Dichtungsring am Ölfilter springt raus
Guten Tag liebe Gemeinde!
Wie im Titel bereits beschrieben, habe ich das Problem, dass der Dichtungsring vom Ölfilter abspringt!
Das ganze ist mir nun 3 mal passiert!
Beide Werkstädten in denen ich bisher war (1 davon Ford Händler mit Werkstatt) sagt mir das es daran liegen würde, dass ein 2. Dichtungsring noch drauf gewesen wäre (war es definitiv nicht!!!)
Eine andere Ursache könnte es nicht geben... (Muss aber denn es ist nix drauf! 1x War die Dichtung fliegen gegangen nachdem Ford den Service gemacht hat!!!)
Das ganze geschieht immer wenn es etwas "kälter" ist (heute morgen +5°C) und man "etwas" mehr Gas gibt beim anfahren!
Auto hat ca. 160.000 km auf der Uhr und es werden lediglich Original Ford Teile vom Fachmann verbaut.
Ich weiß nicht ob es eine Rolle spielt allerdings fingen die Probleme ca. 1 Jahr nach Zahnriemen/Wasserpumpen Wechsel an... (kann es damit zusammen hängen???)
Ich hoffe ihr könnt mir in meiner Ratlosigkeit weiterhelfen...
Mit bestem Dank und freundlichen Gruß
Markus
EDIT: Es ist ein MK7 Baujahr Nov./2008 1,25 Liter (Benziner) mit 82 PS
2. EDIT: Die einzigen Infos die ich hierzu gefunden habe waren meist dass es an einer defekten ölpumpe liegen könnte.. Allerdings nicht in bezug auf den fiesta sondern eher andere Fahrzeuge... Zudem meinte der Meister in der Ford Werkstatt das es daran "eigentlich nicht liegen könnte" denn damit hätte man garkeine Probleme...
Kann es daran liegen ? Oder ist das allein vom Aufbau her "unmöglich"? Nochmals danke
32 Antworten
Haben die erklärt, warum die Ölpumpe raus muß? Wenn sie bis 13bar Druck bringt, ist sie scheinbar in Ordnung. Nur wenn die Druckreglung in der Pumpe integriert ist, würde es den Grund dafür geben. Wenn das anderweitig erfolgt, beispielsweise mit einem Überdruckventil, ändert sich mit der neuen Pumpe nichts. Würde ich vor dem Tausch klären.
me3