Diagnose/Codierungen Proceed/Ceed 2019

Kia Ceed

Hier soll ein gesammeltes Werk entstehen was die Codierungen der Steuergeräte betrifft.

Bei VAG Fahrzeugen ist ja so einiges möglich und ich denke beim Ceed/Proceed von 2019 sollte es doch auch einiges geben was sich ändern lässt. Beim Optima und Stinger soll es ja auch einige Funktionen geben die man mittels Diagnosegerät freuschalten/codieten kann. Da die Software/Hardware doch recht teuer ist, sollen hier die Möglichkeiten beschrieben werden damit man dann beim Freundlichen genau weiss was möglich ist.

Falls ihr also schon was an euren Fahrzeugen machen lassen habt, immer her damit.

MfG

Beste Antwort im Thema

Hier soll ein gesammeltes Werk entstehen was die Codierungen der Steuergeräte betrifft.

Bei VAG Fahrzeugen ist ja so einiges möglich und ich denke beim Ceed/Proceed von 2019 sollte es doch auch einiges geben was sich ändern lässt. Beim Optima und Stinger soll es ja auch einige Funktionen geben die man mittels Diagnosegerät freuschalten/codieten kann. Da die Software/Hardware doch recht teuer ist, sollen hier die Möglichkeiten beschrieben werden damit man dann beim Freundlichen genau weiss was möglich ist.

Falls ihr also schon was an euren Fahrzeugen machen lassen habt, immer her damit.

MfG

123 weitere Antworten
123 Antworten

Nein sind sie nicht. Kia ist halt was das betrifft weiter als der VAG Konzern. Aber das ändert sich gerade mit dem Golf 8. Da „sollen“ Codierungen nicht mehr möglich sein

Ah so läuft der Hase, also ist die ganze Geschichte bisher nicht im Interesse der Herstellers gewesen :/ krass wieder was gelernt

Viele haben sich ihre Karre lahmcodiert....heißt im Extremfall: abschleppen und dann an den Tester und die Original Daten aus WOB draufziehen.

Beispiel: rumcodieren an der Kamera in der Scheibe....wird sofort teuer... neukalibrieren bei VW ab 300 Aufwärts

Ne sowas mein ich nicht, so ganz banale Sachen wie:

Coming Home einstellen
Blinkerfrequenz
hupen beim abschließen, wobei das ja verboten ist 🙂

Ähnliche Themen

Warum ist das verboten? Bei diversen Leuten aus meinem Bekanntenkreis die n relativ neuen Benz fahren ist das von Werk aus das es beim abschließen kurz hupt.

... und da habe ich mich auch gefragt, warum das standardmäßig aktiviert ist - ich habe es aus Rücksicht zu den Nachbarn immer deaktiviert, das coole "Piepen" bei Renault hatte ich allerdings aktiviert!

Ich meine mich zu erinnern, dass das hupen nur in Amerika erlaubt ist.

Selbst mit dem CARLY OBD Adapter kann mit nem KIA "nur" die Diagnose, Emissionsprüfung und Livedaten abrufen. Weitere Sachen (Licht, Sicht etc.) gehen nicht.

Man kommt halt wie schon gesagt leider nicht auf der Steuergerät drauf.
Lediglich beim Steuergerät für das Aufspielen von einer anderen Motorsoftware weiß ich welche Pins da im einzelnen zu nutzen sind.
Dies ist generell bei vielen Autos aus diesem Raum so (Lexus is da noch extremer), wohingegen bei Europäern meist einiges an "Komfortfunktionen" zu codieren geht.

Hallo zusammen kann mir jemand sagen ob ich bei einem KIA Carens 2017 in der AVN Navigationsgerät einstellen kann ob es einen Externen Verstärker hat oder nicht?

Hy leutz

Ich fahre ein KIa Ceed SW /CD Platinum, bei mir geht das mir den fenstern leider zu schließen nicht öffnen und das Dach bleibt leider auch offen, geht es trotzdem zu codieren ???
wenn ja gibt es jemanden im raum Berlin ??? hab hier nicht so gute Erfahrungen mit dem fragen bei Kia und codieren gemacht.
bzw was gibt es für Software ( wie vcds) nur für kia.

Zitat:

@jakorido schrieb am 24. April 2022 um 16:02:10 Uhr:


Hy leutz

Ich fahre ein KIa Ceed SW /CD Platinum, bei mir geht das mir den fenstern leider zu schließen nicht öffnen und das Dach bleibt leider auch offen, geht es trotzdem zu codieren ???
wenn ja gibt es jemanden im raum Berlin ??? hab hier nicht so gute Erfahrungen mit dem fragen bei Kia und codieren gemacht.
bzw was gibt es für Software ( wie vcds) nur für kia.

Ich kann leider alle deiner Fragen mit nein beantworten: Es ist nicht möglich das Fensteröffnen oder des Dachs zu Codieren. Beim 2022 Modell soll wohl das Schließen der Fenster wieder direkt im Cockpit aktivierbar sein, bei den älteren Modellen wurde diese Funktion mit Absicht von Kia deaktiviert.
Es gibt kein VCDS für Kia, da hier alle Steuergeräte verschlüsselt sind und Änderungen nur mit dem Gerät von Kia selber möglich sind.

Schließen geht immer. Fenster, nicht Dach. Öffnen leider nicht. Laut meinem Händler konnten die früher mit dem Tester das öffnen aktivieren. Das wurde aus angeblichen Sicherheitsgründen abgestellt.

Zitat:

@Simi_2302 schrieb am 24. April 2022 um 17:06:10 Uhr:


Schließen geht immer. Fenster, nicht Dach. Öffnen leider nicht. Laut meinem Händler konnten die früher mit dem Tester das öffnen aktivieren. Das wurde aus angeblichen Sicherheitsgründen abgestellt.

So rum war's richtig, sorry 😁

Alles gut. Ärgert mich nur total. Soll doch jeder selber entscheiden können, ob er das möchte, oder nicht. Ich für meinen Teil würde schon gerne an heißen Tagen die Fenster und auch das Dach von weitem über den Schlüssel öffnen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen