Dichtungen beim GolfPlus rund um die Windschutzscheibe rissig

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Bei meinem Golf Plus sind sämtliche Gummidichtungen rund um die Windschutzscheibe rissig.
Teilweise sehen die Risse wie tiefe Schnitte aus. Der Lack und die Scheibe rund um die Dichtungen sind völlig
makellos. Bereits nach wenigen Monaten tauchte der erste Riss auf. Mein Freundlicher lehnte einen
Austausch auf Garantie/ Kulanz ab, da Fremdeinwirkung vermutet wurde. Da es nur ein kleiner Riss war, machte ich mir nichts draus.

Mittlerweile(Golf Plus ist 20 Monate alt) sind alle Dichtungen rund um die Windschutzscheibe bei einem Fahrzeugalter von anderthalb Jahren rissig, die zum Teil relativ tief sind. Daher habe ich mich an die VW-Hotline 0800-... gewandt. Die verwies mich telefonisch nach einer Bearbeitungszeit von etwa einem Monat wieder an "meinen" Freundlichen. Die kannten das Problem angeblich nicht. Habe Fotos per Mail + Bitte um Austausch der Dichtungen im Rahmen der Garantie hingeschickt. Garantie + Kulanz abgelehnt: Die Risse kommen angeblich von Hochdruckstrahlern von Waschanlagen. Soll die Waschanlagenbetreiber haftbar machen. Austausch soll ca. 500 EUR kosten. Sehr
unzufriedendstellend diese Aussage und kaum zu glauben bei einem Auto Bj. 12/2006. Bei meinem
anderen Golf V, Bj. 2004 keine Spur von ähnlich Defekten, genauso wenig bei meinem A3, Bj. 2007, obwohl ich die gleichen Waschstraßen benutze. Wasche mein Auto überwiegend "schonend" und bürstenfrei.
Gummidichtungen an den Fenstern sollten länger halten als wenige Monate oder zumindest auf Garantie repariert werden. Die angebotene Reparatur in Höhe von 500 EUR kann kein ernst gemeintes Angebot vom Freundlichen sein.

Hat jemand das gleiche oder kennt ähnliche Probleme? Abhilfe?

Beste Antwort im Thema

Heute wurden die Gummis alle erfolgreich und für mich kostenlos gewechselt. Wahrscheinlich ist die Intervention von AutoBild nicht ganz unschuldig an dem plötzlichen Sinneswandel gewesen oder das andere Autohaus ist einfach kulanter.

Ohne, dass ich es beauftragt hatte wurden die Scheinwerfer neu eingestellt und ein Lichtest gemacht.

Außerdem ist bei der Probefahrt des Serviceberaters herausgekommen, dass das Lenkgetriebe kaputt war. Auch dieses Teil wurde auf Garantie gewechselt. Hatte mich schon gewundert, warum es beim Rangieren und harten Einlenken immer so in der Lenkung knackt. Dachte das es die Geräusche von den Zahnrädern sind. Jetzt knackt nichts mehr und auch das Ruckeln beim Kupplung kommen lassen im kalten Zustand ist beseitigt. Bin wirklich begeistert. Vielen Dank Kundenzentrum Grimm! Vielen Dank AutoBild! UND: Vielen Dank für Eure Tipps!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Der Kummerkasten schrieb mir:

Hallo,
vielen Dank für Ihre Zuschrift an unseren Kummerkasten.

Wir haben Ihren Fall an den Hersteller weitergeleitet und dort um
Bearbeitung und Stellungnahme gebeten.

Erfahrungsgemäß dauert die Bearbeitung bei den Herstellern ca. vier
bis sechs Wochen. Bitte haben Sie so lange Geduld. Wir melden uns
sofort bei Ihnen, wenn wir etwas vom Hersteller gehört haben.
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie zwischenzeitlich etwas vom
Hersteller oder Ihrem Händler hören sollten.

-----------------------
Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kummerkasten-Team

Na, dann warten wir mal ab. Halte Euch auf dem Laufenden!

Bin heute bei einem anderen Freundlichen -dem größten bei uns am Ort- vorbei gefahren. Der Serviceberater hat sich sehr viel Zeit genommen und sich die Risse haargenau angeschaut. Er vertrat die These, dass der Lack auch beschädigt sein müsste, wenn durch externe Faktoren die Schäden hervorgerufen sein sollten. Ist er aber an keiner Stelle. Das direkt unmittelbar angrenzende Gummi (Foto 1, 4, 5) aber schon. Habe einen Termin zum Austausch bekommen. Wollen sich auf jeden Fall der Sache annehmen. Geht doch! Mal gucken, was am Ende dabei raus kommt.

Heute wurden die Gummis alle erfolgreich und für mich kostenlos gewechselt. Wahrscheinlich ist die Intervention von AutoBild nicht ganz unschuldig an dem plötzlichen Sinneswandel gewesen oder das andere Autohaus ist einfach kulanter.

Ohne, dass ich es beauftragt hatte wurden die Scheinwerfer neu eingestellt und ein Lichtest gemacht.

Außerdem ist bei der Probefahrt des Serviceberaters herausgekommen, dass das Lenkgetriebe kaputt war. Auch dieses Teil wurde auf Garantie gewechselt. Hatte mich schon gewundert, warum es beim Rangieren und harten Einlenken immer so in der Lenkung knackt. Dachte das es die Geräusche von den Zahnrädern sind. Jetzt knackt nichts mehr und auch das Ruckeln beim Kupplung kommen lassen im kalten Zustand ist beseitigt. Bin wirklich begeistert. Vielen Dank Kundenzentrum Grimm! Vielen Dank AutoBild! UND: Vielen Dank für Eure Tipps!

Ich denke aber das diese leisten links+rechts neben der Scheibe doch nur gesteckt sind.So ist es auf jeden fall beim Golf V die sind nicht fest mit der Scheibe verbunden und zum Austausch muss auch keine Scheibe ausgebaut werden. Laut Teilekatalog sind die für den Golf Plus auch einzeln zu bekommen und ist laut Schaubild genauso Montiert wie beim normalen Golf V.

Kann es vielleicht sein das sich das ein Tier dran zu schaffen gemacht hat? Marder,Katze,Eichhörnchen usw.

Ähnliche Themen

Das ist ja interessant. Wie kommt denn der Freundliche auf insgesamt 500 €?

Tiere? In der Stadt? Auf dem Auto? Unter dem Auto, gebe ich Dir Recht. Aber dann wären doch bestimmt Kratzer im Lack- oder?

als bei unserem ist die scheibe VOLLVERKLEBT, aso rundum mit kleber mit der karosse verbunden

Also das Wundert mich auch wie dein 🙂 auf 500€ kommt.Ich denke er hat ne Windschutzscheibe mitgerechnet usw. die Teile sind auf jeden fall ruck zuck getauscht.

Nee nicht unbedingt Kratzer im Lack.Eine Freundin hatte auch unter der Windschutzscheibe an ihren Auto das Gummi zerkratzt aber es wurde kein Grund dafür gefunden.Bis wir mal abends zum Auto gekommen sind da haben ein Eichhörnchen Flüchten gesehen von Richtung Windschutzscheibe und des Weiteren lagen da noch Kastanien vor den Scheibenwischer obwohl der wagen über 20meter vom Kastanienbaum entfernt stand.Paar Tage später lagen auch 2 Kastanien im Motorraum bei den Zündkabeln.Denke das die sich wenn bei dir an den Gummis ein wenig zu schaffen gemacht haben.Am Lack war bei den Auto der Freundin auch nichts dran nur an den Gummi waren viele Kratzer.

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


als bei unserem ist die scheibe VOLLVERKLEBT, aso rundum mit kleber mit der karosse verbunden

Die Gummis sind aber gesteckt und gehören NICHT mit zur Windschutzscheibe und können einfach ausgetauscht werden!

achso, die oben drauf...ja
aber wenn die scheibe gewechselt wird, dann muss der kleber auch raus 🙁

fuer den wechsel der oberen dichtung ist der preis aber echt krass (hatte ich falsch verstanden)

Hallo zusammen,

mein Golf+ EZ 11/06 hat auch diese Risse dran und ich dachte auch das es
mit dem Schlüssel gemacht wurde oder so?

Werde ich wohl auch mal beim 🙂 vorbei schauen.

Bilder werde ich nachher auch noch machen.

Gruß
MBJ

Merkwürdig, dass alle Autos mit Gummis mit Rissen anscheinend Ende 2006 gebaut wurden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen