Design neues 4er Coupé

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.
Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.
Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.

Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!

Beste Antwort im Thema

Liebe Freund*innen,

nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.

Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.

Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Zitat:

@Audi-Diesel4Ever schrieb am 4. März 2021 um 08:44:36 Uhr:


Bei dem aktuellen Design von Bmw hätte ich dann gerne die Motoren vom Bmw (die sind nämlich top) in der Karosserie von Audi (allerdings wieder mit richtigem Auspuff) in Verbindung mit Quattro und einem Cockpit mit schönen alten Rundelementen.

Beitrag editiert, bitte die Beitragsregeln beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ich finde das Audi-Design auch deutlich gefälliger - und vor allem erkennt man jeden Audi auch als solchen.
Besonders beeindruckt bin ich vom e-tron GT: ein E-Fahrzeug, das nicht wie aus einem Comic entsprungen wirkt, sondern sofort als Audi erkennbar ist und dennoch ultramodern daherkommt.

Und dann schau ich mir den Biber auf Stelzen mit Opel-Seitenlinie und nichtssagendem Heck, also den BMW iNext, an. Entferne da das BMW-Emblem und die Karre sieht aus wie ein aberwitziger asiatischer Versuch, einen BMW zu kopieren, weil man meint, europäischen Geschmack getroffen zu haben. Gute Nacht BMW!!

Audi hat ja auch einen XXL Kühlergrill , aber bei denen ist der ja aus einem Stück was deutlich gefälliger ist als der 2 geteilte China Versuch einer Niere vom 4er

Zumal die ihren Werten treu bleiben und neue Modelle trotzdem noch als Audi zu erkennen sind.

Schön 🙂

Zitat:

@sambob schrieb am 4. März 2021 um 09:36:47 Uhr:


Schön 🙂

Was soll das für ein Auto sein? Der Entwurf einer gefälligeren Seitenlinie des G22? Der aktuelle G22 ist es jedenfalls nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 4. März 2021 um 09:47:54 Uhr:



Zitat:

@sambob schrieb am 4. März 2021 um 09:36:47 Uhr:


Schön 🙂

Was soll das für ein Auto sein? Der Entwurf einer gefälligeren Seitenlinie des G22? Der aktuelle G22 ist es jedenfalls nicht...

Richtig. Mustang. Die schönere Variante sozusagen.

Die Rückleuchten, die wurden halt einfach reingephotoshoppt, zusammen mit dem G21 nicht-Hofmeisterknick.

Ich denke wie der neue 5er aussehen wird wissen bisher nur die BMW-Designer alles andere ist Kaffeesatz-Leserei.

Der G22 hat am Hinterteil tatsächlich Ähnlichkeit mit Ford Mustang „Eleanor“... was absolut gesehen ein Kompliment für das Design ist.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 4. März 2021 um 09:54:17 Uhr:


Der G22 hat am Hinterteil tatsächlich Ähnlichkeit mit Ford Mustang „Eleanor“... was absolut gesehen ein Kompliment für das Design ist.

Von weitem ja.
Im Detail leider nicht.

Im Detail erst recht. Fällt mir bei der Handwäsche immer wieder auf. Dieses Details eines Grand Tourismo hat BMW im neuen Design m.E. sehr gut umgesetzt. Man kann auch sagen, der G22 hat nen „geilen Hintern“... je nach Farbe u. Ausstattungsdetails (Shadow ja /nein) kommt das unterschiedlich zur Geltung.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 4. März 2021 um 10:00:52 Uhr:


Im Detail erst recht. Fällt mir bei der Handwäsche immer wieder auf. Dieses Details eines Grand Tourismo hat BMW im neuen Design m.E. sehr gut umgesetzt. Man kann auch sagen, der G22 hat nen „geilen Hintern“... je nach Farbe u. Ausstattungsdetails (Shadow ja /nein) kommt das unterschiedlich zur Geltung.

Geil vielleicht - aber ein bisschen viel davon 🙂

Geschmackssache.
Mir ging es bei meinem Bild eher um die Seite, vor allem deren hinteren Bereich. Beim Mustang ist diese Ansicht einfach nur gefällig, schön, "leicht".
Der G22 patzt hier - das sieht einfach nur nach Wand aus. Gefühlt bräuchte man hier ein 23"-Rad, um die Proportion einigermaßen zu korrigieren.
Leider wird dieser Bereich sicher nicht durch das LCI angefasst werden können.

Zitat:

@sambob schrieb am 4. März 2021 um 10:06:33 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 4. März 2021 um 10:00:52 Uhr:


Im Detail erst recht. Fällt mir bei der Handwäsche immer wieder auf. Dieses Details eines Grand Tourismo hat BMW im neuen Design m.E. sehr gut umgesetzt. Man kann auch sagen, der G22 hat nen „geilen Hintern“... je nach Farbe u. Ausstattungsdetails (Shadow ja /nein) kommt das unterschiedlich zur Geltung.

Geil vielleicht - aber ein bisschen viel davon 🙂

Geschmackssache.
Mir ging es bei meinem Bild eher um die Seite, vor allem deren hinteren Bereich. Beim Mustang ist diese Ansicht einfach nur gefällig, schön, "leicht".
Der G22 patzt hier - das sieht einfach nur nach Wand aus. Gefühlt bräuchte man hier ein 23"-Rad, um die Proportion einigermaßen zu korrigieren.
Leider wird dieser Bereich sicher nicht durch das LCI angefasst werden können.

Die hintere Scheibe geht an der Unterseite unsinnigerweise Richtung Heck nach oben. Das finde ich ein vollkommen dämliches, aber bei vielen Herstellern aktuell eingesetztes Stilmittel. Führt nämlich, wie du sagst, zu einem viel zu massigen Blech darunter, sodass man Traktorreifen aufziehen müsste, damit es nicht wie Notbereifung aussieht ;-)
Beim F40 hat BMW das ja auch schon gemacht. Unmöglich...

wenn das nicht der Fall wäre könnten die Radkästen (vor allem beim M4) nicht rausstehen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen