DICKEN hitzeriss im turbo, wie lange bleibt mir noch?
hallo,
ich habe einen ajq 180 ps
mit chip und prinz gasanlage. da gas
ja heisser verbrennt und der ajq ja sowieso recht heis sein soll, habe ich mir ne abgasteperaturanzeige eingebaut. tja und als ich den krümmer runtergenommen habe, habe ich einen wirklich dicken bzw. BREITEN (man kann n blatt papier quasi reinstecken) hitzeriss gesehen. genau wenn man in den turbo reinguckt... nun wollte ich wissen ob ihr diesbezüglich evtl. erfahrungswerte habt, wie lange mir der motor bzw. der turbo noch hält😕.
jetzt hatte ich das glück n nagel neuen k04 günstig zu bekommen und bin natürlich am überlegen.... nur bin ich ja nicht doof und weis das son umbau WESENTLICH schwieriger ist als man es denkt..plug and play ist fehlanzeige.....
axo der wagen soll LANGE halten und mich interessiert fast nur das drehmoment.... ich fahre jeden monat 2tkm und fast nur atb....
oder meint ihr den k04 wieder weg und dann für 1000€😠 nen k04-001 aber kein china schrott
Beste Antwort im Thema
lieber gott, lass es kommas und punkte regnen.
DANKE!
48 Antworten
Was genau ist/macht denn dieses LiquidTT.. gibts dazu nen Datenblatt irgendwo? Sieht sehr interessant aus..
Schau mal hier...Zitat:
Original geschrieben von NightCrawl
Was genau ist/macht denn dieses LiquidTT.. gibts dazu nen Datenblatt irgendwo? Sieht sehr interessant aus..
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Ich wollt schon sagen...jetzt war ich kurzzeitig auch schon skeptisch über meine bisherige Kentniss.
das dachte ich auch gerade😁 Ist doch altbekannt, dass die Unterschiede, die zwischen den verschiedenen Maschinen bestehen, sowas von gar nix mit der Leistungsausbeute zu tun haben, sondern in erster Linie nur mit Abgasnormen.
Aber eins müssen wir jetzt nochmal klären: hat der K03-s denn jetzt den Verdichter oder die Turbine vom K04? Ist maßgeblich wichtig, weil wenn der Verdichter der gleiche wie beim normalen K03 ist, dann erreicht der seinen maximalen Betriebspunkt am gleichen Punkt, andererseits sehe ich Probleme, die Abgasturbine dann die gleiche wie beim K03 ist, weil mit dem größeren Verdichter wird der Motor mehr Füllung haben und dann noch mehr thermische Probleme bekommen als mit dem normalen K03, oder wird die Ladeluft mit dem größeren Verdichter dann nicht so heiß, was dann auch die Verbrennungstemperaturen niedriger hält???
In welchen Maschinen wurde eigentlich der K04.001 verbaut? Den hat KKK doch nicht als reinen Tuninglader raus gebracht, oder?
oh man du hast ein paar echt gute fragen... soweit ich das weiß ist doch die verdichterseite anders.
ok da smit den unterschiedlichen leistungen habe ich jetzt verstanden (abgasnormen)