DEZENT T felgen auf den Golf IV
Hallo,
hab ne Frage: Passen 8Jx17H2 ET32 Felgen auf nen Golf IV? Sind DEZENT T, könnte nämlich günstig ran kommen.
Hat jemand Bilder von der Felge an nem Golf IV?Am besten in 17 zoll.
Noch ne Frage zur ET. Ich weiß mittlerweile was das ist, allerdings kann ich mir unter ET32 wenig vorstellen. Sieht das beim Golf IV gut aus?die meisten haben ja ET38 oder so. Schließt die Felge mikt ET32 mit dem Kotflügel ab?
mfg
18 Antworten
das 8x17 passt, da bin ich mir auch ziemlich sicher, die frage ist ja grad die et32, ob die reinpassen, ohne was zu ziehen?
hier ist das gutachten! kannst mal runterladen und reinschauen!
link:
http://www.alcar.de/certificates/00033448/33448507.zip
Ähnliche Themen
die scheinen so nicht zu passen oder? im gutachen stehen auflagen drin und so wie ich das da verstehe, heißt das bördeln.
mist..........
Die 17 Zoll Felgen vom Audi TT sehen sehr schön aus beim 4er finde ich:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
hätte ich das Geld würde ich mir die sofort kaufen!
Ich such mal nach nem bild wo sie am golf 4er dran sind!
Gruss
K2daR
so,
die passen locker egal was im gutachten steht! meine haben vorne
8,5x18 ET 30 und wurden auch eingetragen!
wichtig ist nur ein Sportfahrwerk, falls es im Gutachten eingetragen ist!
HAben die den 5x100Lochkries?
mfg
die denzent haben nen 5/100 lochkreis, passt also. hab vor die mit 215ern zu bestücken, damit beim 1.6er die leistung auch noch erhalten bleibt.
im gutachten steht nichts drin vonwegen sportfahrwerk, allerdings sind folgende zusätze zu den 215ern im gutachten:
22f: Durch ausweiten bzw ausstellen der hinteren Radhäuser im Berich der Radaußenseite ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifenkombination herzustellen.
24c:An den vorderen Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.
24d:An den hinteren Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.
Das bedeutet ja eigentlich, dass ich die Felgen ohne Umbauten nicht eingetragen bekomme.........auch wenns passen würde🙁
hehe,
das steht in fast allen gutachen die ich kenne drin!
bei mir stand noch der oberhammer von wegen 15% sturz vorne und hinten...das bei Niederquerschnittsreifen, da kaufste alle 2jahr ein paar neu!
ne mit 215ziger passt das locker vorne! und hinten musst du mal sehen wieviel da an Spurplatten gut aussieht!
die "Auflagen" sieht selbst bei der Dekra keiner mehr so streng...die lassen ja selbst nen Ford Blazer auf deutsche Straßen
als Maß für 100% legalität gilt für deutschland:
- der Reifen darf nicht über den Kostflügel hinausstehen...
daran hält sich die Dekra sehr genau, die nehmen nen Besenstiel und stellen den an dein rad, steht das oben drüber wollen die es net eintragen...
für die EU gilt aber und das zählt eigentlich nur noch, da EU recht über deutschem steht:
- die Radläuffläche muss bedeckt sein
und gerade bei reifen mit Felgenschutzkante kann das sehr extrem wirken...ist dann alles in der hand der Prüfers...
ich fahr immer zu KüS, da wird man "kundenfreundlich" behandelt...
mfg
zur felgenschutzkante: würde ich bei 215ern auf dieser felge schon probleme damit bekommen. hinten sollte ja luft sein aber vorn?
andere knallen da 19 zoll rein udn ich bekomm bei 17 schon probleme?hatte bei den reifen an conti sport contact 2 gedacht.
das ja doch schwieriger als ich dachte, dabei hat der golf doch radhäuser wie ne kutsche.
ne passt locker...
ich hab 225zieger auf 8,5x18 mit GY F1 und die haben die "stärksten" Felgenschutzkanten die es gibt (und bringen nicht 😁)
fotos siehe sig. vorne hatte ich 0 Probleme wegen abnahme...
mfg
hab mir die fotos angeschaut.....sieht geil aus. was haben deine felgen denn für ne et?und wieviel ist deiner tiefer?
hinten brauch ich dann also spurplatten, damit die bischen weiter rauskommen......wieviel bräuchte ich dann denn wohl?
ist ja schon fast ein chat hier.
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
die "Auflagen" sieht selbst bei der Dekra keiner mehr so streng...die lassen ja selbst nen Ford Blazer auf deutsche Straßen
Extremumbau? 😁 😉
ne wiso hast du mal nen amerikanischen gesehen?
fahrbeite 2.58m wenn ich mich recht entsinne...
hab nur neulich einen aufm kiez gesehen der stand auf 2parkplätzen oder eher 2 1/2....
mfg