1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Details zum Tempomat

Details zum Tempomat

Ford Focus Mk3

Hallo,

ich hätte ein paar Fragen zum Tempomat beim MK3.

Funktioniert das Ding zuverlässig?
Wie klappt das Zusammenspiel mit der Powershift-Automatik?

Welche Funktionen bietet der Tempomat?
Ich habe was von einem Art "Begrenzer" gehört.. Was ist darunter zuverstehen?

Gibt es feste Limit vorgaben für 30, 50, und/ oder 100 etc. Km? (Wenn ja welch, wieviele?)

Lohnen sich die kanpp 200€?

Beste Antwort im Thema

Also, nachdem hier viele unterschiedliche Aussagen auftreten, möchte ich meine Erfahrung von Tempomat (mit ACC) und dem Speedlimiter erzählen.

Tempomat (ausschließlich mit ACC einschaltbar) läßt sich in 5km/h Schritten regeln. Beim Einschalten des Tempmats zeigt er die aktuelle Geschwindigkeit an (auch "ungerade" Geschwindigkeiten wie 71 km/h). Beim Erhöhen oder Verringern der Geschwindigkeit per Knopfdruck springt er auf 75km/h bzw. 70km/h. Weiter geht es ausschließlich in 5km/h Schritten.

Das ACC funktioniert wirklich super - und das ist das absolut beste System, das ich je gesehen habe. Es macht so viel Spaß und warnt vor Auffahren, falls nahezu eine Vollbremsung notwendig ist, weil das das Einzige ist, was es nicht macht. Es bremst nur "moderat" ab. Allerdings spannt es die Bremsen vor, so dass man so gleich eine Vollbremsung einleiten kann - falls nötig. Aber auch "normales" Bremsen ist in diesem vorgespannten Modus möglich. Übrigens warnt das ACC auch ausgeschaltet vor Kollisionen, wenn man z.B. zu schnell auf ein stehendes oder langsames Gefährt aufschließt. (Diese Warnereri läßt sich im Bordcomputer konfigurieren und abschalten).

Der Speed-Limiter funktioniert auch sehr gut, wobei man aufpassen muss. Im Normalbetrieb schaltet der Limiter einfach die Gaszuführ ab, wenn man an die Grenze kommt. Problematisch wird es aber, wenn es einen Hang hinunter geht. Der Speed-Limiter bremst (im Gegensatz zum Tempomat (mit ACC)) das Auto nicht ab - und so kann die maximale Geschwindigkeit überschritten werden. Danach blinkt allerdings die Anzeige, dass man über dem Limit ist.

Ebenso läßt sich der Speedlimiter durch "Kickdown" bzw. stärkeres Gasgeben übersteuern, so dass man schnell auf eine Gefahrensituation reagieren kann. Wenn man dann vom Gas geht blinkt der Bordcomputer, dass man noch zu schnell ist - bis man wieder innerhalb des Limits ist. Dann ist der Limiter auch wieder voll aktiv.

Ich hoffe, dass ich Eure Fragen hiermit klären konnte.

Meine Empfehlung ist absolut das ACC. Das möchte ich nicht mehr missen. Eigentlich sollte das Standard sein. Etwas besseres habe ich noch nicht gesehen! 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

der Tempomat funktioniert einwandfrei

das mit dem DKG Getriebe kann ich nicht sagen da ich keines habe

der Tempomat hält eben die eingestellte Geschwindigkeit, wenn man noch Assistenz Systeme dazu nimmt gibt es noch mehr Möglichkeiten, z.B. Abstandsregelung zum Vordermann mit Notbremsung usw. schaue ins Prospekt oder bei Ford.de

der Begrenzer ist, da kannst an einer Taste eine Geschwindigkeit einstellen, der Focus wird diese Geschwindigkeit nicht überschreiten egal wie viel Gas man gibt,stehen bleiben oder langsamer fahren ist kein Problem, das ist sehr interessant wenn man ins Ausland fährt wo die Strafen für Überhöhte Geschwindigkeit richtig teuer ist

von Limit vorgaben habe ich noch nichts gelesen oder gehört

die 200 € sind sehr gut angelegt, ich würde mir nie mehr ein Auto ohne kaufen

wie der tempomat mit dem begrenzer funktioniert wird in folgendem pdf direkt von ford erklärt:

Ford Focus Fahrer-Assistenzsysteme

Hi

Ich will nur kurz was klarstellen
-> der Begrenzer begrenzt NICHT egal wie viel man Gas gibt. Wenn man das Pedal weit!!! durch drückt kann man die Geschwindigkeit kurzzeitig überschreiten um evtl etwas mehr Schub zum Überholen zu bekommen.

Der Tempomat ist mein Favorit. Nie mehr ohne. Der Begrenzer ist eher was für die Stadt, wo man keine feste Geschwindigkeit halten kann.
Da ich ja den Tempomat habe stelle ich den ein auf meine Reisegeschwindigkeit und passe sie damit auch an. Viel bequemer als würde ich den Begrenzer einschalten und müsste ständig das Gaspedal betätigen. Das ergibt ja keinen Sinn

Also von mir immer ein JA zum Tempomat. Wer ihn mal hatte und benutzen kann will ihn immer wieder. Es gibt aber auch Leute, die fühlen sich damit unsicher, weil der Fuß nix macht ;-)

Grüße

Ich für meine Person fahre ja schon viele Jahre mit Tempomat (egal welche Marke) und ich werde mir auch sicher nie mehr einAuto ohne kaufen. Und so geht es auch jeden in meinem Bekanntenkreis der sich einen Tempomat gönnt.
Diesmal bin ich einen Schritt weiter gegangen und habe mir AAC dazu genommen. Ich hätte mir das nie so Super vorgestellt. Das Auto reagiert wirklich absolut zuverlässig. In Verbindung mit dem Powershift ist das dann die beste Kombination die du in einem Auto haben kannst.

Unterschied zwischen Tempomat mit Schaltgetriebe oder Powershift wird unerheblich sein da du den Tempomat eigentlich erst zuschaltest wenn die Möglichkeit besteht länger mit der selben Geschwindigkeit zu fahren also meistens Autobahnen oder Bundesstraßen. Und da hast du ja eigentlich den Schaltvorgang auch schon abgeschlossen. Egal ob händisch oder automatisch

Ähnliche Themen

@pc_net: Danke für den Link.
Aber noch eine Frage: In dem PDF wird eigentlich vom ACC gesprochen. Funktioniert der normale Tempomat - mit ausnahme der Radarfunktion - identisch?

Ist mein fiktives Beispiel korrekt??:
Innerorts 50Km/h --> Tempomat (oder Limiter) auf 50 Km/h eingestellt
30Km/h Begrenzung kommt -->Tempomat (oder Limiter) 4 mal "-" drücken und somit die Geschwindikeit (bzw. das LImit auf 30 Km/h reduziern?
Ortsende: Das Ding einfach abschalten (oder Limiter auf 100 Km/h einstellen)

Wenn er so funktioniert, wärs so wie ich es mir wünsche :-)

Hi

Also den Tempomat lässt sich in 1km/h schritten verstellen. Oder du drückst +/- so lange bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist und lässt gehen. Kannst auch Gas geben und dann wieder kurz + und die aktuelle Geschwindigkeit wird gehalten oder eben bremsen.
Aber ich kann dich beruhigen, so wie du es beschreibst wirst du den Tempomat bzw den Limiter nicht nutzen. Das ist zu stressig und du konzentrierst dich mehr auf deine Eingaben als du den Verkehr im Auge hast. Das wird nichts.
Ich fahr viel mit dem Tempomat aber sowas ist nichts. Ich nutze ihn auf der AB, wenn frei genug ist (mittlerer Verkehr geht noch gut, man hat ja die "Pausetaste"😉, auf der Landstraße und in der Ortschaft (Nachts wenn ich der Einzige bin dann stelle ich immer 70 ein und lass laufen). Grundvorraussetzung ist immer ne einigermaßen Kurvenfreie Strecke (AB ohnehin) du musst halt mit der eingestellten Geschwindigkeit durch die Kurve kommen.
Gut wäre ne Kombination mit der Schildererkennung und des Tempomats dann noch den ACC, City-Stop und du musst nur noch lenken, es sei denn du hast noch den Spurhalteassi ;-) dann würde deine Anwesenheit ausreichen

grüße

Zitat:

Original geschrieben von fofo12


Hi

Also den Tempomat lässt sich in 1km/h schritten verstellen.

DAS ist Falsch !!!! Es geht in 5 km/h Schritten !!

Ich hab den Tempomat mit ACC im PowerShift und alls läuft einwandfrei!

dann lässt sich der ACC in 5er Schritten und der normale in 1er Schritten verstellen
grüße

hmmm wieso sollten die da unterschiede machen ???

weiß nicht aber bei mir kann man in 1er Schritten verstellen. 5er wären mir auch lieber.
grüße

Hab den normalen Tempomat ohne ACC, per "+" lässt sich das Tempo in 1er Schritten verstellen. Allerdings schaltet sich der Tempomat ab, wenn man zu schnell + oder - drückt.

Hi

Also bei mir hat sich noch nix abgeschaltet. Vielleicht hast du die Riesentaste auch falsch gedrückt, versehendlich.
Ich drücke immer und halte fest bis die gewünschte Temp erreicht ist.
Zugegeben beim 180er EB ist da schnell mal ein paar km/h zu viel ;-)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von fofo12


Hi

Also bei mir hat sich noch nix abgeschaltet. Vielleicht hast du die Riesentaste auch falsch gedrückt, versehendlich.
Ich drücke immer und halte fest bis die gewünschte Temp erreicht ist.
Zugegeben beim 180er EB ist da schnell mal ein paar km/h zu viel ;-)

Grüße

Nein, bin nicht auf andere Knöpfe gekommen 😉 Auf der "+" bleiben...da tut sich bei mir garnichts. Ich muss mehrmals + drücken, damit sich was tut und wenn man das zu schnell macht, geht der Tempomat aus 😕 Ist bei mir doch was kaputt? 🙁

Pack doch mal dein Handbuch aus und lese da wie es funktioniert. Ich hab meins nicht da aber so funktioniert das bei mir.

+ drücken bei der gew. Geschw. und diese wird im den Temp. übernommen.
+ drücken entspricht 1kmh mehr. Der Motor gibt so leicht gas, dass man es nicht merkt. erst ab größerer abwechung merkt man deutliche Beschleunigung - sehr angenehm
+ drücken und halten - der Motor gibt langsam Gas und beschleunigt voll bis ich los lasse.
bei - ebenfalls sinngemäß
Denke so soll das sein, schau mal nach. Ist es bei dir anders fahr mal zum Händler

Deine Antwort
Ähnliche Themen