Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 18. Mai 2018 um 06:54:58 Uhr:
Ein lustiger Kommentar. Mehr nicht. Darf man.
Danke 😁
Ich lach mich gerade weg 😉
Bin sehr zufrieden mit meinem X1 bis auf den Tempomat mit Abstandsfunktion.
Kaum hat es ein bisschen Sonne von vorne, kommt die Meldung das die Abstandsfunktion inkl. Tempomat abgeschaltet wird.
Dann braucht es ein paar Minuten, bis die Funktion wieder aktiviert werden kann. Habe ja bei allen Autos bisher Tempomat gehabt (allerdings ohne Abstandfunktion), aber die haben immer funktioniert. Die Billiglösung im X1 ist für so ein "Premiumfahrzeug" schlecht gelöst und fast untauglich.
Naja dann nimmst du solange halt den normalen Tempomat. Der geht immer.
Aber ja Radar wäre besser und ist heute für jeden kleinstwagen verfügbar.
Ähnliche Themen
Mir ist bei meinem X 25 i bei einer Rast auf einem größeren Parkplatz aufgefallen ,das meine Auspuffrohre total verrußt waren und bei Diesel X1 die daneben standen, waren die Rohre völlig blank .
Ich habe dann noch einige Diesel x1 mit gleichem Zustand gefunden.Mein Ölverbrauch ist aber völlig in Ordnung.
Schlußvolgerung , der Benziner erzeugt mehr Ruß als ein moderner Diesel,dann verstehe ich die aktuelle Diskussion
gegen die zum Teil Diesel nicht.
Das is ja der Witz an der ganzen Sache. In Stuttgart hängt die Stadt jeden Herbst Banner mit der Aufschrift „Feinstaubalarm“ auf und meint damit aber eigentlich 2 Dinge: erhöhte Feinstaubkonzentration UND zu hohe NOx Belastung. Wie du aber richtig erkannt hast, blasen Diesel mit Partikelfilter kaum noch Ruß hinten raus. Das war auch schon bei meinem alten EURO5 X1 Baujahr 2011 so.
Mein aktueller X1 20i ist hinten auch immer komplett schwarz, dafür blase ich aber angeblich deutlich weniger NOx als ein Diesel raus. Was ich bei einem aktuellen Stadtverbrauch von 11-14 Liter (Topographie Stuttgart beachten) kaum glauben kann. Wenn man konsequent wäre, müsste man für Stuttgart nur noch Benziner mit Partikelfilter fordern.
Ich habe mir jetzt natürlich nicht alle 40 Seiten durchgelesen und bin noch recht frisch im X1 Bereich aber was mich wirklich nervt sind die anklappbaren Spiegel wenn ich die Taste der Fernbedienung zum Anklappen festhalte fährt immer das Innenrollo mit zu oder mache ich da eventuell irgendwas falsch?
Zitat:
@Rheobus schrieb am 14. Juli 2018 um 10:45:29 Uhr:
Ich habe mir jetzt natürlich nicht alle 40 Seiten durchgelesen und bin noch recht frisch im X1 Bereich aber was mich wirklich nervt sind die anklappbaren Spiegel wenn ich die Taste der Fernbedienung zum Anklappen festhalte fährt immer das Innenrollo mit zu oder mache ich da eventuell irgendwas falsch?
Ist völlig normal. Evtl. geöffnete Fenster würden sich auch schließen.
Du kannst die Taste loslassen, sobald die Spiegel sich bewegen. Das hilft dir etwas weiter.
Zitat:
@Fuxxi76 schrieb am 14. Juli 2018 um 09:50:00 Uhr:
Wenn man konsequent wäre, müsste man für Stuttgart nur noch Benziner mit Partikelfilter fordern.
Ich kann das nicht nachvollziehen. Bei Euro 6 D Temp sind die Unterschiede nur mehr gering. Und zb beim Co2 ist der Diesel uneinholbar voraus. Wenn man konsequent wäre, müsste man alle Verursacher gleichermassen in die Pflicht nehmen. Die beste Lösung für den Pkw ist nach wie vor ein Mix aus beidem, je nach Anforderungen. Nur Benziner würde genauso wie nur Diesel in Summe sehr nachteilig sein. Man muss das immer gesamtheitlich sehen. Rosinen picken wäre sehr unklug !
Zitat:
@Rheobus schrieb am 14. Juli 2018 um 10:45:29 Uhr:
Ich habe mir jetzt natürlich nicht alle 40 Seiten durchgelesen und bin noch recht frisch im X1 Bereich aber was mich wirklich nervt sind die anklappbaren Spiegel wenn ich die Taste der Fernbedienung zum Anklappen festhalte fährt immer das Innenrollo mit zu oder mache ich da eventuell irgendwas falsch?
Frage: Warum drückst Du beim Aussteigen nicht die Taste für die anklappbaren Spiegel. Dann klappen nur diese ein und alles andere bleibt so, wie es ist.
Ansich hast du schon recht aber leider vergesse ich vor dem Aussteigen sehr oft den Spiegel an zuklappen außerdem klappt der Spiegel beim Öffnen des Fahrzeugs nicht aus man muss also die Taste im Auto noch mal drücken, ich fände es einfach besser wenn die Außenspiegel beim Verschließen immer anklappen würden und man diese Funktion im Bordmenü aktivieren und deaktivieren könnte
Natürlich ist das kein Beinbruch und heulen auf hohem Niveau aber ich finde es einfach unpraktisch
Wieso muss man denn die Spiegel unbedingt immer anklappen?
Weil wir vor kurzem erst wieder an unserem anderen Auto der keine elektr. anklappbaren Spiegel hat und an der Straße geparkt war den Spiegel erneuern durften und die Tür lackiert werden musste :-(
Smartlock auf 0,5 Sekunden codieren, geht z.B. auch mit Bimmercode.
Funktioniert wunderbar und das Rollo bewegt sich nicht sofort mit.