Deutschlands erste Phaetonwerkstatt!
Hallo !
Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !
(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!
Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.
Ahoi!
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !
(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !
Werkstattadresse :
Rapacho Performance GmbH
59348 Lüdinghausen
Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!
Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.
Ahoi!
Zum Thread: klick
1662 Antworten
Na klar Zottel,
als ich dann endlich mal losgefahren bin, nachdem zuvor nochmal fünf Mal gestört hatte, gings zügig nach Hause 😁😁
Übrigens sehr schön zu sehen, dass es auch einige des jüngeren Jahrgangs gibt, die sich für den Phaeton begeistern können..ich denke zwischen uns liegen nicht allzu viele Jährchen 😉😁 Und ich finde es einfach toll, wie du dich mit "Begeisterung", wie du es selbst nanntest, dem Wagen widmest. Nächstes Mal schaue ich mir dann mal noch deinen "Neuen" genauer an, wenn ich darf😁
Gruss😉
Zitat:
@Phaetischist schrieb am 25. November 2014 um 21:49:57 Uhr:
Bei den Beiträgen habe ich Lust auf ein gebrauchten Phaeton..... VW sollte euch bares Geld bezahlen! Weiter so, klingt super!!! 🙂Habt ihr mal dran gedacht: Gute gebrauchte Phaetons zu verkaufen?
LG
Hallo Jan,
endlich mal wieder ein Beitrag von dir im Phaeton-Forum, hat mich sehr gefreut.
Mach das mit nem gebrauchten Phaeton, dann biste wieder öfter hier!
LG
Udo
Hallo Udo,
das ist ja lieb von dir! 🙂
Ich saß letztens in der C-Klasse... so als "brandneuen" Ersatz. Viel zu klein.... seitdem lese ich wieder hier mit.
Wenn so jemand wie zottel nun die Phaetons verkauft, dann hat man doch schon ein gutes Gefühl.
Liebe Grüße
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
@Phaetischist schrieb am 26. November 2014 um 17:21:12 Uhr:
Hallo Udo,das ist ja lieb von dir! 🙂
Ich saß letztens in der C-Klasse... so als "brandneuen" Ersatz. Viel zu klein.... seitdem lese ich wieder hier mit.
Wenn so jemand wie zottel nun die Phaetons verkauft, dann hat man doch schon ein gutes Gefühl.
Liebe Grüße
Jan
Hallo Jan,
warst schon als Mod im Phaeton-Forum ein absolut prima Typ.
Wenn Du irgendwann mal nen Phaeton kaufen und wieder hier mitspielen würdest, wärst Du sicher eine Bereicherung für das Forum.
Ob Zottel und sein Co demnächst auch Phaeton verkaufen und nicht nur reparieren und /oder aufhübschen, wird sich zeigen. Die Jungs können sich schon jetzt vor lauter Arbeit nicht retten.
Also kauf dir bitte nen gebrauchten Phaeton und besuche Zottel. Sag vorher Bescheid, bin dann auch da...
LG
Udo
Zitat:
@zottel125 schrieb am 26. November 2014 um 21:10:28 Uhr:
Vielleicht kommst du uns dann mit Jan besuchen Udo 😁
Hab ich doch schon angedroht...
Setzt schon mal Kaffee auf!
LG
Udo
War gestern an einem Samstag - zwischen den Feiertagen - bei Idin und Matthäus in Datteln. Wohne normal weiter weg und war auf Familienbesuch in der Nähe, deswegen hat nur dieser Tag gepasst. Kein Problem bei den Jungs!
Es geht um ein Knacken an der Vorderachse wo schon fast die gesamte VA erneuert wurde ohne Erfolg. Die Jungs haben sich dem Thema angenommen und einfach mal ohne Zeitdruck wirklich genau geguckt, getestet und analysiert. Was sie so in ca. 45 Minuten alles gecheckt haben kriegt man bei (fast allen) VW-Werkstätten nicht mal gegen ne Stange Geld und betteln!
Bin sehr zuversichtlich das jetzt klar ist woran es liegt und werde es bei der heimischen Werkstatt machen lassen. Da ich kurzzeitig noch mit Teilen aushelfen konnte um an einem anderen Phaeton den unrunden Motorlauf zu analysieren (es standen noch fünf andere Phaetons dort ingesamt) war das Ganze für mich kostenneutral. Selten sowas faires erlebt obwohl auch klar war, das ich dort nur zur Analyse hinkomme.
Aber das Wichtigste: Die Jungs sind wirklich dran interessiert unsere Phaetons zu reparieren und fehlerfrei auf die Straße zu lassen. Man merkt hier das es nicht nur ums Geld und ums schnelle Abfertigen geht. Sowas findet man wohl in keiner VW-Werkstatt, bei denen es letzlich um Massenabfertigung und Abrechnung von Zeiteinheiten geht.
Daher: Absolute Empfehlung und vielen Dank nochmal! Wünsche Euch weiterhin viel Erfolg, bin mir aber sicher das ihr die nächsten 20 Jahre genug zu tun habt 😉
t0be, danke für den Bericht,
Matthias und ich wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr, bleibt gesund und vergesst nicht euren dicken in die Garage zu packen 😁
Liebe Grüße
Rapacho Performance
Ich würde auch gerne meinen ganz grossen Dank an Zottel und Matthäus aussprechen; die beiden haben mir den fast schon verlorenen Spass am Phaeton wiedergegeben; ich habe jetzt gesehen, dass es jemanden braucht wie die Beiden, die sich mit Kompetenz, Hingabe und auch Spass um den Phaeton kümmern - dann fluppt das auch wieder..
Der Reihe nach: ich hatte in letzter Zeit einige sporadische aber nervige Probleme mit meinem GP1: Ausfall ZAB, Ausfall Telefon, Ausfall Navirechner, Ton bleibt stumm etc; war meist sporadisch, sprich nach Sicherung ziehen und wieder einstecken lief alles wieder; macht allerdings nicht wirklich Spass aber war wie gesagt sporadisch; dann kam aber jetzt auch noch dazu, dass die Standheizung nicht mehr funktionierte; bin dann bei zwei Freundlichen gewesen, die eine defekte Umwälzpumpe bei der Standheizung und diverse Kurzschlüsse in anderen Steuergeräten diagnostizierten - schwieriges Problem; sie bräuchten das Auto min. 2 Tage und dann mal schauen; da ich bei solchen Sachen u.a. aufgrund einer mangelhaft ausgeführten "Rostsanierung" (leide ich heute noch drunter; Rostbläschen kommen wieder, Lackierung ist mangelhaft ausgeführt) habe ich mich darauf nicht eingelassen und habe Zottel angerufen. Das war die goldrichtige Entscheidung!
Zottel war schon am Telefon superfreundlich und ein kurzfristiger Termin am gestrigen Samstag war kein Problem.
Ich habe mich dann gestern trotz Sturm und Regen auf den (glücklicherweise nur 120 km langen) Weg nach Datelln gemacht; vor Abfahrt dann das nächste Aha Erlebnis in der Garage: der Dicke macht keinen Mucks - alles tot) Aufschliessen mit Schlüssel und starten mit Schlüssel ging dann, danach aber das komplette Fehlerprogramm (Niveauregulierung, ESP, ABS, Front Assist etc..); ich dachte schon, hoffentlich komme ich überhaupt bis Datteln; hat dann aber ohne einige sonst verfügbaren Features funktioniert.
Als ich dann bei Rapacho Performance ankam war ich sofort begeistert; Zottel hat sich sofort Zeit genommen und sich meine Geschichte angehört; nach ein paar Minuten und Messungen stand die erste Diagnose fest: Zellenschluss in der Batterie; ein paar Minuten später war die Batterie getauscht, die Steuergeräte neu angelernt und der Löwenanteil meiner Probleme gelöst: Standheizung lief wieder - oh Wunder mit der gleichen Umwälzpumpe - und die Fehlerlichter waren erloschen. Danach haben die beiden noch den vorderen rechten Massepunkt im Radhaus gereinigt und gefettet (übrigens in 15 min und nicht in 2 Tagen) und noch diverse andere Kleinigkeiten beseitigt (knarrendes Schiebedach, schlecht eingestellte hintere Tür, zuwenig Servoflüssigkeit etc). Nachdem Zottel sich dann das Öl angeschaut hat, gab es kurzerhand noch einen Ölwechsel (wäre in ein paar tkm sowieso fällig gewesen); achja und einen neuen Chip für den Fahrspass habe ich jetzt auch noch... :-)
Ich kann wirklich nur jedem den Weg nach Datteln empfehlen; ich habe noch nie soviel Kompetenz gepaart mit Hingabe ud Freundlichkei gesehen wie bei den beiden Jungs - und das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt auch noch - wirklich Spitze.
@ Zottel und Matthäus: macht bitte weiter so; ich werde sicherlich wiederkommen - vielleicht kriegen wir dann die Rostbläschen noch in den Griff; solange es Euch beide gibt, mache ich mir keine Sorgen mehr um meinen Dicken.
Gute Besserung an Duman und vielen Dank für leckeren Kaffee und das Baguette.. :-)
Bis zum nächsten Mal und Viele Grüße
Peter
ich schliesse in meine liste für die ALLERBESTEN WÜNSCHE und ein erfolgreiches ganzes neue jahr 2015 auch die Rapacho Performance mit ein!!
jungs, bleibt gesund und glücklich! (-:
Hallo zusammen,
ich möchte euch gerne auch meinen Erfahrungsbericht bei Rapacho Performance in Datteln zukommen lassen. Am Freitag war ich dort mit meinem Phaeton V10 TDI (190.000 Kilometer).
Eine Werkstatt zur Beurteilung der anfallenden Arbeiten und zur Sicherstellung der Fahrfähigkeit des Fahrzeuges – es sind immerhin von mir 300 Kilometer bis nach Datteln – habe ich hier bereits vor Ort aufgefsucht. Laut dieser Werkstatt waren zu machen:
- Beide untere Querlenker
- Einer der oberen Querlenker
- Hydraulikdruckleitung im linken Radkasten.
Darüber hinaus war aus meiner Sicht der Ölwechsel (Intervall 15.000 Kilometer) fällig.
Am Freitag früh machte ich mich dann auf den Weg zu Rapacho, wo ich um 8:30 Uhr auch eintraf. Also eine halbe Stunde bevor überhaupt angefangen wird zu arbeiten. Natürlich kannte ich die Bewertungen aus dem motor-talk.de-Forum. Wobei, Bewertungen kann man ja nicht sagen, sondern eher Lobeshymnen. So nahm ich mir fest vor, kritisch zu Rapacho zu gehen und vielleicht doch die eine oder andere Unschönheit zu entdecken und meckern zu können.
Tatsächlich muss ich hier einen Verbesserungsvorschlag platzieren: Die Tatsache, dass ich dort wo ich wartete, richtig war, erkannte ich nur anhand des Schildes, welches den vielfach erwähnten Hund zeigt. Ein Schildchen wäre hier schön, wobei ich glaube, dass die wenigsten Kunden so überpünktlich sein werden, wie ich.
Ein wenig später fuhr dann auch schon ein tief grollender A8 vor und „Zottel“ begrüßte mich sehr freundlich und offen. Jung, dynamisch, schlicht und einfach: "Hummeln im Arsch". Mein Fahrzeug wurde sofort reingenommen. Seine erste Amtshandlung war das Entfachen des Kamines, wir sprachen ein wenig und er begann sofort mit einer ersten Durchsicht des Fahrzeuges.
Kurze Minuten später: „Die unteren Querlenker müssen nicht gemacht werden.“ – die erste Überraschung… Wie? Echt? Krass!
Dafür mussten die oberen Querlenker komplett sowie die Koppelstangen gemacht werden, was mir „Zottel“ auch direkt am Fahrzeug veranschaulichte. Ich fühlte mich sofort irgendwie „verstanden“. „Zottel“ fragte auch ein wenig die Historie des Fahrzeugs ab. Auf die zuletzt gemachten Arbeiten legte er auch Augenmerk, ob es hier noch Auffälligkeiten gibt. Bei Zottel wurde nicht geraten, da wurde analysiert, verstanden und mit Plan, Sinn und Verstand repariert. In „meiner“ Werkstatt hätte die Standzeit des Autos 3 Tage betragen.
Nachdem ich merkte, dass Zottels Art von geballter Kompetenz untersetzt ist, bin ich dann mit meiner Frau nach Dortmund gefahren. Natürlich erwartete ich dreierlei Dinge, weil ich es nicht anders kannte bisher:
- Ein Anruf, dass sich irgendwelche Probleme stellen und alles teurer wird und länger dauert.
- Dass ich ohnehin ca. 20% mehr bezahlen müsse, als mir vorher gesagt wurde.
- Wie viel Aufwand die Arbeiten doch waren, weil man eben diese und jene Probleme hatte.
Kein Anruf erfolgte, so machte ich mir schon aus der negativen Erfahrung heraus, die ich bisher nur erlebt habe, Sorgen, als wir den Rückweg in die Werkstatt antraten.
Als wir um 16 Uhr in der Werkstatt aufschlugen, war das Fahrzeug gerade fertig. Zottel: „Alles so, wie es soll.“ Er wies mich noch darauf hin, dass die Radlager fällig sind – die werde ich nach der Erfahrung natürlich wieder bei Rapacho machen lassen. Am liebsten würde ich sofort am Montag wieder hinfahren, was aber bei uns organisatorisch leider nicht funktioniert.
Auch alle Zusagen die gemacht wurden, wurden eingehalten – ich musste keinen einzigen Euro mehr bezahlen als vorher vereinbart war.
Mein schlechtes Gewissen komplettierte Zottel dann endgültig, als er sich entschuldigte. Ich hatte ihm eine „Dreckskarre“ übergeben und bekam ein frisch gewaschenes Auto zurück. Er meinte, dass er die auch innen normalerweise sauber machen würde, heute aber (auch durch mich (Ergänzung von mir)) so viel Stress wäre, dass er einfach nicht dazu gekommen war.
Auf der Rückfahrt dann die nächste Überraschung – die Reinigung wurde sogar mit Heißwachs gemacht, es war also nicht das billigste Programm. Es regnete leicht und dank frischem Heißwachs brauchte ich keine Scheibenwischer.
Wer also eine Werkstatt sucht, mit einer Instanz, was den Phaeton betrifft, der ist bei Rapacho richtig. Explizit erwähnen muss ich, dass Zottel die korrekte Diagnose einzig und alleine aufgrund meiner vagen telefonischen Beschreibung des Verhaltens des Fahrzeugs zutreffend stellte. Was ich sehr beeindruckend finde – diese Kompetenz, aber auch das gerechtfertigte Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, habe ich sonst in noch keiner Werkstatt gefunden. Bei Rapacho gilt Sein, nicht Schein – so ist es auch nicht verwunderlich, dass man die frisch gebohnerte Glastheke zur Annahme und Anzugträger vergebens dort sucht – zum Glück! ;-)
Das allererste Mal fühlte ich mich mit dem Phaeton wohl und verstanden. Natürlich freut es da, dass Zottel auch noch eine Beurteilung über den Zustand des Fahrzeugs als solches, insbesondere die Turbolader, abgab. Das macht ein gutes und sicheres Gefühl. Selbst meine Frau meinte zu mir: „Zu dem fährst Du jetzt immer, der ist gut!“ und normalerweise ist bei ihr nicht gemeckert Lob genug.
So pervers es sich anhört – ich freue mich schon auf den Radlagerwechsel bei Rapacho.