Die Diesel-Frage: Premium oder nicht?
Demnächst ist ja mein Wagen da. *hust*
Hat jemand schon "Langzeitvergleichsstudien" angestellt zwischen normalem Diesel und Premium-Diesel?
Wie unterscheiden die sich eigentlich in der Theorie? (ist mein erster Selbstzünder...)
Macht sich das in der Praxis bemerkbar?
Habe mich dafür entschieden, einen eigenen Thread zu erstellen, in dem das auf 100 Seiten kontrovers diskutiert werden kann, statt das im OT untergehen zu lassen. 😁
Beste Antwort im Thema
es gibt deutliche Unterschiede. So ist z.B. beim Premium-Diesel Deine Brieftasche entscheidend früher geleert.
129 Antworten
Also Leute ganz ehrlich, könnte mal jemand eine Tonaufnahme von seinem 30d machen, direkt nach dem Start, der mindestens 1 Monat nur Premium Diesel bekommen hat?
Kann mir nicht vorstellen, dass der anders klingt als meiner.
Nach der Arbeit muss ich tanken. Ich glaub ich werd mir mal den Spaß machen, und den nächsten Monat lang (ca 2,5 Tankfüllungen) nur Aral Ultimate tanken. Die 12€ Mehrkosten nehm ich mal in Kauf. Mal schauen wieviel ruhiger er dann klingt. Letztendlich wird der einzige Profiteur aber Aral sein, da bin ich mir ziemlich sicher.
Ich hatte mal einen dampfplauder Kollegen, der hat geschworen, er kann den Unterschied zwischen Cola, Cola Light, Pespi und NoName Aldi Schmecken ( er findet immer seine "geliebte orginal" Cola ).
Eine Packung weisser Plastikbecher, und viel braune Brause später, war zumindest er dahingehend ruhig gestellt.
Bei 1/5 Testrunden hat er die Cola gefunden - bei 5 Brauseteilnehmern.
Er schwört bestimmt heute noch auf seine Cola und das ist auch absolut OK.
Beim Edelsprit sehe ich es genau so.
Mir juckt es immer in den Fingern, weil "Ultimate" und "Excellence" und "Pro" schon toll klingt.. toller als das platte "Diesel" am Zapfgerät.
Und in einem Winter ( 2-3 Jahre her? 2012 rum ) hatte ich mal den tollen Fall, dass der billig-Diesel ausgeflockt ist bei minus 21 Grad über Nacht.
Der Nachbar ( Aral Teuerheimer ) ist grinsend mit seinem Auto davongefahren...
Jeder soll das tanken wie er mag, ich spüre leider zu wenig unterschied, als dat ichs mir gönne.
Zu seiner Verteidigung muss ich sagen das Coco-Cola und Aldi-Freeway-Cola wirklich einen großen Geschmacksunterschied haben. Schon alleine die Kohlersäure macht einen Unterschied, die ist bei der Freeway Cola nämlich viel schneller raus und weg, während man die Coca-Cola schon mal 1 Tag stehen lassen kann und dann immer noch sprudelt 😉
Hallo!
Habe einen F10 520dA+ PPK. BC zeigte seit 2,5 Jahren einen Durchschnittsverbrauch von 7,7l an( viel Kurzstrecke). Tanke seit 4 Füllungen BP Ultimate. Beim ersten mal Ultimate tanken BC Verbrauch resettet. Seitdeml laut BC 7,0l Verbrauch. Die 10% welche der Ultimate mehr kostet habe ich zur Zeit durch den Minderverbrauch wieder hereingebracht.
Der Reifenwechsel wird damit nichts zu tun haben. denn SR in 19 Zoll werden nicht weniger brauchen als WR in 17 Zoll.
GG
Ähnliche Themen
Zitat:
@draine schrieb am 8. April 2015 um 17:03:05 Uhr:
Zu seiner Verteidigung muss ich sagen das Coco-Cola und Aldi-Freeway-Cola wirklich einen großen Geschmacksunterschied haben.
Ich würde mir erst Sorgen machen, wenn der Kollege Cola und Diesel nicht unterscheiden kann.
Den Unterscheid im Motorklang hört übrigens jeder, der nix auf den Ohren hat. Wenigerverbrauch und Mehrleistung stammen aber aus dem Bereich des Voodoo.
Zitat:
@banditv6 schrieb am 8. April 2015 um 17:16:05 Uhr:
.
Der Reifenwechsel wird damit nichts zu tun haben. denn SR in 19 Zoll werden nicht weniger brauchen als WR in 17 Zoll.
Nee stimmt. Auch die höheren Außentemperaturen haben keinen Einfluss auf den Verbrauch.
Es kann tatsachlich nur am Diesel Ultimate liegen.
Würde Ultimate 50% mehr kosten als normaler Diesel, würden manche wahrscheinlich einen 50% geringeren Verbrauch feststellen. Allein der Glaube zählt.
Zitat:
@Najzero schrieb am 8. April 2015 um 16:39:35 Uhr:
Ich hatte mal einen dampfplauder Kollegen, der hat geschworen, er kann den Unterschied zwischen Cola, Cola Light, Pespi und NoName Aldi Schmecken ( er findet immer seine "geliebte orginal" Cola ).Eine Packung weisser Plastikbecher, und viel braune Brause später, war zumindest er dahingehend ruhig gestellt.
Bei 1/5 Testrunden hat er die Cola gefunden - bei 5 Brauseteilnehmern.Er schwört bestimmt heute noch auf seine Cola und das ist auch absolut OK.
Beim Edelsprit sehe ich es genau so.
Mir juckt es immer in den Fingern, weil "Ultimate" und "Excellence" und "Pro" schon toll klingt.. toller als das platte "Diesel" am Zapfgerät.
Und in einem Winter ( 2-3 Jahre her? 2012 rum ) hatte ich mal den tollen Fall, dass der billig-Diesel ausgeflockt ist bei minus 21 Grad über Nacht.
Der Nachbar ( Aral Teuerheimer ) ist grinsend mit seinem Auto davongefahren...
Jeder soll das tanken wie er mag, ich spüre leider zu wenig unterschied, als dat ichs mir gönne.
Das ist der einzige Grund für mich im Winter bei wirklich strengem Frost mal auf Aral Ultimate Diesel zurück zugreifen. Deiser flockt auch bei unter -21° noch nicht aus!
Zitat:
Das ist der einzige Grund für mich im Winter bei wirklich strengem Frost mal auf Aral Ultimate Diesel zurück zugreifen. Deiser flockt auch bei unter -21° noch nicht aus!
So hab ich es dann in den folgenden Wintern auch gehalten - wenn strenger Frost angesagt war, kam mir doch mal Edelstoff in den Tank.
Kraftstofffilter wechseln und Tank auspumpen war ein teurer Spaß damals.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. April 2015 um 04:22:42 Uhr:
Nee stimmt. Auch die höheren Außentemperaturen haben keinen Einfluss auf den Verbrauch.Zitat:
@banditv6 schrieb am 8. April 2015 um 17:16:05 Uhr:
.
Der Reifenwechsel wird damit nichts zu tun haben. denn SR in 19 Zoll werden nicht weniger brauchen als WR in 17 Zoll.
Es kann tatsachlich nur am Diesel Ultimate liegen.Würde Ultimate 50% mehr kosten als normaler Diesel, würden manche wahrscheinlich einen 50% geringeren Verbrauch feststellen. Allein der Glaube zählt.
Wer zusammenhängend lesen kann, tut sich leichter im Leben.
Den Verbrauch habe nicht ich festgestellt, sondern der BC.
Und diesem spreche ich Wunschdenken und subjektive Wahrnehmung ab.
P.S Ich bin nicht der Night Rider und mein Auto heißt nicht K.I.T.T.
GG
Zitat:
@banditv6 schrieb am 9. April 2015 um 09:57:47 Uhr:
Wer zusammenhängend lesen kann, tut sich leichter im Leben.
Den Verbrauch habe nicht ich festgestellt, sondern der BC.
Und diesem spreche ich Wunschdenken und subjektive Wahrnehmung ab.
Naja, wenn man nach 2,5 Jahren das erste mal einen BC Reset durchführt, braucht man sich über eine veränderte Verbrauchsanzeige nicht wundern. Bei vier Jahren gehen Spitzen als auch extrem niedrige Verbräuche nämlich einfach mal unter und werden durch den Durchschnitt glatt gebügelt.
Hinzu kommen weiche Faktoren wie z.B. ein sich verändernder Fahrstil. In der Regel ist es doch so, dass man anfangs, wenn das Auto neu ist, mal etwas mehr Gas gibt und sich das irgendwann evtl. wieder gibt und man verbrauchsbewusster fährt.
Ich will nicht ausschließen, dass sich das Premium-Gesöff positiv auf den Verbrauch auswirkt, aber wenn man nach 2,5 Jahren das erste mal einen Rest am BC macht, lässt sich daraus mit Sicherheit nichts akkurates ableiten.
Der einzig valide Vergleich wäre, wenn Du nun bei gleicher Fahrweise die nächsten 2,5 Jahre ohne BC Reset nur mit Premium fährst.
