich schon gewundert, wo die besagte Markierung sein soll. :D

Auf der Platine ist ein Minuszeichen. Sieht jedenfalls so aus. (kontakt rechte seite)

Platine Rückseite

@Jungbiker

So, ich hab dir dann mal was besorgt... schick ich dir heute raus!

20220516
Themenstarteram 16. Mai 2022 um 16:21

@AndreasDU

Vielen Dank, Andreas!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Die Drecksmöhre springt nicht an