Dicke Reifen für meinen Dicken, aber dickes Problem?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe vor ein paar Monaten von meinem Chef neue Audi A6 4F Felgen erhalten mit Duplop Winterreifen.
Es handelt sich um 16 Zoll Felgen, Maße: 225 55 R16.

Es sind super neue Felgen, habe sie mal montiert, sie sehen echt klasse aus, sogar besser als meine 18 zöller (China).

Wie sieht es mit den Maßen aus, kann man das eintragen, vorne ist extrem wenig platz, es passt zwar gut, aber sehr wenig platz,

was habt ihr für erfahrungen gemacht?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Eine Tachoangleichung ist keine Tachovergleichsfahrt! Bei ersterem wird der Tacho an den neuen Reifenumfang angepasst, bei zweiterem nur überprüft, ob der Tacho noch in den gesetzlichen Toleranzen liegt. Den Unterschied merkt man danach auch im Preis 😉

Hallo,

ich finde das komisch, meine reifen auf 16 zoll felgen (205/55/R16) haben den gleichen Durchmesser wie 225/55/R16, wieso sollte man den tacho noch einstellen, der abrollumfang ist doch nicht größer, lediglich sind die reifen breiter

Zitat:

Original geschrieben von Viktor966


ich finde das komisch, meine reifen auf 16 zoll felgen (205/55/R16) haben den gleichen Durchmesser wie 225/55/R16, wieso sollte man den tacho noch einstellen, der abrollumfang ist doch nicht größer, lediglich sind die reifen breiter

Nicht korrekt. Kurze Grundlage: Der zweite Wert (55) gibt das Verhältnis der Flankenhöhe zur Reifenbreite an. Wenn deine Reifen breiter sind, bei gleichem Verhältnis zur Flankenhöhe, dann ist die Flanke höher, ergo der Durchmesser der Reifen größer, damit natürlich auch der Umfang.

Zeigt dir auch jeder Reifenrechner wenn du die unterschiedlichen Maße eingibst.

Natürlich ist dein Abrollumfang größer, deine zweite Zahl gibt dir deine zur Reifenbreite prozentuelle Höhe an, und 55% von 225 ist deutlich mehr als 55% von 205.

Edit: Willy war schneller 😁

Da kann ich Willy und dem baer nur zustimmen!!
Aber letztendlich ist es egal ob du es komisch findest oder nicht!! Wenn der TÜV sagt du musst ne tachoangleichung machen, dann Kommata da wohl nicht Drummer rum...
Aber das würd ich erst einmal mit n Prüfer vor Ort klären! Ist ja nicht unbedingt erforderlich so eine Angleichung, nur weil man neue Felgen montiert...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rabbit1983


Da kann ich Willy und dem baer nur zustimmen!!
Aber letztendlich ist es egal ob du es komisch findest oder nicht!! Wenn der TÜV sagt du musst ne tachoangleichung machen, dann Kommata da wohl nicht Drummer rum...
Aber das würd ich erst einmal mit n Prüfer vor Ort klären! Ist ja nicht unbedingt erforderlich so eine Angleichung, nur weil man neue Felgen montiert...

Ahso, so funktioniert das, das habe ich verstanden, danke für eure Hilfe, kann nur sagen, der 4B forum ist der beste, in keinem forum ist so viel los wie hier 😁

4B eben

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Eine Tachoangleichung ist keine Tachovergleichsfahrt! Bei ersterem wird der Tacho an den neuen Reifenumfang angepasst, bei zweiterem nur überprüft, ob der Tacho noch in den gesetzlichen Toleranzen liegt. Den Unterschied merkt man danach auch im Preis 😉

Das ist mir schon klar. Deshalb habe ich Tachovergleichsfahrt geschrieben.

Es wurde keine Angleichung durchgeführt, weil alles OK war. Mein Tacho hat bei 100km/h , 3 km/h mehr angezeigt also alles gut und nix angleichen müssen, sondern nur ein Papier mit Stempel bekommen und damit zum TÜV gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Kigizari


Das ist mir schon klar. Deshalb habe ich Tachovergleichsfahrt geschrieben.
Es wurde keine Angleichung durchgeführt, weil alles OK war. Mein Tacho hat bei 100km/h , 3 km/h mehr angezeigt also alles gut und nix angleichen müssen, sondern nur ein Papier mit Stempel bekommen und damit zum TÜV gefahren.

Immer mit der Ruhe, ich habe nicht deine Aussage in Frage gestellt, sondern nur den Unterschied erklärt. 🙂 In dem Beitrag vor deinem war noch von Angleichung die Rede.

Kein Problem. Bin ganz 😎
Wie gesagt, es musste zum Glück nix gemacht werden, war eh zu viel für ein DIN A4 Blatt mit paar Zahlen drauf. Vielleicht hat ja der Vorbesitzer schonmal was machen lassen aber das entzieht sich meiner Kenntnis

Zitat:

Original geschrieben von Kigizari


war eh zu viel für ein DIN A4 Blatt mit paar Zahlen drauf.

Du bist noch günstig davon gekommen. Bei meinen Sommerschlappen wurde ebenfalls vom TÜV der Tacho kontrolliert, mittels Kontrollfahrt. Waren dann mit Eintragung knapp 200 Latten fällig. Ok, ich war selbst schuld, die Abgleichung hätte ich vorher günstiger machen lassen können.

Zitat:

Hi,

es sind solche Felgen:

http://www.original-felgen.com/4f0601025ab8z8.html

Passen diese Felgen auch auf das Facelift-Modell vom 4F?

Deine Antwort
Ähnliche Themen