Deutschland macht den Opel-Test
Hallo zusammen
Haben in den Medien die Testaktion von Opel mitbekommen.
Und es reizt mich schon einen Astra 1,9 CDTI zu testen.
Dann war ich im Internet auf der Seite und soll volgendes Zustimmen wenn ich den Wagen Testen möchte:
Zitat:
"Ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben für Marketingzwecke, Marktforschung, Verfolgung von Verkaufsdaten und zur Kontaktaufnahme gespeichert und verwendet werden sowie zur Nutzung für solche Zwecke an mit der Adam Opel AG konzernmäßig verbundene Unternehmen (General Motors Gruppe) und Unternehmen des Opel Vertriebs- und Servicenetzes weitergegeben werden. Sollte ich im Nachhinein Einwände gegen die Verwendung meiner Daten haben, kann ich kostenfrei widersprechen."
Und das mit doch etwas stutzig Gemacht.
Ist ja nicht grade das beruhigendste was man sich vorstellen kann wenn man sich das so durchliest.
Ich meine Unterschreiebe ich son mist bei jeder Probefahrt oder was steckt dahinter?
Muss ich damit rechnen das ich von Opel zugemüllt werde?
Hat schon jemand eine testfahrt gemacht??
Ich bin mir unsicher.....
109 Antworten
Danke für Dein objektives Statement! So was liest man doch gerne... wenn doch alle Posts so wären *schwärm*
sonntag angemeldet ... heute angerufen ... donnerstag-freitag probefahrt ... echt super !
will mir eigentlich ein a3 anfang nächsten jahres holen aber mal schaun wie der astra so ist ... naja finds ne klasse idee ... den FOH hats net gestört das ich im Mai erst 19 werd
Hi,
nach meiner Internet-Teilnahme und der Auswahl Astra 1,9 CDTI bekam meine Frau heute mittag einen Anruf vom FOC-Salesman mit den Worten:"Ihr Mann will eine Probefahrt mit ´nem Astra machen. Wieso eigentlich, der hat doch schon einen? Momentan haben wir nur einen 1,6er da. Ihr Mann soll doch ´mal zurückrufen"
Ohne Worte!!
Gruss Weilbaer
Hi,
habe heute einen Anruf vom zuständugen Opel- Autohaus bekommen, dass eine Probefahrt nur für ein paar Stunden möglich ist. 100 km frei. Jeder weitere km 0,25 Cent. 1000 € Selbstbeteiligung. Schade. Schade. Hätte gerne den neuen Atra GTC getestet. Ist ein sehr schönes Auto.
So wirds nix. :-)
Gruss an Alle
Wotan
Ähnliche Themen
Opel-Werbung
Hallo zusammen
Hier meine Erfahrungen mit dem Opel-Europa-Test.
Versuche seit Tagen über die Website www.opel.ch mich zu registrieren, um einen Opel Astra H für ein paar Stunden (nicht 3 Tagen) probezufahren. Leider kommt man bereits beim ersten Bild schon mal nicht weiter. Heute dann verärgert auf der Hotline angerufen und eine freundliche Stimme sagt: alle telefone und mitarbeiter sind besetzt, bitte warten. Dann kommt eine Weile Musik und ich warte.....
Kommt wieder die Stimme und sagt: Wegen des Grossandranges immer noch alles besetzt. Besten Dank für Ihre Geduld. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer bekannt und Opel ruft zurück......
Ich glaube, es ist gar nicht möglich, direkt zu registrieren und Opel möchte nur mit den Leuten in Kontakt treten, die Ihre Adresse und Telefonnummer angeben, damit Sie dann dieses Infomaterial einem Opel-Händler zuspielen können.
Und wenn ich dann noch die Berichte im Forum lese, was andere Opel-Interessenten so erlebt haben, dann ziehe ich hiermit ein vorläufiges Fazit:
BESSER KEINE WERBUNG ALS EINE SOLCHE!!!!!
