Deuthschland macht den Opeltest??? Wirklich?
Also sorry, hab mich vor über 5 Wochen online dafür angemeldet. Ausser das die Opel Hotline einen Datenabgleich gemacht hat ist nix passiert.
Gestern hab ich nach über 5 Wochen mal selbst beim Händler angerufen.
Gewünscht war ein Opel Astra mit Dieselmotor. War ja nicht mal groß wählerisch.
Der Händler meinte ich könnt mal einen für ne Std haben :-)
1 Std???????
In der Werbung heisst es bis zu 3 Tage! Is doch voll die verarsche oder?? 5 Wochen warten für ne Std. Das bekomm ich überall wenn ich Interess für ein Auto hab. Wollt ein Auto wirklich mal 1-2 Tage testen und net nur ne Std dumm in der gegend rumgondeln wo man eh net weit kommt.
Nach nochmal nachhacken meinte der Händler nur:
"Wir machen da nicht mit"
War letztes Jahr bei Chrysler, bekam dort übers ganze WE einen Crossfire, obwohl ich garantiert erkennbar kein potenzieller Kunde für ein 44000Euro Auto war.
Hallo, Opel macht ne Aktion, und bei Interesse heisst es "nein, is nicht!"
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
@Opel Echt schwach!!
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Dann geh in eine Opel Niederlassung!
Die Opel Händler sind immernoch eigenständige GmBH´s und können das für sich selber entscheiden.
Ich muss im übrigen gar nichtmehr fragen ob ich ein Auto für eine Probefahrt bekomme. Sobald ich in den Showroom komme ,kommt mein Verkäufer mim Schlüssel an.😁Ansonsten sollten 150km wirklich reichen um ein Auto richtig zu testen! Auch über 3Tage...
Hehe das kenne ich irgendwoher...zwar nicht Opel aber bei Renault und meinem ehemligem Händler ists genauso. Nur reinkommen und sagen was ich haben möchte. Es geht auch bei Renno.
klar, dass bei so einer Aktion auch Leute ohne Kaufabsicht kommen.
Aber das wird mit so einer Aktion auch bezweckt. Weil die mit Kaufabsicht kommen ja so oder so!
Die kommen doch auch ohne diese Aktion.
Man will ja mit der Aktion eigentlich leute fangen, indem man ihnen ein schönes auto zum ausgiebig testen gibt, dass es ihnen so gefällt, dass sie dann doch über einen kauf nachdenken.
Und zu "Händler mach nicht mit"
Es ist als Kunde ja wohl nicht meine Aufgabe erst einmal festzustellen welcher Händler da jetzt teilnimmt und wer nicht. Warum gibts dann die Onlineanmeldung??
Zitat:
Original geschrieben von flo031
Und zu "Händler mach nicht mit"
Es ist als Kunde ja wohl nicht meine Aufgabe erst einmal festzustellen welcher Händler da jetzt teilnimmt und wer nicht. Warum gibts dann die Onlineanmeldung??
Dann musst du eine Opel Niederlassung finden...
Die Opelhändler sind freie Betriebe und bekommen von Opel nichts dafür ,dass sie an der Aktion teilnehmne. Würdest du dann bei sowas mitmachen wenn täglich 10Leute kommen und nur mal das Auto richtig austesten wollen? Außerdem hat nicht jeder FOH genau den gewünschten Testwagen da, oder er hat schon eine andere Probefahrt an den Tag usw. usw.
Aber flo hat schon recht, es ist nicht seine Aufgabe herauszufinden welcher Händler mitmacht.
Versteh echt nicht, wieso man da nicht nur die teilnehmenden Händler anwählen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von haschee
Versteh echt nicht, wieso man da nicht nur die teilnehmenden Händler anwählen kann.
Tja das versteht wohl keiner, das hat Opel einfach schlecht organisiert.
Die Aufgabe des nicht teilnehmenden Händlers ist es allerdings auch nicht!
Ergo sollte man am besten wirklich einfach zum Händler gehen sich das Auto angucken ein Angebot machen lassen und dann Fragen ob man so einen Wagen mal über Nacht mitnehmen könnte um ihn zu testen(z.B. wegen AFL). Da werden dann die wenigsten Händler etwas gegen einzuwenden haben.
Ich hab ,als damals der Omega Facelift vorgestellt wurde, so ganz leicht und ohne Probleme die Schlüssel für eine längere Probefahrt bekommen.😁(An dem Tag der Premiere wo nur 2! Omegas zur Probefahrt bereit standen)😁
Meiner Meinung nach hätte Opel für die Händler einen Fahrzeugpool bereitstellen müssen, wo jeder Händler sich für einen bestimmten Zeitraum das passende Auto hätte herausnehmen können ,um die Leute mit Probefahrten zu versorgen.😁
Finde schon das es die Aufgabe vom Händler ist mich zu informieren, wenn er was von Kundenbindung hält.
Die nächste Niederlassung is übrigens min. 50km weg!
Auch wenn die Opelhändler eigenständig sind, sie vertreten Opel. Und da sollte ich den gleichen Service erwarten können wie in einer Niederlassung.
Bei anderen Automarken hab ich da nur gute Erfahrungen gemacht.
Die Opelhändler wollen doch auch Autos verkaufen, nicht nur die Niederlassung.
Bei nem bekannten war es genauso, letztes Jahr. Gabs ja auch schon so eine Aktion. Nach einer email an den Kundenservice, kam nach 20min ein Rückruf und er bekam seine Probefahrt bei dem Händler.
Ich kann die negativen Berichte hier nur zu gut nachvollziehen - allerdings ist Opel da nicht allein.
Ich hab mich Anfang des Jahres nach nem neuen Auto umgeschaut - der alter 3er Golf sollte langsam weg. VW fiel aus - nie wieder!
Am Anfang war noch nicht so ganz klar ob Diesel oder 2.0er Benziner. In Frage kamen für mich
Subaru Impreza
Honda Civic
Opel Astra
Ford Focus
Subaru: Absolut Problemlos. Hingegangen, Auto angesehen, bißchen über Ausstattung und Preis geredet. Heim, bißchen überlegt am nächsten Tag Termin für Probefahrt vereinbart. Ging absolut problemlos. Hatte den Wagen zwar "nur" zwei Stunden aber mehr wollte ich auch gar nicht. Keine Kilometerbegrenzung, kein tanken, nichts. So sollte es sein.
Honda: Eigentlich wie bei Subaru, kein Problem.
Opel:
Händer 1: Gab nur den 150PS (wollte damals noch den 120er) und nur als Caravan. Hm, naja sah da auf den ersten Blick auch nicht alles so toll aus aber den 150er bin ich dann doch mal gefahren. Lief auch alles prima.
Händler 2: Die Ausstellungsräume waren zwar top aber auf die Reihe bekommen haben die gar nichts. Kein 1.9er da. Aussage "bekommen wir aber". Auf den Rückrüf zur Terminvereinbarung warte ich bis heute. Bei 3 Nachfragen von mir konnte auch nie einer was genaues sagen.
Händler 3: "1.9er is keiner da, können wir aber besorgen". Dummerweise war am vereinbarten Termin keiner da. Das wars dann wohl, hab auch andere Dinge zu tun als sinnsol zum (F)OH zu fahren.
Händler 2 hab ich übrigens nochmal beim Opel Test als Partner angegeben. Nach dem Anruf von Opel zum Datenabgleich wieder Funkstille. Nach ner Beschwerde per Mail an Opel kann ich zumindest einen (!!!) Versuch verzeichnen, mich zu erreichen. Da war ich nur leider grad nicht da. Anscheinend erwarten die, daß jeder ne Liste verpasster Anrufe checkt und zurück ruft. Naja, das war wohl auch nix.
Ford:
Händler 1: Wenn man lange genug im Laden steht kommt irgendwann auch nen Verkäufer. Der war nur nicht sonderlich interessiert und mit Probefahrt vom 2.0er Diese sähe es eh eher schlecht aus. Auch recht...
Händler 2: Sehr bemüht, leider auch kein 2.0er da. Ich hätte dann einen mal fahren können, der eigentlich schon verkauft war, die Rede war so von 20km, was dann doch etwas albern ist. Der Händler wollte sich dann zwar um nen anderen Wagen kümmern, hat sich aber nie wieder gemeldet.
