Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Start/Stop einmal drücken = Motor aus/Radiobereitschaft.
Start/Stop ein zweites Mal drücken = alles aus.
So steht's auch in der Bedienungsanleitung.
Früher war das Schlüssel drehen, Schlüssel abziehen, bzw. hatte das BMW-Zündschloss noch eine Zwischenstellung, wenn ich mich richtig erinnere. Man konnte den Motor abschalten, aber Radio und Scheibenwischer liefen noch.
Das entspricht der Situation nach einmaligem Drücken des Knöpfchens.
Grüße!
Zitat:
@dahme-weiss schrieb am 06. Okt. 2016 um 22:44:26 Uhr:
aber bei mir startet der Motor von neuem, sobald ich den Start/Stop Knopf ein zweites Mal drücke.
Kupplung nicht betätigen und schon startet da nix mehr.
Zitat:
@halifax schrieb am 6. Oktober 2016 um 23:46:26 Uhr:
Zitat:
@dahme-weiss schrieb am 06. Okt. 2016 um 22:44:26 Uhr:
aber bei mir startet der Motor von neuem, sobald ich den Start/Stop Knopf ein zweites Mal drücke.Kupplung nicht betätigen und schon startet da nix mehr.
Ich hab die Automatik
Dann nicht auf die Bremse treten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@halifax schrieb am 7. Oktober 2016 um 00:02:37 Uhr:
Dann nicht auf die Bremse treten.
Du hast Recht! Vielen Dank
Beim Umstieg von meinem Mercedes GLK 350 CDI auf den X 1 20d (nach 7 Jahren und 180.000 km vollster Zufriedenheit, leider bietet Mercedes aktuell keinen GLB, der GLC ist mir zu teuer, zu groß und zu rundgelutscht und der GLA ist nun mal kein Mercedes) stelle ich nach 4 Wochen fest: zwei grundverschiedene SUV, beide auf Ihre Art aber hervorragend. Der GLK - gefühlt wie eine sichere Burg - der X 1 leichtfüßig und flink wie ein Wiesel. Er steht in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit trotz 1.000 ccm und 34 PS weniger in nichts nach. Abgesehen davon, dass der GLK mit 2.000 kg Anhängern einfach nur "spielt". Besonders erwähnenswert: der X 1 spielt in einer höheren Liga, was Platz, Leistung und Komfort angeht! Für mich der bessere X 3.
Was ich nachfolgend als "Murks" bezeichne, ist "Jammern auf hohem Niveau", was ich angesichts meines weiteren ("Brot-.und-Butter"-)SUV im Stall (keine deutsche Marke, gleichwohl kein Billigheimer, dennoch rundum ein Murks, der Preis der deutschen Premium-Autos ist m.E. nicht unbegründet).
Nun zum X 1 und zunächst zu den Nachteilen gegenüber GLK - ich muss so beginnen, man vergleicht im Leben doch immer mit dem, was man zuvor hatte:
- deutlich schlechtere Sitze, zu schmal, zu kurz, zu hart
- mangelnde Rundumsicht (na ja, der GLK ist ja auch eine "eckige Kiste"😉
- Anzeigen/Instrumente deutlich unübersichtlicher, Bildschirm zu überladen, kleine Schriften und Symbole
- weniger Knöpfe und Tasten, dafür aber oft ein umständlicher Bedienungsschritt mehr
- weniger logische Bedienung, Mercedes intuitiv, BMW muss man sich erarbeiten.
Das war's aber schon im Vergleich vorher - nachher. Ich empfinde einiges besser als beim GLK, aber in diesem Thread geht es ja um "Murks".
Großer Murks nach meiner Meinung, das ist eines Premium-SUV nicht würdig:
- Sicherheitsgurte vorn lassen sich ohne Verrenkungen nur mit hochgeklappter Mittelarmlehne anlegen
- Multifunktionsanzeige nur ablesbar bei hochgefahrenem Sitz bzw. niedrig eingestelltem Lenkrad
- Pappmaché-Abdeckung im Kofferraum (wg. Gewichtsreduzierung? Egal - landete sowieso im Keller)
- Rücksitzlehnen lassen sich nur am Sitz direkt, und nur mittels billiger Schlaufen umlegen
- Zusatzausstattung Klapptische an den Lehnen eher "Spielerei" und "billiger Plastikkram"
Der kleinere Murks ist schnell aufgezählt und deckt sich teils mit den Beschreibungen anderer User:
- manuelle Sitzverstellung ist "hakelig" und umständlich, man glaubt, die Hebel abzubrechen, so knackt es
- langsames Navi, unübersichtlich, zu detailreich
- Schalter in der Armlehne (Fenster, Spiegel) liegen zu dicht beieinander, Bedienungsfehler möglich
- kein Tageskilometerzähler, nur ein einziger Zähler vorhanden und damit keine Beobachtung kurz - lang
- Start-Stopp-Knopf ungünstig positioniert und leider (wie bei allen Marken) nicht dauerhaft abstellbar.
Meiner Meinung nach alles vermeidbarer Murks, das Facelift wird es hoffentlich richten.
Dennoch: ein Spitzen-Auto für gut 50.000 Euro, das sein Geld Wert ist, viel Fahrfreude, alles Premium!
Ja, das kann ich nahezu uneingeschränkt bestätigen, geht mir genauso. Zum Sitze um legen hast du keine Knöpfe im Kofferraum ? Dann müssten die von selbst um fallen, wenn man daran zieht. GLB nennt sich übrigens B-Klasse 😉
Zitat:
@Franz-Wolfgang schrieb am 18. Oktober 2016 um 22:53:20 Uhr:
- kein Tageskilometerzähler, nur ein einziger Zähler vorhanden und damit keine Beobachtung kurz - lang
Interessante Feststellungen. Es ist meistens so, dass man zu "vorher" vergleicht. Liegt ja auch am nächsten :-)
Keinen Tageskilometer-Zähler? Kann ich nicht nachvollziehen: Ich habe einen....
Zu den Instrumenten und der Bedienung:
Ich bin Jahrzehnte Mercedes gefahren. Für mich ist die Bedienung in den neueren BMWs deutlich intuitiver und angenehmer als in den neueren Mercedes (mit den älteren Mercedes-Modellen hatte ich deutlich mehr Freude an der Bedienung). Ich denke, das ist - nebst einer gewissen Gewohnheit - auch Geschmackssache.
Viel Freude mit dem X1!
Martin
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 19. Oktober 2016 um 02:48:58 Uhr:
Ja, das kann ich nahezu uneingeschränkt bestätigen, geht mir genauso. Zum Sitze um legen hast du keine Knöpfe im Kofferraum ? Dann müssten die von selbst um fallen, wenn man daran zieht. GLB nennt sich übrigens B-Klasse 😉
Leider sind die Sitze nur aus dem Fahrgastraum umklappbar, keine Möglichkeit aus dem Kofferraum heraus.....
Mit "GLB" spekuliere ich auf das für 2019 ankündigte SUV zwischen GLA und GLC, also nicht die aktuelle B-Klasse
Zitat:
@winner60 schrieb am 19. Oktober 2016 um 06:32:22 Uhr:
Zitat:
@Franz-Wolfgang schrieb am 18. Oktober 2016 um 22:53:20 Uhr:
- kein Tageskilometerzähler, nur ein einziger Zähler vorhanden und damit keine Beobachtung kurz - langInteressante Feststellungen. Es ist meistens so, dass man zu "vorher" vergleicht. Liegt ja auch am nächsten :-)
Keinen Tageskilometer-Zähler? Kann ich nicht nachvollziehen: Ich habe einen....Zu den Instrumenten und der Bedienung:
Ich bin Jahrzehnte Mercedes gefahren. Für mich ist die Bedienung in den neueren BMWs deutlich intuitiver und angenehmer als in den neueren Mercedes (mit den älteren Mercedes-Modellen hatte ich deutlich mehr Freude an der Bedienung). Ich denke, das ist - nebst einer gewissen Gewohnheit - auch Geschmackssache.Viel Freude mit dem X1!
Martin
Danke, Martin, für Deinen Beitrag und Deine Einschätzung.
Sicher, ein "Tages"-Kilometerzähler ist vorhanden im Sinne eines Wegstreckenzählers, der eine bestimmte zurückgelegte Strecke aufzeichnet. Aber halt nur einer! Ich erkläre es mal so: Ein Wegstreckenzählker erfasst so lange die Daten, bis ein manueller Reset erfolgt, also 1 Tag, 2 Wochen oder 3 Monate. Damit kann ich beispielsweise den Langzeitverbrauch ermitteln. Will ich aber beim X 1 nur den aktuellen Verbrauch, z.B. den eines einzelnen Tages oder einer einzigen zurückgelegten Strecke wissen, muss ich den Reset durchführen - damit sind die Langzeitdaten futsch. Das stört mich und ist nicht "premium".
Vielleicht zählt mein GLK (auf dem Markt seit 2008) ja noch zu den älteren Modellen, was die Bedienung angeht.
Zitat:
@trapos10 schrieb am 19. Oktober 2016 um 20:26:27 Uhr:
Gut dann muß man halt den Bordcomputer mit Ordnern , dann ist das kein Problem.
Das verstehe ich nicht, was ist mit "Ordnern" gemeint? Bordcomputer ist ja vorhanden
Es gibt doch den Reise-Bordcomputer (da kann man die Rückstellung manuell oder automatisch einstellen - inkl. Wegstrecke) und den Bordcomputer (Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit).
Ausserdem gibt's noch die Efficientdynamics-Info (=Verbrauchshistorie - inkl. "Zoomfunktion"😉.
Übrigens: RTFM