Derbyrestauration ???!!!
Hallo Leute, so da Ihr ja alle wisst, dass ich "meinen" Derby in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt habe, aber wieder angefangen habe Ihn weiterzurestaurieren, bin ich für jede "Unterstützung" von euch DANKBAR....auch für Kritik...(nä @ Ralph 😉) solang Sie berechtigt und vernünftig formuliert ist ist alles o.K.!....Vollpfostenkommentare werd ich nicht ernst nehmen....,...und nun viel Spass bei den Bildern kucken!!
....und für Verbesserungsvorschläge oder Tipps bin ich immer offen!!
Unten: um das Auto gehts!!
P.S. wenn ich mich mal nicht gleich melde, wenn jemand geschrieben hat, mein Internetanschluss ist langsamer als ne "Weinbergschnecke.!!
😁😁😁
Beste Antwort im Thema
....😁😁😁....heee Basti....Rumänien liegt immer noch im "Osten".....😁😁😁,....!!
Also wenn ich mein ganzes Auto so lackieren will,...dann platzt mir hinterher die "Birne"....lol....!! Aber das ganze ist schon ein wenig "erstaunlich",.....der deckt ner mal die Stossstange ab....da fehlts offensichtlich an allem,...wer weiss wo er den Lack herhat....!!
Vielleicht sollt ich ins nächste "Weihnachtspaket" für Rumänien mal ne ausrangierte Lackierpistole mit reinstecken!!.....lol....😁😁😁
543 Antworten
Bin noch nicht dazu gekommen, die Bremsscheiben richtig sauber zu machen. Und am Stabbilager vorne links muss ich leider ein Helicoil einsetzen, da eine der beiden Schrauben nicht mehr richtig packt. Dann noch einen Lenkungsdämpfer verbaut...dann sollte es ja schon einiges weniger rappeln beim Abbremsen.
Natürlich geht das Gewinde NICHT an dem verschraubten Halter der Beifahrerseite kaputt...davon hätte ich noch 2 Stück liegen.
Aber ich gebe dir vollkommen recht. Beim Polo habe ich das auch mit 155er Reifen und beim Derby mit 185er halt dementsprechend schlimmer. Richtig aufgefallen ist mir das auch erst, nachdem ich die breiteren Schlappen draufgezogen habe.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 10. Juni 2015 um 12:53:54 Uhr:
Natürlich geht das Gewinde NICHT an dem verschraubten Halter der Beifahrerseite kaputt...davon hätte ich noch 2 Stück liegen.
wär ja auch zu einfach 😁
Deshalb bekommen die Schrauben bei mir (seit eh und je) nach jeder Montage eine Tectyl - Dusche 😁
@Steinonkel was hast du eigentlich so übern Daumen gepeilt für die lackierung deines Derbys bezahlt?
Bin derzeit auf der Suche nach nem Lacker für mein Golf 1 Cabrio und bin beim ersten Lacker fast aus den Schuhen gekippt was der für das bisschen Blech haben wollte (zumal die Karosserie praktisch nackt ist also nicht viel was mit abkleben, demontieren muss der garnichts)
Für's Lackieren gar nichts, das hat ein Kumpel gemacht. Der's zwar kfz-lackierer, hats aber überhaupt nicht drauf. Der Lack schaut zum Kotzen aus.
Müsste jetzt die Rechnungen nachschauen, aber mit Material, Mirte für die Kabine, Poliermaschine und und und...locker 'nen Tausi. Und ich habe nur Standox Lack genommen.