Diagnosegerät der Autodoktoren
Hallo, ich habe bei den Autodoktoren auf YouTube das Angebot gesehen mit dem Launch Diagnosegerät. War, wie von den Autodocs beworben, auf der Seite von FabuCar - da gibt es das Gerät grad in ner Aktion mit der Schwenkratsche zum Sonderpreis von 269 Euro. Hab dann mal geguckt: Ist schon arg günstig und es juckt mir in den Fingern, weil ich schon immer für kleinere Sachen n Auslesegerät haben wollte. Darum mal die Frage in die Runde: Was haltet Ihr von dem Gerät (Ist ein CRP 129 Evo von Launch Europe)? Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt? Und was kann die Ratsche? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Ähnliche Themen
57 Antworten
Mir geht es ums Fehler auslesen und bei obd11 muss man, wenn ich deren Homepage richtig verstanden habe, die Updates jährlich Aufpreispflichtig verlängern.
So ein Gerät könnte mir wirklich weiter helfen insbesondere ohne weitere großartige Kosten wie Updates für die man noch bezahlen muss.
Auch wenn man sich nicht viel mit der Schrauberei am Fahrzeug auskennt ist es gut zu wissen warum die Kontrollleuchte brennt und welcher Sensor die Fehlermeldung verursacht. Manche Teile sind einfach zu tauschen, wenn die entsprechenden Werkzeuge vorhanden sind.
Und wenn man nicht weiter weiß, gibt es dies Forum um Probleme zu lösen und mit hilfreichen Antworten zu helfen.
Das ist mir Bewusst.
TheSentinel hat geschrieben das er nichts an seinen Fahrzeugen schraubt.
Natürlich kann jeder Fehler löschen, aber meistens ist ist das Problem damit nicht behoben.
Aber gut jeder kann sich so ein Gerät kaufen, was er damit mach ist ja sein Problem.
Schön das dir das bewusst ist freut mich wirklich sehr. :-)
So richtig Sinn macht das Diagnosegerät, wenn man selber etwas schrauben kann. Natürlich muss man auch wissen, wo welches Ersatzteil verbaut ist und welches zu bestellen ist. Manches ist mit wenigen Handgriffen ausgebaut. Und wenn anschließend der Fehler gelöscht wird und nicht wieder auftaucht, hat man schon Geld gespart. Hierfür kann sich zum Beispiel spezielles Werkzeug zulegen oder entsprechende Geräte anschaffen.
Ich hab den Launch CRP919E gekauft um beim W639 mehr als OBDII zu sehen. Bisher hab ich alles gesehen was ich brauchte. (Getriebesteuerung, Klimasteuerung, Lichtüberwachung usw. ) Allerdings find ich die Dokumentation bei Launch echt besch...eiden und die verwirrende Produktnummerierung und Werbung machts nicht besser. Auf dem 919E hab ich fast alle Hersteller (inkl. China) mit etlichen Updates.
Zitat:
Aber trotzdem, evtl hat einer das Teil und ist Zufrieden oder auch nicht.
Gruß Roland[
Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diagnosegerät von den Autodoktoren' überführt.]
Hallo ich hab mir das 129 evo plus im weihnachtsangebot für 190€ gekauft . Bin zufrieden . Fz. VW crafter w906 und Honda jazz
Hallo also ich bin zufrieden , Fz. Vw crafter w906 2,o bi turbo und Honda jazz , habe mir den 129 evo Profi Plus für 190 € im weihnachtssale gekauft. Grus
Zitat:
@Duracel schrieb am 5. Januar 2025 um 21:10:00 Uhr:
Hallo ich hab mir das 129 evo plus im weihnachtsangebot für 190€ gekauft . Bin zufrieden . Fz. VW crafter w906 und Honda jazzZitat:
Aber trotzdem, evtl hat einer das Teil und ist Zufrieden oder auch nicht.
Gruß Roland[
Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diagnosegerät von den Autodoktoren' überführt.]
Hast du was vergessen? Du hast nur zitiert.
Sorry, war Missverständnis
Hallo
Habe vom cargraf bei Youtube verschiedene Geräte gesehen die er vorgestellt hat.
Waren von kingbolen und was ich nicht wusste das die Software die gleiche ist die launch verwendet hat.
Ich kenne jetzt alle seiner Videos aber die Geräte die er vorgestellt hatte waren der k7. K8. K10 und das Modell s 800.
Ich wollte nur ergänzen das ich nicht alle seiner Videos kenne, die ich aber gesehen habe, recht informativ fand.