Die Diebe gehen um...
Was sagt man dazu: Schreck in der Morgenstunde/auf dem Sprung ins Büro - meinem automobilem Liebling fehlen auf einmal seine Ausgeh-Schuhe - * UNGLAUBLICH - in der Nacht abmontiert, 😰
Hat jemand eine Idee, ob diese Schufte durch die Backsteine unterm Auto das Auto beschädigt haben? Ich habe heute sofort neue Räder beschafft, den ADAC angerufen, der diese am Abend vor Ort montiert hat.
Morgen gibt es einen technischen Check UP beim BMW-Autohaus - hoffentlich hat mein Auto das überstanden. Am Samstag früh soll es gegen Südfrankreich gehen...
Beste Antwort im Thema
Ach Du sch***...Ich stelle mal die Behauptung auf, dass die Räder auf dem Weg gen Osteuropa sind.
Musst froh sein,wenn an Deinem Auto sonst nix beschädigt wurde.. Vor der Haustüre, echt dreist! Solchen Typen würde ich gerne mit dem Radkreuz, das sie benutzen ihr Gesicht verdellen.. Unglaublich!🙄
117 Antworten
Mir hat einer vom Fach erzählt, sollten Felgenschlösser dran sein, die die Diebe ausnahmsweise nicht
aufmachen können, wird Dir dafür dann Dein Auto randaliert...Also jeder kann abwägen, was schlimmer ist in dem Fall.. Am besten das Auto parken, wo es gut beleuchtet ist, als in ner dunklen Nabenstrasse /abgelegenem Parkplatz, sofern das möglich ist. Oder alternativ relativ dicht an ner Mauer, oder Hauswand. Dann wirds für die Typen auch uninteressant. 2 Räder bringen nicht viel.
Ich hab ja auch 19er drauf und verzichte ganz bewusst auf Felgenschlösser...erstens bringen sie meist eh nicht viel und wenn die Felgen klauen wollen, dann bekommen sie das meistens eh hin...gab auch schon nen mir bekannten Fall, wo sie wegen dem Felgenschloss die Felgen nicht ab bekamen und danach so sauer waren, dass sie die Karre ordentlich verkratzt haben...
Problem hierbei. Diebstahl wie bereits erwähnt, über die Teilkasko ohne Hochstufung abgerechnet.
Vandalismus dagegen über die Vollkasko mit dem Problem der Hochstufung...
Ist zwar sehr sehr ärgerlich wenn sie einem die Felgen klauen, da sollen sie sie aber lieber mitnehmen und mein Auto ganz lassen...muss ich mich halt an die Versicherung wenden, dass die das bezahlen...
Ich weiss garnicht was schlimmer ist: Dass man in den Abendstunden in aller Seelenruhe und kackdreist einfach Felgen abmontiert oder dass das scheinbar in mitten einer Wohnsiedlung keinen Anwohner/Nachbarn stört. Aber wehe du kommst mal mit einer unbekannten Dame nach Hause (kann auch ruhig um 3:30 Uhr sein), dann, ja dann...weiß es plötzlich am nächsten Tag die ganze Nachbarschaft und kann sogar locker ein perfektes Phantomfoto von ihr erstellen, wenn es nötig wäre 🙄
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Problem hierbei. Diebstahl wie bereits erwähnt, über die Teilkasko ohne Hochstufung abgerechnet.
Vandalismus dagegen über die Vollkasko mit dem Problem der Hochstufung...
Danke, genau das gleiche wollte ich auch gerade schreiben. Diebstahl ist nicht so schlimm, da keine Hochstufung erfolgt.
Ich könnte auch jedesmal kotzen, wenn ich sowas höre. Bei uns ist es zum Glück sehr ruhig hier, obwohl Wohnort Frankfurt. Oft passiert in idyllischen Gegenden mehr - leider.
Diese Typen sind Profis, da hilft auch keine Alarmanlage was, die können die deaktivieren. Und kleine Gauner können die Scheibe einschlagen, aber nicht mitten in der Nacht leise Autos aufbrechen.
