Detailfragen ACC, Klimaanlage usw.

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

mein jetziges Leasing neigt sich langsam dem Ende zu und danach soll wg. Nachwuchs was familienfreundlicheres auf den Hof. Unter den Top 4 - Kandidaten ist der Focus ST als Turnier. Zu den Ausstattungen / zur Technik hätte ich paar Detailfragen, die der 🙂 , den ich heute besucht habe, nicht beantworten konnte. Und zwar:
- 2-Zonen-Automatik - hat sie auch eine automatische Umluft? Also einen Luftqualitätssensor, der bei schlechter Außenluft auf Umluft schaltet?
- Handschuhfach - ist es belüftet / klimatisiert?
- Live-Traffic-Verkehrsinfo - läuft diese über die im Auto eingebaut SIM-Karte, oder benötigt es ein übers Bluetooth gekoppeltes Handy (mit dessen Datentarif)? Und was kostet die Verlängerung, nach den ersten "kostenlosen" zwei Jahren?
- Key-Free-System - sind die Sensoren nur an den vorderen Türen, oder auch an den hinteren?
- ACC (Adaptiv-Tempomat) - ist die Adaptiv-Funktion abschaltbar? Sprich lässt sich der adaptive Tempomat auf einen "normalen" Tempomaten umschalten?
- die inteligente Geschwindigkeitsregelanlage - hier hab ich's so verstanden, dass die Inteligenz darin besteht, dass die erkannten Tempolimits übernommen werden. Geschieht dies automatisch, oder muss man die Übernahme erst z.B. mit per Lenkradtaste bestätigen?

Schon mal vorab danke für eure Antworten,

Gruß, Bartik

Beste Antwort im Thema

Über ein GSM-Modul bzw. Mobilfunk-Sender-Empfänger-Einheit mit verbauter eSIM oder alternativ regulärer SIM. Das Modul bzw. eSIM/SIM werden ab Werk verbaut und vermutlich „sponsort“ wird das Gerät und die Datennutzung zumindest die ersten zwei Jahre von Vodafone die dafür dann exklusiv eben den WLAN-Hotspot im Ford Focus anbieten dürfen. Hier setzt man also nicht selbst eine SIM-Karte/eSIM ins Auto ein, das ist dann schon „da“ gewesen, von Alternativen abgesehen wie dem nachträglich einsetzbaren OBD Adapter mit GSM-Modul oder ähnlichem.

Genauere Daten dazu sind öffentlich, soweit ich weiß, nicht bekannt, da es um Interna handelt. Sofern das Auto kein verbautes GSM-Modul hat erfolgt das hier dann eben per Bluetooth oder WLAN über das Handy des Fahrers.

Unabhängig davon ist die eCall Funktionalität kostenfrei und funktioniert immer, soweit eine Netzabdeckung verfügbar ist, da es dann einfach um die europäische Notrufnummer handelt. Genauso wie man mit einem ent-/gesperrten Schlautelefon/Telefon ohne SIM/eSIM jederzeit Notrufe absetzen kann, soweit auch hier eine Netzabdeckung verfügbar ist.

Alle anderen „Signale“ (abgesehen von der FordPass App) etwa wenn du Musik hörst, Telefonanrufe tätigst oder CarPlay/Android Auto nutzt, erfolgen unabhängig vom GSM-Modul zwischen dem Auto und dem damit verbundenen Schlautelefon per USB, Bluetooth oder WLAN.

Die Ortung erfolgt über GPS, das ist korrekt, der Standort des Fahrzeugs bzw. die GPS-Daten/Koordinaten werden eben über das verbaute GSM-Modul an die FordPass App gesendet.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@Bartik schrieb am 28. Juni 2019 um 21:07:46 Uhr:


Hallo zusammen,

mein jetziges Leasing neigt sich langsam dem Ende zu und danach soll wg. Nachwuchs was familienfreundlicheres auf den Hof. Unter den Top 4 - Kandidaten ist der Focus ST als Turnier. Zu den Ausstattungen / zur Technik hätte ich paar Detailfragen, die der 🙂 , den ich heute besucht habe, nicht beantworten konnte. Und zwar:
- 2-Zonen-Automatik - hat sie auch eine automatische Umluft? Also einen Luftqualitätssensor, der bei schlechter Außenluft auf Umluft schaltet?
- Handschuhfach - ist es belüftet / klimatisiert?
- Live-Traffic-Verkehrsinfo - läuft diese über die im Auto eingebaut SIM-Karte, oder benötigt es ein übers Bluetooth gekoppeltes Handy (mit dessen Datentarif)? Und was kostet die Verlängerung, nach den ersten "kostenlosen" zwei Jahren?
- Key-Free-System - sind die Sensoren nur an den vorderen Türen, oder auch an den hinteren?
- ACC (Adaptiv-Tempomat) - ist die Adaptiv-Funktion abschaltbar? Sprich lässt sich der adaptive Tempomat auf einen "normalen" Tempomaten umschalten?
- die inteligente Geschwindigkeitsregelanlage - hier hab ich's so verstanden, dass die Inteligenz darin besteht, dass die erkannten Tempolimits übernommen werden. Geschieht dies automatisch, oder muss man die Übernahme erst z.B. mit per Lenkradtaste bestätigen?

Schon mal vorab danke für eure Antworten,

Gruß, Bartik

Habe den Focus zwar noch nicht, aber ein paar Fragen kann ich Dir beantworten:

Handschuhfach: Ist nicht klimatisiert.

Key-Free: Nur an den vorderen Türgriffen und an der Heckklappe.

iACC: Die erkannte Geschwindigkeit wird im intelligenten Modus automatisch übernommen und das Auto passt die Geschwindigkeit beim Passieren des Schildes an.

Zu Klimaautomatik, Live-Traffic und normalem ACC kann ich Dir leider keine Auskunft geben.

Den ACC kann man abschalten und zu einem normalen umfunktionieren.

Live Traffic verwendet die integrierte SIM, geht leider nicht übers Handy.

Die Klimaautomatik hat meines Wissens keine automatische Umluft, jedenfalls lässt sie es von außen nicht erkennen. Ich kann morgen mal ins Handbuch schauen, wenn es bis dahin nicht beantwortet wurde.

Den Tempomaten muss man bei jedem Start des Autos aktivieren (zwei Tastendrücke). Danach ist aber keine einzelne Bestätigung von erkannten Schildern oder so mehr notwendig, falls das die Frage war.

Keine automatische Umluft, Livetraffic läuft übers eingebaute Modem. Im Handbuch steht unter "Umschalten auf normale Geschwindigkeitsregelung" :

ACHTUNG
Die normale Geschwindigkeitsregelung bremst nicht, wenn sich das Fahrzeug an langsamere Fahrzeuge annähert. Achten Sie daher stets darauf, welcher Modus gewählt wurde, und betätigen Sie die Bremsen, wenn dies erforderlich ist.

Habe einen vignale ...

°Handschuhfach ist nicht klimatisiert
°keine automatische-Umluft
°Live traffic kann ich nichts zu sagen sobald das handy im usb eingesteckt ist ( Induktiv-ladestation ist kake ... handy rutscht andauernd runter und eine Meldung kommt aufs Display:/ ) übernimmt er bei mir sowieso apple carplay und dessen apps ...
°key-free habe ich an allen Türen und falls ich den Schlüssen mal nicht mit habe geht es über die ford connect app auf bzw zu ...
°Der intelligente Tempomat fährt und lenkt „teilautonom“ passt also selbstständig Geschwindigkeiten der Begrenzungen an hält abstände bremst bis zum stand bei vorfahrendem bremsenden autos und lenkt leichte kurven komplett selbstständig !!!
Was ein wenig nervt (wenn mann mal Spritsparend oder besser energiesparend unterwegs sein will) er ist nicht vorausschauend eine Geschwindigkeit wird erst ab Motorhaubenhöhe erkannt und reagiert was bei aufsteigender Geschwindigkeit noch i.O. ist kommt bei Reduzierung nicht so geil wenn plötzlich dein Auto ( am besten besten hinten klebt noch einer) voll in die eisen geht um von 120 auf 60 zu bremsen ... gelegentlich kommen auch willkürlich aufgeschnappte limits als basis ... ka woher er die dann hat ...
naja mit dem ST wirste deinen Spaß haben ... hoffe konnte Helfen ..

