Destiliertes Wasser = Kühlwasser?? bitte hilfe

BMW 3er E36

hi leute,
was soll ich als kühlwasser in mein 325er reinkippen.
hab gehört das destilliertes wasser den kühler zerfrist.. oder einfach ganz normales wasser?
ich hab das noch nie gemacht und müsste jetzt mal bissle nachfüllen..
danke für die antworten

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kloaken_Sepp


Wo hast denn den schmarrn her😁

am ende versuchts noch jemand! 😁

also bitte kein dest. wasser saufen !!!

kommt auf die menge an

wenn du davon viel trinkst kann es dich umbringen 😁

warum sollte destiliertes wasser einen töten?

wenn du nur dest. wasser trinkst verlierst du mineralstoffe und dein elektrolythaushalt gerät durcheinander

keine gewähr !

Ähnliche Themen

Ich empfehle wenn du nicht weiter weisst einfach kühlerschutz reinkippen schadet auf keinen Fall mach ich auch nie probleme!!

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


kommt auf die menge an

wenn du davon viel trinkst kann es dich umbringen 😁

Hmmm.... is das nicht mit allem so?! 😉

Zum Thema:

Wasser:Frostschutz = 70:30 bis 50:50
Ich mach 50:50, das ist am leichtesten hochzurechnen 😉
Dest. Wasser verwenden - da is man auf der sicheren Seite und das kann sich wohl JEDER leisten.
Nachfüllen muss man eigentlich in 3 Jahren nix, ausser es ist was undicht.
Nach 3-4 Jahren kompletter Tausch, da (egal wie und ob gefahren) der Korrisionsschutz im Frostschutz abgebaut ist.
Jaja, so macht man das - und zwar bei jedem Auto. *g*

Gruss,
Ampelhasser.

Zitat:

Original geschrieben von White_Devil


warum sollte destiliertes wasser einen töten?

Warum tötet salziges Meerwasser nach übermässigem Genuss ??? Na, wer weiss es ? Vielleicht der Herr da hinten - oder die Frau dort vorn... naaa ? 😁

Destiliertes Wasser

Sorry das ich mich einmische, aber destiliertes Wasser ist sehr aggressiv da es halt keine Salze und so weiter enthält. Es greift sehr wohl Kühler und Schläuche an, da es bestrebt ist Salze und Mineralien aufzunehmen. Reine Kühlmittelbefüllung ist abzuraten da eine geringere Kühlleistung eintritt. Das Frostschutzmittel hat nur die Aufgabe vor Frost zuschützen bzw. Wasserpumpe usw. zu pflegen. Für die Kühlung ist auschließlich das reine Wasser verantwortlich. Nehme normales Leitungswasser mit dem entsprechenden Frostschutzzusatz.

Wie wird das Kühlwasser den gewechselt.
Kann mir einer den Vorgang beschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen