Deutschland macht den Opel-Test

Opel Astra H

Hallo zusammen

Haben in den Medien die Testaktion von Opel mitbekommen.
Und es reizt mich schon einen Astra 1,9 CDTI zu testen.

Dann war ich im Internet auf der Seite und soll volgendes Zustimmen wenn ich den Wagen Testen möchte:

Zitat:
"Ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben für Marketingzwecke, Marktforschung, Verfolgung von Verkaufsdaten und zur Kontaktaufnahme gespeichert und verwendet werden sowie zur Nutzung für solche Zwecke an mit der Adam Opel AG konzernmäßig verbundene Unternehmen (General Motors Gruppe) und Unternehmen des Opel Vertriebs- und Servicenetzes weitergegeben werden. Sollte ich im Nachhinein Einwände gegen die Verwendung meiner Daten haben, kann ich kostenfrei widersprechen."

Und das mit doch etwas stutzig Gemacht.
Ist ja nicht grade das beruhigendste was man sich vorstellen kann wenn man sich das so durchliest.

Ich meine Unterschreiebe ich son mist bei jeder Probefahrt oder was steckt dahinter?
Muss ich damit rechnen das ich von Opel zugemüllt werde?

Hat schon jemand eine testfahrt gemacht??

Ich bin mir unsicher.....

109 Antworten

Ich hab mich auch angemeldet und bisher ist noch nichts passiert. Ich denke man soll das aber nicht verallgemeinern. Gibt überall schwarze Schafe..

der opel test ist ein beweiß dafür das opel sich ein schmutz um zukünftige käufer macht. naja ich will gar kein opel mehr fahren so was habe ich noch nicht erlebt ! seit 6 wochen warte ich auf antwort

Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen und darum bitten, nicht ständig von Opel zu reden sondern konkrekt zu sagen "Händler X hat sich nicht gemeldet".
Es gibt sehr, sehr viele gute und engagierte FOH!

Moin,
sorry, bitte keine Namen nennen. Sowas kann sehr einfach als "Rufmord" ausgelegt werden und könnte zu rechtlichen Konsequenzen führen.

Zum Thema... schon kurios, einige hatten ihre Probefahrt bereits, aber das Klientel aus dem VW Forum bekommt keine? 🙂

Ähnliche Themen

@QPhalanx:

fang doch nich wieder damit an.. das bringt doch absolut nix hergott.

Es ist sicherlich rechtlich völlig undenklich, wenn jemand schreibt "Ich habe bei Händler X eine Probefahrt angefragt per Telefon und bekam den Termin erst nach 10 Tagen".

Solange man sich an die Tatsachen hält, ist das Meinungsfreiheit.
Man sollte jedoch schon seine Ausdrucksweise einigermaßen im Griff haben.

Richtig, der Ton macht die Musik. Ich lass es also unter Vorbehalt zu, aber achtet bitte auf die Ausdrucksweise.
Übrigens sollte das kein VW/Opel Streit werden, auch wenn manche das vielleicht gedacht haben. Der Kommentar war eigentlich eher als Witz gedacht - die Opel Händler gehen nur auf die ein, die als "derzeitiges Fahrzeug" einen Opel angeben.
Tja, wird wohl doch zu verbissen gesehen.

Naja, bitte weiter im Thema.

Zitat:

Der Kommentar war eigentlich eher als Witz gedacht - die Opel Händler gehen nur auf die ein, die als "derzeitiges Fahrzeug" einen Opel angeben.

Scheint in einigen Fällen doch kein Witz zu sein.

Ich habe zumindest im Fragebogen meinen 4er Golf angegeben.

Da wäre eine Aktion, wie Ford sie gerade macht (bis 6000,- über DAT) für den Gebrauchten wirklich sinnvoller und kundenfreundlicher.

...aber eben auch wesentlich teurer!

Ich glaube kaum, dass sich ein FOH nach dem aktuellen Fabrikat richtet.

Ein Verkäufer verkauft alles und wir haben auch welche, die mal bei VW, Ford oder sonstwo waren.

Zumal doch gerade die VW Fraktion lecker ist - vielleicht lässt sich ja jemand überzeugen? Ich persönlich würde, wenn es zeitlich und personell knapp wäre, eher das Opel Klientel etwas vernächlässigen, da diese ja ohnehin schon bei der gewünschten Marke angekommen sind.
Zudem kriegt jeder Markenwechseler 1.000 Euro Rabatt beim Kauf eines Neuwagens als Dankeschön. Hat doch auch was.

Tja.. ich hätte eigentlich auch gedacht, dass mein Golf den FOH ein wenig "anspornt", aber so richtig scheint es ihn nicht zu interessieren. Naja, so langsam ist es mir auch egal. Wie gesagt, zur Zeit würde ich sowieso kein Auto kaufen, aber der Händler, den ich aufgesucht habe, hat es geschafft, mich auch für die Zukunft zu vergraulen. Damit dürfte der Schuß deutlich nach hinten losgegangen sein.

sMART

Ich denke, dass es eigentlich weniger mit dem FOH im ganzen zu tun hat, sondern eher mit dem einzelnen "armen und unterbezahlten" Verkäufer, der den Sinn in dieser ganzen Veranstaltung nicht versteht.

Die Interesselosigkeit einiger Verkäufer ist schon bewundernswert. Aber es ist ja schließlich auch nicht sein Laden und das Grundgehalt ist nun mal "sicher". Und wer auf die Provision nicht angewiesen ist, oder einfach faul ist, kann sich dann halt 'n leichtes Leben machen.

Ich hab in letzter Zeit 3 FOH's besucht. Und da ich meinen Hauptwohnsitz in der Mitte von S-H habe und meinen Zweitwohnsitz in Wuppertal, konnte ich doch einiges vergleichen. 2x gut beraten und 1x war es die Interessenlosigkeit schlechthin. (Es ging hierbei "nur" um allgemeine Fragen zum GTC, hab noch nichtmal nach 'ner Probefahrt gefragt). Der dritte Verkäufer wußte auf meine Frage nach der Sitzneigungsverstellung keine Antwort, wollte sich anscheinen auch nicht informieren, und als ein neuer Kunde den Laden betrat hat er mich einfach stehenlassen. So verkauft man Autos !!

Ich denke, man sollte sich den Verkäufer seines Vertrauens ganz genau aussuchen. Man kauft schließlich nicht nur 'n paar Zigaretten.

Und noch ganz nebenbei, ich kauf alle 2 Jahre 'n neues Auto und diese Erfahrung hab ich in der Vergangenheit auch bei anderen Marken gemacht. Auch bei geschulten BMW-Verkäufern.

Immer schön cool bleiben
V2-Power

Möchte auch mal ein paar Statements zu diesem Thread loswerden:

Da wir uns bald ein neues Fahrzeug zulegen möchten, ging ich letzten Freitag eher zufällig zu einem nahe gelegenen Opelhändler und bat um eine Probefahrt mit dem Astra. Von der Aktion "Deutschlannd testet ..." hatte ich im Vorfeld nichts gewusst! Da ich auch samstags arbeiten muss, fragte ich ganz freundlich nach, ob ich den Wagen evt. übers Wochenende fahren könnte. Und obwohl ich dort völlig unbekannt war, erfüllte mir der Verkäufer diesen Wunsch anstandslos. Das Auto wurde sogar noch vollgetankt. Wir sind dann übers Wochenende ca. 200 km gefahren und haben den Wagen am Montag zurück gegeben. Alles ohne jegliche Beanstandung seitens des FOH! Das nenne ich freundlich und entgegenkommend.

Übrigens hat es uns der Astra wirklich angetan und wir werden uns wahrscheinlich einen zulegen. Allerdings sind wir bei besagtem FOH leider nicht "preiseinig" geworden.

Im Anschluss habe ich noch mehrere FOHs aufgesucht, um mir Vergleichsangebote einzuholen. Und hier muss ich einigen Diskussionsteilnehemern Recht geben: Bei keinem Händler hatte ich das Gefühl, das man unbedingt etwas verkaufen möchte! Auch wirken alle Autohäuser vom Ambiente irgendwie recht "proletarisch" bzw. bäuerlich. Ich denke hier sollte Opel ansetzen, um das Image zu verbessern.

Jedenfalls habe ich dann doch noch einen gefunden, dessen Angebot einirgermaßen attraktiv ist. Wahrscheinlich werden wir uns handelseinig. Allerdings scheint es beim Astra keiner Mörderrabatte jenseits von Gut und Böse zu geben. (Internetbestellung kommt für mich nicht in Frage, da Inzahlungnahme einer alten Gurke Voraussetzung ist ...)

Trotz aller zwiespältigen Erfahrungen möchte ich abschließend dem Astra H ein großes Lob ausspechen! Vor diesem Modell wäre ich niemals im Leben nicht auf die Idee gekommen, einen Opel zu fahren. Aber der Astra H überzeugt wirklich auf ganzer Linie. Das Design ist gelungen, die Qualitätsanmutung ist spitze, das Fahrwerk ist toll und das Preis-Leistungs-Verhältnis kann sich sehen lassen. Im Prinzip findet man nichts besseres in der Kompaktklasse. Und wir sind/waren wirklich offen für alle Modelle - egal welcher Hersteller.

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen