Deutschlands erste Phaetonwerkstatt!
Hallo !
Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !
(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!
Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.
Ahoi!
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !
(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !
Werkstattadresse :
Rapacho Performance GmbH
59348 Lüdinghausen
Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!
Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.
Ahoi!
Zum Thread: klick
1662 Antworten
...und wieder ein grund warum er (nur) Volkswagen PHAETON heissen soll!
dann kommt keiner auf die idee zu einem VW 🙂 zu fahren. wozu auch?
PS: schmunzel, bin alleine letzte woche 2x angesprochen worden: ihr passat?
ja, sage ich ( ein klein wenig stolz 😉 ), mein PASSAAT !
es macht mir GARNICHTS aus, finde es sogar SEHR GUT so! 😁
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von GtheRacer
...und wieder ein grund warum er (nur)VolkswagenPHAETON heissen soll!dann kommt keiner auf die idee zu einem VW 🙂 zu fahren. wozu auch?
PS: schmunzel, bin alleine letzte woche 2x angesprochen worden: ihr passat?
ja, sage ich ( ein klein wenig stolz 😉 ), mein PASSAAT !
es macht mir GARNICHTS aus, finde es sogar SEHR GUT so! 😁
Das war seinerzeit der Grund den Dicken zu kaufen, in 2009 war die Frontpartie noch baugleicher mit dem Passat und keiner hat auf den ersten Blick den Luxusliner entlarvt.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
😎😎
...anscheinend heute noch mehr der fall. ich geniesse es!
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Bin vorhin spontan zu Zottel gefahren, auf einen Kaffee sozusagen und natürlich um die Werstatt mal zu sehen.
Zottel hat mich sofort wiedererkannt. Wir waren mal zusammen auf einem von DSU organisierten Phaeton-Treffen in Gladbeck.
Den Kaffe gab es, dazu noch eine Reparatur an dem vorderen Zigarettenanzünder.
Ein Phaeton bekam gerade ein Chptuning. Hab Zottel nach dem Preis gefragt und war sehr erstaunt, weil so preiswert.
Wollte meinen neuen P. eigentlich nicht chipen lassen (der Vorgänger war gechipt), aber Zottels Preis war einfach zu verlockend.
Nach kurzem überlegen und der Frage an Zottel, ob er und sein Kollege gerade Zeit haben, ging es frisch ans Werk. Keine Stunde und mein Phaton war gechipt.
Jetzt noch die Software ein wenig anlernen, so 100 km , und mein Phaeton hat die volle Leistung von 300 PS und 600 Nm!
Zottel und sein Kollege sind prima Typen mit sehr, sehr hoher Phaeton-Kompetenz.
Auch wenn die Werkstatt noch niicht ganz fertig, so strahlt sie diese Kompetenz doch sichtbar aus.
Danke für den Kaffee und den Rest natürlich War ausgesprochen nett bei euch!
LG
Udo
Ähnliche Themen
Hallo Udo,
Ich war sehr erfreut über deinen Besuch.
übrigens: Dein Dicker ist mit einer der Schönsten und kommt auf die Pinnwand 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A346
Bin vorhin spontan zu Zottel gefahren, auf einen Kaffee sozusagen und natürlich um die Werstatt mal zu sehen.
Zottel hat mich sofort wiedererkannt. Wir waren mal zusammen auf einem von DSU organisierten Phaeton-Treffen in Gladbeck.Den Kaffe gab es, dazu noch eine Reparatur an dem vorderen Zigarettenanzünder.
Ein Phaeton bekam gerade ein Chptuning. Hab Zottel nach dem Preis gefragt und war sehr erstaunt, weil so preiswert.
Wollte meinen neuen P. eigentlich nicht chipen lassen (der Vorgänger war gechipt), aber Zottels Preis war einfach zu verlockend.
Nach kurzem überlegen und der Frage an Zottel, ob er und sein Kollege gerade Zeit haben, ging es frisch ans Werk. Keine Stunde und mein Phaton war gechipt.
Jetzt noch die Software ein wenig anlernen, so 100 km , und mein Phaeton hat die volle Leistung von 300 PS und 600 Nm!Zottel und sein Kollege sind prima Typen mit sehr, sehr hoher Phaeton-Kompetenz.
Auch wenn die Werkstatt noch niicht ganz fertig, so strahlt sie diese Kompetenz doch sichtbar aus.Danke für den Kaffee und den Rest natürlich War ausgesprochen nett bei euch!
LG
UdoHallo ich spiele auch mit dem Gedanken meinen dicken zu chippen. Aber bin da absolut erfahrungslos. Was kostet der spass und wie ist mit der Garatie. Hab 3.0 Diesel mit 224 ps bj 6.2007
Zitat:
Original geschrieben von A346
Original geschrieben von AKP-ksHallo ich spiele auch mit dem Gedanken meinen dicken zu chippen. Aber bin da absolut erfahrungslos. Was kostet der spass und wie ist mit der Garatie. Hab 3.0 Diesel mit 224 ps bj 6.2007
[/quote
Frag bitte Zottel selbst.
LG
UdoHab ihn grad PN geschickt.
