Die Dicke ist fertig :)

BMW 3er E46

Tach, Bande -

nach wochenlangem Warten freue ich mich wie ein Schneekönig, dass ich Euch heute den Grund meiner Nervosität zeigen kann - Cassandra (meine Dicke) ist nun so, wiese sein soll. Einfach nur geil, todschick und irre schön *freu*.

Sie sagt der Straße, dass sie links fahren darf, zieht die Blicke auf sich, knurrt grimmig zu dem, der links vor ihr fährt und gurrt, wenn er endlich rüberzieht 😁

Ladies and Gentleman, Z4girl proudly presents ... tataaaaaaaaaa.

Cassandra with complete Aerodynamic Kit, lower layed with Eibach ProKit and track broadening with 30 mm per axle - the project is finished ... for the moment 😁 *vor Stolz fast platz*

Cassandra - meine Dicke

Es grüßt Euch die Verena

48 Antworten

🙂 Die Freude strahlt nur so aus jedem Buchstaben...

Möchte nur kurz anmerken, dass z.B. an meinem Auto nichts nicht der Serie entspricht (mal von den Blinkerbirnchen abgesehen) und das z.B. für mich auch sehr gut ist so.

Das klang jetzt halt ein wenig so, als wäre man nur dann so richtig stolz, wenn man die vermeintlich "persönliche" Note gegeben hat. Dem ist nicht so, denn mein Besitzerstolz ist einfach deshalb groß, weil es meiner ist, weil ich ihn so haben wollte, weil er für mich so (fast) perfekt ist und weil er bezahlt ist. 😁

Hi, Andy -

*grins* ... das meinte ich nicht 🙂 Natürlich hat ein Jeder Stolz für sein Auto, Serie hin oder her. Mir fiel nur auf, dass die Summe aus Mut, Investition und Ergebnís doch sehr augenfällig ist .. wahrscheinlich überwiegt hier die Begeisterung für das, was man individuell geschaffen hat.

Das eigene Auto ist eh individuell, schon bei der Auswahl oder der Neukonfiguration, und insofern meinte ich nur den Enthusiasmus der Leute hier, die zu dem stehen, was sie fahren - ganz egal, wie es verändert wurde.

Dennoch, Veränderungen werden zur Kenntnis genommen, und sie liefern vor allem eines: Anregungen oder eben die Sicherheit, es genau so nicht zu machen 😁

Als Entscheidungs- und Hilfsquelle ist die Gemeinschaft hier nicht zu ersetzen.

Es grüßt Dich herzlich die Verena

Hallo!

Was beinhaltet das Aerodynamik-Kit denn alles?

Was hat es Dich gekostet?

Gruß

Hallo Verena,

Sehr, sehr schick dein zet4, sieht natürlich wesentlich besser als die serien Modelle aus. Auch wenn mir der zet4 auch in Serienzustand sehr gut gefällt, ist einfach nur ein sehr schöner Wagen.

gruß

Thomas

Ähnliche Themen

Hallo Verena,

auch mir gefällt dein zetti suuuper toll.Alles sehr dezent und trotzdem augenfällig.Muß dir ja ne Stange Geld gekostet haben.Normalerweise bin ich nicht für`s tuning.Aber bei dir wirklich gelungen.Auch die Felgen gefallen mir sehr gut.
Schenkst mir den nachträglich zu meinem 40. Geburtstag?😁
Weiterhin viel Freude am fahren.

Es grüßt dich der Günter 😉

Hi Verena,

der Z4 hat mir ja schon immer gefallen, aber deine ist echt der Hammer so wie sie jetzt ist.

Ich hoffe wirklich, du kommst mit der Dicken 🙂

Best wishes

Anne

Hochanständige Optik... nur der Spoiler hinten ist Geschmackssache. Jetzt nicht hässlich, aber das heck vom Z4 finde ich so schon mehr als gelungen.

Sehr gelungenes Auto insgesamt.
Fehlt nur noch ein Kompressor für eine gewisse Nachhaltigkeit 🙂 *duck*

Guten Tag, zusammen –

Aaaaalso:

@ Quaishan: Das Aerodynamikpekt besteht aus dem Frontspoiler, dem Heckflügel und den Seitenschwellern. Den Heckspoiler am unteren Ende habe ich zusätzlich dazu geordert. Die Teile werden unlackiert bestellt, müssen aber noch lackiert werden. Ich habe alles zusammen bei BMW in München machen lassen und musste wegen der Werksferien dort ziemlich lange warten.
Bei der BMW Group Düsseldorf hätte alles zusammen (inkl. Einbau) 2.679,00 € gekosten. Allerdings habe ich das nicht bezahlt, sondern nur ein Bruchteil davon ... ist aber eine andere Geschichte 😉