Ähnliche Themen

Zur Klärung: Die Sensoren an den hinteren Türen wurden bis Ende April/Anfang Mai noch verbaut, danach nicht mehr. Liegt das Baudatum also nicht davor, dann hat das Auto nur noch an den Vordertüren und der Heckklappe Sensoren.

Also ich habe meinen im Oktober 18 bestellt und habe es free sowohl an den vorderen wie auch an den hinteren türen

Zitat:

@Goldkater schrieb am 29. Juni 2019 um 06:21:37 Uhr:


Also ich habe meinen im Oktober 18 bestellt und habe key free sowohl an den vorderen wie auch an den hinteren türen

Schon mal danke für die Antworten. Wobei mich die fehlende Umluftautomatik schon stört. Die hatte ich schon in meinem 2009er Mondeo. Daher überrascht mich schon, dass sie 10 Jahre später immer noch nicht im Focus zu kriegen ist...
Und ich hoffe, dass die automatische Übernahme der Tempolimits abschaltbar ist. Einerseits weil ich aus meinem jetzigen Auto weiß, dass die Tempolimit-Erkennung bei weitem nicht fehlerfrei ist und andererseits, weil ich... ähm... sagen wir mal nicht immer die Tempolimits so extrem genau einhalte... 😁

Klar ist die abschaltbar!

Es gibt:
1. normaler Tempomat
2. adaptiver Tempomat (mit Abstandsmessung)
3. intelligenter adaptiver Tempomat (mit Abstandsmessung und Berücksichtigung der Verkehrsschilder)

Was es NICHT gibt, ist "intelligenter Tempomat ohne Abstandsmessung", aber das wäre auch nicht sinnvoll, wie mir selbst erst klar werden musste 😉

Außerdem kann man eine Toleranz bzgl. der Verkehrsschilder einstellen, also z.B. "+ 5km/h" oder so. Dann riegelt er z.B. erst bei 55km/h ab statt bei 50km/h. Die Toleranz wird dann für alle Begrenzungen übernommen.

Hallo
live Traffic hast du über Ford Pass app
lässt sich auch darüber fernstarten öffnen und verriegelt

Ist Livetraffic nun über das Mobiltelefon oder über eine Sim im Auto?

Ich kenne das nur vom MK3 so dass Livetraffic über die FordPass App geht, also das Telefon was man dabei haben muss.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 29. Juni 2019 um 12:36:30 Uhr:


Ist Livetraffic nun über das Mobiltelefon oder über eine Sim im Auto?

Ich kenne das nur vom MK3 so dass Livetraffic über die FordPass App geht, also das Telefon was man dabei haben muss.

richtig über telefon über Sim kann ich nicht sagen

War schon woanders Thema, hat mit dem Handy nichts zu tun, geht über eigenes Modem.

Zitat:

@ast60 schrieb am 29. Juni 2019 um 12:38:56 Uhr:



Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 29. Juni 2019 um 12:36:30 Uhr:


Ist Livetraffic nun über das Mobiltelefon oder über eine Sim im Auto?

Ich kenne das nur vom MK3 so dass Livetraffic über die FordPass App geht, also das Telefon was man dabei haben muss.

richtig über telefon über Sim kann ich nicht sagen

Immer noch Quatsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen