Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Ich bestätige mal das die Fehlerquote gering bis eher sehr gering ist und völlig im Rahmen vergleichbarer Systeme liegt. (07/19 LCI)
Vielleicht solltest du das mal überprüfen lassen.
Dann kam die Uhrzeiterkennung wohl später... meiner ist BJ2016.
Vielleicht wurde mit diesem Schritt dann auch die Zuverlässigkeit verbessert.
Bei mir war im vor Lci von 2016 alles gut wie im neuen auch, das Auge sollte halt mitarbeiten, ist bei meiner Frau im Peugeot aber genau so das es manchmal nicht passt, ist aber eher die Ausnahme
Ähnliche Themen
Auch ich schlage in die gleiche Kerbe und klopfe auf Holz, dass es bei meinem 25e echt verdammt zuverlässig funktioniert. Gerade heute wieder einen Test in einer Baustellenzone: zuerst die normale Geschwindigkeit, anschließend die erste Verzögerung auf 60kmh und dann die zweite Verzögerung auf 40kmh.
Ebenfalls funktionieren die Zusatzschilder bei Witterung (zum Beispiel bei Regen) eigentlich perfekt.
Also ich würde von der Zuverlässigkeit auch auf 95%+ tippen.
Bei unserem tollen Diesel funktioniert die Verkehrszeichenerkennung auch einwandfrei
Es ging ja nur um die Zeichenerkennung. Nahezu bedeutet fast, annähernd, nahezu null halt 🙂 Dafür habe ich ein paar andere Punkte, die jedoch bereits in diesem Forum ausgiebig besprochen wurden...
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 20. April 2021 um 11:01:38 Uhr:
Es ist eine bemitleidenswerte Verzweiflung zu beobachten, mit der dieser Thread am Leben gehalten wird.
Wenn das Fahrzeug doch gut ist, steht dieser Thread entschieden zu weit oben im Forum.
Ich finde, es ist eher ein Zeichen für die Qualität des X1,
wenn hier auch Kleinigkeiten gebracht werden.
Und ich würde mir den Wagen, nach den bisher gemachten
Erfahrungen, wieder kaufen. Auch weil ja nichts besseres
nachkommt, im Gegenteil: immer mehr Systeme, die dem Fahrer
das Denken abnehmen und in 99% der Fälle auch recht gut
funktionieren, in den verbleibenden Ausnahmefällen dafür um
so nerviger sind. Und da ist es von Vorteil, dass der F48 in seinen
Grundzügen schon etwas älter ist..
VG Herbert
Zitat:
@noVuz schrieb am 21. April 2021 um 07:45:37 Uhr:
Hybrid Junkie, dann scheint bei dir was im Argen zu sein. In meinem privaten X1 kommt es selten zu falschen Anzeigen. In den VAG Fahrzeugen, die ich beruflich so fahre würde ich behaupten da ist das selbe Zeug verbaut mit gleicher Zuverlässigkeit. Beide würde ich bei etwa 90-95% korrekt einstufen, je nach Fahrstrecke
Dann müsste ja bei allen (unseren in Nutzung befindlichen) BMWs ( Baujahre 2017, 2018, 2020, 2021) etwas im Argen sein?
Weil alle BMW-Navis diese häufigen Aussetzer, Routenführungen bis in gesperrte Baustellen hinein, völlig überfordertes und sinnloses RTTI, mindestens pro Woche 2-3 falsche km/h (oder freie Fahrt-Angaben) wo Tempobegrenzungen sind, haben! ( Anmerkung... und JA, wir „Up-Daten“ regelmäßig den Softwarestand.)
Diese konstruktive Grundlage und/oder der Kartenlieferant bei BMW, bieten vermutlich nicht die Qualitäts -Standards, die heute möglich sind, und auch bei Mitbewerberprodukten, durchaus auch in deutlich weniger “premium“ ausgerichteten Klassen problemlos, unauffällig gut, erreicht werden!
Allein ein einfacher direkter Vergleich zur Navigation per Handy, offenbart jedesmal deutlich, wo die eklatanten Nachteile eines ab Werk teuer gekauften -fest eingebauten- BMW-navis liegen!
Zitat:
@Bochumer1 schrieb am 18. April 2021 um 23:16:25 Uhr:
Also ich habe nahezu null Fehler 🙂
...ich auch. 😁
Auch ich bin mit diesen Komponenten überaus zufrieden.
Ich habe eigentlich nur 3 Dinge am X1 xD 18d F48 Bj. 09/2020 zu bemängeln:
- Träge Reaktion beim Automatikgetriebe Umschalten von D auf R und umgekehrt, muss jedes Mal eine Gedenksekunde einlegen, das war beim X3 mit ZF Getriebe anders, Umschalten wesentlich schneller, quasi sofort
- Lautstärke des Gepiepe der Abstandssensoren nicht einstellbar, Dreh am Lautstärkeregler bringt garnichts, nervt, da viel zu laut
- Abdeckung des Kofferraums wie beim Golf eine billige Pappe an dünnen Fäden, die beim Öffnen mit hoch geht anstatt vernünftige Rolloabdeckung, einfach nur Bestrafung von BMW, dass man keinen X3 gekauft hat und man daran erinnert wird, dass es eben Einstiegsklasse ist
Bitte BA lesen, das Gepiepe kann man einstellen
Einstellungen Klang
Gruß
Zitat:
eine billige Pappe an dünnen Fäden
unter "billig" stelle ich mir etwas anderes vor
Zitat:
- Abdeckung des Kofferraums wie beim Golf eine billige Pappe an dünnen Fäden, die beim Öffnen mit hoch geht anstatt vernünftige Rolloabdeckung, einfach nur Bestrafung von BMW, dass man keinen X3 gekauft hat und man daran erinnert wird, dass es eben Einstiegsklasse ist
Das Ding ist bei mir nach 3 Tagen in den Keller verbannt worden. Absoluter Müll.