Dichtungen rund ums Auto

BMW 3er E36

Hallo,

Habe ne Frage bez. der Dichtungen rund ums Auto.

Ich merke nach und nach, dass eig. fast alle Dichtungen leicht mitgenommen sind - ist wohl eh normal nach ~19 Jahren.

Nun ist die Frage, ob es sich Lohnt diverse Dichtungen auszutauschen, zB. Frontscheibe, Heckscheibe, oder auch Türen & Kofferraumdeckel. Auch beim "Übergang" Frontscheibe zu Motorraum ist ja ne große breite Plastik Abdeckung/Dichtung, die nichtmehr 100% Plan sitzt, die auf der Heckscheibe sitzt auch nimmer gut, da is ein ziemlicher Spalt indem sich Baumreste sammeln....

Die Tür & Kofferraumdichtungen hab ich vor ca nem Monat mit Sonax Gummipflege eingeschmiert.

Was habt ihr gemacht, alles so gelassen, gewartet bis es eventuell im Innenraum Wasser gab? Oder lieber vorsorglich eins nach dem anderen Ausgetauscht?

Der Wagen - E36 Limo, 07/97, 318iA, (ohne Schiebedach) soll noch mehrere Jahre halten und auch dicht sein! =)

Sorry dass in letzter Zeit viele Threads von mir kommen, aber ich Interessiere mich eben sehr für den E36, und frag dann eben auch gerne all meine Fragen/Sorgen!

Danke euch!

LG

31 Antworten

Ich brauche die Ölwannendichtung, neuen Zahlriemen, Vetilschaftdichtungen, etc...
snaptube vidmate

Heute ist nach einiger Wartezeit dank "C." die Schachtabdeckung geliefert worden. Die alte Abdeckung wurde 17.06.14 produziert. Die "neue" ist nicht viel jünger, irgendwann 2015 produziert - lag also lange im Lager. Wer weiß, ob das Teil überhaupt noch produziert wird.

Für die Beifahrerseite habe ich Elch P1-Kleber bestellt. Dort mache ich eine zeitwertgerechte Reparatur.

Bild #209854458
Bild #209854459
Deine Antwort
Ähnliche Themen