Diagnosegerät von do-it-auto
Hallo zusammen, möchte mir ein Diagnose gerät zulegen. Das hier http://doitauto.de/.../-2-Ediabas-Inpa-Diagnose-Geraet.html wird ja hier im Forum empfohlen brauche ich sonst noch was oder ist es komplett?
Taugt das Ding überhaupt?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bingo6
@bmwboxer87,
nur zu deiner eigenen Sicherheit.. ich hoffe bei deinem Angebot ist auch die Software völlig legal und wird von dir inklusive der Lizenz vertrieben? Kommst an den falschen Käufer kannste sonst saftig ärger bekommen.
Ansonsten ist natürlich der Preis für ein Interface und Softwarepaket welches alle Fahrzeuge auslesen kann schon günstig.
Glaubst du das? Entweder hat er alle firmeneigenen Softwareversionen von jedem Hersteller (illegal) und ein wirklich spezielles Interface, oder er erzählt einfach Mist. Komischerweise kann man z.B. den E36 nicht mit den normalen Programmen auslesen, nur INPA/EDIBAS, NCSEXPERT (BMW, nicht verkäuflich) usw. bringen etwas. Wenn es wirklich solche Software legal für so wenig Geld geben würde, dann hätte sie wohl jede Werkstatt.😉
36 Antworten
Google....
Die Software (INPA / EDIBAS / NCS Expert) ist nicht für den öffentlichen Verkauf vorgesehen, somal diese und andere Software für unsere BMWs auch extrem Teuer ist.
Daher gibt es quasi nur eine Möglichkeit: sich diese Software illegal zu besorgen.
Einige Anbieter von solchen Diagnosegeräten schicken die Software mit, ist aber eher selten der Fall da es wie gesagt illegal wäre.
Ansonsten ist Google dein Freund, weiter werde ich nicht auf die Beschaffung eingehen.
Aber da du dich scheinbar wenig damit auskennst: INPA und Co. sind nicht gerade wie "normale" Windows Programme d.H. installieren und benutzen (gehört schon ein bissl mehr zu Installation dazu, NCS Expert geht übringens überhaupt nicht auf 64Bit Systemen) - desweiteren zeichnen sie sich auch nicht unbedingt durch ein benutzerfreundliches GUI aus.
Und je nach Version die du dir besorgst fehlen auch Teile von der Software und möglicherweise können die auch Virenverseucht sein...
Ich bei BMW halt leider nicht so einfach, wie bei anderen Hertsellern.
Zitat:
Original geschrieben von bingo6
Google....
Die Software (INPA / EDIBAS / NCS Expert) ist nicht für den öffentlichen Verkauf vorgesehen, somal diese und andere Software für unsere BMWs auch extrem Teuer ist.
Daher gibt es quasi nur eine Möglichkeit: sich diese Software illegal zu besorgen.
Einige Anbieter von solchen Diagnosegeräten schicken die Software mit, ist aber eher selten der Fall da es wie gesagt illegal wäre.Ansonsten ist Google dein Freund, weiter werde ich nicht auf die Beschaffung eingehen.
Aber da du dich scheinbar wenig damit auskennst: INPA und Co. sind nicht gerade wie "normale" Windows Programme d.H. installieren und benutzen (gehört schon ein bissl mehr zu Installation dazu, NCS Expert geht übringens überhaupt nicht auf 64Bit Systemen) - desweiteren zeichnen sie sich auch nicht unbedingt durch ein benutzerfreundliches GUI aus.
Und je nach Version die du dir besorgst fehlen auch Teile von der Software und möglicherweise können die auch Virenverseucht sein...
Ich bei BMW halt leider nicht so einfach, wie bei anderen Hertsellern.
Jetzt hat mich unsicher gemacht. Trotzdem danke
Zitat:
Original geschrieben von ili81
Jetzt hat mich unsicher gemacht. Trotzdem dankeZitat:
Original geschrieben von bingo6
Google....
Die Software (INPA / EDIBAS / NCS Expert) ist nicht für den öffentlichen Verkauf vorgesehen, somal diese und andere Software für unsere BMWs auch extrem Teuer ist.
Daher gibt es quasi nur eine Möglichkeit: sich diese Software illegal zu besorgen.
Einige Anbieter von solchen Diagnosegeräten schicken die Software mit, ist aber eher selten der Fall da es wie gesagt illegal wäre.Ansonsten ist Google dein Freund, weiter werde ich nicht auf die Beschaffung eingehen.
Aber da du dich scheinbar wenig damit auskennst: INPA und Co. sind nicht gerade wie "normale" Windows Programme d.H. installieren und benutzen (gehört schon ein bissl mehr zu Installation dazu, NCS Expert geht übringens überhaupt nicht auf 64Bit Systemen) - desweiteren zeichnen sie sich auch nicht unbedingt durch ein benutzerfreundliches GUI aus.
Und je nach Version die du dir besorgst fehlen auch Teile von der Software und möglicherweise können die auch Virenverseucht sein...
Ich bei BMW halt leider nicht so einfach, wie bei anderen Hertsellern.
Habe grade etwas rumgegoogelt wegen der Software 🙂
Kann ich eigentlich mit dem Diagnosegerät auch z.B. bei einem VW was auslesen (mit der richtigen Sofware) oder sind die nur für BMW?
Nein geht nicht. Das ist ein reines BMW Interface.
Ähnliche Themen
Noch 'ne Anmerkung zur Software: wie ich das meine verstanden zu haben, ist in jener immer ALLES drin, bis hin zu den jüngsten Modellen. Dabei scheinen die älteren etwas unterzugehen.
Wenn man das Teil nur für seinen E36 braucht, ist man u. U. mit einem älteren Stand des Paketes besser bedient. Weniger Sucherei.
Grüße,
Michael
Das stimmt schon, eine ältere tuts auch.
Meines wissens nach, gab es bis zu einer bestimmten (alten) Version von INPA auch die Möglichkeit den Fehlerspeicher komplett auszulesen, bei neueren Version muss man Modul von Modul einzeln abarbeiten...
Das ist schon ein Vorteil.
Ab E46 soll es wohl wichtig sein eine möglichst aktuelle Version zu nutzen, da BMW die Software wohl auch ab und zu mal updatet und man sich so nicht sicher sein kann ob die Software mit der Version kompatibel ist...
Kann auch sein dass das eh nur das Codieren betrifft, beim E36 fällt das ja eh so gut wie flach.
Zitat:
Original geschrieben von bingo6
Klar:
Auf der originalen Herstellerseite: http://www.my-obd.de/.../...W-Diagnose-incl-BMW-OBD1-Adapter::101.html
Oder über eBay (gleicher Aniebter aber günstiger und man hat zudem eBay Käuferschutz): http://www.ebay.de/.../180867557294?...
Auf der beschreibung steht ab Bj 96 habe aber einen von 95 funktioniert der auch?
Suche grade seit stunden gibt es den keine für Bj. 90-95 ?
Zitat:
Original geschrieben von ili81
Suche grade seit stunden gibt es den keine für Bj. 90-95 ?
Für die "ganz alten", so sag ich jetzt mal, gibt es m.M. nach kein besseres Interface als das
ADS von Miglenium. Ich habs auch gehabt für meinen E36, bin dann später für ein neueres Fahrzeug auf das ADS/OBS von doitauto gewechselt.
Das Mig-Interface hat mir sehr gefallen, zuverlässig, gut verarbeitet!
Schreib ihn mal an oder schau ob Du eines seiner IF auf ebay bekommst. Laufen am Besten auf einem nativen COM-Port.
Ich denke das sind so allgemeinen Texte... es haben doch alle 36 nur ein ADS Interface (OBD 2 kam erst gegen ende der Produktion im Compact?) oder wurde was ab 96 umgebaut? Kann dir da aber leider auch nicht weiterhelfen, meiner ist von 97...
Ich hatte mir mal auf ebay so ein USB interface wie das von myOBD gekauft .
Die Software an sich konnte man ja relativ leicht zum laufen bringen, die beigelegte Anleitung war da sehr schön beschrieben, auch mit Bildern.
Allerdings konnte ich damit an meinem 91er 320i nichts anfangen, ich kam nirgendwo rein. Leider sind die 2 anderen e36 in meinem Bekanntenkreis auch beide von vor 96, also konnte leider nicht testen obs bei einem "nach 96er" läuft.
wenn einer von euch sich ein richtige diagnosegerät zulegen will, dann soll sich bei mir melden.
sollte aber in der lage sein, 350€ auszugeben,damit könnt ihr wirklich alles auslesen,löschen etc.
betrieben wird es auf einem lapto, und interface mit kabeln bekommt ihr bei mir.
D.h du bietest Laptop, Software, Interface und Kabel für insgesammt 350 € an? Oder ohne passenden Laptop?
Zitat:
Original geschrieben von Donox
D.h du bietest Laptop, Software, Interface und Kabel für insgesammt 350 € an? Oder ohne passenden Laptop?
ohne laptop,aber kann eins besorgen und drauf machen.
kostet dann dann natürlich auch mehr.
laptop muss windows xp haben..