Als ich letzte Woche meinen Kaufvertrag beim FOH unterschrieben habe, hielten wir anschließend noch ein bisschen Small Talk. Auf seinem Schreibtisch lag ein riesen Stapel Anfragen zum "Opeltest". Da wir schon ein recht gutes Verhältnis aufgebaut hatten, sagte mir der nette Herr ziemlich offen vor welche fast unlösbaren Probleme die einzelnen Händler durch die Aktion gestellt werden: Alleine mein Händler (größere Gruppe) musste hierfür 30 zusatzliche Testwagen zulassen und natürlich auch bezahlen. Nun reißen die Anfragen nach Probefahrten nicht mehr ab, was dazu führt, dass echte Kaufinteressenten nur noch schwierig den gewünschten Wagen probefahren können.
Naja, jedenfalls war er ziemlich sauer auf die Marketingabteilung bei Opel. Zurecht, wie ich finde ...
Gruß ... Andi
Ich hab mich vor 4 Wochen registriert. Hab schon gar nicht mehr dran geglaubt dass ich noch was von Opel höre 🙄
Gestern kam dann der Anruf vom FOH. Nächsten Freitag bekomme ich den von mir gewünschten GTC (Cosmo, IDS+, 125PS) für 3 Stunden 😎
Der Andrang scheint verdammt riesig zu sein...
Grüße
Athlonet
Zitat:
Original geschrieben von Andi Zett
Als ich letzte Woche meinen Kaufvertrag beim FOH unterschrieben habe, hielten wir anschließend noch ein bisschen Small Talk. Auf seinem Schreibtisch lag ein riesen Stapel Anfragen zum "Opeltest". Da wir schon ein recht gutes Verhältnis aufgebaut hatten, sagte mir der nette Herr ziemlich offen vor welche fast unlösbaren Probleme die einzelnen Händler durch die Aktion gestellt werden: Alleine mein Händler (größere Gruppe) musste hierfür 30 zusatzliche Testwagen zulassen und natürlich auch bezahlen. Nun reißen die Anfragen nach Probefahrten nicht mehr ab, was dazu führt, dass echte Kaufinteressenten nur noch schwierig den gewünschten Wagen probefahren können.
Naja, jedenfalls war er ziemlich sauer auf die Marketingabteilung bei Opel. Zurecht, wie ich finde ...
Gruß ... Andi
Der Marketingabteilung von Opel ist es bestimmt egal, ob das Angebot einer Testfahrt von Kaufinteressenten genutzt wird oder nicht. Es geht wohl vielmehr um eine generelle Image-Verbesserung. Wenn Du derzeit in einer großen Runde erzählst dass Du Dir einen Opel kaufen willst, rümpfen aufgrund schlechter Erfahrungen noch viele Leute die Nase. Genau das ist es, was man nun bei Opel zu verändern versucht. Wenn die Leute, die eine Probefahrt gemacht haben dem Kaufinteressenten in einer solchen Situation beipflichten oder sogar den Opelkauf empfehlen, hat es sich gelohnt.
So, nun mal meine Erfahrung.
Nachdem das ganze Telefonisch bzw. über Internet nicht geklappt hat, habe ich einen Verkäufer des Autohaus Bo* in Solingen dort drauf angesprochen. Er sagte ich soll nächste Woche direkt anrufen dann wird es was. Als ich am 22. März anrief konnte ich den Wagen kurzerhand schon von Osterdonnerstag bis Ostersamstag haben, mußte dies aber leider verschieben wegen Zeitmangel.
Also habe ich dann einen Meriva CDTI 1.7 vom 1. April bis einschließlich 4. April bekommen, bin damit knapp 300km gefahren und sehr über den Wagen überrascht.
Fange nun an zu überlegen ob Astra Caravan Diesel 1.7 CDTI oder Meriva mit der gleichen Maschine nehme.
Zitat:
Original geschrieben von AndyGTI
Der Marketingabteilung von Opel ist es bestimmt egal, ob das Angebot einer Testfahrt von Kaufinteressenten genutzt wird oder nicht. Es geht wohl vielmehr um eine generelle Image-Verbesserung. Wenn Du derzeit in einer großen Runde erzählst dass Du Dir einen Opel kaufen willst, rümpfen aufgrund schlechter Erfahrungen noch viele Leute die Nase. Genau das ist es, was man nun bei Opel zu verändern versucht. Wenn die Leute, die eine Probefahrt gemacht haben dem Kaufinteressenten in einer solchen Situation beipflichten oder sogar den Opelkauf empfehlen, hat es sich gelohnt.
Naja, ob das denen egal ist möchte ich mal bezweifeln. So eine Image-Verbesserungs-Aktion kann halt auch ganz schön nach hinten los gehen, wie man an einigen Beiträgen in diesem Thread sieht! Solange man seine Versprechungen nicht halten kann, sollte man lieber etwas kleinere Brötchen backen.
Wobei ich dir mit dem Naserümpfen am Stammtisch leider Recht geben muss. Nachdem wir uns voller Stolz den neuen Astra bestellt hatten, ernteten wir nur verständnisloses Kopfschütteln von unseren Freunden. Mal abwarten wie die schauen, wenn sie zum ersten Mal mitgefahren sind ;-)) (Dauert leider noch 4 Wochen)
Andi
Das Opel-Image-Problem nervt mich auch gewaltig.
Unter meinen Arbeitskollegen ernte ich auch nur "liebgemeinte" Spötteleien und Sticheleien.
Mir vergeht so langsam die Lust darauf, denen ein alkloholisches Getränk zu spendieren wenn ich meinen Flitzer denn bekomme.
Was meint ihr: Wie lange wird das noch dauern bis diese dummen Opel-Klischees aus den Köpfen sind?
Ich dachte eigentlich mit den neuen Modellen und den Lobliedern der Fachpresse (was Qualität und Design angeht) müsste doch nun langsam mal die Wende kommen.....?
Naja ich bin trotzdem stolz auf meinen jetzigen Vectra B (3 Jahre alt und noch nie in der Werkstatt gewesen außer Inspektionen) und freue mich eigentlich schon auf die dummen Gesichter wenn ich den GTC präsentieren kann.........
Ich kann damit leben, wenn die Kollegen nicht gerade einen Toyota fahren hat man ja auch immer tonnenweise Gegenargumente. Wer ein verläßlicheres Auto als Opel fährt, der soll den ersten Stein werfen...
Zitat:
Original geschrieben von GTC-Freak
Das Opel-Image-Problem nervt mich auch gewaltig.
Unter meinen Arbeitskollegen ernte ich auch nur "liebgemeinte" Spötteleien und Sticheleien.
Mir vergeht so langsam die Lust darauf, denen ein alkloholisches Getränk zu spendieren wenn ich meinen Flitzer denn bekomme.
Was meint ihr: Wie lange wird das noch dauern bis diese dummen Opel-Klischees aus den Köpfen sind?
Ich dachte eigentlich mit den neuen Modellen und den Lobliedern der Fachpresse (was Qualität und Design angeht) müsste doch nun langsam mal die Wende kommen.....?
Naja ich bin trotzdem stolz auf meinen jetzigen Vectra B (3 Jahre alt und noch nie in der Werkstatt gewesen außer Inspektionen) und freue mich eigentlich schon auf die dummen Gesichter wenn ich den GTC präsentieren kann.........
Geht mir ähnlich. Und wenn ich dann noch höre, wie meine Bekannte vor einigen Monaten gesagt hat, dass ein ihr bekannter FOH selbst gesagt haben soll, dass die Autos deutlich schneller rosten als die anderer Marken, kotzt mich sowas erstrecht an.
Ich glaube nicht, dass meine bekannte gelogen hat, sondern dass dieser Händler dies wirklich gesagt hat und keine Ahnung hat.
Auch wenn Opels nicht so gut verarbeitet sind wie einige anderen Marken, so stimmt doch der Preis. Da kann ich eine minimal schlechtere Qualität (wenn sie denn heute überhaupt noch besteht) durchaus in Kauf nehmen.
Und wenn man mal die Testberichte (ob objektiv oder nicht, kann sich jeder seine eigene Meinung bilden) anschaut, gewinnt nicht selten ein Opel, oder landet zumindest auf den mittleren Plätzen. Und in der Pannenstatistik sieht es ja auch ganz gut aus.
Meine Erfahrung mit dem "Opel-Deutschland-Test" war sehr positiv.
Nach Anmeldung im Internet bekam ich nach 3 Tagen einen Rückruf.
Die Terminvereinbarung war auch kein Problem.
Mein FOH hat den Astra H 1,9 CDTI mit 150 PS zur Verfügung gestellt.
Das Häkchen weglassen ( Werbung ) war echt kein Problem.
