Deutschland macht den Opel-Test
Hallo zusammen
Haben in den Medien die Testaktion von Opel mitbekommen.
Und es reizt mich schon einen Astra 1,9 CDTI zu testen.
Dann war ich im Internet auf der Seite und soll volgendes Zustimmen wenn ich den Wagen Testen möchte:
Zitat:
"Ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben für Marketingzwecke, Marktforschung, Verfolgung von Verkaufsdaten und zur Kontaktaufnahme gespeichert und verwendet werden sowie zur Nutzung für solche Zwecke an mit der Adam Opel AG konzernmäßig verbundene Unternehmen (General Motors Gruppe) und Unternehmen des Opel Vertriebs- und Servicenetzes weitergegeben werden. Sollte ich im Nachhinein Einwände gegen die Verwendung meiner Daten haben, kann ich kostenfrei widersprechen."
Und das mit doch etwas stutzig Gemacht.
Ist ja nicht grade das beruhigendste was man sich vorstellen kann wenn man sich das so durchliest.
Ich meine Unterschreiebe ich son mist bei jeder Probefahrt oder was steckt dahinter?
Muss ich damit rechnen das ich von Opel zugemüllt werde?
Hat schon jemand eine testfahrt gemacht??
Ich bin mir unsicher.....
109 Antworten
mieten
Also wenn ich das so lese, dann laub ich, dass Ihre eure Autos auch laut Liste bezahlt.
Wo leben wir eigentlich.
Heutzutage kostet 'n halbwegs vernünftig ausgestatteter Neuwagen locker um die 30000 Euronen. Na gut, er ist dafür sicherheitstechnisch besser ausgestattet als vor 10 Jahren, aber trotzdem sind 30000 Euronen immer noch um die 60000 Mark (man was gab's vor 10 Jahren für 60000 Mark für'n Auto).
Ich finde, mann sollte den "netten" Autohändlern (egal von welcher Marke) nicht zu sehr in den A.... kriechen. Immerhin leben die von unserer Knete.
Und ein Autohändler, der nicht bereit ist, mir 'n Auto für einen "ordentlichen" Test zur Verfügung zu stellen, der ist es nach meiner Meinung nicht wert, dass ich mein Geld bei ihm ausgebe.
Wenn ich so viel Geld ausgeben soll, erwarte ich einfach ein wenig Gegenleistung.
Und wenn der Händler mein Geld nicht haben will, oder mir nicht glaubt dass ich Interesse hab, auch gut. Ich kann mein Geld auch woanders ausgeben.
Immer schön cool bleiben
V2-Power
Re: mieten
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Also wenn ich das so lese, dann laub ich, dass Ihre eure Autos auch laut Liste bezahlt.
Wie kommst Du denn darauf?
Keiner stellt in Abrede, dass der Kunde den Anspruch auf eine ordentliche Probefahrt hat.
Jetzt überlegen wir mal, was passiert wenn der Händler jeden Probefahrtinteressenten das gewünschte Auto für 3 Tage gibt:
Bei uns trudeln momentan ca. 10 Probefahrtanfragen pro Tag ein- mit anderen Worten bräuchten wir dafür also 10 Autos. Am folgenden Tag kommen wieder 10 Interessenten, aber unsere Autos sind ja noch nicht wieder da. Das gleiche Spielchen am 3. Tag. Also bräuchten wir nur zur Deckung der Probefahrtwünsche und bei der Unterstellung, dass es keine 2 Kunden gibt, die etvl. das gleiche Auto fahren wollen, min. 30 Autos.
Bei den 30.000€, die Du als Preis unterstellst, bedeutet das der Händler muss mit 900.000€, also fast einer Million, in Vorkasse gehen nur um die Probefahrten zu ermöglichen... wie soll denn das Deiner Meinung nach funktionieren?
Zumal wenn Du mal hier im Forum liest der Trend wohl gerade bei den Kunden, die sich ihrer königlichen Stellung sehr bewusst sind und gerne auf ihren Status pochen, stark zu "bin bei einem FOH das Modell X probe fahren und habe dann im Internet mit 20% Rabatt bestellt" geht...
Man sollte also immer beide Seiten sehen.
Ein Stammkunde, der schon immer Autos bei uns kauft, bekommt den Vorführwagen evtl. sogar mal mit in Urlaub. Bei einem völlig unbekannten Kunden aus dem Internet ist man da natürlich etwas reservierten - nicht nur Kunden machen schlechte Erfahrungen...
@sebbi
Also ist jemand, der evtl. die Automarke wechseln möchte, kein interessanter Kunde ?
Weil, er ist ja kein Stammkunde.
Auch verstehe ich deine Rechnung nicht ganz, wozu gibt es denn Terminabsprachen.
Letztendlich erscheint es mir jedoch so, dass die Aktion von Opel nicht mit den Händlern abgestimmt ist, sonst würde nicht mit diesen 3 Tagen geworben werden.
Bis denn
V2-Power
Ich sehe das genau wie Sebbi.
Natürlich ist ein potentieller Neukunde für ein Autohaus ebenso interessant wie ein Stammkunde, aber er und seine Absichten sind auch zunächst mal schwer abzuschätzen. Es kommen jede Menge Leute vorbei, die einfach mal ein schönes Auto fahren wollen, die einen Transporter für einen Umzug brauchen oder übers Wochenende 'nen "Kurztrip" von 2000 Km vorhaben. Schnorrer. Man darf auch nicht vergessen, dass Vorführwagen nicht zu viele Kilometer haben dürfen, schließlich müssen sie auch noch Geld bringen beim Verkauf.
Es kommt eh immer auf den Einzelfall an. Wenn der Wagen Kilometer braucht, dann fährt der Kunde auch schon mal in Urlaub damit und niemand hat ein Problem. Aber manchmal sind solche Probefahrten wirtschaftlich oder auch terminlich eben nicht vertretbar. Es kann auch sein, dass der gewünschte Wagen bereits verkauft ist. In diesem Fall wird der Händler auch nicht mehr so freizügig sein mit Probefahrten, da jede Fahrt auch das Risiko eines Schadens birgt und damit die termingerechte Auslieferung gefährdet.
In meinem Fall zum Thema "Opeltest" ist es zum Beispiel so, dass ich den Wagen ja wirklich jetzt nicht kaufen kann und will. Ich möchte ihn nur mal testen. Daher verlange ich auch nicht, den Wagen drei Tage zu bekommen, bloß weil die Werbung das so sagt. Mir reichen dafür 2 Stunden. Autoverkäufer sind schließlich auch Menschen, und man muß denen ja nicht mehr als nötig auf den Sack gehen, bloß weil man sich als König Kunde fühlt.
BTW: bei der 60.000 DM Sache sollte man die jährliche Inflationsrate von 1-2% nicht vergessen. Ein Stück Butter kostet heute auch keine 50 Pf mehr.
sMART
Ähnliche Themen
Natürlich sind 3 tage zum testen optimal, aber ich denke eine kurze Ausfahrt reicht in der Regl doch auch. man fährtein bisschen Landstrasse, ein bisschen Stadt ein bisschen Autobahn. Usw.. Dabei fahre ich auch gern mal über Schlaglöcher um das Fahrwerk zu testen. Über das thema Verbrauch kann man sich ja hier schlau machen.
Im übrigen kann ich die Händler sehr gut verstehen. Ich bin mal gespannt wann es den ersten gercihtsfall gibt, wo Kunden sich diskriminiert fühlen weil Sie nur zwei Stunden Probe fahren dürfen ;-)
Mag sein das opel da übers Ziel hinausgeschossen ist, aber Sie versuchen eben alles um an Image zu gewinnen. Und das sollte man ihnen zustehen auch wenn die Ausführung nicht mehr viel mit der Idee gemein hat.
Vielleicht sehe ich die Sache ja falsch, aber ich bin nun mal Kaufmann und mein Beruf ist Einkäufer.
