Diagnose BMW F-Modelle
Hallo! Kann mir jemand sagen ob es eine Diagnose für BMW F Modelle gibt ,die so änlich wie VCDS funktioniert !
Bei E-sys kann man zwar Codieren aber zum Fehlerauslesen braucht man das Tool32 was aber die Fehler nicht genau Beschreibt !
Und Inpa P bring ich nicht zum laufen!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Fensterheber Beifahrer muss neu initialisiert werden.
CU Oliver
65 Antworten
zu 2 im Grunde gern bin nur zu doof zum installieren.
Hab mir nun mal so n RJ45 Dinges gekauft.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 12. Oktober 2016 um 23:40:38 Uhr:
zu 2 im Grunde gern bin nur zu doof zum installieren.Hab mir nun mal so n RJ45 Dinges gekauft.
Hat nichts mit doof zu tun.
Dabei kommt es oft zu Problemen.
Bei dem einen funktioniert es sofort und ohne Probleme, der nächste mit der gleichen Version bekommt ne Fehlermeldung und der dritte bekommt ne ganz andere Fehlermeldung.
Aber eine 2013er Version kann man schonmal erneuern. 😉
Ist es sinnvoll wenn das Ehernet Interface ne Lampe hat die leuchte bei Datenflow o.ä ?
Dem einen geht ein Licht auf, dem anderen nicht. Datentransfer muss nicht unbedingt "illuminiert" sein, idR. kann man mit dem Laptop erkennen ob oder eben nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 14. Oktober 2016 um 13:09:24 Uhr:
Ist es sinnvoll wenn das Ehernet Interface ne Lampe hat die leuchte bei Datenflow o.ä ?
Mein OBD-Stecker hat eine LED. Die leuchtet sobald das Teil richtig eingesteckt ist. Das finde ich sehr praktisch, da man da unten ja nicht hinsieht ohne vor dem Wagen in die Knie zu gehen.
Eine Anzeige für den Datenfluß halte ich dagegen für verzichtbar, denn da weiß man nie, woran ein eventl. nicht vorhandener Datenfluß liegt: Ist es der OBD-Stecker, der RJ45-Stecker oder die Portfreigabe des Notebooks....
Zitat:
Mein OBD-Stecker hat eine LED. Die leuchtet sobald das Teil richtig eingesteckt ist. Das finde ich sehr praktisch ...
Find ich auch denn du kannst u.a. sehen ob Strom auf der Diag.-Buxe ist und wie gesagt den Datenflow durchs blinken.
Scheinbar schein das was bei den e60 Dingern noch standard war bei F1x weggespart worden zu sein.
Beim F1x ist es ein EthernetAnschluss.
Hier sieht man, ob richtig gesteckt wurde, ob die LED am Notebook RJ45 Stecker leuchtet, bzw. blinkt.
Und aus ESD-Gründen immer erst am Laptop und dann den OBD anstecken.
Gruß Manfred
Mal n paar Fragen ,
was braucht nur ein Ethernet Interface - RG oder der F1x ?
Inpa kann man das dann überhaupt nicht mehr für den F1x verwenden ?
Diese Dateien welche es ermöglichen die STG´s auszulesen sind die bei den beiden Proggis unterschiedlicher Art ?
Ist die Pin Belegung auch anderst zw LCI E60 und F1x Serie beim Interface ?
@ fredicoelbe
was signalisiert die LED am Laptop - was meinst du mit richtig gesteckt ?
Also nochmal etwas genauer.
Der F1x braucht als Hardwareinterface das Kabel mit ENET.
Rheingold bedient das ENET direkt über den DHCP vom F1x Gateway.
Rheingold und Inpa kann sich auch über die SW-Schnittstelle Ediabas (enthalten in den BMW Tools 2.12) über das ENET-Kabel mit mit dem Gateway vom F1x verbinden.
Die alten E-Modelle brauchen statt des ENET-Kabels ein DCAN oder vor 2007 ein K-Line Kabel.
Die grüne Led an der Enet Verbindungsbuchse RJ 45 zeigt eine korrekte Hardwareverbindung an.
Wenn sie blinkt ist Datenverkehr auf der Leitung.
Gruß Manfred
Hallo zusammen,
da ich kein Laptop mit ausreichend freiem Speicher habe, würde ich Rheingold gerne auf meinem PC installieren. Hat das schon mal jemand zum Laufen bekommen über eine Fritzbox? Dann würde ich mir ein LAN Kabel in die Garage legen.
Grüße
Jens
Hallo!
Gwht ohne weiteres über ein Netzwerk. Was meinst Du, wie die Werkstätten das machen? 🙂
CU Oliver
Suche aktuelles Rheingold um Fehler zu löschen. Jedesmal,wenn man ein Stecker abzieht Z.b. Fussgaengerschutz an der Frontstossstange ,ist ein Besuch beim Freundlichen fällig.🙂.
Hallo!
Wenn es nur um das Fehler löschen geht, dann kann man auch E-Sys nehmen. Geht schneller.
CU Oliver
Würde mir glatt reichen.ist das frei zubekommen.
Und welchen Diagnosestecker brauche ich. Bin ewig mit vcds unterwegs gewesen im A6, nun im F11 ist alles neu 🙂
Hallo!
Gebraucht wird ein Enet-Stecker für die F-Serien (bekommt man von 7 Euro bis 40 Euro) und E-sys samt psdzdaten (ca. 1 GB maximal).
Klar, wenn man schon dabei ist, dann würde Rheingold natürlich gleich mit laufen (ca. 11 GB an DL).
CU Oliver