@ tom-as-e46: Danke schön 🙂

@ gk 330ci: Ja, Mensch Günther, dann nachträglich herzliche Glückwünsche zum runden Ehrentag *knuddel und Blume reich* ... ich könnte Dir einen 1:18-Modell Zetti anbieten. Meine Dicke ist nur Beratungsmuster, die gebe ich nicht wieder her 😁

@ annekruemel: Hi, Anne – danke sehr ... *seufz* ... ja, ich bin echt am Überlegen. Nachdem jetzt schon 3 Leutz sagen, dass ich lieber mit dem Zetti kommen soll und ich noch dazu Micha mit seinem Zetti nicht alleine lassen kann, werde ich wohl noch mal in mich gehen ...*gg*

@ Styg: dankääääää 😁 Nee, Kompressor will ich nich, ich habe die Leistung lieber im Motor selbst und warte auf den M-Roadster. Der kommt, ganz sicher, ich gehe Mitte/ Ende 2006 von der Produktion aus ... Um die 400 Pferdchen wird er wohl haben *fg*

Es grüßt Euch alle die Verena

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


*seufz* ... ja, ich bin echt am Überlegen. Nachdem jetzt schon 3 Leutz sagen, dass ich lieber mit dem Zetti kommen soll und ich noch dazu Micha mit seinem Zetti nicht alleine lassen kann, werde ich wohl noch mal in mich gehen ...*gg*
/B]

Verena - nicht mehr lange überlegen - komm einfach mit deiner DICKEN - ich möcht'se lieber mal original sehen 🙂

CIAO

Stefan

Hallo Verena!

Also erst mal Glückwunsch zu deinem "Lifting"! :-) Sieht wirklich super aus!!! Mir gefällt sogar der Heckspioler gut, ist nämlich nicht zu stark.

Viel freude beim rumkurven!

Gruss
Tim

Hä ? Dachte eigentlich, daß die Heckschürze (die mir super gefällt) zum Aero-Paket gehört, und daß der Heckflügel Sonderzubehör ist ... 🙄

@ MisterBJ: ja klar, sorry, das war wohl ein Dreher meinerseits 😉 Bestandteil des Aerodynamikpakets sind natürlich: Frontspoiler (ohne SRA), Heckschürze und Seitenschweller grundiert, in Wagenfarbe lackierbar

Mir gefällt alles an meinem Baby, wie gesagt, ich hatte das auf Bildern gesehen und war nicht so begeistert, wie jetzt, wo ich selbst davorstehe *gg*

Es grüßt Euch die Verena

Hi Verena.

Wow!!!! Sieht wirklich super aus der Wagen.
Gut, der Heckspoiler.... aber ist noch im Rahmen 🙂
Den Wagen würd ich schon auch nehmen....🙂

Aber sag mal: Gibt es die vorderen Blinker nicht in Weiß? Ich bin jetzt kein Z4-Speziallist (nicht meine Preisliga), aber ich denke mir, die Front würde mit weißen Blinkern noch edler kommen. Sofern es die in Weiß überhaupt gibt.

Grüße, Peter

Huhu, Peter –

danke schön erst einmal für das Lob an meine Dicke 🙂 Die Frage mit den Blinkern taucht des Öfteren auf, aber der Thread ist zwischenzeitlich auch recht groß geworden *staun*

Natürlich gibt es die Blinker auch in weiß, und zwar vorn, an der Seite und auch hinten kann man weiße Rückleuchten kaufen. Abgesehen davon, dass alles im Leben immer eine Indivualfrage ist, passen die ausgerechnet zu einem silbernen Z4 nicht so wirklich gut. Im Zetti Forum war das unlängst ein diskutiertes Thema, und in großer Mehrheit wurde bei Titansilber von weiß abgeraten; der nötige Kontrast fehlt somit und verleiht dem Zettis ein etwas fades Outfit. Darüber hinaus sagen viel, dass die weißen Blinker vorne zu harmlos aussehen ...

Ich glaube, ich müsste das mal in Natura sehen, um mir ein eigenes Bild zu machen. Vorläufig plane ich mit den Leuchten erst mal nichts. Der Winter steht vor der Tür und die nächsten Teuronen gehen für Winterreifen (Alu-Kompletträder, der Zetti darf nicht mit Stahlfelgen gefahren werden) drauf ... uiuiui, das wird nochmal teuer und ist derzeit wichtiger als die Leuchten *grins* ...

Es grüßt Dich herzlich die Verena

Sehr sehr schickes Auto - und die Felgen sind immer noch besser als irgendwelche Prolldinger von anderen Marken .. Hauptsache BMW-Felgen. 😉

Du kommst aus Herne? Na das is ja cool, ich bin öfters auf der Monza Indoor Kartbahn anzutreffen, wenne Bock hast kannste ja mal mit Deiner "Dicken" vorbei schauen, dann kann ich sie mir ja mal live anguggn. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen