Design neues 4er Coupé

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.
Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.
Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.

Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!

Beste Antwort im Thema

Liebe Freund*innen,

nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.

Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.

Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 25. Oktober 2020 um 10:01:12 Uhr:


Findest du denn etwa nicht, dass das Tagfahrlicht der Optionsscheinwerfer des G30 LCI keine BMW-Merkmale hat?? Also das kann jedes Auto sein, aber sicher kein BMW...

Objektiv betrachtet und subjektiv durch meine Augen gesehen, ja, da kann ich kaum widersprechen. Allerdings finde ich insgesamt die Front des LCI wesentlich stimmiger und auch "schneidiger" als beim Vorgänger. Dass aber das LED - Tagfahrlicht nun beliebiger und sogar skoda-like rüberkommt, ist, wie gesagt, nicht zu bestreiten. Da ich jedoch nicht sonderlich markentreu bin und neben BMW auch andere Marken gefahren bin, stört mich das weniger. Da fehlt mir wahrscheinlich das Fanboy - Gen, nicht böse gemeint. ;-)

Für mich stellt der G30 momentan das beste Gesamtpaket in der oberen Mittelklasse zur Verfügung, weshalb ich mich auch für das Auto entschieden habe. Die Verwechslungsgefahr mit einigen VAG - Produkten konnte mich dabei nicht von einem Kauf abhalten. 😁

weshalb ich mich auch für das Auto entschieden habe. Die Verwechslungsgefahr mit einigen VAG - Produkten konnte mich dabei nicht von einem Kauf abhalten. 😁

Puuuh...MUTIG!
Respekt!

mir fällt da auch nichts mehr zu ein ^^

Schönen guten Abend zusammen. Da ich mich beim G20/G21 und beim G29 aufgrund der Bilder ziemlich über die Optik geärgert hatte und mir beide Fahrzeug mittlerweile sehr gut gefallen, hatte ich mir vorgenommen mich beim G22 mit einer finalen Meinung und mit Äusserungen zum Design zurückzuhalten, bis ich das Fahrzeug live gesehen habe.

Auf den Bildern fand ich das Design, insbesondere die Nieren, katastrophal und sehr prollig. Als F36 – Fahrer der auf einen tollen G26 als Nachfolger gehofft hatte, war der Frust gross und bei jeder Äusserung von Chris8105 und JCzopik habe ich gedanklich mit der Faust auf den Tisch gehauen und „Jawoll so isses“ gerufen :-)

Heute war es dann so weit und meine Frau und ich sind beim abendlichen Spaziergang bei BMW vorbei gekommen und konnten uns ein eigenes Bild vom 4er machen.

Leider hatten die schon zu, aber draussen stand im Halbdunkel ein M440i in Arctic Race Blue mit Shadowline und im hell erleuchteten Showroom hatte es einen weissen 430i mit M-Paket und Shadowline.

Was soll ich sagen? Mein erster Gedanke war wohl „Puh, gottseidank nicht so schlimm wie befürchtet“ :-)
Das Design begeistert mich zwar nicht vom ersten Augenblick an (wie es beim F32/F36 der Fall war), aber ich empfinde es auch nicht als No-Go. Meine Meinungsbildung ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber ich bin positiv überrascht und glaube dass mir der G22 wenn ich ihn öfter gesehen habe sehr gut gefallen wird.

Das Heck gefiel mir ja schon auf den Bildern. Bei der Front bin ich hingegen noch indifferent. Die grosse Niere ist schon sehr ungewohnt und vermutlich würde der G22 mit einer „normalen Niere“ etwas besser aussehen. Es ist aber lange nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte und das Auto wirkt auf mich dadurch irgendwie frisch und modern. Eine dunkle Farbe und Shadowline scheint mir aber Pflicht zu sein. Die Seitenlinie finde ich okay. Nichts besonderes, aber sehr ansehnlich. Ich denke wir werden am Samstag nochmals vorbei gehen, die beiden Fahrzeuge mal bei Tag betrachten und evtl. mal nach einer Probefahrt fragen.

@Chris8105 Hast du es zwischenzeitlich eigentlich zu BMW geschafft? Ich wäre sehr interessiert, ob eine Live-Betrachtung auch an deiner Meinung etwas geändert hat.

Ähnliche Themen

@ Dark3

Nein! War bis heute ziemlich eingespannt und habe es selbst an den letzten beiden Samstagen nicht zum Händler geschafft. Aber nun habe ich langes Wochenende ;-) Morgen steht erst mal Gartenarbeit auf dem Plan. Aber Freitag oder Samstag habe ich mir fest vorgenommen, den G22 in Augenschein zu nehmen ;-)

Dein Post ist sehr interessant. Ich bin sehr gespannt, wie mir der Wagen in natura gefallen wird...

@Dark3: es ist interessant, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Ich war von Anfang an geschockt ob der unglaublich hässlichen Front, wollte aber nicht nach dem bayrischen Motto gehen "was der Bauer ned kennt, frisst er ned!".
Daher war ich letztens beim 🙂 und wollte mir den G22 mal live ansehen.

Im Verkaufsraum war schonmal keiner! Auf meine Nachfrage wurde mir gesagt, dass das Ausstellungsfahrzeug (wohl nur eins vorhanden) bereits zugelassen für Probefahrten draußen steht.
Also raus aufs Parkdeck und das Teil begutachtet.
Es war ein M 440i in Dravidgrau.
Leider wurde meine bisherige Ablehnung nur noch mehr bestätigt. Die Front ist dermaßen hässlich, das tut schon weh!

Nun ist es definitiv so, dass ich beim F33 bleibe und meinen G20 genieße.

Allen, die mit dem neuen BMW-Design leben können, wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Auto.

Gruß aus Obb.,

Markus

So! War heute endlich beim Händler...

Was soll ich sagen? Der G22 ist nicht fotogen. Das ist mal klar. Aber wenn er vor einem steht, wirkt er tatsächlich nicht ansatzweise so hässlich wie auf Fotos. Es war ein weißer M440i mit schwarzem Grill.
Ich muss ehrlich sagen, er wirkte sogar sehr ansehnlich und ich bin wohl der Letzte hier, der davon ausgegangen ist, dass ich das nach einem Aufeinandertreffen in der Realität schreiben würde.

Klar ist aber auch auch: in weiß würde ich ihn mir nicht holen. Aber in schwarz, dunkelgrau oder dunkelblau mit schwarzem Grill könnte es tatsächlich was sein. Unfassbar ;-)
Der Innenraum ist wie bei jedem aktuellen BMW indes ohnehin über jeden Zweifel erhaben.
Ich habe mich also wieder etwas mit BMW versöhnt.

Trotzdem wäre es sicher noch besser gewesen, an einem Modell nicht gleich alles BMW-Typische über Bord zu werfen, also normaler Grill oder typische Rückleuchten, Lichtkanten oder Hofmeisterknick. So wirkt er schon sehr radikal. Aber eben wahrlich nicht hässlich...

Hallo, ich habe mal eine Frage zu den Spiegelkappen beim M440i. In DE sind meines Erachtens nach die Spiegelkappen serienmäßig in diesem matten Silber und optional können diese in Schwarz geordert werden. In diversen Videos habe ich nun den M440i mit Spiegelkappen in Wagenfarbe gesehen... Ist diese Konfiguration länderspezifisch?

Spiegelfarbe in Wagenfarbe = SA Shadow = Anbauteile Cerium sind dann schwarz.
Es verbleiben weitere Optionen 1. Spiegel schwarz 2. Scheinwerfer shadow.

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 6. November 2020 um 20:03:31 Uhr:


So! War heute endlich beim Händler...

Was soll ich sagen? Der G22 ist nicht fotogen. Das ist mal klar. Aber wenn er vor einem steht, wirkt er tatsächlich nicht ansatzweise so hässlich wie auf Fotos. Es war ein weißer M440i mit schwarzem Grill.
Ich muss ehrlich sagen, er wirkte sogar sehr ansehnlich und ich bin wohl der Letzte hier, der davon ausgegangen ist, dass ich das nach einem Aufeinandertreffen in der Realität schreiben würde.

Klar ist aber auch auch: in weiß würde ich ihn mir nicht holen. Aber in schwarz, dunkelgrau oder dunkelblau mit schwarzem Grill könnte es tatsächlich was sein. Unfassbar ;-)
Der Innenraum ist wie bei jedem aktuellen BMW indes ohnehin über jeden Zweifel erhaben.
Ich habe mich also wieder etwas mit BMW versöhnt.

Trotzdem wäre es sicher noch besser gewesen, an einem Modell nicht gleich alles BMW-Typische über Bord zu werfen, also normaler Grill oder typische Rückleuchten, Lichtkanten oder Hofmeisterknick. So wirkt er schon sehr radikal. Aber eben wahrlich nicht hässlich...

Das kann ich so nicht bestätigen.
Konnte zwischenzeitlich den G22 auch real betrachten, einmal als M440i in Schwarz und einmal als 420d in Weiß mit M-Sport.
Für mich sieht das Auto real genauso aus wie auf den Fotos oder in den Videos, welche ich zuvor angeschaut hatte. Da wurde nun bei realer Betrachtung nichts anders oder schöner.
Meinen Geschmack trifft er jedenfalls gar nicht und wird mit diesem Design definitiv niemals den Weg in meine Garage finden.
Wie das Auto als No-Line ausschauen wird, mag ich mir gar nicht vorstellen...

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 7. November 2020 um 16:20:54 Uhr:


Spiegelfarbe in Wagenfarbe = SA Shadow = Anbauteile Cerium sind dann schwarz.
Es verbleiben weitere Optionen 1. Spiegel schwarz 2. Scheinwerfer shadow.

Hm, bist Du da sicher? Als ich meinen konfiguriert habe, blieben die Cerium Spiegelkappen bestehen, auch nach Auswahl der Shadow Line. Die werden erst schwarz, wenn man die erweiterte Shadow Line nimmt (bei der dann auch die Niere schwarz wird). So ist es jedenfalls beim M440i. Und dann musste ich noch die aufpreispflichtige Option "schwarze Spiegelkappe" dazu buchen.

Wenn Du beim M440i Shadow Line wählst, kommen die Cerium Teile schwarz, die Spiegel kommen im Wagen, es sei denn, man wählt SA Spiegelkappen schwarz. Unterhalb M440i sind die Spiegelkappen Serie in Wagenfarbe u. bleiben es auch, wenn man Shadow Line wählt, es sei denn, man wählt SA Spiegelkappen schwarz. Genau so ist / war es bei meinem M440i u. ist auch im Konfigurator nachvollziehbar.

Hi
Ich sitze gerade beim Händler und da steht ein dunkelblauer G22. Für mich sieht er genau wie auf den Fotos aus. Echt nicht mein Ding mit der Front. Schade.

Je öfter ich mir das Coupe anschaue, desto besser gefällt es mir.

Zitat:

@C.O. schrieb am 10. November 2020 um 10:37:29 Uhr:


Je öfter ich mir das Coupe anschaue, desto besser gefällt es mir.

Glückwunsch.

Gelingt mir leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen