Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Ach ja, noch was.
Das Radio stellt sich nicht so wie gewohnt, bereits beim Abstellen des Motors ab, sondern erst, wenn man die Tür zusperrt.
Das ist meiner Ansicht nach absolut falsch, denn wenn ich die Tür öffne, möchte ich alles hören, was um mich herum vorgeht.
Das ist ein Sichrheits-Risiko, also ein absolutes No-Go !
So muss ich erst aussteigen und die Tür schließen, und selbst das passt nicht, wenn ich das Schiebedach offen habe.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 30. Sep. 2016 um 01:31:08 Uhr:


Ach ja, noch was.
Das Radio stellt sich nicht so wie gewohnt, bereits beim Abstellen des Motors ab, sondern erst, wenn man die Tür zusperrt.
Das ist meiner Ansicht nach absolut falsch, denn wenn ich die Tür öffne, möchte ich alles hören, was um mich herum vorgeht.
Das ist ein Sichrheits-Risiko, also ein absolutes No-Go !
So muss ich erst aussteigen und die Tür schließen, und selbst das passt nicht, wenn ich das Schiebedach offen habe.

Dazu wurde bereits geschrieben... wenn dich das so nervt - einfach den Start/Stop Knopf ein 2. Mal drücken, somit ist die Zündung und auch das Radio aus 🙂 . Alternative: mach das Radio vorher aus bzw. höre nicht so laut Musik, als das du beim aussteigen deine Umgebung nicht wahrnehmen kannst 😉 😉 😉 .
So gefährlich kann es doch nicht immer sein, zumal man ja auch guckt beim aussteigen.

Ich würde nicht wollen, dass das Radio mit dem Motor ausgeht. 1:1 - was soll der Hersteller machen?

Vor Keyless ging das Radio übrigens bei allen mir bekannten Autos erst aus, wenn man den Schlüssel abgezogen hat. Ein Druck auf den Startknopf entspricht nun dem Drehen des Schlüssels = Motor aus. Der zweite Druck auf den Startknopf entspricht dem Abziehen des Schlüssels.

Grüße!

Ist reine Gewohnheitssache. Einfach beim Aussteigen statt einmal zweimal den Startknopf drücken.
Das ist es jetzt nicht wirklich ein Problem. Vor allen wollen ja viele nicht das gleich das Radio ausgeht.
Daher kann jeder machen wie es will.
Habe mir seit Jahren angewöhnt gleich zweimal am Startknopf zu drücken damit Radio ausgeht. Ist dann irgendwann eine "Automatik".

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 30. September 2016 um 01:31:08 Uhr:


Ach ja, noch was.
Das Radio stellt sich nicht so wie gewohnt, bereits beim Abstellen des Motors ab, sondern erst, wenn man die Tür zusperrt.
Das ist meiner Ansicht nach absolut falsch, denn wenn ich die Tür öffne, möchte ich alles hören, was um mich herum vorgeht.
Das ist ein Sichrheits-Risiko, also ein absolutes No-Go !
So muss ich erst aussteigen und die Tür schließen, und selbst das passt nicht, wenn ich das Schiebedach offen habe.

Versteh ich auch nicht, war aber schon bei meinem 3er F30 so.
Sinnvoll wäre wenn das Radio läuft bis man die Fahrertüre öffnet wie z.B. bei Renault etc.

Zusammenfassend bei mir:
Ich hab vom 3er auf den neuen X1 20d gewechselt und bin sehr zufrieden. Es sind also eigentlich wirklich nur Kleinigkeiten und würde X1 sofort wieder empfehlen (Platz, Fahrverhalten, Extras sind toll). Für ein Folgemodell würde ich folgendes verbessern:

- Die Bremsen greifen tatsächlich sehr ruppig ein, bei langsamem stop&go ist es nicht ganz einfach, die sanft zu beherrschen. Ich staune, dass dies hier nicht öfter Thema ist..
- RTTI ist zwar toll, aber nur auf wenige (Haupt-) Strassen beschränkt. Da wo es dann wirklich Sinn machen würde (z.B. Stadt Zürich) fehlen die Angaben und man muss doch wieder zu Google Maps greifen. Da wird es schwierig, mich für das RTTI Abomodell zu begeistern...
- Kürzlich fiel während der Fahrt das ganze Entertainmentsystem aus und startete während ca. 2 Minuten neu; inkl. Navigation - zum Glück kannte ich den Weg bereits. Ich hoffe, das war ein Einzelfall.
- Komfortzugang an den hinteren Türen wäre schon oft praktisch gewesen
- Gerade mal ein einziges Komplettrad von BMW ist schneekettentauglich (!) - die Felge dazu eher gewöhnungsbedürftig.
- Die Ablagefläche in der Armauflage ist durch eine Handyvorbereitung gefüllt die ich nicht brauche. Die Ablagefläche darunter (mit USB) ist schwer zugänglich und kann nicht verdeckt werden. Man muss also ständig alle Gadgets von dort entfernen, will man keine eingeschlagenen Scheiben haben.
- Der Schalthebel. Und der Klavierlack. Beides ginge besser.
- Das Auto federt überraschend hart. Nicht schlimm, aber doch ungewöhnlich bei der Grösse und wird mit den sehr straffen Sitzen verstärkt.
- Die Sonne kann so richtig rein brennen / blenden. Dies hatte ich beim 3er selten. Liegt es daran, dass sowohl Frontscheibe und Panoramadach weniger getönt sind?
-Auffahrassistent kommt wirklich sehr früh. Stört mich aber weniger, sicher ist sicher.
- Abstandsregelung ist nett aber ohne Radar eigentlich unbrauchbar.

