Deutschlands erste Phaetonwerkstatt!

VW Phaeton 3D

Hallo !

Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !

(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !

[Inhalt von Motor-Talk entfernt]

Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!

Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.

Ahoi!

Pollenfilter
Beste Antwort im Thema

Hallo !

Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !

(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !

Werkstattadresse :

Rapacho Performance GmbH
59348 Lüdinghausen

Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!

Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.

Ahoi!

Zum Thread: klick

1662 weitere Antworten
1662 Antworten

Zitat:

@phaetonfan78 schrieb am 30. Oktober 2014 um 16:15:19 Uhr:


@Bergteufel: Hast du auch gleich den Endtopf schweißen lassen, so dass die Abgase auch an den Blenden rauskommen?
Laut den anderen Umbauern verrußt durch den DPF da ja scheinbar nix und im Winter bei Kälte sieht's nicht komisch aus..

Dezentes Tieferlegen mittels verstellbaren Koppelstangen oder elektronisch?

Danke für die Info.

Hallo phaetonfan78, das Endrohre habe ich nicht geändert, hat mit Zottel vom abgeraten, fällt auch nur dann auf wenn er im Winter doch mal Qualmt. Was ich noch gemacht habe, ist den Endtopf schwarz Lackiert, damit man das Silber nicht durch die W12 Blenden sieht.

Hallo Bergteufel,

hast ja teufschlich zugeschlagen bei @ zottel und seinem Co-genialen Kollegen Mathäus!
Die Jungs sind ne Wucht, ich kann es immer wieder nur betonen.

Freut mich auch sehr, dass Du anscheinend wieder topfit bist. Hatte dich schon vermisst im Forum.

Das "Jammertal" ist übrigens eines der Top-Ten Wellness-Hotels in Deutschland. War ne gute Wahl von dir.

LG
UdoDanke Udo, leider noch nicht wieder fit 🙁, musste aber sein.😁
Ja das Hotel ist echt klasse, und das essen erst.😁

Mal ein Bild von der Tieferlegung

Img-4452
Img-4458

Die Tieferlegung sieht tatsächlich dezent aus. Meist ist hier von Usern ja von "dezent" die Rede, und dann stehen 22" 80mm tiefer im Radkasten 😉

Elektronisch gemacht?

Grüße, Martin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CPC schrieb am 31. Oktober 2014 um 09:23:59 Uhr:


Die Tieferlegung sieht tatsächlich dezent aus. Meist ist hier von Usern ja von "dezent" die Rede, und dann stehen 22" 80mm tiefer im Radkasten 😉

Elektronisch gemacht?

Grüße, Martin.

Hallo Martin, ist nicht Elektronisch gemacht.

Ich habe genug andere Autos die bis zum bitteren Ende tiefer sind, das brauche ich nicht beim Phaeton.

Image

So hoch war er vorher

Image

Zitat:

@Bergteufel schrieb am 31. Oktober 2014 um 18:38:13 Uhr:


So hoch war er vorher

Mensch Mario,

hast die BDA noch nicht gelesen, das Luftfahrwerk kannst Du auch per Knopfdruck hoch und runterfahren 😁

Scherz beiseite, das Händlerfoto in Deinem Profil zeigt auch, dass vorne irgendwie zu hoch ist. Hat vielleicht der Vorgänger den höherlegen lassen?

Ich würde sagen, dass meiner sogar noch tiefer ist, obwohl nicht tiefergelegt. Vielleicht täuscht es auch wegen der anderen Reifendimension.

Zitat:

@xela_ schrieb am 31. Oktober 2014 um 21:05:53 Uhr:



Zitat:

@Bergteufel schrieb am 31. Oktober 2014 um 18:38:13 Uhr:


So hoch war er vorher
Mensch Mario,

hast die BDA noch nicht gelesen, das Luftfahrwerk kannst Du auch per Knopfdruck hoch und runterfahren 😁

Scherz beiseite, das Händlerfoto in Deinem Profil zeigt auch, dass vorne irgendwie zu hoch ist. Hat vielleicht der Vorgänger den höherlegen lassen?

Ich würde sagen, dass meiner sogar noch tiefer ist, obwohl nicht tiefergelegt. Vielleicht täuscht es auch wegen der anderen Reifendimension.

Die BDA ist bei mir leider noch in Papier Form😎, das führt dazu, das man es sich klassisch durchlesen müsste😕, was bei mir als Computer Kind zu Schwierigkeiten führt🙂😰. Wer macht den so was noch?😁😁😁😁😁😁😁

Stimmt auf dem Foto sieht es so aus.

In Wirklichkeit war er schon ordentlich hoch vorn und hinten, jetzt ist alles absolut stimmig.🙂

Anhang-12
Img-3364

Morgen,
klinke mich hier mal mit ein zum Thema Tieferlegung und hänge 2 Bilder mit an. Ich habe dafür Koppelstangen verbaut und nix an der Elektronik verändert.
Schönes Wochenende und Gruß Doik

20141021-165453
20141021-165441
20141021-165409

Zitat:

@keksedoik schrieb am 1. November 2014 um 08:07:43 Uhr:


Morgen,
klinke mich hier mal mit ein zum Thema Tieferlegung und hänge 2 Bilder mit an. Ich habe dafür Koppelstangen verbaut und nix an der Elektronik verändert.
Schönes Wochenende und Gruß Doik

Welche größe Haben die Felgen?

Zitat:

@Bergteufel schrieb am 1. November 2014 um 09:50:21 Uhr:



Zitat:

@keksedoik schrieb am 1. November 2014 um 08:07:43 Uhr:


Morgen,
klinke mich hier mal mit ein zum Thema Tieferlegung und hänge 2 Bilder mit an. Ich habe dafür Koppelstangen verbaut und nix an der Elektronik verändert.
Schönes Wochenende und Gruß Doik
Welche größe Haben die Felgen?

Felgen sind in der Größe 10j x 20.

So war heute ebenfalls bei Herr Idin und Herr Perelka in der Werkstatt. Kann nur jedem Phaeton Fahrer wärmstens empfehlen, dort mal vorbei zu schauen. Super nettes Team, die auch nach der gefühlt 100-ten Frage von mir noch nicht genervt waren. Die Empfehlungen und Ratschläge sind Gold wert und meine "Liste" mit ein paar Verbesserungen/ Reparaturen wird demnächst definitiv bei Rapacho Performance abgearbeitet. Dafür fahre ich dann auch gerne 300 km.

Danke an das Team,

Gruss Christian aus Viernheim. 🙂

Bei den Beiträgen habe ich Lust auf ein gebrauchten Phaeton..... VW sollte euch bares Geld bezahlen! Weiter so, klingt super!!! 🙂

Habt ihr mal dran gedacht: Gute gebrauchte Phaetons zu verkaufen?

LG

Hallo Christian mein lieber,
Bist du schon zu Hause ?:P

Wenn dir noch eine Frage einfällt einfach melden 🙂

Hallo Phaetischist,

Die Auftragslage lässt es Momentan nicht zu aber wir haben einige Phaetons der hier mitlesen User einer Kompletten Beautybehandelung
Unterzogen.
Zuletzt den V10 von Fabian.
Er hat das Fahrzeug günstig gekauft, und wir haben alle der uns bekannten, anfälligen Bauteile erneuert.
Großes Projekt, aber das Fahrzeug fährt und funktioniert wie ein Phaeton frisch aus der Manufraktur.

Im neuen Jahr wird sich entscheiden ob wir Fahrzeuge ankaufen, diese Fertiggstellen und weiter verkaufen.

Liebe Grüße

@zottel215: Wenn ihr irgendwie Hilfe braucht Aufbau Internetpräsenz mit Anschluss Verkaufsportal und so weiter und so fort... Ich bin selbständiger Softwareentwickler. Normalerweise zwar nur für "größere Unternehmen" tätig, aber nun - bei euch würde ich eine Ausnahme machen.

Ähnliche Themen