LG Kadir
Zitat:
Original geschrieben von AKP-ks
Ups, mit dem Zitieren ging es irgendwie in die Hose...Zitat:
Original geschrieben von A346
Original geschrieben von AKP-ksHallo ich spiele auch mit dem Gedanken meinen dicken zu chippen. Aber bin da absolut erfahrungslos. Was kostet der spass und wie ist mit der Garatie. Hab 3.0 Diesel mit 224 ps bj 6.2007
[/quote
Frag bitte Zottel selbst.
LG
UdoHab ihn grad PN geschickt.
LG Kadir
LG
Udo
das sind ja mal tolle nachrichten 🙂
ich hatte vor mir nen gebrauchten nach dem Studium zuzulegen.
aber man hört ja leider immer wieder, dass die meisten Autohäuser einfach überfordert sind mit dem dicken.
deswegen auch schon bei bmw (5er touring und 7er) geschaut und audi (a6 avant und a8) aber der phaeton gefällt mir doch noch am besten 🙂
und nun lohnt es sich sogar, so ne kiste zu kaufen (Vernunft sei mal dahin gestellt)
aber diese 70l Sprit von Hannover nach dortmund und zurück jucken mich dann auch nicht, wenn ich weiß, dass die Bude danach wieder läuft wie sie soll 🙂
Gruß Destrohmia
Hi Destrohmia,
Ohne Zottel das Geschäft vermiesen zu wollen, der User Wurmchen arbeitet im Raum Hamburg bei einer VW Werkstatt und ist auch äusserst versiert, was den Phaeton angeht.
Da hast du dann von Hannover aus freie Auswahl ob Du nach Datteln oder 'Hamburg' fährst.
Zottel dürfte günstiger sein, persönlicher, selbstständig - dafür weiter weg.
Wurmchen gelernter VW-ler, allerdings größeres Autohaus bei dem er nur angestellt ist und dürfte auch teuerer sein - aber näher.
Zitat:
Original geschrieben von MKK-XX
Hi Destrohmia,Ohne Zottel das Geschäft vermiesen zu wollen, der User Wurmchen arbeitet im Raum Hamburg bei einer VW Werkstatt und ist auch äusserst versiert, was den Phaeton angeht.
Da hast du dann von Hannover aus freie Auswahl ob Du nach Datteln oder 'Hamburg' fährst.Zottel dürfte günstiger sein, persönlicher, selbstständig - dafür weiter weg.
Wurmchen gelernter VW-ler, allerdings größeres Autohaus bei dem er nur angestellt ist und dürfte auch teuerer sein - aber näher.
hi, danke für den tip, ich denke, das macht nicht so den großen unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von MKK-XX
Hi Destrohmia,Ohne Zottel das Geschäft vermiesen zu wollen, der User Wurmchen arbeitet im Raum Hamburg bei einer VW Werkstatt und ist auch äusserst versiert, was den Phaeton angeht.
Da hast du dann von Hannover aus freie Auswahl ob Du nach Datteln oder 'Hamburg' fährst.Zottel dürfte günstiger sein, persönlicher, selbstständig - dafür weiter weg.
Wurmchen gelernter VW-ler, allerdings größeres Autohaus bei dem er nur angestellt ist und dürfte auch teuerer sein - aber näher.
Wurmchen ist bestimmt ein auch ein Spezialist für Phaeton, aber die Aussage gelernter VW-ler hat mir schon ein Grinsen ins Gesicht gezaubert, denn das ist ja bei den meisten Werkstätten das Problem.
In jedem Zentrum mit Werkstatt stehen 1-2 für Phaeton geschulte Schrauber und was wir hier dann für Berichte lesen wissen wir seit Jahren, Ändern tut sich nichts.
Ideal ist immer wenn mehrere Komponenten sich vereinen. Bei zottel sind es nüchternes Fachwissen, herzliche Liebe zum Phaeton, Neugier den Fehler zu finden und Charakter bei der Leistungsvergütung.
Das geht natürlich nur bis zu einer bestimmten Größe, dann kommt Management by Deligation.
Kurz gesagt er ist ein Mensch mit Stil.
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Ich denke nur die Inspektion.
Alles andere ist dir überlassen.Gruß
Hallo, ich möchte mir gerne einen Phaeton kaufen; so 10 Jahre; sollte nicht zu teuer sein. Ich muß dieses und nächstes Jahr ca 100.000 km fahren. Brauche dafür eine Reiselimousine mit 2 Jahr TÜV und zuverlässig. Vielleicht kann mich jemand informieren.
Danke
Sebastian
Hallo, ich möchte mir gerne einen Phaeton kaufen; so 10 Jahre; sollte nicht zu teuer sein. Ich muß dieses und nächstes Jahr ca 100.000 km fahren. Brauche dafür eine Reiselimousine mit 2 Jahr TÜV und zuverlässig. Vielleicht kann mich jemand informieren.
Danke
SebastianGanz ehrlich, nüchtern betrachtet hast du mit einem Omega 2003, letzte Produktion, mehr !!!!
Diesel, Limousine, kleiner Einstandspreis und niedrige Reparaturkosten.
Beim Phaeton würde ich dir nur das 1% Leasing empfehlen oder ab Baujahr 2008 GP1.
Ansonsten kannst du den Kaufpreis mal 3 für Reparaturen vorsichtshalber einplanen.