Wahrscheinlich würden mir noch mehr Kleinigkeiten einfallen. Alles in allem soll das aber nicht darüber weg täuschen: Der X1 ist tatsächlich super, Die Harman Kardon eine Wucht, etc und ich bereue den Kauf in keiner weise.

Zitat:

@Wacht-Meister schrieb am 30. Sep. 2016 um 14:38:33 Uhr:


- Die Sonne kann so richtig rein brennen / blenden. Dies hatte ich beim 3er selten. Liegt es daran, dass sowohl Frontscheibe und Panoramadach weniger getönt sind?

Da muss ich dir Recht geben. Ist mir auch schon sehr oft aufgefallen. Mein 1er hat eine Grünkeilscheibe, aber das soll hier angeblich nicht machbar sein. Bisher ging es mit herunter geklappter Sonnenblende zu ertragen, aber toll ist es wirklich nicht.

Das mit den schlecht zu dosierenden Bremsen hatten wir irgendwo schon mal bemängelt. Nervt mich vorallem beim taktieren in der Garage 🙁 .

Zitat:

@amstaff90 schrieb am 30. Sep. 2016 um 11:50:09 Uhr:


Versteh ich auch nicht, war aber schon bei meinem 3er F30 so.
Sinnvoll wäre wenn das Radio läuft bis man die Fahrertüre öffnet wie z.B. bei Renault etc.

Hi,
Also mein Radio geht aus wenn ich die Tür öffne.. BJ07/16

Lg

Mein Radio geht MEISTENS aus wenn ich die Türe öffne. Manchmal aber auch erst beim abschliessen. Das System dahinter habe ich noch nicht begriffen. (Beim F31 hat es nach einem Software update manchmal noch minutenlang nach gedudelt nach dem Abschliessen.)

Was auch murks ist:
- Handschuhfach nicht abschliessbar / nicht gekühlt
- Nur der Spiegel auf der Fahrerseite blendet ab
- Keine Bremsen-Verschleiss-Anzeige

Zitat:

- Gerade mal ein einziges Komplettrad von BMW ist schneekettentauglich (!) - die Felge dazu eher gewöhnungsbedürftig.

Ich hab mir für die 570M (18"😉 Komplettwinterräder folgende Ketten geholt:

https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...

Im Juni fielen sie sogar in ein Preisloch (100€ weniger) da hab ich zugeschlagen.

Zitat:

-Auffahrassistent kommt wirklich sehr früh. Stört mich aber weniger, sicher ist sicher.

hatte gestern fast wieder einen Auffahrunfall - aber nicht ich wäre aufgefahren, sondern wegen diesem empfindlichen System und meiner dadurch eingeleiteten Vollbremsung wär mir fast ein LKW hinten dran gedonnert beim losfahren auf der Ampel! Einstellung ist übrigens schon seit dem ersten Vorfall auf "Mittel". Insgesamt is es ca 3x passiert bei 21tkm. Intressant wäre hier die Schuldfrage würde es wirklich zu nem Unfall kommen...

LG

Stell die Empfindlichkeit auf niedrig, dann passiert das wesentlich seltener😉

Wenns kracht, weil dir hinten einer drauffährt, wird die Beweisfrage schwierig sein. Erstens hat der Hintermann ohnehin genügend Abstand einzuhalten und zweitens, sollte ein Unfall aufgrund einer nicht notwendigen Vollbremsung des Vordermanns passiert sein -und es existieren vielleicht noch Zeugen-, dann wird es schwer die Schuld von sich zu weisen.

Zitat:

@winner60 schrieb am 20. September 2016 um 06:27:09 Uhr:



Zitat:

@Larousse schrieb am 19. September 2016 um 22:50:57 Uhr:


Habe von meinem Händler erfahren, dass es den F48 nur noch mit Reifendrucksensoren in den Ventilen gibt und nicht mehr die Messung über ABS erfolgt. So ein Sensor kostet 80 EUR pro Stück. Also bei einem Wechsel der Sommer/Winter Reifen wird es teuer.

Das hat jetzt aber rein gar nichts mit dem X1 zu tun...... das ist bei ALLEN Fahrzeugen so (Gesetzgebung!).
Ein zweiter Radsatz macht aus meiner Sicht immer Sinn. Dann hat man pro Radsatz dieses Thema einfach beim Kauf. Die Preise für die Sensoren sind auch schon gesunken - und werden weiter sinken.

Rubbish! Denn der Gesetzgeber schreibt nicht vor, dass ein aktives System verwendet werden muss. Es obliegt der Entscheidung des Herstellers, ob ein aktives (Sensoren in den Ventilen) oder ein passives (ABS Sensoren) verwendet wird. Insodern ist die Kritik von Winner60 absolut berechtigt.

Zitat:

@Aldebaran1976 schrieb am 02. Okt. 2016 um 14:59:58 Uhr:


Rubbish! Denn der Gesetzgeber schreibt nicht vor, dass ein aktives System verwendet werden muss. Es obliegt der Entscheidung des Herstellers, ob ein aktives (Sensoren in den Ventilen) oder ein passives (ABS Sensoren) verwendet wird. Insodern ist die Kritik von Winner60 absolut berechtigt.

Kein Rubbish: Der Gesetzgeber schreibt vor: Warnung bei Druckverlust aller vier Reifen (plötzlicher und schleichender Verlust):
20% geringer als Betriebsdruck (Pwarm) bei 1,5 bar.
Das ist mit den ABS-Sensoren alleine nicht in ausreichender Zuverlässigkeit möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen