Deutschland deine Autofahrer...
Hallo,
ich möchte hier nur mal meiner Verzweiflung und auch meinem Ärger über so manche Autofahrer auf unseren Straßen einen halbwegs freien Lauf lassen und würde mich freuen, wenn Ihr auch mal von euren Erfahrungen berichten würdet oder ist es nur bei mir so?
Ich bin gestern abend eine Strecke von ca. 220km gefahren, wovon 200 Autobahn waren, größtenteils unbeschränkt.
Und da ich zügig gefahren bin, war ich meistens über 200, wo es erlaubt war, und selten darunter.
Während dieser 1:26 h Autofahrzeit sind mir zigfach einfach Autos vor die Kühlerhaube gezogen, obwohl das zu überholende Auto noch meilenweit entfernt war ganz zu schweigen davon, dass sie mich im Spiegel von hinten wohl gar nicht kommen gesehen haben, weil sie diesen wohl nicht benutzt haben bzw. sich nicht die Mühe machen, die Geschwindigkeitsdifferenz mal zu betrachten und zigfach sind die Autos auch einfach links gefahren, obwohl gar kein Auto da war, was es zu überholen galt.
Das ist echt die Krönung, dann kommt man von hinten mit Tempo 230 auf dem Zähler an, blendet wirklich nur kurz auf und was machen die? Die gehen extra noch mal auf der linken Spur in die Bremsen oder ziehen nicht rüber bzw. blinken einem dann noch mit der Lichthupe hinterher, wenn man sie überholt hat. Und dabei überholen die gar nicht.
Wo sind wir denn hier? Ich kann es echt nicht glauben.
So was wird, so denke ich, nicht nur mich aufregen. Was fahren so viele Autos auf der linken Spur, wenn sie niemanden überholen, die sind nur ein Verkehrshindernis!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und dann machen sie einen noch an, wenn man kurz per Lichthupe andeuten will, dass man gerne vorbei möchte.
Und auch diese Möchtegern-Halbstarken: Ein 3er Golf (nichts gegen Golf 3 Fahrer, ist nur ein Beispiel von gestern abend) hängt mir hinten drin, blinkt mich mehrfach an, dass er vorbei will in einer hundert Zone und ich habe schon 120 auf der Nadel und überhole auch mehrere Autos.
Was bildet der sich eigentlich ein? Als dann unbeschränkt war, habe ich den mehrfach mühelos mit meinen 150 Turböchen verblasen, wo sind wir denn hier??? Aber habe ich ja schon gefragt.
Ich hänge doch auch keinem Audi RS4 hinten drin und blinke den an, nur weil ich meine, mal 10 km schneller in einer 100er Zone fahren zu müssen.
Insgesamt habe ich einfach festgestellt, dass wir total ...... Auto fahren in Deutschland, jeder möchte den anderen irgendwie provozieren.
Ich habe kein Problem damit, ein stärkeres Auto vorbei fahren zu lassen bzw. einem Platz zu machen, wenn er von hinten ankommt und nun mal schneller unterwegs ist als ich. Ich blinke dann auch schon schnell, damit er weiß, dass ich gleich rüberziehe. Warum machen das andere nicht auch, die ein kleineres Auto widerum als ich haben?
Ich mit meinem 150 PS TDI bin eben auch nicht bärenstark motorisiert im Vergleich zu so vielen Autos, aber die lasse ich dann auch ohne Probleme vorbei.
Trotz allem wünsche ich allen Lesern hier frohe Ostern und hoffe einfach in der Zukunft auch mehr Rücksicht im deutschen Straßenverkehr, die wir miteinander praktizieren sollten
Österliche Grüße
Zetelman
87 Antworten
muss ich leider recht geben mit bella italia 🙂
wie die fahren. schon mal erlebt ?
ich jedes jahr.
komme ja aus sizilien. besonder schlimm
keiner beachtet schilder bzw. ampel.
und wenn dan ganz wenige.
Chaotischer Fahrstyl dort. vor allem gefährlich.
ich glaub würd ein sizilianer hier fahren hätt er den lappen schnell weg 😁
das heist aber nicht das ich auch so fahre wie die gell
mann darf wenn man überholen will offiziell mit der lichthupe das überholen ankündigen (1x kurzes aufleuchten)
@italiano83: Hehe 🙂, ich war mal in Saigon, dort existiert de facto nur eine Regel: Der Größere hat Vorfahrt. Busse und LKWs sozusagen immer, dann kommen PKWs, Mofas und Millionen Fahrräder. Als Fußgänger eine 6spurige Straße zu überqueren ist dort für einen Mitteleuropäer ungefähr dasselbe wie in einem Videospiel durch einen Schwarm Meteoriten zu fliegen. 🙂
Jop, ist halt einfach so, daß man Gölfen nicht so wirklich schnell Platz macht.
Daran könnt Ihr Euch schonmal gewöhnen!
Am besten finde ich noch diese Vertreter in ihren Passat-Kisten:
- Bei 140 gucken sie fröhlich in den Rückspiegel und geben Gas.
- bei 160 nochmal ein fröhlicher Blick.
- bei 180 wird der Blick langsam kritischer. Er konzentriert sich nicht mehr wirklich nach vorne sondern mustert sein Dahinter eindrücklich auf Abstand und evtl. Veränderungen!
- bei 200 geben die etwas kleineren TDI's dann auf und fahren rüber.
--> Die Hartnäckigen treiben dieses Spiel bis 220 weiter, machen dann aber auch Platz!
Bei BMW und Mercedes ist solches eigentlich auch an der Tagesordnung, allerdings ohne Blick in den Rückspiegel. Die sind da sturer und überzeugter!
Da habe ich es auch schon erlebt, daß sie gar nicht rüberfahren, wenn die Vmax bei 225 km/h erreicht ist!
Viele Grüße
Timo
Ähnliche Themen
"Ist ihnen schon mal aufgefallen, dass jeder langsamer als sie fährt ein Schleicher, und jeder der schneller fährt ein Verrückter ist?"
Das fiel mir sponatan zum lächerlichen ersten Beitrag ein.
Arme Golf III blockieren aber über Blockierer motzen *lol*
Deutschland deine Autofahrer ... sind doch die größten Besserwisser.
§ 1
Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Also nachdem ich eindrücklich alle Beiträge in diesem Thread gelesen habe, komme ich zu dem Schluss, dass niemand hier auch nur die wichtigsten Grundregeln wie diese beachtet, mich eingeschlossen.
Da gibt es die "Raser" die sich darüber aufregen wenn ihnen nicht Platz gemacht wird. Leute die mit 140 auf der linken Spur fahren um Leute die 120 fahren überholen, haben genau so ein Recht zu überholen wie jeder andere. Als Fahrer einer 150PS und mehr Kiste sollte man das Ganze doch etwas gelassener sehen, weil wenn die Spur wieder frei gemacht wird tritt man einfach drauf und hat doch ziemlich bald seine "Reisegeschwindigkeit" wieder erreicht.
Des Weiteren finde ich es immer wieder lustig was manche Leute denken wann die Spur zu wechseln ist. Wenn ich mit ca. 130km/h unterwegs bin ziehe ich ca. 75m hinter einen auf der rechten Spur fahrenden nach links (natürlich mir doppelter Absicherung wie sich das gehört) und wechsle auch frühestens 50m vor ihm wieder auf die rechte Spur, wenn die Lücke zwischen 2 Fahrzeugen nur ca. 100m groß ist bleibe ich gleich auf der linken Spur, da kann der Hintermann noch so drängeln das ist mir egal, Sicherheitsabstand muss sein. Der rechts fahrende kann auch nichts dafür wenn man einen Idioten im Heck hat und da muss ich ihn nicht auch noch mit herein ziehen.
Auf der anderen Seite bin ich auch gerne mit über 200 Sachen unterwegs, wenn es die Bahn zulässt, allerdings reche ich stets damit, dass jemand heraus zieht weil er einfach nicht mit so schnellem Verkehr rechnet. Es ist schier unmöglich auf mehrere hundert Meter abzuschätzen ob jemand von hinten mit 180 oder 250 angebrettert kommt! Ich finde nicht der herausziehende muss mit solchen "Rasern" rechnen sondern der "Raser" muss mit herausziehenden Leuten rechnen. Ist natürlich klar, dass man nicht heraus zieht wenn der Hintermann nur noch 50 Meter entfernt ist, aber derjenige der mit über 200 Sachen unterwegs ist weiß doch so ziemlich selbst wie kurz auf einmal 200 Meter werden wenn ein Geschwindigkeitsunterschied von 100km/h und mehr herrscht. Kann man den herausziehenden da wirklich einen Vorwurf machen? Ich bin der Meinung wenn es eine Richtgeschwindigkeit von 130 gibt und man trotzdem meint 230 fahren zu müssen man sich darüber im Klaren sein muss, dass man damit auch eine erhöhte Verantwortlichkeit hat und man nicht unbedingt einen langsam fahrenden zumuten muss für so einen mitzudenken.
Wenn ich also einmal ausgebremst werde, dann lass ich denjenigen in aller Ruhe seinen Überholvorgang beenden (inklusive Sicherheitsabstand) und mache mich bestenfalls erst dann bemerkbar, aber das ist in 99% aller Fälle gar nicht mehr nötig weil derjenige dann meistens schon freiwillig wechselt. Manche Leute meinen einfach jemand blockiert die linke Spur nur weil er sich in keine 75 Meter Lücke zwängen will oder vorzeitig die Spur wechselt bzw. nicht 5 Meter vor dem zu Überholenden wieder zurückwechselt. Wenn man einem Überholenden das zuspricht kommt man ganz schnell zu der Erkenntnis, dass die meisten Mittelspurschleicher gar keine sind, sondern Leute die einfach darauf achten andere nicht zu bedrängen oder zu schneiden.
75% des Verkehrs bewegen sich meiner Meinung nach "nur" mit 150 oder langsamer voran, höchstens 5% mit einer Geschwindigkeit von über 200. Also geht für mich daraus hervor, dass man als "Raser" sich den langsam fahrenden anpassen sollte und nicht umgekehrt!
Natürlich bestätigen Ausnahmen wie immer die Regel nur mit ein bisschen Rücksicht und Gelassenheit braucht man sich selbst über diese Ausnahmen nicht aufregen, es bringt doch rein gar nichts.
Ich persönlich habe meine Augen auch immer im Rückspiegel und wenn von hinten einer angeschossen kommt während ich überhol mir aber trotzdem nach hinten meinen Sicherheitsabstand lässt und mich bei überholen nicht bedrängt, dem mache ich doch gerne nach Möglichkeit Platz wo nicht unbedingt so viel ist, wenn mir hingegen aber einer im Kofferraum sitz und meint mich in eine Lücke drängen zu müssen wo nicht unbedingt eine ist, der beißt auch gerne mal auf Granit bis eine wirklich passende Lücke vorhanden ist. Ich finde das ist menschlich und so wirken wir "Raser" auch auf andere und das sind meine Erfahrungen. Wenn ich Leuten ihren Platz lasse sind sie öfter mal bereit einen vorbei zu lassen als wenn man drängelt, weil dann sie bockig werden. Beherzigt das einmal und ihr werdet euch wundern wie easy und relaxet der Straßenverkehr eigentlich ist.
Just my fiftie Cent.
@MrMoretti
Also ich habe vom Fahrverhalten berichtet, welches ich für nicht ganz ungefährlich halte, oder eben überflüßig.
Das jeder die Berechtigung hat zu überholen, ist ja vollkommen richtig, nur bin ich als Verkehrsteilnehmer auch verpflichtet mich beim überholen zu vergewissern, dass ich den nachfolgenden Verkehr auf der Spur nicht gefährde. Das tue ich aber, wenn ich gar nicht in den Rückspiegel gucke, oder die Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeugs unterschätze. Wer schneller als 130 km/h fährt, also schneller als die Richtgeschwindigkeit geht ohnehin ein höheres Risiko ein, gerade auf zweispurigen Autobahnen, und es ist ja prinzipiel immer damit zu rechnen, dass mal einer ausschert der mich übersehen hat, oder meine Geschwindigkeit flasch eingeschätzt hat. Verkehrsteilnehmer, die das Rechtsfahrgebot nicht einhalten scheint es ja zu geben, nicht umsonst zieht die Polizei derartige Dauerlinksfahrer ja raus und ahndet sie mit einem Bußgeld.
Es war auch nie die Rede davon, dass ich sage, dass man im Tiefflug alles von der linken Spur fegen soll, was gerade im Weg ist, aber gegenseitige Rücksichtnahme ist für ein zügiges Vorrankommen schon ganz hilfreich und teilweise grenzt das bewußte ausbremsen schon an Selbstjustiz und selbsternannten Verkehrserziehertum.
Gruß TJay
Du hast vollkommen Recht und solche Verhaltensweisen (Ausbremsen, Schneiden etc.) kann man auch nicht gutheissen, wenn das nicht aus meinem Post hervor gegangen ist möchte ich es hiermit nochmal ausdrücklich betonen; nur wenn ich hier so manchen lese habe ich den Eindruck das ihnen solche Fahrer alle 2 Kilometer begegnen und dann glaube ich nicht allein an der Schuld der Langsamfahrer. Ich fahre auch sehr oft zügig und auch bis zu 2000km die Woche, aber mir passieren solche Situationen in denen es wirklich kritisch ist wenns hoch kommt 3 mal die Woche.
Naja viele Beiträge in diesem Thread erinnern eher an einen Vergleich der Penislänge..."meiner hat 150PS und fährt 230km/h, was will der *piep* mit seinem *piep* 3er Golf hinter mir" usw. und bla bla blub... sowas ist eh mehr als lächerlich. Aber in den meisten Punkten kann ich nur übereinstimmen. Letztens fahr ich von der Arbeit heim so mit 110 über die Landstraße, was färht auf einmal vor mir ? Ein Typ mit 60 km/h (!!!), dabei ist die Straße kerzengrade und es sind 100 erlaubt.
Morgens fahr ich immer Autobahn zur Arbeit, ist unberschränkt dort und ich fahre was die Karre hergibt so zw. 190 und 200 auf dem Tacho und wie oft schon überholt irgendjemand mit 120 und bleibt dann einfach links obwohl zwischen den LKW eine Lücke von mindestens 300m sind. Ich versteh das echt net, fast jedes Auto fährt 160, da kann man doch mal kurz ein bissl trauftreten wenn frei ist ?
Auf der Bahn halt ich mich meistens an die Limits +/-
10-20 km/h mehr, wenn unberschränkt ist natürlich volles Rohr. In Ortschaften fahre ich meistens max. 10 km/h mehr weil ich dem Staat nicht noch mehr Geld in den Rachen schieben will, ausserdem gibt es auch Kinder die unberechenbar sind.
Zitat:
Ist ihnen schon mal aufgefallen, dass jeder langsamer als sie fährt ein Schleicher, und jeder der schneller fährt ein Verrückter ist?
Das fiel mir sponatan zum lächerlichen ersten Beitrag ein.
Arme Golf III blockieren aber über Blockierer motzen *lol*Deutschland deine Autofahrer ... sind doch die größten Besserwisser.
Sind wir jetzt schon beim "Siezen" ???
MfG Timo
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Ist ihnen schon mal aufgefallen, dass jeder langsamer als sie fährt ein Schleicher, und jeder der schneller fährt ein Verrückter ist?
Das fiel mir sponatan zum lächerlichen ersten Beitrag ein.
Arme Golf III blockieren aber über Blockierer motzen *lol*Deutschland deine Autofahrer ... sind doch die größten Besserwisser.
100% Zustimmung.
Über andere aufregen die einen "ausbremsen". Aber wenn andere einen überholen wollen, dann den nicht vorbeilassen nur weil man den in 5km eh wieder überholen wird.
Lass ihn doch mit 140 in der 100er Zone überholen, ist sein Lappen.
Hallo,
ich möchte jetzt auch mal mein letztes schönes Autobahnerlebnis mitteilen:
14.03.2005 ca. 14.45 Uhr A93 Regensburg Richtung Hof.
Beim durchfahren (80 Km/h Begrenzung) des Pfaffensteinertunnels mit ca. 100Km/h auf der linken Spur da ich LKWs überholt habe, bemerke ich einen schnell näherkommenden neuen A6 mit Dachkoffer und Chemnitzer Kennzeichen.
Dieser wollte anscheinend wissen was ich im Kofferraum mitführe, den sein "Sicherheitsabstand" war gleich null.
Nach Beendigung meines Überholvorganges wechselte ich auf die rechte Spur, er blieb neben mir bis ich wegen eines langsamerfahrenden Fahrzeug bremsen mußte.
Dann ging das Spiel erst richtig los!! Als ich ihn nach der Geschwindigkeitsbegrenzung überholen wollte fuhr er plötzlich kurz vor mir in die Mitte der zweispurigen Autobahn und gab schön langsam gas. Bei einem 3.0 TDI Quattro habe ich nicht viel Chance.
Neben einem LKW trat er plötzlich voll in die Bremse ohne ein Hindernisse vor ihm. Diese Spielchen hat der gut Mann bis zu meiner Ausfahrt getrieben.
Da er noch einen Beifahrer hat und ich meinen kleinen Foto nicht dabei, sagte der Polizist stehe Aussage gegen Aussage wobei er leider einen "Zeugen" habe.
Eine Frau mit einem kleinen Japanischem Fzg nötigte er auch zum bremsen nach ihrem Überholvorgang durch Nebenherfahren. Sie hatte leider auch nicht sofort die Flucht auf die rechte Spur vor ihm ergriffen.
Gruß
.....auch wenn ich hier scheinbar ein sehr rücksichtsvoller Fahrer bin hab ich auch 1-2 Marotten die absolut falsch sind und über die sich zurecht des öfteren andere Autofahrer aufregen. Diese Fehler mache ich aber sehr bewusst, auch wenn das trotzdem nicht richtig ist.
Ich fahre grundsätzlich immer mit Licht, auch Tags sind meine Xenons immer an. Wenn ich dann auf der Bahn bin und über die 200er Marke gehe, mache ich illegalerweise auch bei guten Wetter meine Nebelscheinwerfer (unten in der Lippe) an und ernte dafür auch oft genu berechtigterweise Kritik bzw. durfte auch schon 2 mal 10€ blechen. Eine Sache habe ich damit aber in jedem Fall erreicht, die anderen Verkehrsteilnehmer sind auf mich aufmerksam geworden und nehmen mich bewusst wahr. Nachts mache ich das übrigens nur bei sehr schlechtem Wetter, ich möchte ja nicht blenden sindern nur aufmerksam machen.
Solche tollen Spielchentreiber wie der A6 Fahrer von Tomy beschrieben bekommen von mir immer ganz genüsslich den den Stinkefinger gezeigt, dass wären mir die 20€ wert, die ich eh wahrscheinlich nie zahlen muss weil ja eh in solchen fällen zu 99% Aussage gegen Aussage steht. 😁
@Mr.Moretti: ich hab die Lichter auch fasst immer an auf der AB. In Italien und Finnland z.B. ist das sogar Pflicht.