Design neues 4er Coupé
Hallo zusammen,
selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.
Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.
Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.
Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!
Beste Antwort im Thema
Liebe Freund*innen,
nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.
Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.
Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...
1128 Antworten
Finds sogar gut, dass die neuen Modelle in Richtung China Optik gehen. Die älteren BMW Baureihen werden umso interessanter u. wertvoller..
Hallo Freunde der kritischen Designdiskussion!
Heute mal ein Blick auf die Seitenlinie. Wie man leicht sieht werden althergebrachte/klassische BMW Merkmale sicher nicht so einfach zu entdecken sein. Mir persönlich geht es aber nicht um große BMW Geschichte, sondern um die Gestaltung selbst, und die kommt nach meinem persönlich Blick echt gut rüber. Ganz im Sinne auch mal was Neues wagen :-)
Bitte beachten, meine Kamera hat das Motiv, insb. zur "Schnauze" hin verzerrt...
... ist bei meiner Handy - Kamera ähnlich :-)
( - vllt liegt es ja an der "Schnauze" selber ??? )
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pathfinder Fips schrieb am 5. März 2021 um 14:20:53 Uhr:
... ist bei meiner Handy - Kamera ähnlich :-)
( - vllt liegt es ja an der "Schnauze" selber ??? )
Wirklich sehr schick ;-) Und dann noch der Radarsensor, der wirkt, als habe der Fahrtwind was in den Kühler geweht.
Ich bleibe dabei: das ist der unfotogenste BMW bisher. In natura immerhin etwas erträglicher (bisher aber nur im Showroom Anfang November gesehen, nicht in freier Wildbahn).
Aber zur Ehrenrettung muss man natürlich auch feststellen: bei so einer Aufnahmeart kommen nur die wenigsten Objekte gut weg :-)
Zitat:
@Anarki2000 schrieb am 5. März 2021 um 13:07:43 Uhr:
Hallo Freunde der kritischen Designdiskussion!Heute mal ein Blick auf die Seitenlinie. Wie man leicht sieht werden althergebrachte/klassische BMW Merkmale sicher nicht so einfach zu entdecken sein. Mir persönlich geht es aber nicht um große BMW Geschichte, sondern um die Gestaltung selbst, und die kommt nach meinem persönlich Blick echt gut rüber. Ganz im Sinne auch mal was Neues wagen :-)
Bitte beachten, meine Kamera hat das Motiv, insb. zur "Schnauze" hin verzerrt...
Aus dieser Perspektive sieht er tatsächlich gut aus.
Sich aber immer aus diesem Winkel auf Knien rutschend dem Wagen zu nähern und dabei noch mit einer Hand die Augen vor der Niere schützen kann allerdings auch nicht die Lösung sein 😁
Zitat:
@Anarki2000 schrieb am 5. März 2021 um 13:07:43 Uhr:
Hallo Freunde der kritischen Designdiskussion!Heute mal ein Blick auf die Seitenlinie. Wie man leicht sieht werden althergebrachte/klassische BMW Merkmale sicher nicht so einfach zu entdecken sein. Mir persönlich geht es aber nicht um große BMW Geschichte, sondern um die Gestaltung selbst, und die kommt nach meinem persönlich Blick echt gut rüber. Ganz im Sinne auch mal was Neues wagen :-)
Bitte beachten, meine Kamera hat das Motiv, insb. zur "Schnauze" hin verzerrt...
Muss ehrlich sagen Anfangs war ich auch irritiert. Mittlerweile bin ich ein totaler Fan geworden. Aus meiner Sicht schafft der neue G22 das, was es seit langer Zeit bei keinem Hersteller mehr gegeben hat - man dreht sich nach ihm um.
Schaut mal was die anderen Hersteller machen. Da ist keine Bewegung mehr, kein Mut. Ein funktionierendes Design wird über alle Modelle hinweg so totgeritten, sodass die Fahrzeuge in ihrer Beliebigkeit einfach nur existieren. Was hat sich denn bei Audi ausser dem Wischblinker in den letzten 10 Jahren getan?
Ich finde den Wagen rundum gelungen, ja vorallem die Niere.
Denkt mal daran welche Zielgruppe diese Coupe hat. Sicher keine nörgelnden Rentner der Generation früher war alles besser 😉
Tolles Bild, tolle Farbe!
Grüße
Beitrag editiert, Vollzitat entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Da geht’s dem G22 wie mir - ich verdrehe jeder Frau den Kopf: schau ich hin, schauen sie weg.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 5. März 2021 um 21:50:06 Uhr:
Meinem G22 schauen ach die Frauen ins Gesicht, auf die Lende u. den Hintern...
Das bedeutet jedoch noch lange nicht, dass es bewundernde Blicke sind. Man schaut sich auch um, damit man hinterher sagen kann "Oh Gott, was war denn das für ein schreckliches Ding". Da schaut man gleich zwei mal hin, um sich zu überzeugen, dass es wirklich so hässlich ist – man traut dem ersten Blick ja nicht...
Und wenn du schon von Hintern und Frauen sprichst, so hat der G22 die Figur eines Kängurus mit Biber-Zähnen und einen übermäßig angewachsenen Hintern...
Also ich finde Känguruhs und Biber ganz süß - im Ernst, hier im Dorf wurde auf dem Discounter Parkplatz auch über unsere F34 getratscht, von wegen "Hässliches Heck" und "auch viel zu Groß" etc. Wen interressierts?
Also nur weil da drausen gefühlt jeder Golf fährt, heisst es noch lange nicht, dass die Karre nicht todlangweilig ist. Ist aber auch so gewollt.
Und genauso will BMW, dass es einen Designbruch gibt - und die "konservative" Kundschaft (in diesem Forum?) hat halt Pech gehabt, die breite Masse da draußen schaut sehr genau auf Preis/Leistung... und wenn das Design sich abhebt von den üblichen 95% da draußen, dann bestärkt es die, die sowieso anders sein wollen, in Ihrer Entscheidung. Es für jeden Recht machen, schafft selbst BMW nicht...
Mich als Beispiel: Es wird mein erstes BMW Sportcoupe, und ich war eigentlich auf dem Absprung von der Marke, um mal was Neues/Anderes (besseres?) zu probieren und zu fahren. Und genau jetzt kommt BMW mit einem Fahrzeug, das beim Handling glänzt (der F34 wird neidisch), auf hohem Niveau geräuschgedämmt ist (der F34 wird rot) und komplett neuartig daherkommt - innen wie außen. Ich bin bedient, danke.
Gegen den F34 zu gewinnen ist auch nicht so schwer. Ein F32/F33/F36 wird da noch nicht so neidisch.
Das Fahrverhalten war aber auch nie das Thema der Kritik.
Deine Aussage bestätigt mich aber erneut: das Design ist auf Krawall gerichtet und soll für Aufreger sorgen. Wer's mag, der soll damit glücklich werden.
Vielleicht muss ja jeder Hersteller etwas Krawalliges im Angebot haben... ein Sportcoupe ist dafür jedenfalls prädestiniert.
Ich finde es immer lustig, dass man als konservativ dargestellt wird, wenn man signalisiert, dass man die neue Designlinie ohne markante BMW-Merkmale nicht schön findet. Konservativ ist dann natürlich als rückwärtsgewandt und alt gemeint. Ich bin indes nicht mal 40 und Neuem, auch in technischer Hinsicht, stets sehr aufgeschlossen...
Andererseits betiteln wir "Gegner" das Design als krawallig und ziehen damit ggfs. auch negative Rückschlüsse auf dessen Befürworter ;-)
Also 1:1 ;-)
Klar dürfte aber wohl einheitlich sein, dass der Wagen an sich eine tolle Leistung in Sachen Fahrdynamik, technischen Highlights und wohl auch spürbar verbesserter Innenraumqualität darstellt. Schön aus meiner Sicht wäre halt, wenn außen noch ein bisschen BMW übrig geblieben wäre. Innen hat das ja hervorragend geklappt ;-)