Nach Motorwäsche springt nich mehr an
Zuerst Vielen .Dank an FocusGT und mechanker74 für die Hilfe beim Umbauen des Motors.
Ich konnte ko,ich hab den kompletten Motor umgebaut ,alles entlüftet und die Karre sprang an..Super hab mich gefreut wie kleines Kind aber nicht lange .
Hab mir gedacht ich wasche den Motor weil er vom Diesel und Bremsflüssigkeit dreckig war, hab gemacht und dann war Ende.
Als ich starten wollte drehte Anlasser ganz kurz Motor ging für eine halbe sekunde an und aus danach musste mich kumpel abschleppen.
Anlasser macht nur einmal klack sonst geht gar nicht ..ich hab den ausgebaut und getestet der Lief,
Also nochmal eingbaut Kabel mit Druckluft wegen Wasser durchgepustet ,nix.Habe zum testen noch einen besorgt das gleche.Was mir augefallen beim Versuch den Wagen zu starten macht klack und dann wenn ich den Schlüssel länger in Positionen des startens halte geht die Tachobeleuchtung aus,,lasse ich los geht wieder an .
Bei dem zweiten Anlasser habe ich länger versucht zu starten und kam nur rauch aus und jetzt macht nicht mal klack.
Jetzt bin am verzweifeln was soll ich noch machen, wo kann ich noch was prüfen ? Wenn ich mir überlege dass War die ganze Arbeit um sonst .....
1.6 Tdci 90PS BJ.09
9 Antworten
Batterie auch schon überprüft?
Nach deiner Beschreibung tippe ich auf Wasserschlag.
Heißt, bei der Motorwäsche ist Wasser durch den Ansaugtrakt in die Zylinder gekommen, dir hat's die Pleuel krumm gehauen, der Motor ist jetzt blockiert und darum raucht dein Anlasser.
Gruß jaro
P.S....oder beim Umbau ist was schief gelaufen, auf jeden Fall würde ich sagen, der Motor blockiert.
Batterie hab vollgeladen
Fehler in Forscan gibt es auch keine
und wenn es der Fall ist dann motorschaden ?
Ja
Gruß jaro
Ähnliche Themen
Dass Du die Batterie vollgeladen hast, bedeutet ja nicht, dass diese ok ist. Lässt sich der Motor manuell drehen (hohen Gang einlegen und versuchen zu rollen/zu schieben, dabei Zündung aus)? Ich weiß aber nicht, ob das bei der höheren Dieselkompression machbar ist...
muss nochmal testen.
Den voherigen Motor habe zig mal gewaschen und war immer alles ok keine Probleme.
mit dem neuen habe ich ganz normal zu waschanlage gefahren und der lief super, und jetzt der super gau
Ist der Motor nach der Motorwäsche kurz gelaufen? Dreh den Motor am besten mal von Hand durch (an der Kurbelwelle) Zahnriemen ist noch drauf?
Update :
Kurbelwelle gedreht ohne Probleme,,mit dem schieben hat auch alles gut geklappt man merkte spring "über die Verzahnung drüber".
Dann habe ich mit Druckluft alle möglichen Stecker und Sicherunkskasten durchgepusstet .Anlasser den alten ausgebaut gereinigt und eingebaut und dann jaaaa sprang wieder an,war ich erleichtert also die ganze Arbeit hat sich gelohnt.
Danke für die Hilfe an alle
Zitat:@columbus34 schrieb am 20. Mai 2025 um 16:13:09 Uhr:
Update :Kurbelwelle gedreht ohne Probleme,,mit dem schieben hat auch alles gut geklappt man merkte spring "über die Verzahnung drüber".Dann habe ich mit Druckluft alle möglichen Stecker und Sicherunkskasten durchgepusstet .Anlasser den alten ausgebaut gereinigt und eingebaut und dann jaaaa sprang wieder an,war ich erleichtert also die ganze Arbeit hat sich gelohnt.Danke für die Hilfe an alle
Mit Verzahnung meinst du: man spürt das der Motor Kompression aufbaut.
Hier war sicherlich ein Pluskabel/Öse locker,korrodiert, solche Anschlüsse am Anlasser sollte man immer mit Schleifpapier reinigen.