Zitat:
@banditv6 schrieb am 9. April 2015 um 09:57:47 Uhr:
Wer zusammenhängend lesen kann, tut sich leichter im Leben.Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. April 2015 um 04:22:42 Uhr:
Nee stimmt. Auch die höheren Außentemperaturen haben keinen Einfluss auf den Verbrauch.
Es kann tatsachlich nur am Diesel Ultimate liegen.Würde Ultimate 50% mehr kosten als normaler Diesel, würden manche wahrscheinlich einen 50% geringeren Verbrauch feststellen. Allein der Glaube zählt.
Den Verbrauch habe nicht ich festgestellt, sondern der BC.
Und diesem spreche ich Wunschdenken und subjektive Wahrnehmung ab.P.S Ich bin nicht der Night Rider und mein Auto heißt nicht K.I.T.T.
GG
Klar hast du das vom BC abgelesen, aber du solltest dich fragen ob das so sein kann und ob vielleicht doch nicht andere Faktoren den niedrigeren Verbrauch erklären - wenn dein Wagen plötzlich ca. 9% weniger verbraucht liegt es vielleicht an etwas anderem als am Gewinnmaximierungsdiesel aka Premiumdiesel.
9% sind wirklich unrealistisch...
Simples Beispiel:
Mein Durchschnittsverbrauch liegt (gerechnet) über 15.000km bei etwa 6,7l Diesel auf 100km. Da ist viel, viel Autobahn mit hohem Tempo dabei und natürlich Winterreifen.
Am Wochenende stecke ich von Winter 17" auf Sommer 18" um und werde nächste Woche wahrscheinlich nur ins Büro fahren, das heisst ein wenig Stadt und viel Land-/Bundesstraße. Jede Wette, dass mein BC danach irgendwas um die 5,7l anzeigen wird. Und zwar ohne, dass ich den teuren Premiumdiesel tanke.
Einfach weil die Sommerreifen wesentlich weniger Rollwiderstand haben, weil der Motor bei Temperaturen um 10°C morgens viel schneller warm wird und weil ich nicht mit 180 über die Autobahn fahre.
WENN du einen Vergleich haben willst, dann such dir eine Strecke von 250km und fahr die unter möglichst gleichen Bedingungen mit Tempomat. Herauskommen wird, dass dieser Ultimate-Kram dir keinen Verbrauchsvorteil bietet.
Ob er besser für den Motor ist, keine Ahnung. Ich verkauf den ohnehin nach 3 Jahren oder 100.000km.
Das 1. Mal Aral Ultimate getankt und: Nagelt weniger im niedrigen Drehzahlbereich und ist subjektiv empfunden ein bisschen ruhiger.
Ich glaube, dass sich ein Vorteil bei kalten Außentemperaturen im Minusbereich kombiniert mit Kurzstrecke (bis 10km morgens) einstellt - Motorschonender.
Objektiv erscheinen mir Cetanwert, B0-Mischung und weniger Emissionen auch recht attraktiv.
Zitat:
@zorbas78 schrieb am 21. Oktober 2015 um 21:42:17 Uhr:
Das 1. Mal Aral Ultimate getankt und: Nagelt weniger im niedrigen Drehzahlbereich und ist subjektiv empfunden ein bisschen ruhiger.
Ich glaube, dass sich ein Vorteil bei kalten Außentemperaturen im Minusbereich kombiniert mit Kurzstrecke (bis 10km morgens) einstellt - Motorschonender.
Objektiv erscheinen mir Cetanwert, B0-Mischung und weniger Emissionen auch recht attraktiv.
Kann ich bestätigen. Auch wenn der Verbrauchsvorteil nur minimal ist (irgendwo 0,2 bis max. 0,4l/ 100km), tanke ich jetzt fast immer Ultimate. Hintergrund sind nicht unbedingt die bessere Laufruhe und der Verbrauch. Der Hauptgrund, der für mich für Premiumdiesel spricht, ist das AGR-Problem bei den 3,0 Dieselaggregaten. Beim meinem Vorgänger 330d hatte ich mal nach über 200.000 km die geöffnete Ansaugbrücke / AGR gesehen, nachdem das Kaltstartruckeln immer stärker wurde. Alles war komplett verrußt, teilweise mehrere Millimeter dick. Der Premiumdiesel verursacht einfach deutlich geringere Emissionen und Ablagerungen, ich erhoffe mir jetzt weniger AGR-Probleme. Nach bisher 120.000km ist noch alles ok.
Zitat:
@berschle schrieb am 22. Oktober 2015 um 09:07:03 Uhr:
Nach bisher 120.000km ist noch alles ok.
840.- € an Mehrkosten für Diesel hast Du schon ausgegeben. Was kann einmal AGR-reinigen/instandsetzen maximal kosten?