Ich kenne es aus der Wirtschaft halt anders.
Wenn ich z.B. 'ne neue Maschinen für den Betrieb kaufen will (Beispiel Verpackungsstraße, Wert auch ca. 30000), werden uns die Maschinen für 2-3 Wochen kostenlos zum testen überlassen, incl. Auf- und Abbau.
In Amerika ist es üblich, dass ich z.B. 'ne gekaufte Digikam für umgerechnet 1000 Euro nach 3 Wochen Benutzung wieder zurückgebe, weil sie mir nicht gefällt.
Meine Meinung ist, dass wir in Deutschland (zumindest im Geschäft mit dem Endkunden) nach wie vor in einer Servicewüste leben.
Ich persönlich geb lieber 500-1000 Euronen mehr für ein Auto aus (von wegen Kauf im Internet, wie von Siggi angesprochen), wenn ich weiss, da hab ich 'nen guten Service. Und der muss bereits vor dem Kauf anfangen !
Vielleicht hat Opel das ja vor und die Händler verstehen es blos nicht.
Ich persönlich kauf weiterhin da, wo ich das beste "Paket" erhalte (z.Zt. fahr ich übrigens 'nen Opel).
Immer schön cool bleiben
V2-Power
Zitat:
Original geschrieben von berny77
Sie versuchen eben alles um an Image zu gewinnen. Und das sollte man ihnen zustehen
In diesem Sinne warte ich darauf, dass endlich der FOH anruft um mir einen Probefahrttermin vorzuschlagen. 🙂
@ V2-Power:
Das sind natürlich wahre Worte. Allerdings gibt es bei Investitionsgütern wie Maschinen und technischen Anlagen auch keine Spinner, die bloß mal probieren wollen, oder? Ein wenig muss sich das Autohaus schon absichern. Schließlich denken in unserer glorreichen Geiz-ist-geil-Zeit nicht alle so serviceorientiert wie du.
sMART
In der Tat sehe ich es auch so, dass man eine Verpackungsstrasse nicht mit einem Auto vergleichen kann.
Erst letzte Woche war wieder ein Kunde da, der schamlos meinte, er wolle jetzt 3 Tage mal einen 1.9er Astra Probe fahren, aber wir sollten uns keine Hoffnungen machen, kaufen würde er ohnehin bei einem anderen Händler, weil der halt billiger sei... mit viel Überredungskunst hat er sich wenigstens ein Angebot mitgeben lassen. Es war ihm aber deutlich Zuwider, sich mit dem Verkäufer hinterher auch noch unterhalten zu müssen.
Sicher beginnt Service vor dem Kauf und ich hatte ja auch schon angesprochen, dass ausgiebige Probefahrten kein Problem sind, wenn man von der Ernsthaftigkeit des Unterfangens überzeugt ist.
Wenn ich mir die Zeit nehme, Mitarbeiter in eine neue Verpackungsstrasse einzuweisen, wenn ich meine Produktion evtl. sogar mal kurz unterbreche und ähnliches, ist der Kaufwille ja klar.
Und wenn sich ein Kunde vorher beraten lässt, sich mit dem Verkäufer über Finanzierungsmöglichkeiten unterhält, nach verschiedenen Polstervarianten fragt etc. wird er sicherlich anders behandelt als ein Kunde, der im Internet ein Häckchen setzt, seine Daten nicht weitergeben will aber 3 Tage ein 30.000€-Auto fahren möchte.
Das, was ich hier sagen möchte ist: man sollte nicht alle Händler verurteilen, die meisten bemühen sich schon um ihre Kunden. Nur fühlen die sich in manchen Fällen ein wenig zu sehr königlich.
P.S.:
@V2-Power: Ich heiße Sebbi, nicht Siggi. Soviel Zeit sollte sein...
Zitat:
Allerdings gibt es bei Investitionsgütern wie Maschinen und technischen Anlagen auch keine Spinner, die bloß mal probieren wollen, oder?
Doch, auch da gibt's einige. Die lassen sich z.B. Bodenreinigungsmaschinen vorführen um die Halle mal richtig sauber zu kriegen.
Aber das ist wohl nicht die Regel.
Zitat:
@V2-Power: Ich heiße Sebbi, nicht Siggi. Soviel Zeit sollte sein...
Entschuldige, bin heut 'n bisschen blind.
Ich bin von Opel und den Händlern mehr als enttäuscht! Wie kann man bitte Werbung für 3 Tage machen? Jeder der das 1x1 kann, kann sich ausrechnern welche imense Menge an Fahrzeugen dazu nötig sind!
Macht ja wieder ein gaaanz tolles Bild für Opel. Gut gemacht Jungs!
Mein Händler wo ich schon 2 Opel´s gekauft habe, behandelt einen wie nen Penner der sich mal für´s Fussel einkaufen nen Kombi ausleihen will.
Ich kenne keinen FOH der wirklich freundlich ist. Man hat immer das Gefühl das die Verkäufer "gezwungen" werden einem was zu verkaufen.
Naja bei Audi und BMW werden die Verkäufer ständig geschult und da gibt es auch ne Kleiderordnung, also warum wundere ich mich eigentlich....
Es ist ja nicht so, dass von 150.000 potentiellen Interessenten alle auf einmal ankommen und ein Fahrzeug wollen. Zumindest eine Terminvergabe ist wohl zumutbar. Mein Opelhändler ist übrigens mehr als freundlich und zuvorkommend, ich bin sehr zufrieden.
@madfranke75
Da muss ich Dir recht geben. Mein Händler ist auch alles andere als zuvorkommend geschweige denn freundlich oder einsichtig. Meistens haben die keine Ahnung wovon man spricht oder behandeln einen wie Luft. Ich bin schon seit gut 8 Jahren bei dem Autohaus und das ist jetzt mein dritter neuer Opel und jedesmal reg ich mich über die Behandlung auf, aber das liegt wohl in der Natur des Menschen.
Jüngstes Beispiel: Hatte meinen alten AstraG OPC zur JAHRESInspektion. Hab noch beim abgeben des Autos bemängelt dass das Gas oft unter das Standgas fällt und er Motor sich kurz fangen muss bis er nen ruhigen Leerlauf hat. Ok, wurde aufgeschrieben. Als ich dann angerufen habe ob das Auto fertig ist und gefragt habe ob sie was wegen der Sache gefunden haben meinten sie einfach nur. Welche Sache? Wir haben nix gefunden aber wir schauen nochmal nach. Abends als ich ihn dann abholen wollte sagte man mir das sie nix haben finden können. Doch der Effekt war ja nach wie vor da. 2 Tage später hatte ich ne defekte Zylinderkopfdichtung und somit nen ganz kleiner Motorschaden. Die ganzen 120.000km bin ich ohne Problem dahin gefahren und dann 2 Tage nach der Inspektion sowas. Ich fühlte mich total verarscht. Nachweisen konnte ich denen nix, zumal man die Zylinderkopfdichtung auch nicht unbedingt prüft bei ner Inspektion. Naja ich denke für Reparaturen werd ich demnächst einen anderen Händler aufsuchen.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Mein Opelhändler ist übrigens mehr als freundlich und zuvorkommend, ich bin sehr zufrieden.
Ja.. die Mehrheit der Händler wird wohl auch gut sein. Sonst wäre es sehr verwunderlich, dass Opel Autos unter die Leute bringt. Aber einige von uns hier scheinen etwas Pech zu haben...
sMART
Wirklich toll,
der Händler bei dem ich übers Internet eine Probefahrt gebucht habe, hat sich nicht bei mir gemeldet !!!
Da gefällt einem der neue Astra GTC wirklich gut und man ist eventuell bereit von VW zu Opel zu wechseln und dann sowas !
Kein Wunder, dass Opel keine Autos verkauft, wenn es viele solcher FOH´s gibt, denen die Kunden egal sind.
WARUM SOLL MAN DA ZU OPEL WECHSELN ???????