Deutschlands erste Phaetonwerkstatt!

VW Phaeton 3D

Hallo !

Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !

(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !

[Inhalt von Motor-Talk entfernt]

Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!

Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.

Ahoi!

Pollenfilter
Beste Antwort im Thema

Hallo !

Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !

(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !

Werkstattadresse :

Rapacho Performance GmbH
59348 Lüdinghausen

Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!

Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.

Ahoi!

Zum Thread: klick

1662 weitere Antworten
1662 Antworten

Also unser VW Händler vor Ort, hat auch einen Marderschutz im Angebot,der sich wohl schon vielfach bewährt haben soll.

Ja Udo wir meinen den gleichen Audi. So in in etwa stell ich mir den auch vor.

Gruß m

Ich hatte mal einen Neufundländer vor langer Zeit. Da hat man mir auch gesagt ich soll das ausgebürstete Fell zusammen gewickelt im Motorraum unterbringen. Und ich meine gelesen zu haben dass so ein elektronischer Marderschutz nicht pauschal immer funktioniert.

Diese Dinger funktionieren ja wie ein elektrischer Weidezaun, nur dass eben einige Platten im Motorraum verteilt werden, die dann eben Hochspannung führen. Wenn die jetzt an Stellen montiert sind, an denen sie der Marder nicht berührt, stören die den Marder auch nicht. Zusätzlich erzeugen einige dieser geräte dann noch Töne im Ultraschallbereich. Da habe ich aber das Gefühl, das stört aber irgendwie die meisten Tiere überhaupt nicht.

Nach meinem Kenntnisstand ist es aber so, dass ein Marder alleine erstmal überhaupt keinen Schaden anrichtet. Der findets im Auto zwar ganz nett und kuschelig, beißt aber erstmal garnichts an - Warum sollte er auch? Erst wenn der wieder draußen ist und dann ein zweiter Marder kommt und dann den Geruch des erstem Tiers wahrnimmt, fängt er an alles anzubeißen, da er seinem Konkurrenten "das Nest verwüsten" möchte. Deswgene würde ich auch schleunigst eine Motorwäsche durchführen und mal überlegen, wo das Auto in den letzten Wochen stand, wo es sonst vielleicht nicht steht.

Helfen die Marder Abwehr Dinger auch bei Mäusen? Hatte wohl einen Anhalter heute...

IMG-20180201-WA0005.jpeg
Ähnliche Themen

Das war das Abendbrot vom Marder.

Ich hatte mal hinterm Scheinwerfer vom 7 er ein EntenGebiss liegen und über den Kabeln hing ne Scheibe Speck.

Gruß m

Wir schweifen jetzt aber ab mit den ollen Mardern. 🙂
Eigentlich wollte ich nur von dem Anlass des Besuchs sowie der Diagnose und dem netten Erlebnis mit dem Forumskollegen aus Lichtenstein berichten.

LG
Udo

Hallo Udo
gern geschehen, ich bin übrigens ohne Zwischenfälle gegen 0:30 gut nach Hause gekommen.
LG Jiri

Hallo Jiri,

das freut mich sehr. Reichte denn die Füllung an meiner Stammtankstelle für den Heimweg aus?

LG
Udo

Hallo Udo
nein, nicht ganz. Musste in Lindau doch noch etwas nachfüllen. Aus dem Alter wo man bis an die Grenzen geht und den letzten Tropfen aus dem Tank verbraucht bin ich langsam raus.
LG Jiri

Na da haben sich zwei ganz nette Enthusiasten am richtigen Ort zur rechten Zeit getroffen....schön, da ich beide grad vor Augen habe...

Udo, hast Du mal bei deiner Versicherung eine Meldung gemacht?
Bei guten Verträgen sind Marder und seine Folgen zum Teil oder ganz mitversichert.
Liebe Grüße aus dem Norden Ralf

Marder mögen auch Euter und Zitzen ...., mein Euter wurde aus dem Wasserkasten gezerrt und eine Zitze hat der Marder mitgenommen...

Der Rest lag eines Morgens unter dem Wagen..

Gruß
Gerhard

Euter-und-zitze

Habe leider auch schlecht Erfahrungen mit Mardern gehabt. Erst im Auto danach im Dach meines Hauses.😕 Seit einer kleinen Maßnahme hauste der Herr Marder bei meinem Nachbarn. Seit ca. 5 Jahren meidet der Herr Marder mein Dach als auch mein Auto so als ob er dort die Pest bekommen würde. 😁 Meine Katzen mögen mein Auto auch nicht mehr so gern. 😰 War recht einfach und auch alles andere als gerade Teuer. Jedenfalls ist der Marder Abends auf die Jagt gegangen und hatte sein dem keinerlei Interesse mehr in meine Dach einzuziehen. Der ganze Trick ist ein Granulat namens Hasenschreck. In den Abseiten meines Daches habe ich dieses Granulat einfach ausgestreut. In meinem Motorraum vom Tiguan hänge ich alle 3 Monaten zwei Teebeutel, die mit diesem Granulat gefüllt sind, rechts und links nähe Wasserkasten hin. Übrigens bei meine Nachbarn mag der oder die Marder auch nicht mehr wohnen. Unsere Straße und ich vermute mal das in der Zwischenzeit mindesten das halbe Dorf marderfrei ist. Und das schöne ist, keinem dieser putzigen Tierchen wurde dabei auch nur ein Haar gekrümmt....... Hasenschreck bekommt man in den meisten Gartenfachgeschäften.......😉

Immer dran denken! Die kleinen, gut von VW ausgebildeten Nager, stehen unter Naturschutz.

Moin.
Sorry für OT.
@Wurmchen

Kannst mir mal ein Bild per PN von der Verpackung schicken. Hab in meinem Mietshaus seit Jahren einen Marder unterm Dach.
Finde auf die schnelle nur eine "Hasenschreck" Pulver,kein Granulat.

Gruß Martin

bin die Woche noch auf einem Seminar. Stelle ich nächste Woche rein. Versprochen

Ähnliche Themen