Design des A5

Audi S5 8T & 8F

Was haltet ihr von dem Design?

Ich finde ihn ziemlich gut, leider aber auch sehr an vorherige Modelle angelehnt, habe ihn echt ein wenig "spritziger" erwartet. Ich glaube aber der Single Frame ist eher wie im TT mit einem schmalen Chromring.

Das Interieur ist sehr schick und kommt auch dem Novoulari sehr nahe.

PS: erster ;-)

116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Gebt es doch endlich zu, der sieht sau geil aus.

Schön, wenn es so wäre. Bis ich die ersten Bilder gesehen habe war ich mir eigentlich sicher, dass er in 2-3 Jahren vor die Tür kommt (wenn die Kinderkrankheiten behoben sind 😉). Aber nun ist das doch wieder mehr als fraglich. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von DanObe


Mensch was bist denn du für ein Träumer? Ja soll es halt redundant mit CAN laufen, aber primär läuft alles über Flex Ray. Also wo ist dein Problem.
Achja und ein Night Vision wie es BMW und Mercedes schon lange haben suche ich auch bei Audi noch vergeblich. Genauso wie ein Head Up Display.
Siehs ein, Audi ist technisch 5 Jahre hinten.
Da hilft auch kein LeanDepepature (ich hab nie soviele Rechtschreibfehler in einem Wort gesehen) was sowieso Sinnlos ist. Hat ja auch Citroen.

a) Flexray wird von einem Konsortium entwickelt, bei dem auch der Volkswagen-Konzern dabei ist. Der X5 ist lediglich das erste Auto, das das System eingepflanzt bekommt. Das hat mit technischem Vorsprung ziemlich wenig zu tun. Außerdem weiß keiner, ob der A5 nicht u.U. Flexray verwendet. Spät. der A8 dürfte es 2009 tun.

b) NightVision...bist Du das mal gefahren? In meinen Augen der größte Blödsinn überhaupt. Solange das NV-Bild im Navibildschirm eingeblendet wird (wie bei BMW), bringt es ca. 0, da Du ja auf die Straße schaust beim Fahren und nicht auf den Navibildschirm. Helle Flecken bei Menschen o.ä. siehst Du da übrigens im Augenwinkel definitiv keine.
Das NV-Bild gehört ins HUD eingeblendet. Der 7er F01 wird das mit einer neuen HUD-Generation bringen, denke ich. Dann bringt es was, weil man es auch sieht.

c) Spurassistenten gibt es bei Audi länger als bei BMW. BMW das nun übrigens gerade seinem 5er Facelift verpasst. Und zwar sogar in der (imho) ultranervigen Lenkrad-Rüttel-Variante...

d) Ergebnis:
Es ist doch egal, wer was 2-3 Jahre früher hat. Im Ergebnis gleicht es sich aus.
Audi ist nahe an BMW dran. BMW hatte in den letzten Jahren Flaute und da konnte Audi aufholen. BMW wird aber schon bald das Tempo anziehen und dann sehen wir schon, ob Audi mithalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Na aber roughneck,... Ein bisschen Spaß muss sein...Sieh das alles mal ein wenig lockerer...

Glaub mir, ich bin locker und kann manchmal auch lachen 😉 Und auch wenn es hier "nur" um Autos geht, kann man zumindest ansatzweise versuchen, ernsthaft zu diskutieren.

Aber in diesem Thread ist der A5 für dich "ganz erbärmlich", ein "zusammengeklempnerter Haufen Blech" und die Zielgruppe sind "Renter jenseits der 80", in einem anderen Thread sieht der A5 plötzlich aus wie der E92, nur ohne Niere und dann ist es doch wieder ein Plagiat von Hyundai!

Also sind für dich A5, E92 und Hyundai Coupe alles dasselbe und alle sch****! Tolle Kritik 🙄

Aber wenn das alles nur Spaß war, hättest du zum Ausdruck bringen sollen, dass man dich nicht ernst nehmen soll. Wenn man das nicht weiß, hören sich deine Antworten nämlich eher an wie ein Haufen Mist. Aber da bist du ja nicht allein 😁

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


G...
Also sind für dich A5, E92 und Hyundai Coupe alles dasselbe und alle sch****! Tolle Kritik 🙄
...

Nachdem Du mich nun so gewissenhaft zitiert hast, bin ich doch von der Schlussfolgerung etwas enttäuscht. Denn das kann man so nicht schließen und deshalb so auch nicht stehen lassen.

Zu dem Hyundai Coupé und dem BMW habe ich mich eigentlich gar nicht wertend geäußert, von daher kannst Du auch nicht sagen, ich würde sie schlecht finden. Ich habe ja lediglich gesagt, dass der A5 sich dort seine Designanleihen abgeholt hat. Und dies habe ich als unselbständig und einfallslos empfunden.

Außerdem habe ich mich bislang v.a. zum Design geäußert und zu der Tatsache, dass der A5 technisch wenig Neuerungen bringt. Dass ich deswegen das Auto gleich schlecht finde, kann man so auch noch nicht definitiv schließen. Wenn man ihn erst einmal gefahren hat, kann man sich ein abschließendes Urteil erlauben. Nur müsste er mich bei einer Probefahrt schon ganz gewaltig vom Hocker reißen, damit ich über das in meinen Augen biedere und langweilige Design wegsehen kann.

So und jetzt: SMILE 😁 Ist doch schließlich nur ein zusammen geklempnerter Haufen Blech. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


...So und jetzt: SMILE 😁...

Belassen wir es einfach dabei. Bringt ja nix 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Belassen wir es einfach dabei. Bringt ja nix 😉

MfG
roughneck

Sehe ich genauso. Aber falls es Dich interessiert, auf den hier veröffentlichen "realen" Fotos von dem grauen S5 sieht die Sache doch bedeutend besser aus. Ich bin zwar noch weit von Enthusiasmus entfernt, aber er wirkt dort deutlich (!) besser als auf den Prospektfotos. Sollte nicht nur mir das so gehen, dann muss ich sagen, dass Audi mit der absolut falschen Werbeagentur zusammenarbeitet.

Also, bis dann. Mach's gut! Man "sieht" sich bei Gelegenheit mal wieder und dann vielleicht bei einem etwas weniger polarisierenden Thema. 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Sollte nicht nur mir das so gehen, dann muss ich sagen, dass Audi mit der absolut falschen Werbeagentur zusammenarbeitet.

Definitiv. Das ging mir schon beim A6, und TT so. Beim A5 hatte ich schon vermutet, dass es ähnlich sein wird.

Die Fotos von Audi sind zwar interessant gemacht, aber sie vermitteln einen falschen Eindruck von der Formgebung der Fahrzeuge (was u.a. daran liegen dürfte, dass keines der Bilder das Auto auch nur annähernd aus einer "normalen" Perspektive zeigt).

Habe mir nicht alles durchgelesen

Das Auto ist schick, längst überfällig und wird sicher neue Kunden erobern.
Was wird denn erwartet? Einen Krawaller mit Zeug für viele Spoiler und fette Felgen?
Es soll ein seriöses Coupe sein mit Finessen und starken Motoren.
Und das ist es definitiv.

Tschau

Für mich ist der neue Audi A5 der bestgestylte neue Serien-Audi seit dem 98er TT.
Nur der Q7 kann da noch annähernd mithalten, der neue TT fällt schon deutlich ab.

Das Design hebt sich erfreulicherweise sowohl von den etwas unentschlossenen Audi A3, A6 und A8 als auch von den 08/15-Design vieler anderer Neuerscheinungen der letzten Jahre ab.

Der A5 ist klar und zeitlos gezeichnet, das Design wirkt tatsächlich auf den ersten Blick sehr nüchtern.

Bis auf den neuen Hüftschwung und die Heckleuchten sind alle Designelemente bereits von vorherigen Audis bekannt. Das macht aber nichts, denn die klare "Bauhaus"-Formensprache, die Audi mit dem TT 1995 auf der IAA einführte ist ziemlich einmalig im Automobildesign und verdient es, weiterentwickelt zu werden.

Gott sei Dank hat Audi darauf verzichtet, die Tränensäcke des R8 beim A5 zu übernehmen, der neue TT zeigt schließlich, dass solche Zugeständnisse an den Zeitgeist (Leuchtendesign) schnell nerven und man sich daran sattsieht.

Der Vergleich TT (Alt) - TT (Neu) sollte Audi eine Warnung sein; beim A5 hat man sich auf alte Stärken wie klare, ruhige Formen besonnen und ein sehr gutes Design abgeliefert.

Das neue 3er-Coupe ist IMO wirklich nicht schlecht geraten, wirkt aber nicht so stimmig und dynamisch wie die 3er-Limousine, sondern irgendwie glatter, milder; vor allem das Heck ist zu rund und die Leuchten fügen sich nicht gut ein.

Tränensäcke

Ja da bin ich auch froh, dass diese temporäre Erscheinung nicht auf das Coupe übertragen wurde. Wie schlimm das aussehen kann- sieht man bei VW. Und leider auch beim noch aktuellen A4.
Hingegen sehe ich den aktuellen TT nicht als overstyled.
Der neue TT gefällt nicht jedem-wie auch der Vorgänger. Polarisiert.
Das A5 Coupe- ja es ist schön, schick, fein- auch das Auto wird nicht jedem gefallen.
Ein wirklich gutes Coupe reift wie ein guter Wein.
Kein Knaller auf den ersten Blick-aber man behält es in Erinnerung.
Und das ist wichtig.

Tschau

Zitat:

Hingegen sehe ich den aktuellen TT nicht als overstyled.

Nein, als overstyled würde ich den neuen TT nicht bezeichnen, eher als geglättete, gemäßigte, angepasste Weiterführung, die weniger provokant ist und sich weniger von der Masse der Konkurrenz abhebt.

Besser wäre es gewesen, einen Schnitt zu machen und ein ganz neues Design für den TT zu kreieren. Dasselbe ist es bei Mini, Volvo V70 oder dem Smart Fortwo.

Aber zurück zum neuen A5: Die konservatven Frontscheinwerfer stören mich beim aktuellen A6 und A8 auch. Dort passen sie irgendwie nicht, weil die Fahrzeuge insgesamt zu bauchig sind und etwas Auflockerung nötig hätten. Aber dem relativ drahtigen, schlanken A5 stehen diese Leuchten gut.

Gefallen euch den der aktuelle Mercedes CLK oder die entsprechenden Alfas besser?

Re: Habe mir nicht alles durchgelesen

Zitat:

Original geschrieben von Roman Autsch


Was wird denn erwartet?

Ich habe ein Fahrzeug erwartet, dass bei mir die Emotionen weckt, die landläufig auch als habenwill-Gefühl bekannt sind. Der TT hat diese ausgelöst, weil er eine für mich stimmige Formengebung mit dem Schuss Agressivität hat. Leider nur ist mir der TT zu klein, deswegen habe ich auf den A5 gehofft und gesetzt. Hier bleibt aber das Gefühl zurück, dass Audi, mit Blick auf die ältere Käufergruppe Zugeständnisse an das Desing gemacht und ihn deswegen konservativer gestaltet hat.

Nur um es noch mal klar zu stellen. Der A5 ist zweifelsohne ein schönes Fahrzeug, aber er ist halt nicht der große Wurf, den ich mir erhofft habe.

Zitat:

Gefallen euch den der aktuelle Mercedes CLK oder die entsprechenden Alfas besser?

Der CLK? Nein! ... Alfa? JAAAAAA!

Ich finde den A5 auf den "echten" Bildern schon deutlich besser, als auf den Hochglanz-Werbefotos.

Allerdings mag das Design bei mir nach wie vor keine Begeisterungsstürme entfachen. Das Fahrzeug ist aus meiner Sicht zu glatt und emotionslos - besonders die Frontpartie.

Hier hätte ich mir angeschnitte Scheinwerfer im Stil des R8 oder A4 gewünscht. Bei einem Coupé passt so etwas einfach deutlich besser, als die langweiligen, eckigen Einheitsleuchten (nicht böse gemeint).

Zitat:

Original geschrieben von Roman Autsch


Was wird denn erwartet?

Mehr Emotionen! Das Problem war, dass AUDI bei der Ankündigung des A5 den Mund extrem voll genommen hat. Man habe "Das Coupé neu erfunden" und für Da Silva ist er das "Schönste Auto, dass ich je entworfen habe".

Solche Aussagen haben eine Erwartungshaltung hervorgerufen, die AUDI nicht gehalten hat.

Statt der versprochenen "Revolution" ist nur ein "Evolutiönchen" entstanden.

Zweifellos schön anzusehen - und letztendlich trotzdem enttäuschend.

Zitat:

Hier hätte ich mir angeschnitte Scheinwerfer im Stil des R8 oder A4 gewünscht. Bei einem Coupé passt so etwas einfach deutlich besser, als die langweiligen, eckigen Einheitsleuchten (nicht böse gemeint).

Heutzutage sind die "Einheitsleuchten" keineswegs mehr eckig, sondern im Gegenteil: Von BMW bis Volvo wird heute die achso moderne "Leuchtenakrobatik" gespielt. Egal ob es passt oder besch.... aussieht, die Konkurrenz macht's auch so.

Außer Audi fällt mir eigentlich kein Hersteller mit klaren, ruhigen Leuchten ein. MINi vielleicht oder Skoda, VW beim T5.

Das Problem, das dadurch entsteht: Die Fahrzeuge erscheinen immer verwechselbarer! Bestes Beispiel ist die Jaguar-Studie C-XF, es könnte auch gut ein Honda, Hyundai oder Dodge sein.......

Beim A5 hingegen ist sofort klar: Ein Audi, mit einem eindeutigen Audi-Design.
Was an einem klaren, unaufgeregten Design langweilig sein soll, kann ich nicht nachvollziehen, Blender gibt's heute ja genug - siehe VW Passat.

Zudem WAR Audi ja mal dafür bekannt, Premiumfahrzeuge mit einem gewissen Understatement herzustellen, Anfang/Mitte der 90er. Lange her.

Audi A5 Design

also bei der Ansicht der Seitenlinie dachte ich folgendes Auto
http://de.wikipedia.org/.../...artin_DB9_-_Birmingham_-_2005-10-14.jpg

Gruß
Apastron

Deine Antwort
Ähnliche Themen