Design neues 4er Coupé
Hallo zusammen,
selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.
Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.
Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.
Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!
Beste Antwort im Thema
Liebe Freund*innen,
nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.
Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.
Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...
1128 Antworten
@ bokkamo
Es sind immer die Befürworter, die hier stören, weil sie persönlich werden ("2.Klässler sind reflektierter"😉. Bis du kamst, war es ein netter Austausch von Positionen und Ansichten. Also lass deine Finger ruhen und störe nicht. Verstehst du das? Ich hoffe es...
Zitat:
@bokkamo schrieb am 4. März 2021 um 10:24:58 Uhr:
Zitat:
Ich finde das Audi-Design auch deutlich gefälliger - und vor allem erkennt man jeden Audi auch als solchen.
Besonders beeindruckt bin ich vom e-tron GT: ein E-Fahrzeug, das nicht wie aus einem Comic entsprungen wirkt, sondern sofort als Audi erkennbar ist und dennoch ultramodern daherkommt.Und dann schau ich mir den Biber auf Stelzen mit Opel-Seitenlinie und nichtssagendem Heck, also den BMW iNext, an. Entferne da das BMW-Emblem und die Karre sieht aus wie ein aberwitziger asiatischer Versuch, einen BMW zu kopieren, weil man meint, europäischen Geschmack getroffen zu haben. Gute Nacht BMW!!
Dann bitte, BITTE hol dir einen Audi und wechsel das Forum... es war so schön ruhig geowrden hier, jetzt fängst du wieder...
Selbst 2. Klässler sind reflektierter, und geben irgendwann mal Ruhe..
Es hat jeder verstanden, und es interessiert immernoch keinen was du nun am BMW magst und was nicht.
Ich finde die Diskussion hier - zumindest seit einigen Tagen - durchaus niveauvoll.
Du musst das jetzt nicht (wieder) runterziehen.
Na wenn DU das so empfindest, muss es ja so sein. Lag vllt daran, dass er seit einigen Tagen nicht seinen Senf dazu geben musste, weil er von einigen Leuten Gegenwind bekommen hat.
Aber hey, bevor ich es (wieder) runterziehe, lass ich euch dann lieber alleine mit dem Schwurbler.
Viel Spaß
Also ich finde alle Meinungen interessant, auch wenn ich nicht mit allen Meinungen übereinstimme. Aber ich würde mir nicht anmaßen, jemanden aus dem Forum zu bitten, weil mir seine Meinung nicht gefällt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 4. März 2021 um 09:54:17 Uhr:
Der G22 hat am Hinterteil tatsächlich Ähnlichkeit mit Ford Mustang „Eleanor“... was absolut gesehen ein Kompliment für das Design ist.
Definitiv, Ford hat beim Mustang alles richtig gemacht. Nur ist das dort auch passend, beim BMW dagegen fehl am Platz.
Warum Schorsch? BMW greift frühe Designelemente auf u. packt Sie in neue Hülle. Die Niere geht zurück auf 30er Jahre, Eleanore ist 60er Jahre. Um mit den Blick auf den Mustang Shelby Eleanore auf den G22 zu schauen müssten wir fast 60 Jahre aus der Zukunft betrachten. Ich hoffe BMW wird für den Mut belohnt.
Dir gefällt das Auto, darum siehst du es durch eine rosarote Brille. Mir gefällt der Wagen nicht, weil ich darin keine konsequente Linie sehe. Ich beziehe mich ausschließlich auf das Äußere, Innenraum ist über jeden Zweifel erhaben.
Front zeigt eine unansehnliche Niere, mit der die Ansicht zweigeteilt und dadurch in die Höhe gezogen wird. Das Auto hat kein positiv-aggresives Gesicht eines BMWs, es sieht aus wie eine Ratte mit den Zähnen draußen. In der Seitenlinie besteht der Wagen aus mehreren Abschnitten, die nicht zueinander passen. Vor allem der hintere Bereich wirkt wie angeklebt. Das Heck ist zerklüftet, wobei hier der M4 extrem dick und unnötig unproportional aufträgt. Egal aus welcher Perspektive ich den G22 betrachte, es ist immer etwas störendes im Bild. Die Gesamterscheinung ist wie aus verschiedenen Design-Kisten zusammengewürfelt. Und letztendlich ist das ein Auto, welches auf Krawall eingestellt ist - es lässt jeden Funken Eleganz vermissen.
Du versuchst etwas emotionslos zu analysieren, obwohl das bzgl. Geschmack irrlevant ist.
Wenn es ihm gefällt, dann gefällt es ihm. Aus, basta.
Völlig egal, was "deine Zahlen" sagen!
Genauso ist es auch völlig ok, dass es BMW Fans gibt die mit dem neuen Design überhaupt nicht klar kommen. In Summe wird BMW in einiger Zeit die Zahlen und den Erfolg (oder auch Nichterfolg) analysieren und über die weitere Zukunft entscheiden!
Zitat:
@bluebrain schrieb am 4. März 2021 um 19:37:32 Uhr:
Du versuchst etwas emotionslos zu analysieren, obwohl das bzgl. Geschmack irrlevant ist.Wenn es ihm gefällt, dann gefällt es ihm. Aus, basta.
Völlig egal, was "deine Zahlen" sagen!
Wenn die Antwort als emotionslos bezeichnet wird, verstehe ich den Sinn deiner Reaktion nicht. Ihm gefällt es, mir nicht. Einfach so, aus, basta.
Oder fühlst du dich mittlerweile dazu berufen, auf jegliche Form der Kritik an dem Objekt G22 zu reagieren?
Ich glaube aber schon an den Erfolg des Designs;
nämlich ganz einfach aus 2 Gründen
Punkt 1
Ein schlauer Mensch sagte mir mal, dass es komplett egal ist ob das Design mit Traditionen bricht oder auch nicht es wird immer als BMW erkennbar sein und jz. kommts, weils am Auto oben steht (ganz groß B M W). Damit ist der neue 4er für die Masse ein richtiger BMW und die beschäftigen sich nicht mit einen Hofmeisterknick, Seitenlinie, Fensterverlauf und ganz wichtig auf welcher Achse das Auto angetrieben wird.
Diese jene Menschen sind aber hauptsächlich für die Masse an Bestellungen verantwortlich, nicht wir BMW Fans, Freaks (wo ich mich selbst dazu zähle). Wir sind für einen Controller eine Randgruppe ebenso wie der europäische Markt allgemein.
Punkt 2
Die Niere fetzt bei der jüngeren Kaufschicht rein. Es entsteht ein "must have" Gefühl. Die Autos sind halt derzeit einfach im Design markenspezifisch überzeichnet. Weils cool ist, weils neu ist und weil vieles andere schon da war. Das ist halt momentan unsere Mode, unser Lebensgefühl und zu guter letzt die Tatsache das alles im Leben einer Veränderung unterliegt.
Ich traue mich sogar soweit zu wetten, dass in 2-3 Jahren unzählige Umbauschürzen für die F30 Modelle im Handel und bei den Tunern am Markt sein werden. Diese werden dann von der "Jugend Jugend" ,die noch nicht die Kohle für die G20 Modelle haben, verbaut werden.
Wiegesagt ich bin mir da ziemlich sicher aber es ist lediglich meine persönliche Einschätzung ;-)
Auffallend ist, dass Pro deutlich vor Contra liegt, die Contra Meinungen jedoch mehr Pro Likes erhalten 🙂
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 4. März 2021 um 21:26:06 Uhr:
Auffallend ist, dass Pro deutlich vor Contra liegt, die Contra Meinungen jedoch mehr Pro Likes erhalten 🙂
Weil sich hier kaum noch jemand traut, etwas zu kritisieren. Entweder wird man angegriffen oder die Beiträge werden gelöscht. Anscheinend fühlen sich viele Pro-User durch die Kritik persönlich angegriffen, so als wären sie selbst für das missratene Design verantwortlich.