Dichtung Cabrio
Hallo,
ich hoffe, die Frage wurde nicht schon gestellt, ansonsten gerne einen Verweis an die entsprechende Stelle.
Bei meinen TT von 2001 leidet die Gummidichtung beim Einsetzen der Persenning, da gerade an den Seiten wird diese arg gequetscht. Ich pflege diese regelmäßig mit Gummipflege. Trotzdem wird diese wohl mal porös. Wo gibt es eine günstige Ersatzdichtung und gibt es einen Trick beim Einsetzen der Persenning ?
Vielen Dank für eine Antwort.
Jörg
17 Antworten
Jeder gute Sattler kann das machen, wichtig ist kleben und nähen.. sonst wird es nicht 100% Dicht.. insgesamt ca 1. Stunde Arbeit
Hallo, leider kann ich dazu nichts produktives sagen. Mein Verdeck ist neu gemacht worden, meine Heckscheibe ist nun auszuclipen und nicht mehr geklebt. Beim Wechsel des Verdeckswurde die Regenschürze auch komplett neu eingenäht, die war natürlich auch runtergefallen. Deshalb musste ich das auch selbst machen, Gott sei Dank, da ich nicht der geschicktesten bin. Was der Dirk dort gemacht hat, sieht doch schon sehr gut aus. Um an den Verdeckkasten heran zu kommen, kann man das Verdeck nach oben wegschieben. Das ist doch ständig im Weg! Hat jemand sein Verdeck bereits von elektrisch auf manuell umgestellt? Also die Verdeckhydraulik ausgestellt?
Jedes Mal, wenn ich das Verdeck öffne oder schließe, warte ich darauf, dass das Verdeck einfach stehen bleibt. Es einfach manuell auf uns zu zu machen, wäre keine Arbeit und zeitlich auch nicht länger.
Viele Grüße
Jörg
Zitat:
du kannst auch das Elektrische Verdeck manuell auf und zu machen.. geht natürlich schwer.. zum umbauen müssen die Hydraulikzylinder auf Gasdruckzylinder umgebaut werden
@jobado schrieb am 18. Juli 2022 um 11:03:15 Uhr:
Hallo, leider kann ich dazu nichts produktives sagen. Mein Verdeck ist neu gemacht worden, meine Heckscheibe ist nun auszuclipen und nicht mehr geklebt. Beim Wechsel des Verdeckswurde die Regenschürze auch komplett neu eingenäht, die war natürlich auch runtergefallen. Deshalb musste ich das auch selbst machen, Gott sei Dank, da ich nicht der geschicktesten bin. Was der Dirk dort gemacht hat, sieht doch schon sehr gut aus. Um an den Verdeckkasten heran zu kommen, kann man das Verdeck nach oben wegschieben. Das ist doch ständig im Weg! Hat jemand sein Verdeck bereits von elektrisch auf manuell umgestellt? Also die Verdeckhydraulik ausgestellt?
Jedes Mal, wenn ich das Verdeck öffne oder schließe, warte ich darauf, dass das Verdeck einfach stehen bleibt. Es einfach manuell auf uns zu zu machen, wäre keine Arbeit und zeitlich auch nicht länger.
Viele Grüße
Jörg