Diagnosegerät

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen

Kennt jemand ein brauchbares DiagnoseTool für Mercedes um z. Bsp. den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen? Gibt es eine günstigere Alternative zum StarDiag? Fehler lesen und löschen reicht mir bereits. Hat jemand Erfahrung mit iCarsoft 810 ?

Grüsse

Beste Antwort im Thema

... und was soll uns jetzt deine Info helfen?

Schön dass Du ein gutes + günstiges Gerät erhalten hast und uns keine Infos über die bezugsmöglichkeit lieferst!

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ich habe 69 € (Software ist dabei) incl Versand bezahlt und noch einen gebrauchten Laptop für 65 €.

Habe mir das Delphi von eBay geholt für 120 Euro .
Tip Top das Gerät 🙂
Ist alles dabei was man braucht und wenn du kein Laptop oder Tablet hast, kann man das Gerät Komplet mit Tablet kaufen, welches dann insgesamt 250 Euro kostet .
Gruß
Marcel

Ich tendiere grad zum iCarsoft, da ich ein kompaktes Gerät suche, das ich dann im Kofferraum verstauen kann, für Notfälle unterwegs.
Ansonsten habe ich Zugriff auf SD.

Wichtig sind mir Fehlercodes lesen/löschen und Parameter.

Das MBII ist die Weiterentwicklung vom i980, aber nur vom Gerät selbst oder auch von der Software?

Vermutlich wäre das MBII übersichtlicher, da man sich da mehr Werte gleichzeitig ansehen kann.

Hat jemand Erfahrung mit beiden Geräten?

Zitat:

@MarcelE500 schrieb am 2. Oktober 2016 um 19:28:20 Uhr:


Habe mir das Delphi von eBay geholt für 120 Euro .
Tip Top das Gerät 🙂
Ist alles dabei was man braucht und wenn du kein Laptop oder Tablet hast, kann man das Gerät Komplet mit Tablet kaufen, welches dann insgesamt 250 Euro kostet .
Gruß
Marcel

danke für die bilder, wo ist der unterschied zwischen black und gold?

Ähnliche Themen

@fuzelkoenig
Ich hatte das MBII, nur leider wird da das Motorsteuergerät bei meinem OM642 nicht richtig erkannt, bei den anderen Modellen scheint aber alles gut zu funktionieren.
Ich hatte mir deshalb das Delphi zugelegt (siehe weiter oben).
Leider habe ich mein MBII schon verkauft.

Mir geht es um den M273 und die restlichen Steuergeräte.
Dass der OM642 nicht dabei ist, habe ich gelesen, schon seltsam.

Mit Delphi habe ich auch schon geliebäugelt, aber zum verstauen im Kofferraum...?

Passt, kommt darauf an, ob Dein Laptop ein Klotz oder "A4" - Blatt-groß/dünn ist. In der Radmulde kannst Du 30 von den Dingern mitnehmen. Und ganz wichtig, diese iPad oder iPhone-Teile sind insofern bescheiden zum Arbeiten und schauen, da Bild zu klein, Bedienung zu fumelig und überhaupt ziemlich unpraktisch. Versuch ein iPhone mal mit irgendwelchen Arbeitshandschuhen zu bedienen. Das macht keinen Sinn, es sei denn Du bist eher nicht der Schrauber und brauchst so ein Gerät zum ab und an mal schauen.

Mir geht es weniger um Platz, mehr um die Stabilität.
Das Gerät liegt dann das ganze Jahr im Wagen, bei Minus- und hohen Plusgraden, außerdem die ständigen Erschütterungen.
Gut, eine SSD würde den Punkt der Erschütterungen aufheben, bleiben aber noch die hohen bzw. tiefen Temperaturen.

Zitat:

@MarcelE500 schrieb am 2. Oktober 2016 um 19:28:20 Uhr:


Habe mir das Delphi von eBay geholt für 120 Euro .
Tip Top das Gerät 🙂
Ist alles dabei was man braucht und wenn du kein Laptop oder Tablet hast, kann man das Gerät Komplet mit Tablet kaufen, welches dann insgesamt 250 Euro kostet .
Gruß
Marcel

Moin

Ist die Software CD dabei oder wie funzt das mit dem Installieren?
Gibt's da Unterschiede zwischen dem Goldenen und Schwarzen Delphi

Danke

Falls es dir um Robustheit geht, dann fallen iPhone/iPad und Co. gleich raus. Die erfüllen Deine Anforderungen gar nicht.

Wenn Platte kaputt, dann neue Platte ... kostet doch nichts mehr heutzutage, brauchst keine 4TB - Platte. 20GB tun es auch. Sofern der Rechner/Platte abgeschaltet (geparkt) ist, keine Problem, selbst wenn Du bis nach Timbuktu mit 3 Schleifen durch die komplette Sahara machst. Wenn der Rechner läuft bzw. Platte dreht, dann solltest Du eher vorsichtig sein. Wobei neue Platte erkennen Bewegung und stellen den Betrieb bei heftigen Bewegungen und antizipierten Aufschlägen vorher ein und parken.

Also das sollte heutzutage kein Problem mehr sein, wir sind nicht mehr in den 80/90er, technisch 😉

BTW, gebrauchte Laptops gibt es ab 25€.

Zitat:

@City-Cobra schrieb am 3. Oktober 2016 um 11:02:36 Uhr:



Zitat:

@MarcelE500 schrieb am 2. Oktober 2016 um 19:28:20 Uhr:


Habe mir das Delphi von eBay geholt für 120 Euro .
Tip Top das Gerät 🙂
Ist alles dabei was man braucht und wenn du kein Laptop oder Tablet hast, kann man das Gerät Komplet mit Tablet kaufen, welches dann insgesamt 250 Euro kostet .
Gruß
Marcel

Moin

Ist die Software CD dabei oder wie funzt das mit dem Installieren?
Gibt's da Unterschiede zwischen dem Goldenen und Schwarzen Delphi

Danke

Dutzendfach hier bei MT beschrieben. SuFu. Lesen.

Ja das ist mir schon klar.Es gibt 5 Mio. verschiedene..Es geht mir genau um das,das MarcelE500 gekauft hat.

Zitat:

@City-Cobra schrieb am 3. Oktober 2016 um 11:18:25 Uhr:


Ja das ist mir schon klar.Es gibt 5 Mio. verschiedene..Es geht mir genau um das,das MarcelE500 gekauft hat.

Ja das Gehäuse ist Gold und das war es auch .

Alles klar Danke
Muß mich nur noch entscheiden wieviel ich Karat nehme:-)))

S 211 270 CDI (OM 647) Bj. 2003 welches Diagnose-Tool (Auslesen/Löschen) ist empfehlenswert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen