Derbyrestauration ???!!!
Hallo Leute, so da Ihr ja alle wisst, dass ich "meinen" Derby in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt habe, aber wieder angefangen habe Ihn weiterzurestaurieren, bin ich für jede "Unterstützung" von euch DANKBAR....auch für Kritik...(nä @ Ralph 😉) solang Sie berechtigt und vernünftig formuliert ist ist alles o.K.!....Vollpfostenkommentare werd ich nicht ernst nehmen....,...und nun viel Spass bei den Bildern kucken!!
....und für Verbesserungsvorschläge oder Tipps bin ich immer offen!!
Unten: um das Auto gehts!!
P.S. wenn ich mich mal nicht gleich melde, wenn jemand geschrieben hat, mein Internetanschluss ist langsamer als ne "Weinbergschnecke.!!
😁😁😁
Beste Antwort im Thema
....😁😁😁....heee Basti....Rumänien liegt immer noch im "Osten".....😁😁😁,....!!
Also wenn ich mein ganzes Auto so lackieren will,...dann platzt mir hinterher die "Birne"....lol....!! Aber das ganze ist schon ein wenig "erstaunlich",.....der deckt ner mal die Stossstange ab....da fehlts offensichtlich an allem,...wer weiss wo er den Lack herhat....!!
Vielleicht sollt ich ins nächste "Weihnachtspaket" für Rumänien mal ne ausrangierte Lackierpistole mit reinstecken!!.....lol....😁😁😁
543 Antworten
Ich glaub abgewaschen hab ichs auch nicht am Batteriekasten, arbeite zu wenig damit habs dann verduselt... bislang kommt da aber garnix durch Oo Schonmal schön zu wissen dass das Arbeiten mit Fertan nicht falsch ist... hab noch ne dicke Buddel hier...
Gleich Polo 86c auf VOX
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Ich glaub abgewaschen hab ichs auch nicht am Batteriekasten, arbeite zu wenig damit habs dann verduselt... bislang kommt da aber garnix durch Oo Schonmal schön zu wissen dass das Arbeiten mit Fertan nicht falsch ist... hab noch ne dicke Buddel hier...Gleich Polo 86c auf VOX
Also bei mir ist das überall durchgekommen. Grundierung, Unterbodenschutz.
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Ich glaub abgewaschen hab ichs auch nicht am Batteriekasten, arbeite zu wenig damit habs dann verduselt... bislang kommt da aber garnix durch Oo Schonmal schön zu wissen dass das Arbeiten mit Fertan nicht falsch ist... hab noch ne dicke Buddel hier...Gleich Polo 86c auf VOX
hab ich gesehen,haben einen Polo1 gemessen wegen Ruhestrom ( Batterietest ).
Hastes denn vernünftig trocken lassen ? Das braucht ma gut 2 oder 3 Tage wenn manns für die Ewigkeit aufträgt ^^ hab da bislang gute Erfahrungen mit... Abwaschen ist aber nach wie vor zu empfehlen ^^ und keine Alkalischen Reiniger vorher und zum Abwaschen reicht echt Wasser, normal oder demineralisiert is wurst. Ich nehm das Demineralisierte... bei den Kalkleitungen hier wo nur ab und zu n dröpsche reines Wasser fließt :-D
Zitat:
Original geschrieben von Bubu001.
hab ich gesehen,haben einen Polo1 gemessen wegen Ruhestrom ( Batterietest ).Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Ich glaub abgewaschen hab ichs auch nicht am Batteriekasten, arbeite zu wenig damit habs dann verduselt... bislang kommt da aber garnix durch Oo Schonmal schön zu wissen dass das Arbeiten mit Fertan nicht falsch ist... hab noch ne dicke Buddel hier...Gleich Polo 86c auf VOX
Hört sich ja wahnsinnig spannend an.
Gut, dass ich seit 7 Jahren nicht mehr fern schaue...
Zitat:
Original geschrieben von Bubu001.
hab ich gesehen,haben einen Polo1 gemessen wegen Ruhestrom ( Batterietest ).Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Ich glaub abgewaschen hab ichs auch nicht am Batteriekasten, arbeite zu wenig damit habs dann verduselt... bislang kommt da aber garnix durch Oo Schonmal schön zu wissen dass das Arbeiten mit Fertan nicht falsch ist... hab noch ne dicke Buddel hier...Gleich Polo 86c auf VOX
Nein, Polo 2 :P aber is schon richtig, und was is ? NIX ! Da saugt nurnoch die Uhr (sofern denn vorhanden) ein paar wenige mA aus dem Akkumulator... Und trotzdem versagen auch die Kisten im Winter den Dienst ! Warum ? Weil keiner mehr in so nem "alten karren" ne anständige Batterie investiert ! Das ham se nämlich verschwiegen. Aber die Ausfallquote dürfte geringer sein als bei den modernen kisten... die kleenen Moppetmotoren lassen sich doch viel leichter drehen :-D wenn man denn in vernünftiges Öl Investiert hat :-D
Die neuen Karren haben teuere Hyperriesenmegabatterien und kacken trotzdem ab wegen falscher Handhabung und zuviel Stromverbrauch auch nachm abstellen. Wenn der Polo aus is dann issa AUS ^^
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Hört sich ja wahnsinnig spannend an.Zitat:
Original geschrieben von Bubu001.
hab ich gesehen,haben einen Polo1 gemessen wegen Ruhestrom ( Batterietest ).
Gut, dass ich seit 7 Jahren nicht mehr fern schaue...
ruhestrom sogut wie nix also Null und die Analog/Digital Uhr iss im Null_Berreich🙂
während die anderen moderneren Autos den Strom Fressen... 😎😁😁
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
ruhestrom sogut wie nix also Null und die Analog/Digital Uhr iss im Null_Berreich🙂Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Hört sich ja wahnsinnig spannend an.
Gut, dass ich seit 7 Jahren nicht mehr fern schaue...
während die anderen moderneren Autos den Strom Fressen... 😎😁😁
unsere guten Polos eben,mögen noch viele auf der Straße fahren in Deutschland😁😁😁
Die schalten ja auch irgentwann ab, der neue 5er halt erst nach 40 MINUTEN !!! aber wenn da mal nen Steuergerät hin is oder sich aufgehangen hat, dann haste die Wurst dann rechnet das und rechnet und rechnet irgentwann nichtmehr, weil die Batterie tot is ^^ wenn nen Schalter hängt gibt's mitlerweile abhilfe, weis ich zumindest von Mercedes, wenn du da nen Schalter länger als 120 Sekunden drückst oder der eben hängt wird der Stromfluss vom Steuergerät abgeschaltet und der Schalter als Fehler gemeldet.
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Die schalten ja auch irgentwann ab, der neue 5er halt erst nach 40 MINUTEN !!! aber wenn da mal nen Steuergerät hin is oder sich aufgehangen hat, dann haste die Wurst dann rechnet das und rechnet und rechnet irgentwann nichtmehr, weil die Batterie tot is ^^ wenn nen Schalter hängt gibt's mitlerweile abhilfe, weis ich zumindest von Mercedes, wenn du da nen Schalter länger als 120 Sekunden drückst oder der eben hängt wird der Stromfluss vom Steuergerät abgeschaltet und der Schalter als Fehler gemeldet.
Bah, kenn ich, so einen Quatsch.
Unser Saab (bj. 2004) hat uns letztes Jahr zu Weihnachten ein tolles Geschenk gemacht. An Heiligabend hat das Auto entschlossen, trotz gezogenem Schlüßel das Fernlich einzuschalten. 1. Weihnachtstag war die Batterie platt. Ganz große Klasse!
Das Auto ist eh einsame Spitze. Drückste auffen Knopp, um abzuschließen, gehen hinten die Scheiben runter. Machste dann die Tür auf, geht die Alarmanlage los. Genial!
Auch gut, wenn gerne mal bei laufendem Motor die Alarmanlage losgeht. Wurde letztes Jahr im Sommer angehalten von der Polizei (stand an der Ampel) und dann durften meine Eltern schön mit Brief antanzen und mich aus der Zelle abholen. Die amerikanischen Polizisten fackeln da nicht lange...
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Bah, kenn ich, so einen Quatsch.Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Die schalten ja auch irgentwann ab, der neue 5er halt erst nach 40 MINUTEN !!! aber wenn da mal nen Steuergerät hin is oder sich aufgehangen hat, dann haste die Wurst dann rechnet das und rechnet und rechnet irgentwann nichtmehr, weil die Batterie tot is ^^ wenn nen Schalter hängt gibt's mitlerweile abhilfe, weis ich zumindest von Mercedes, wenn du da nen Schalter länger als 120 Sekunden drückst oder der eben hängt wird der Stromfluss vom Steuergerät abgeschaltet und der Schalter als Fehler gemeldet.Unser Saab (bj. 2004) hat uns letztes Jahr zu Weihnachten ein tolles Geschenk gemacht. An Heiligabend hat das Auto entschlossen, trotz gezogenem Schlüßel das Fernlich einzuschalten. 1. Weihnachtstag war die Batterie platt. Ganz große Klasse!
Das Auto ist eh einsame Spitze. Drückste auffen Knopp, um abzuschließen, gehen hinten die Scheiben runter. Machste dann die Tür auf, geht die Alarmanlage los. Genial!
Auch gut, wenn gerne mal bei laufendem Motor die Alarmanlage losgeht. Wurde letztes Jahr im Sommer angehalten von der Polizei (stand an der Ampel) und dann durften meine Eltern schön mit Brief antanzen und mich aus der Zelle abholen. Die amerikanischen Polizisten fackeln da nicht lange...
uiiii des iss ned soooo besonders gut wenn die acht zuschnappt....😰😰
Tja, der Polo oder eben der Derby läuft und hällt die klappe, tut was man ihm vorgibt... dafür haste halt nur ein reines Auto ^^
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Tja, der Polo oder eben der Derby läuft und hällt die klappe, tut was man ihm vorgibt... dafür haste halt nur ein reines Auto ^^
Naja, ich sag's mal so:
Trotz allem ist mir der Saab bei 90% Luftfeuchtigkeit und 40 Grad im Schatten (bin sechs Monate in Atlanta) lieber, da Klimaanlage.
Und auf unser beider Lieblingsthema, die Sischerheijd, gehen wir jetzt mal nicht ein 😁
des iss des problem bei modernen Autos ,jeh mehr PC elektronik drin iss um so mehr anfälliger wird die Geschichte ...
bin letzt hinter einem Modernen auto hinterhergefahren (muss ne probefahrt gewewn sein )die Kiste hat hinten rausgestunken/gequalmt wie ne chemiefabrik war nicht mehr schön Hab schier des Kotzen gekriegt ....😰😰
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Naja, ich sag's mal so:Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Tja, der Polo oder eben der Derby läuft und hällt die klappe, tut was man ihm vorgibt... dafür haste halt nur ein reines Auto ^^Trotz allem ist mir der Saab bei 90% Luftfeuchtigkeit und 40 Grad im Schatten (bin sechs Monate in Atlanta) lieber, da Klimaanlage.
Und auf unser beider Lieblingsthema, die Sischerheijd, gehen wir jetzt mal nicht ein 😁
Das ist verständlich ^^ Sicherheit... naja ich seh ja vieles ein ^^ von daher artet das nichtmerh so aus ^^
Tom, so ein Kenn ich auch, n VW T5 TDI da beißt es dich in der Nase ! Das schmerzt richtig beim atmen und soll ich dir ma was sagen ? Ohne DPF rotzt du den scheiß wieder raus, mit DPF nicht ! Das is so fein das bleibt drin und du krigst krebs !