Da mir der Astra "dummerweise" dann am Besten gefallen hat, ist eben der Händer 1 nen Auto los geworden (die anderen beiden hatten erst nen besseren Preis aber da ist der dann mitgegangen - somit war alles klar). Auf den zweiten Blick ist der Händer wohl auch ne gute Wahl. Den gibts schon lange (daher die nicht so optimalen Verkaufsräume, ist halt nicht so viel Platz, immerhin passt es dazu, daß die Verkäufer nicht in Anzügen rumlaufen) und die Leute sind recht bemüht. Nur 1 / 3 ist kein so gutes Ergebnis für Opel. Aber da bin ich von VW ja einiges gewohnt.
Fazit: Nen toller Anzug ersetzt nicht das Hirn. Anscheinend geht es den Autohändlern aber teilweise noch viel zu gut. Bei den Preisen hätte ich eigentlich ne bessere Behandlung erwartet.
Jetzt brauch ich für meinen Astra nur noch ne Software mit vollem Drehmoment und ohne Begrenzer...
Also ich habe bei meinem Stamm FOH letztes Wochende für 3 Tage den eingentlich komplett ausgebuchten Astra TwinTop ohne KM Begrenzung bekommen! Und das obwohl für Ihn wohl logisch war das ich als 19-jähriger mir ein Auto für 25000 Euro wohl kaum leisten kann! Das mag zum Teil daran liegen das die wissen wie sorgsam ich mit meinem Auto umgehe und die wissen das ich mit Autos von denen keinen Schund treibe! Und letztes Jahr haben die in irgendeiner Reportage gebracht das etliche Audi, BMW etc. Händler Ihre Vorführwagen gerne an Jugendliche, Studenten etc weitergeben! Da auch Studenten z.b. irgendwann mal (und auch wenn es erst in 10 Jahren ist) Geld haben und sich dann daran erinnern werden das ein Händler Ihm schon als Student wertvolle Autos gegeben hat und sich dann vielleicht dort dann ein Auto kaufen!
Einige FOH´s die diese "ich mach nicht mit" Moral vertreten sollten vielleicht auch mal über die langfristige Kundenbindung nachdenken! Und mal zum Thema "Ihr wollt das ja nur verheizen"
1. Das hat hier niemand behauptet das man nur sinnlos Kilometer runterreissen will
2. 100 km sind nun mal zu wenig, das reicht ja gerade um vom FOH nach Hause nu fahren und wieder zurück 😁
3. Wenn Opel 3 Tage Probefahrt anbietet dann müssen auch alle Händler mitmachen, wer das nicht mit macht, der scheint nicht den Horizont zu haben um den Sinn der Sache überhaupt zu verstehen!
bis letzte Woche sind über 70.000 Probefahrten durgeführt worden. Die Kosten tragen die OpelHändler.
Jeden Tag habe ich mehrere die bei mir ein Fahrzeug für 3 Tage haben wollen und dann verwundert sind wenn man Ihnen sagt, daß sie damit nicht ins Ausland dürfen.
Freitags kommen die Astra TT Kandidaten die für das Wochenende einen TT haben wollen. Natürlich KiLometer frei
getankt wird auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
bis letzte Woche sind über 70.000 Probefahrten durgeführt worden. Die Kosten tragen die OpelHändler.
Jeden Tag habe ich mehrere die bei mir ein Fahrzeug für 3 Tage haben wollen und dann verwundert sind wenn man Ihnen sagt, daß sie damit nicht ins Ausland dürfen.
Freitags kommen die Astra TT Kandidaten die für das Wochenende einen TT haben wollen. Natürlich KiLometer freigetankt wird auch nicht
Wenn sowas angeboten wird, kann man sich ja darüber auch nicht beschweren das die Leute das Angebot nutzen wollen.
Des weiteren:
1. Mir wurde das WE mit dem Astra TT angeboten
2. Ich hab getankt 😁
3. Wer damit ins Ausland fahren will ist ja nicht ganz sauber! Alleine schon wenn da ein Unfall passiert hat man ja nur Ärger an der Backe.....
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
bis letzte Woche sind über 70.000 Probefahrten durgeführt worden. Die Kosten tragen die OpelHändler.
Hört sich zwar hoch an, wenn man aber bedenkt wie viele FOH´s es gibt ist das ja wohl eher ne maue Leistung...
Nur mal so am Rande.... wenn mein Auto oder das Auto meiner Freundin mal in der Werkstatt ist dann läuft der Leihwagen immer unter dieser "Deutschland macht den Opel-Test" Aktion. Und das bedeutet das alleine schon ich und meine Freundin 10 mal den Opel Test gemacht haben 😁
letztes Jahr waren es über 200.000 Probefahrten.
Es sollte eigentlich jedem klar sein, daß keiner etwas zu verschenken hat und wieso sollte ich jemanden ein Fahrzeug geben der
nur ein kostenloses Wochenendfahrzeug haben möchte
Solange wirkliches interesse dahinter steht bin ich auch für Probefahrten.
Und um die Schmarotzer etwas davon abzuhalten würde ich eine Gebühr nehmen die später vom Kaufpreis abgezogen werden kann !!!
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
letztes Jahr waren es über 200.000 Probefahrten.
Es sollte eigentlich jedem klar sein, daß keiner etwas zu verschenken hat und wieso sollte ich jemanden ein Fahrzeug geben der
nur ein kostenloses Wochenendfahrzeug haben möchte
Solange wirkliches interesse dahinter steht bin ich auch für Probefahrten.
Und um die Schmarotzer etwas davon abzuhalten würde ich eine Gebühr nehmen die später vom Kaufpreis abgezogen werden kann !!!
Ja genau.... 🙄 Wolltest du "wenn es nach dir ginge" dann dein Autohaus in den Ruin treiben oder wolltest du dann noch ernsthaft Autos verkaufen?? Wenn ich mich ziwischen zwei Autotypen entscheiden müsste ( z.b. Passat und Vectra) von den ich mir einen nagelneu kaufen möchte, würde ich alleine schon für die Frechheit der Gebührenerhebung nicht mal beim FOH vorbei schauen! Gerschweige denn dort nen Wagen kaufen! Nach deiner Logik also soll man nur Autos probefahren die man sich sowieso 100%ig kaufen möchte oder? Dann brauch man auch garkeine Probefahrten mehr!
Fest steht: OPEL BIETET ES AN UND MAN KANN NIEMANDEN VERÜBELN WENN DANN DAS ANGEBOT AUCH ANGENOMMEN WIRD!!
Desweiteren geht es bei der ganzen Sache auch um Imageaufwertung von Opel! Damit z.b. jeder der Opel immernoch für ne klappernde Rostlaube hält auch sieht, das sich bei Opel was getan hat. Deshalb ist ja auch in dem Fragebogen nach der Testfahrt die Frage enthalten : Wie hat sich die Probefahrt auf Ihre Meinung von Opel ausgewirkt?
@hansol:
naja, dann wissen die immerhin, daß kein Unsinn gemacht wird und stehen bei Opel gut da. 😉
Edit:
Und? Was Opel sich damit gedacht hat weiß keiner. Und wenn ein FOH nicht teilnimmt nicht er nicht teil. Opel müßte das dann so steuern, daß dieser nicht angeklickt werden kann. Das ist das einzige woran es hapert.
Der TE ist hier einfach nur ins Leere gelaufen weil sein FOH das nicht anbietet. 30 Kilometer weiter, der bietet es wahrscheinlich an.
Und nochmal, bis zu 3 Tage sind unter Umständen 30 Minuten.
@Opataker:
Verkäufer: "Welchen möchten Sie denn probieren?"
Antwort: "Egal, Hauptsache groß, ich zieh um."
Also ich hatte mich auch mal online für den Opel-Test angemeldet gehabt.
da klingelte auch prompt am nächsten tag das telefon und die daten wurden abgeglichen.
nach einer woche meldeten die sich dann noch einmal von opel und mir wurde ein wochenende zur 3 Tägigen Probefahrt vorgeschlagen.
da der montag aber ein feiertag war, konnte ich den astra sogar von samstag mittag bis dienstag nachmittag fahren.
ja die km begrenzung betrug auch 200km aber der Verkäufer meinte das wir uns auch bei 250km noch einigen könnten. sollten eben nur keine 500km werden.
aber alles in allem war das eigentlich eine gelungene sache!!!