Design neues 4er Coupé
Hallo zusammen,
selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.
Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.
Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.
Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!
Beste Antwort im Thema
Liebe Freund*innen,
nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.
Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.
Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...
1128 Antworten
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 17. März 2021 um 16:40:29 Uhr:
Solange die Sprachbedienung gut ist, können sie meinetwegen alles mit Bildschirmen zupflastern, sofern es nicht so nach Billig-Nachrüstung aussieht wie bei manchem Mercedes oder in allen Tesla.
Aber Knöpfe für Klima sind schon sehr praktisch. Schade, wenn es so kommt. Ich halte mich gern während der Fahrt daran fest, um es sicher bedienen zu können ;-)Pervers finde ich, dass Handynutzung verboten ist, aber der Trend in den Fahrzeugen immer mehr zu Voll-Touch geht, obwohl das viel zu sehr ablenkt. Die einzige Lösung für eine gute Bedienung untergeordneter Funktionen ist eine gute Sprachbedienung und für Primärfunktionen wie Klima, Radio, Licht und Sitzverstellung inkl. Heizung und Lüftung Hardwareknöpfe. Die dann noch schick gestaltet mit Metallbeschichtung und der Innenraum wirkt nebenbei auch noch hochwertig ;-)
Mal sehen, wann das Touch-Lenkrad kommt, bei dem man über eine Fläche wischt, um zu lenken ;-)
Die Spracherkennung ist wirklich genial, wenn es z.B. um die Eingabe von Navigationszielen geht.
Und wenn man gerade die Hände voll hat auch durchaus nützlich für andere Funktionen.
(Aber warum kann man die Seitenfenster, nicht aber das Schiebedach per Sprache bedienen??? Die Erkennung funktioniert sogar, denn die Antwort lautet ja (in etwa) "Das Glasschiebedach kann nicht per Sprache bedient werden"😉
Ansonsten sehe ich das aber eher als Spielerei an.
Wenn ich mich mit anderen Mitfahrern unterhalte oder Musik höre, habe ich keine Lust, statt einem schnellen und kurzen Tastendruck ständig mit dem Wagen zu quatschen und andere ggf. noch darauf hinweise zu müssen, leise zu sein.
Wie du schon sagst, bzgl. Handy ...
Quasi seit beginn des Automobilbaus wird daran gearbeitet, den Fahrer immer weniger von der Straße abzulenken. Aber durch den Touch-Mist, wird das nun auf einen Schlag wieder alles verschlimmert.
Noch ärger ist es ja z.B. bei Audi und dem weit unten positioniertem Touch-Eingabe-Screen.
Da muss man so weit runter schauen, dass das Straßengeschehen sogar aus dem peripheren Blickfeld verschwindet!
Aber auch wenn der Bildschirm weiter oben ist. Spätestens, wenn die Fahrbahn holprig ist, muss man sich mit ausgestrecktem Arm schon sehr konzentrieren, das richitge auf dem Touchscreen mit dem Finger zu treffen und man ist endgültig komplett von der Straße abgelenkt.
Dass sowas überhaupt zugelassen wird... krass.
Ansonsten sehe ich das aber eher als Spielerei an.
Wenn ich mich mit anderen Mitfahrern unterhalte oder Musik höre, habe ich keine Lust, statt einem schnellen und kurzen Tastendruck ständig mit dem Wagen zu quatschen und andere ggf. noch darauf hinweise zu müssen, leise zu sein.
Besser kann man es nicht schreiben! Wir haben noch einen Golf 8 GTI. Außer Warnblinker gibt es noch gefühlt 2, 3 richtige Tasten. Die Touchbedienung ist der größte Mist, zu dem muss man sich dafür nach vorn beugen und dann versuchen während der Fahrt in dem extrem verschachtelten Menü die gewünschte Funktion zu finden - dazu dann auch noch die extrem langsame Reaktionszeit. Da ist man schon mal schnell auf der Gegenspur. Die Sprachbedienung kann man total vergessen... und wenn dann noch der Beifahrer dazwischen quatscht ist der Puls ganz schnell auf 180. Ja, jetzt könnt ihr wieder anfangen, dass es ein VW ist. Die Sprachbedienung in meinem G05 ist aber auch nicht viel besser.
Ich verstehe das auch nicht. Bin sehr erstaunt, dass der Gesetzgeber das mitmacht. Denn die Assistenzsysteme und das autonome Fahren sind noch lange nicht in der Lage, das wilde Herumgepatsche auf den zahlreichen Bildschirmen zu kompensieren ;-)
Und wenn ich an die Fingerabdrücke auf den Hochglanzbildschirmen denke...dazu dann vielleicht noch hochglanzschwarze Zierleisten und ich fall in Ohnmacht. Das ist dann noch gefährlicher als die Ablenkung durch Touchbedienung ;-)
Ähnliche Themen
Ich hoffe nur, BMW behält die 8 geniale Funktionstasten, und dies über alle Modelle, welche man mit allen beliebigen Funktionen belegen kann (bei mir meist Radiosender) bei, so etwas sucht man bei aller Konkurrenz vergebens, ein nur kurzer Tastendruck und man ist an seinem gewünschten Ziel !
Wobei die Radiosender mit dem Scrollrad am Lenkrad komfortabler einzustellen gehen.
Also diese Funktionstasten würde ich nun nicht vermissen.
Zitat:
@bmw4er schrieb am 18. März 2021 um 21:30:36 Uhr:
Wobei die Radiosender mit dem Scrollrad am Lenkrad komfortabler einzustellen gehen.
Also diese Funktionstasten würde ich nun nicht vermissen.
Ich schon. Die nutze ich ja nicht nur für Radiosender. Eine Taste ruft die Klangeinstellungen, eine schaltet die Zufallswiedergabe ein oder aus, zwei sind mit meinen wichtigsten Telefonnumern belegt und eine navigiert nach Hause. Das alles ist vom Lenkrad aus nicht steuerbar.
Noch schöner fände ich es aber, wenn man Klangprofile auf Tasten legen könnte. Dann würde ich mir ein Profil für den USB-Stick und ein Profil für mein Telefon anlegen. Sonst muss ich eben regeln, wenn ich die Wiedergabequelle ändere.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 18. März 2021 um 21:47:46 Uhr:
Zitat:
@bmw4er schrieb am 18. März 2021 um 21:30:36 Uhr:
Wobei die Radiosender mit dem Scrollrad am Lenkrad komfortabler einzustellen gehen.
Also diese Funktionstasten würde ich nun nicht vermissen.Ich schon. Die nutze ich ja nicht nur für Radiosender. Eine Taste ruft die Klangeinstellungen, eine schaltet die Zufallswiedergabe ein oder aus, zwei sind mit meinen wichtigsten Telefonnumern belegt und eine navigiert nach Hause. Das alles ist vom Lenkrad aus nicht steuerbar.
Noch schöner fände ich es aber, wenn man Klangprofile auf Tasten legen könnte. Dann würde ich mir ein Profil für den USB-Stick und ein Profil für mein Telefon anlegen. Sonst muss ich eben regeln, wenn ich die Wiedergabequelle ändere.
Das sehe ich auch so, Klangprofile auf den Tasten zu speichern wäre super, da die Radiosender immer zu viel Bass bei mir haben, im Gegensatz zu den mp3s, schätze da bin ich nicht der einzige
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 12. März 2021 um 13:45:44 Uhr:
Zitat:
@Zahl0s schrieb am 12. März 2021 um 11:59:47 Uhr:
Design hat mir am Anfang überhaupt nicht zugesagt. Nun stehe ich trotzdem kurz vor der Bestellung eines G23. Schwanke noch zwischen E Klasse und 4er aber iwie ist es gerade die polarisierende Front die mich momentan mehr zum BMW treibt.Das sind ja doch zwei sehr unterschiedliche Autos.
Die E Klasse als Coupe oder in anderer Form?Ich bin den 4er zwar nie gefahren, aber von dem was man hört soll er sportlicher als das C Coupe sein und selbst das ist bei weitem nicht in dieser Schiffliga der E Klasse was einfach das erhabene Gleitgefühl und den phänomenalen Innenraum angeht. Dafür ist die E Klasse aber eben auch recht unsportlich, wo der 4er wohl seine Stärke zeigen wird. Sie kann schnell, kommt auch für öffentliche Straßen zügig genug um jede Kurve wenn man mal ein wenig heizt, aber eben immer mit einer totalen Gelassenheit und Ruhe und ohne viel Aufregung. Mir hat das komischerweise extrem gut gefallen und das obwohl ich eher der sportliche Fahrer und für so ein Fahrzeug sehr jung bin.
Bei so unterschiedlichen Fahrzeugen würde ich lieber mal beide zur Probe fahren und mir überlegen wie mein Fahrprofil aussieht, also wofür das Auto genutzt wird.
Ich muss dir zustimmen. Den 4er und die E Klasse kann man überhaupt nicht vergleichen. Habe ja einen E220d und einen 430xd GC. Die E Klasse mit Luftfahrwerk ist einfach ein Traum. Es ist genau das erhabene Gleitgefühl was du beschreibst. Außerdem ist die E Klasse deutlich leiser was Windgeräusche angeht. Anscheinend hat sich aber da was beim neuen 4er getan. Der bessere Kurvenräuber wird definitiv der 4er sein. Kommt drauf an was haben will. Mit beiden macht man definitiv nichts falsch. Ach ja, finde das Idrive deutlich besser und schneller als das Command.
Zum Design: Habe den neuen 4er gestern live gesehen. Puh, sehr komisch proportioniert die Front, aber alles dahinter sieht top aus.
Vielen Dank für deine Antwort!
Haben uns jetzt für den 4er entschieden. Preislich sind wir bei den Wunsch-Konfigurationen über 10k auseinander und da wir schon davor zum 4er tendiert haben is es der nun auch geworden 🙂
Die Front ist für mich ua mittlerweile ein Argument für den Kauf.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen und allzeit gute Fahrt😎🙂
Zitat:
@Woytec78 schrieb am 14. Februar 2021 um 13:54:18 Uhr:
Re-open mit: +1 bei "pro" =
30 / 17 / 1Uuuuuund: bestellt!!
Diesmal schwarz, als 430i - unser GT bleibt aber wegen seiner Vielseitigkeit bei uns.
Leider kommt das GC für uns zu spät, vlt. nächstes Mal...
Stimmen wir eigentlich noch ab?
Per 14.02. stand es 30/17/1
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 20. März 2021 um 21:50:03 Uhr:
Stimmen wir eigentlich noch ab?
Per 14.02. stand es 30/17/1
Nein, der G22 hat gewonnen, die völlig neu gestaltete Niere, ein historischer Meilenstein designerischen BMW-Anspruches, hat letztlich den Ausschlag gegeben und auch die Fachwelt und die Presse zeigen sich überzeugt vom neuen Design. Kann man ja auch in jedem bisher veröffentlichten Testbericht nachlesen.
@Kilt: Meinst Du etwa, dieses Forum wäre nicht repräsentativ?!
Zitat:
@Woytec78 schrieb am 21. März 2021 um 11:24:19 Uhr:
@Kilt: Meinst Du etwa, dieses Forum wäre nicht repräsentativ?!
Gang ganz sicher nicht. Die Handvoll Leute, die hier schreiben, meist eingefleischte BMW Fans mit besonderer Beziehung zur Marke repräsentieren sicher nicht den kompletten Markt. Dafür ist die Anzahl der Teilnehmer viel zu gering und das Publikum zu speziell.