Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Zitat:

@harald335i schrieb am 23. Januar 2021 um 00:54:24 Uhr:


Ich bin überzeugt, dass

An der Stelle schmeiß ich immer einen Euro ins Phrasenschwein.

Zitat:

@Karl Napf schrieb am 23. Januar 2021 um 00:38:38 Uhr:



Zitat:

Beim Einschalten der Zündung sehe ich kurz wie das Scheinwerferlicht kurz zum Reset hoch und runter geht, Leuchtweitenregulierung funktioniert somit wohl unmerklich.

Mit Abbiegelicht und automatischer Leuchtweitenregulierung hast Du eine höhere Ausstattung als Serie und vor allem ein besseres Fahrlicht als nur 2000 Lumen.

Zitat:

@harald335i schrieb am 23. Januar 2021 um 00:54:24 Uhr:


Ich bin überzeugt, dass der neue eine ganz neue Welt, was Qualität, Assist-Systeme und Design betrifft, einläutet.

Da bin ich auch total von überzeugt. Die Qualität wird, dem Trend der letzten Jahre im Automobilbereich folgend, wieder ein Stück schlechter werden.
Design ist wie immer Geschmack und Assistenz-Systeme werden in Mehrheit dazu eingebaut um sie abschalten zu können 😉

Leider wahr

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blap schrieb am 23. Januar 2021 um 12:20:35 Uhr:


Da bin ich auch total von überzeugt.

Man kann vor allem von 2 Dingen ausgehen, die wohl sicher eintreten werden: Das Ding wird größer und teurer.

Das wahrscheinlich wohl, damit man unterhalb des X1 eine Lücke in der Modellpalette herbeidefinieren kann, die es vorher nicht gab, für einen Einstiegs-SUV.

Der sich dann preislich auf dem Level unser heutigen X1 bewegt, aber kleiner und weniger wertig.

Von allem anderen was da kommen soll bin ich fühestens dann überzeugt wenn ich es gesehen, angefasst und ausprobiert habe.

Um mal auf den Ursprungszweck zurückzukommen. Ich traue es mich ja kaum zu fragen, aber ist das richtig, das bei aktivem Scheibenwischer beim Einlegen des Rückwärtsgang hinten nicht automatisch gewischt wird?

Ja ist so, Gott sei Dank, würde mich nerven, :-)

Zitat:

@Frank318td schrieb am 23. Januar 2021 um 14:45:54 Uhr:


Ja ist so, Gott sei Dank, würde mich nerven, :-)

hallo,

nur der Vollständigkeit halber, wird da nicht in der Intervallposition des Heckwischers auf Dauerbetrieb geschaltet, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird😕

gruss
mucsaabo

Zitat:

@Frank318td schrieb am 23. Januar 2021 um 14:45:54 Uhr:


Ja ist so, Gott sei Dank, würde mich nerven, :-)

Und mich nervt es, das ich immer noch einen Handgriff extra habe. Das man beim Rückwärtsfahren hinten raus sehen will und das bei Regen dazu der Wischer notwendig ist, ist ja recht naheliegend. Ist bei anderen Herstellern übrigens konfigurierbar (ja/nein).

Wollte nur sichergehen, das ich keine Option übersehen habe.

Es währe ja schon ein Fortschritt wenn wenigstens die gemachten Einstellungen erhalten blieben nachdem man die Zündung aus- und später wieder eingeschaltet hat. Also der Frontwischer auf Automatik und der Heckwischer auf "on" (Hebel steht zwar noch auf "on", Heckwischer ist aber aus. Man muss den Hebel erst auf "off" und dann wieder auf "on" stellen).

Also ich bin froh dass ich Front und Heckwischer jedes Mal wieder einschalten muss besonders wenn diese fest geeist sind oder die Scheiben trocken sind denn das kann auch passieren wenn ein paar Tröpfchen Wasser auf dem Sensor sind fände ich es fatal wenn die Wischer von selber wieder anfangen würden zu wischen

Zitat:

@Wolfgang_II schrieb am 23. Januar 2021 um 15:27:46 Uhr:


Es währe ja schon ein Fortschritt wenn wenigstens die gemachten Einstellungen erhalten blieben nachdem man die Zündung aus- und später wieder eingeschaltet hat. Also der Frontwischer auf Automatik und der Heckwischer auf "on" (Hebel steht zwar noch auf "on", Heckwischer ist aber aus. Man muss den Hebel erst auf "off" und dann wieder auf "on" stellen).

Ich finde es genau so wie es ist perfekt, d. h. ich will da nichts mehr automatisch über die Scheibe schrabben haben, nur weil da irgendwas grad auf den Sensor kackt!

Wenn man im Kurzstreckenverkehr mehrere Stopps macht und jedes mal wieder die Scheibenwischer aktivieren muss ist das schon blöd. Nur gut das ich nicht mehr im Außendienst tätig bin und jeden Tag 15 - 20 Kunden anfahren muss, da hätte das echt genervt.

@ Rheobus: das man bei Frostwetter die Nacht draußen parkt ist ja nun nicht alltäglich, jede Automatik kann man auch abschalten.

Mir ist es schon auch lieber, wenn ich die Scheibenwischer nach Abschalten des Motors erneut in Betrieb nehmen darf.
Wie heftig wäre denn die Diskussion, wenn anstatt der Elektronik ein simpler mechanischer Ein-Ausschalter verbaut wäre, der sich seinen Zustand merkt? Auch die Lösung bei der Sitz- und Lenkradheizung gefällt mir gut. Bei kurzen Stopps merkt sich das System den Zustand und bei längeren Stopps erfolgt ein Reset.
It´s no bug - it´s a feature!

Zitat:

@Wolfgang_II schrieb am 23. Januar 2021 um 21:23:36 Uhr:


das man bei Frostwetter die Nacht draußen parkt ist ja nun nicht alltäglich...

Für mich schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen