Devil Eyes einbau!!!HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

Audi A4 B7/8E

Hey ich habe mir die Devil Eyes für meine A4 8e bestellt und frage mich ob es so einfach ist die einfach rein ja mit den normalen lichtern ist des ja kein problem denke ich aber wie schliese ich die Tagesfahrlichter an und die angel eyes bin leider anfänger aber habe gelsen plug in play hoffe das ich hilfe bekomme thx

Greez

BOZZ

Beste Antwort im Thema

AngelEyes am Audi so sind uncool, wie LED-Balken am BMW oder M3-Spiegel am Golf.

Sorry, der Kommentar musste jetzt aber sein.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Mich würde mal interessieren wie Hell die LED´s sind. 😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von BOZZ069


Hey ich habe mir die Devil Eyes für meine A4 8e bestellt und frage mich ob es so einfach ist die einfach rein ja mit den normalen lichtern ist des ja kein problem denke ich aber wie schliese ich die Tagesfahrlichter an und die angel eyes bin leider anfänger aber habe gelsen plug in play hoffe das ich hilfe bekomme thx

Greez

BOZZ

Was mir auffällt: die original raid r.d.i. Devil Eyes gibt es nicht für den A4 8E - zumindest nicht lt. Herstellerseite. 😕

Gruß,
Thilo

Hi,

ich habe mir die "dinger" auch mal bestellt.
Einbau ist easy: -4 Schrauben am Orginalscheinwerfer lösen (die oberen beiden ganz raus und die unteren nur lösen!!!)
- Stecker abziehen (geht ziehmlich schwer)
- Abdeckungen entfernen und Stellmotor für die el. LWR ausbauen und im "Devileye" einbauen
-Devileyer einbauen
Ausbau des Devileyes bekommst du selber hin.
Warum???
Na weil die Dinger wackeln wie Sau und man sie soweit runter drehen muß das selbst die LWR nicht mehr funktioniert.

Hab die Dinger 2 mal ein-und ausgebaut weil ich mit der Qualität nicht zufrieden war.
Ein drittes mal? - Naja wenn mich einer davon überzeugen kann, daß sie wirklich einwandfrei funktionieren??!!

Bei e... verkauft einer die Dinger, 1 Woche alt, um auf Xenon umzurüsten 😕

Hey ,

Also ich habe das Problem gefunden . Und zwar war es ein Problem mit er Electrik und habe sie zurückgeschickt.Das Abblentlich ist echt bissel arm also die Linse wackelt und ist nicht so doll aber hell sind sie , dass habe ich auch nicht gedacht naja mal abwarten aber vielen Dank nochmal =)

Greez

Toby

Ähnliche Themen

Ich habe die Scheinwerfer eingebaut, und es hat alles gepasst und soweit auch Funktioniert.

Das einzige Problem ist das einstellen ,werde es jetzt mal beim freundlichen machen lassen.

Hat schon jemand erfahrung mit der einstellung gemacht ?

Zitat:

Original geschrieben von BOZZ069


Hey ,

Also ich habe das Problem gefunden . Und zwar war es ein Problem mit er Electrik und habe sie zurückgeschickt.Das Abblentlich ist echt bissel arm also die Linse wackelt und ist nicht so doll aber hell sind sie , dass habe ich auch nicht gedacht naja mal abwarten aber vielen Dank nochmal =)

Greez

Toby

@ Bozzo

3 Fragen
erst fragst, ob es schon wer gemacht hat? weil ja Anfänger

dann greifst die Hersteller an ( son Rotz, Qualität)

Dann fragst in einer WKST nach ( schlapplach) weil du es nicht klarbekommst ?

Dann findest du den Fehler, hä und am Kopf kratz?

was lernen wir daraus?

nicht alles was billig ist und Mist in der Verarbeitung passt in einen Audi! - min Jung

Also Augen zu und weiterträumen :-)

@ Thilo
lass gut sein ist die Mühe nicht wert, ausser du änders die Traversenpostion der Scheinwerferhalterung für die beiden unteren Schweinwerfer schrauben.
Aber damit kommt der HSW nach oben und er lässt sich nicht nach Standard einstellen und somit bei Tüv Theater.
Solche Troll Ideen hatten wir auch mal als wir noch jung waren.

Grüssle

Deine Antwort
Ähnliche Themen