Diese ganze Vertickerei von geklauten Sachen über Ebay ist genau der Grund, warum ich mir da kein Zubehör kaufe, auch wenn ich gerne das M-Lederlenkrad hätte. Aber ich will auf keinen Fall was kaufen, was vielleicht jemandem morgens gefehlt hat.
Ähnliche Themen
.... ich denke der TE wohnt direkt daneben, oder?
also er hat ja selbst nix gemerkt davon.
Lärm wird es keinen verursachen; aber ich schätze mal, eine Viertelstunde wird es schon dauern und eine Taschenlampe muß ja auch noch dabei sein, um die Steine gut zu platzieren😉 .
Ich denke auch, dass die Standorte Tags zuvor ausgekundschaftet werden ( ob die Felgen noch OK sind, und wie die Reifen sind) und die Geamtlage abgescheckt wird.
Also Handy dabei und Verdächtige einfach mal knippsen --ohne Blitz.... merkt doch Keiner,... und wenn, dann sind sie wenigstens gewarnt und überlegen es sich evtl noch.
Vielen Dank für die zahlreichen Feedbacks.
Das Auto wurde heute bei BMW geprüft, "die haben die Steine an die richtigen Stelle gesetzt - keine weiteren Schäden."
Schön auch die Diskussion um die Felgenschlösser. Ich war eigentlich entschlossen, morgen welche zu besorgen - die kritischen Beiträge hier haben geholfen: ich lass das erst mal stecken.
Das Szenario ging mir selbst schon durch den Kopf: Die Unholde rücken an, gesetzt denn Fall, die Felgenschlösser sind wirklich hinderlich, höre ich das Pack schon rufen. "Aha - Herr *Neunmal-Klug* hält sich wohl für besonders schlau, ER nutzt Felgenschlösser - 'DEM werd ich geben...
Und schon wird das Auto malträtiert. Dazu der Unterschied bei der Versicherung - DAS lass ich lieber.
Nachdem die Schadenshöhe nun fix ist ("nur die Räder"😉 werden ich die Sache morgen meiner Versicherung melden. Bei abschließendem Bescheid hinterlege ich das Ergebnis hier im Strang...
Vielen Dank für den Zuspruch. Hat gut getan... 😉
Zitat:
Original geschrieben von my39clocks
Vielen Dank für die zahlreichen Feedbacks.Das Auto wurde heute bei BMW geprüft, "die haben die Steine an die richtigen Stelle gesetzt - keine weiteren Schäden."
..............
Vielen Dank für den Zuspruch. Hat gut getan... 😉
IRONIE-MODUS an: Waren eben PROFI`s --- IRONIE-MODUS aus
..... und für guten Zuspruch ist en Forum doch da..🙂
Kann schließlich jedem passieren.
Das Thema"Felgenschlösser" hat bei mir nun eine ganzandere Wertigkeit bekommen....🙄
Und der Tipp,möglichst dicht an einer Wand zu parken, damit man an eine Seite nicht hinkommt,.... der hat was!!😉
Mach ich möglichst auch tagsüber im Parkhaus so; da bleibt zumindest eine Seite Heil. 😎
Berichte mal abschließend was dich der Sch..ß gekostet hat.... .🙂
Hallo beinander,
schöne Kommentare u. diese Dreistigkeit ist nicht zu überbieten. Ich hätte mich auch geärgert-.-
Wobei ich den Thread noch als "Glück im Unglück" bezeichne..
Glücklich kann man doch sein, wenn immerhin das Auto noch da ist.
Es gibt schon andere Spezialisten, da liegt dann maximal noch ein abgeschraubter Ventildeckel auf dem vermeindlich sicheren Parkplatz :-/
Und wer in aller Seelenruhe Zeit und Muse findet, die Räder abzuschrauben und das Auto noch anständig "abzulegen", hat sicher nicht das geringste Problem mit der Entfernung des kompletten BMWs. Ist inzw. doch nur eine Sache von Minuten..
Hier in Süddtl. stehen Autoschieber auf der Tagesordnung, siehe Link.
:-)
http://www.ovb-online.de/.../fahndern-gehen-parkplaetze-1351058.html
VG
Nick
Wahnsinn was sich einige so trauen. Wie dreist kann man sein?
Mfg Michael
Ich würde nicht pauschal sagen, dass Felgenschlösser keinen Sinn machen. Die Diebe werden den Wagen ja nicht in der Tatnacht zum ersten mal gesehen haben, sondern haben bereits Tage vorher mal ein paar Blicke auf die Felgen und Radschrauben geworfen. Wenn da kein Felgenschloss ist, stelle ich mir das schon so vor, dass das für die ein Kinderspiel ist und der Wagen auf jeden Fall fällig ist.
Und ob die Diebe dann wirklich bei Felgenschlösser auf einmal ausrasten und einem den Wagen demolieren, bezweifle ich auch. Ist ja nicht so, dass die unbedingt darauf Scharf sind Lärm zu machen und entdeckt zu werden. Die ziehen dann lieber weiter und suchen sich halt ein leichtes Opfer aus. Genügend andere BMWs gibt es ja auf den Strassen.
@TE
Der Versicherung würde ich lieber nicht sagen, dass das für dich doppelt ärgerlich war, da du am nächsten Tag in den Urlaub wolltest. Gibt da auch Leute, die sich denken "Aha. Da wollte der Herr wohl seine Reisekasse noch etwas aufbessern und stellt uns bald 2000 Netto in Rechnung". Und dann ermittelt auf einmal die Versicherung gegen einen. Gab mal so einen Fall bei einem 911er Fahrer...
ich habe heute nacht davon geträumt das sie mir auch die Felgen geklaut hätten 😁 war echt der albtraum schlecht hin.
mein Beileid
Eine andere Möglichkeit gibts noch: Nachts immer die 154er draufmachen, die klaut ganz sicher KEINER! 😁
oder irgend welche radkappen für 18/19 zöller zum drüberstecken. wäre vll eine marktlücke 😁
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
......
@TEDer Versicherung würde ich lieber nicht sagen, dass das für dich doppelt ärgerlich war, da du am nächsten Tag in den Urlaub wolltest. Gibt da auch Leute, die sich denken "Aha. Da wollte der Herr wohl seine Reisekasse noch etwas aufbessern und stellt uns bald 2000 Netto in Rechnung". Und dann ermittelt auf einmal die Versicherung gegen einen. Gab mal so einen Fall bei einem 911er Fahrer...
Sorry, aber irgendwo hört der Spaß ja nun wirklich auf;
wenn eine Versicherung daraus einen Strick drehen will, dann sollte man mit den Füßen abstimmen und wechseln....
Irgendwann muß man auch erklären, weshalb man nicht 10 Vergleichsangebote eingeholt hat oder das ganze www nach günstigen Ersatzfelgen abgesucht hat......
Geht`s noch?
Allerdings hätte ich selbst zuerst bei der Versicherung nachgefragt, wie ich mich verhalten soll, und dann Ersatz geordert.... .
@ Mosel-Manfred:
Klar habe ich die Versicherung gefragt, wie ich mich verhalten soll. Und ich habe auch noch keinen Ersatz gekauft, sondern lediglich meine Winterräder vorzeitig montiert.
@ TM2GO:
Dein Statement hat was. Die Polizei vermutet ja, dass es sich um einen Diebstahl "auf Bestellung" handelt sprich die Diebe hatten möglicherweise schon einen fixen Abnehmer für die Räder. Es spricht ergo einiges dafür, dass Sie die Felgen vorher geprüft haben (sehr guter Zustand, keine Kratzer) und -im Fall der Fälle- würde man bei dieser Gelegenheit Felgenschlösser entdecken. Was vielleicht dazu führen könnte, mein Auto erst gar nicht auf die Liste zu nehmen.
Alles Spekulation - ich habe erst Mal keine Schlösser montiert, muss allerdings noch überlegen, ob das so bleibt.
An FRUST- beschädigen von Autos bei Misserfolg glaube ich dennoch. Eher bei denjenigen, die keine Profis sind, die schlecht vorbereitet am Diebstahl gehindert werden. Das Frust ablassen kann im Übrigen auch ohne Lärm geschehen -beispielsweise mit einem Schraubenzieher über den Lack...