Von dem Auto bin ich echt überzeugt. Tja aber dann ist halt der Preis auch entsprechend und m.E. zurecht.
Zum Image von Opel.
Was mich daran stört ist, dass sich Opel nicht mächtig dagegen wehrt.
Ich bin schon Opel Kadett D gefahren. Und ehrlich das Auto hat nach 7 Jahren übel zu Rosten begonnen. Habe ihn dann nach weiteren Schwierigkeiten mit Kilometerstand 120T verkaufen ( verschenken ) müssen, da ich die Reparaturen nicht mehr bezahlen wollte.
Auch der Astra F war qualitätsmäßig sehr schlecht. Ständiges Klappern und so.
Trotzdem habe ich nochmals Opel gekauft ( Erklärung: Meinen Opel wollte damals wirklich keiner in Zahlung nehmen ). Fahre jetzt Astra G und bin damit sehr zufrieden. Der Motor 1,8; 115 PS läuft echt super. Verbrauch ist mit durchschnittlich 7,5 Liter ( ermitttelt anhand Tankbelegen und Kalkulationstabelle ) in Ordnung.
Duch die schlechten Autos der Vergangenheit s.o. ist natürlich das Image beschädigt.
Das braucht Jahre bis das wieder passt.
Da muss Opel durch.
Ich jedenfalls schäme mich schon lange nicht mehr einen Opel zu fahren.
Ich komme auch gerade vom Opeltest zurück 🙂
Habe mich registriert und wurde auch innerhalb weniger Tage angerufen. Die vom Autohaus (man muss dazu sagen es ist mit der größte in der Region, in Rüsselsheim direkt neben dem Opelwerk) haben es sogar öfter probiert da sie mich mehrmals nicht erreicht haben.
Habe dann mit der Dame vom Autohaus einen Termin vereinbart. Wollte einen gut motorisierten H-Caravan Diesel (1,9 150PS 😉). Die Dame hatte zwar keine Ahnung ("haben hier einen CDTI, jetzt fragen sie aber bitte nicht was das bedeutet"😉 aber sehr freundlich. Den 1,9er hatten sie nicht zeitnah verfügbar weswegen ich den 1,7CDTI mit 100PS bekam.
Die Abholung war Problemlos. Formular unterschreiben, Schlüssel bekommen, losfahren. Keine Einweisung o.ä., erinnerte mich an Massenabfertigung.
Nun hatte ich ihn: Donnerstag 11 Uhr bis Samstag 12 Uhr. vollgetankt, 200 Freikilometer (0,3€ pro Mehrkilometer) und VK Versichert mit 500€ Selbstbeteiligung.
Mein Eindruck:
Schöner Motor, für seine Leistung und das hohe Leergewicht des Caravan (1400kg) guter Durchzug und angenehm früh einsetzendes Drehmoment. Fährt sich sehr agil und vermittelt ein hohes Sicherheitsgefühl. Die Lenkung arbeitet präzise und leichtgängig. Das 6-Gang Getriebe schaltet sehr angenehm weich und präzise. Die Kritikpunkte sind die billig wirkende Materialzusammensetzung im Innenraum, die Sitze mit schlechtem Seitenhalt, die zu tief angeordneten Heizungsbedienelemente und der in meinen Augen zu hohe Verbrauch des Motors. Der Vorführwagen hatte 8000km auf der Uhr und ich fuhr ihn im Schnitt mit knapp 8l auf 100km, in meinen Augen zu viel für einen modernen Commonrail-Diesel und Meilenweit von den Werksangaben entfernt. Mit gerade mal 2 Personen beladen zeigt der Bordcomputer auf ebener Autobahnstrecke bei Strich 100km/h (Tempomat) im 6. Gang immer noch 6l/100km an, das kann doch nicht sein oder?
Die Rückgabe heute war dann absolut unkompliziert:
Fahrzeug auf dem Hof abgestellt und zu einem Mitarbeiter gegangen. Dieser nimmt den Schlüssel an, geht einmal ums Auto, sagt dass alles ok wäre und wünscht mir ein schönes Wochenende. Keine Quittierung, keine Tankkontrolle, keine km-Kontrolle (bin exakt 200km gefahren 😉)... naja Massenabfertigung eben.