Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Ich finde die Rundinstrumente klasse. Die zeigen absolut ruhig und genau an, sind ideal bedämpft und grafisch gefallen sie mir auch noch. Ein Traum sozusagen. 😁

Grüße!

Zitat:

Allein die digitalen Bildinformationen des Navi wieder im direkten Blick- und Sichtfeld zu haben à la Audi und VW empfinde ich als entscheidenen Kaufanreiz, ganz abgesehen von den anderen individuellen Darstellungsmöglichkeiten.

Und äja, das HUD (Head-up Display) konnte ich im X1 auch bewundern, stellt aber keine wirkliche Alternative zur Kartennavigationdarstellung dar. Meine Unterschrift muss warten....X3 soll ja "moderner" werden😉

Mit HUD brauchte ich weder im 5GT noch jetzt im X1 die Kartennavigation im Bildschirm. HUD ist perfekt und der Rest lenkt nur von Verkehr ab.
Und im HUD kann ich auch meine Geschwindigkeit ablesen, die fast immer etwas zu schnell ist.😉

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 3. Oktober 2016 um 21:21:01 Uhr:


Ich finde die Rundinstrumente klasse. Die zeigen absolut ruhig und genau an, sind ideal bedämpft und grafisch gefallen sie mir auch noch. Ein Traum sozusagen. 😁

Grüße!

Kann ich nur bestätigen........man sollte klassisches und bewährtes beibehalten,digital sieht doch so was von langweilig aus.

Zitat:

@bmw-13187 schrieb am 4. Oktober 2016 um 10:12:07 Uhr:


...man sollte klassisches und bewährtes beibehalten,digital sieht doch so was von langweilig aus.

Das sehe ich auch so.

Außerdem sind das Dinge, die eben sind wie sie sind. Murks wäre es, wenn z.B. die Zeiger pendeln würden.

Grüße!

Ähnliche Themen

Doch wieder bei den jetzigen Herbstwetter einen "Murks" entdeckt.😉
Rückfahrkamera sehr schnell im Regen mit Wassertropfen bedeckt und nur bedingt einsetzbar.
War beim 5GT nicht so. Hatte dann doch was gute das plumpige Heck beim GT.😉

2 Punkte kann ich dem Murksthread zufügen.

1. Ein Knall und ein Stein schlug ein Kreuz ca. 3cm neben dem Rand in die Windschutzscheibe, gemäss Carglass nur durch Austausch reparierbar. Scheibe bestellt und Termin auf 10.10. fixiert.
Jetzt sind wir grad in Spanien und der Riss wurde grösser Atem mit BMW das VSG kein grosses Problem ausser die Sichtbeeinträchtigung.
Das ist das erstemal das eine WSS so schnell ersetzt werden müsste, entweder ist das Aussenglas dünner oder mehr unter Spannung.

2. die Aluabdeckung in der Tür löst sich leicht und legt ne scharfe Kante frei, das ist wirklich ärgerlich.

Aber das HUD ist wirklich genial, einfach toll wie man die relevanten Infos vor Augen hat.
3D Darstellung geht im Navi, Verkehrsfunk bleibt auf der Lautstärke wie es sollte, Radio stellt ab wie es soll nämlich nach Zündung aus oder abschliessen.
Auffahrtswarner hat noch nie zugeschlagen weder in der Stadt noch sonst wo.
Die analogen Anzeigen gefallen mir seit jeher und das Mäusekino wie im Audi oder Tiguan 2 ist nicht mein Ding.

Murks: Das Knarzen des Kunststoffs am Gebläse (kann auch der Regler sein) und an der Rückseite des Navis

Zitat:

@bmw-13187 schrieb am 4. Oktober 2016 um 10:12:07 Uhr:



Zitat:

@Staubfuss schrieb am 3. Oktober 2016 um 21:21:01 Uhr:


Ich finde die Rundinstrumente klasse. Die zeigen absolut ruhig und genau an, sind ideal bedämpft und grafisch gefallen sie mir auch noch. Ein Traum sozusagen. 😁

Grüße!

Kann ich nur bestätigen........man sollte klassisches und bewährtes beibehalten,digital sieht doch so was von langweilig aus.

Evolution? Unbekannt
Revolution? Bloß nix neues
Solution? Digital, nee ich bleib bei meinem Plattenspieler.....der ist so schön
_______(hier alles einsetzen, was man schon immer gut fand)

Man-o-man, die Welt dreht sich weiter, analog war gestern!🙂😁🙂

Zitat:

@DieWahrheit schrieb am 5. Oktober 2016 um 21:13:10 Uhr:



Zitat:

@bmw-13187 schrieb am 4. Oktober 2016 um 10:12:07 Uhr:


Kann ich nur bestätigen........man sollte klassisches und bewährtes beibehalten,digital sieht doch so was von langweilig aus.

Evolution? Unbekannt
Revolution? Bloß nix neues
Solution? Digital, nee ich bleib bei meinem Plattenspieler.....der ist so schön
_______(hier alles einsetzen, was man schon immer gut fand)

Man-o-man, die Welt dreht sich weiter, analog war gestern!🙂😁🙂

.....wenn du gerne Zahlen magst,dann bitte!
Staune, das sich noch niemand über das BMW-Typische Orange aufgeregt hat.......grün oder gelb wäre doch mal interessant

Zitat:

@DieWahrheit schrieb am 5. Oktober 2016 um 21:13:10 Uhr:



Zitat:

@bmw-13187 schrieb am 4. Oktober 2016 um 10:12:07 Uhr:


Kann ich nur bestätigen........man sollte klassisches und bewährtes beibehalten,digital sieht doch so was von langweilig aus.

Evolution? Unbekannt
Revolution? Bloß nix neues
Solution? Digital, nee ich bleib bei meinem Plattenspieler.....der ist so schön
_______(hier alles einsetzen, was man schon immer gut fand)

Man-o-man, die Welt dreht sich weiter, analog war gestern!🙂😁🙂

Ist doch eigentlich vollkommen egal ob Tacho digital oder analog.
Mit Hud habe ich die Geschwindigkeit im Blickfeld und würdige den Tacho selbst wenn er digital wäre keinen einzigen Blick.😉

Zitat:

@DieWahrheit schrieb am 05. Okt. 2016 um 21:13:10 Uhr:


Man-o-man, die Welt dreht sich weiter, analog war gestern!

Zitat:

@DieWahrheit schrieb am 05. Okt. 2016 um 21:13:10 Uhr:


Man-o-man, die Welt dreht sich weiter, analog war gestern!

Ändert aber nix an der Evolutionsgeschwindigkeit beim Menschen. Der kann nun mal einfach Analoginstrumente qualitativ schneller erfassen. Aufs einzelne km/h kommts ja meistens nicht drauf an, sondern fahr ich 95, 100 oder 105.

Evtl. hilft angehängte Übersicht aus einem Ergonomieleitfaden weiter.

_20161005_224607.jpg

Also analog oder Digital... im Golf habe ich ja beides. Und ich muss schon gestehen, daß ich hier nahezu ausschließlich die Geschwindigkeit anhand der digitalen Zahlen ablese, obwohl nur 10cm daneben der Tachozeiger über das analoge Instrument wischt.

Im X1 hingegen fehlt mir das nicht. Weis nicht wieso. BMW war für mich immer schon klassisch runde Analoganzeige in oranger Nachtillumination. Solange ich BMW fahre (knapp 20 Jahre).

Zitat:

@sportster wt schrieb am 5. Oktober 2016 um 12:48:20 Uhr:



Ein Knall und ein Stein schlug ein Kreuz ca. 3cm neben dem Rand in die Windschutzscheibe, gemäss Carglass nur durch Austausch reparierbar. Scheibe bestellt und Termin auf 10.10. fixiert.
Jetzt sind wir grad in Spanien und der Riss wurde grösser Atem mit BMW das VSG kein grosses Problem ausser die Sichtbeeinträchtigung.
Das ist das erstemal das eine WSS so schnell ersetzt werden müsste, entweder ist das Aussenglas dünner oder mehr unter Spannung.

WTF hat das mit "Murks" zu tun? Ist halt einfach PP. Kann die WSS nichts dafür. Wird bestimmt ASAP behoben. Ist doch KP.

Ich nenne es Murks oder auch semioptimale Lösung.
Bei 40-50tkm pro Jahr und 90% auf der AB sind Steinschläge leider fast schon normal.
Fahre seit rund 30 Jahre so und hatte schon zig Einschläge von Steinen. Der Trend dünkt mich geht immer mehr in Richtung der sensitiven WSS.
Mir eigentlich egal ob dies von der Spannung der verklebten WSS oder vom dünneren Aussenglas her stammt.
Es geht sicher auch besser!
Hoffe die Carglass WSS hält mehr als 3,5 Monate; hoffentlich 45 bis 60 Monate, wäre ja eine deutliche Steigerung.

Zitat:

@Duke999 schrieb am 30. September 2016 um 04:40:34 Uhr:



Zitat:

@Manager2008 schrieb am 30. Sep. 2016 um 01:31:08 Uhr:


Ach ja, noch was.
Das Radio stellt sich nicht so wie gewohnt, bereits beim Abstellen des Motors ab, sondern erst, wenn man die Tür zusperrt.
Das ist meiner Ansicht nach absolut falsch, denn wenn ich die Tür öffne, möchte ich alles hören, was um mich herum vorgeht.
Das ist ein Sichrheits-Risiko, also ein absolutes No-Go !
So muss ich erst aussteigen und die Tür schließen, und selbst das passt nicht, wenn ich das Schiebedach offen habe.

Dazu wurde bereits geschrieben... wenn dich das so nervt - einfach den Start/Stop Knopf ein 2. Mal drücken, somit ist die Zündung und auch das Radio aus 🙂 . Alternative: mach das Radio vorher aus bzw. höre nicht so laut Musik, als das du beim aussteigen deine Umgebung nicht wahrnehmen kannst 😉 😉 😉 .
So gefährlich kann es doch nicht immer sein, zumal man ja auch guckt beim aussteigen.

Ehrlich gesagt nervt mich ebenfalls gehörig, dass das Radio meist nicht ausgeht, sobald ich die Tür nach dem Abstellen des Wagens und nach dem Drücken von Start/Stop öffne. Meines Erachtens passiert das insbesondere dann, wenn man die Tür direkt nach dem Abschalten des Wagens öfnnet. Wartet man hingegen kurz nach dem Drücken von Start/Stop mit dem Öffnen der Tür, dann geht die Musik aus.
Ich habe keine Ahnung wieso das bei dir möglich ist, aber bei mir startet der Motor von neuem, sobald ich den Start/Stop Knopf ein zweites Mal drücke. Muss ich in den Einstellungen des Wagens irgendertwas ändern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen