Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Hallo Zusammen
Ich möchte sagen dass ich auch nach 1 1/2 Jahren und knapp 35‘000 gefahrenen Kilometer durchaus noch sehr erfreut bin über meinen X1.
Aber es gibt Dinge die mich ein wenig stören....
Das grösste Ärgernis ist nach wie vor die Heckklappe mit der Fussbetätigung😠
Die macht noch immer was sie so möchte, vor allem das unwillkürliche und plötzliche Öffnen, obwohl man weder den Schlüssel drückt oder sich hinter dem Fahrzeug befindet. Manchmal reicht auch lediglich sich auf der Seite im hinteren Bereich aufzuhalten, plötzlich geht die Heckklappe auf. Oder dann das Schliessen wenn man etwas beim Einladen ist....
Na ja, hab mich damit abgefunden....
Seit letztem Wochenende schliesst das Dachrollo nicht mehr richtig. Wenn ich es schliessen möchte, fährt es zwar zu, um aber dann gleich wieder auf zu gehen (so ca. 10cm) und bleibt dann stehen (Einklemmschutz). Nach einer Kontrolle ob sich irgendetwas verklemmt und sich dass Dachrollo desswegen nicht schliessen lässt bleibt mir nur der Gang zum 🙂
Was mich aber etwas Entäuscht und meine Befürchtungen in Zusammenhang mit der Qualität etwas Bestätigt fühlt ist das Trimmrad für die Geschwindigkeitskontrolle am Lenkrad:😰
Die erhöhte Kante ist eingerissen....
Ich geb ja zu dass ich sehr viel mit Tempomat fahre, aber es kann doch nicht sein dass dieses nach so kurzer Zeit schon einreisst🙁
Ich hab mich dann mal geachtet und geprüft ob ich evtl. zu stark drücke und musste feststellen dass wenn ich 10er-Schritte wähle, da ein erhöhter Kraftaufwand nötig ist und es nicht an übermässiger Abnützung liegen kann.
Bin dann gestern gleich zum Händler gefahren. Kann ersetzt werden und zwar werden immer gleich beide Bedienungen des Lenkrades mit ersetzt. Da ich noch in der Garantie bin, kümmert mich der Ersatz wenig😎
Wenn ich aber daran denke dass diese in 1 1/2 Jahren abläuft und mir danach wieder das Trimmrad einreisst, ich dann ganz schön tief in die Tasche greiffen muss, nur weil BMW es nicht hinkriegt ein zu benützendes Bedienelement qualitativ besser hinzukriegen. 😠
Wer hat diese Erfahrung auch schon gemacht?
Mit der Heckklappe bin ich zu 100% deiner Meinung. Neulich ging diese bei mir sogar während der Fahrt auf (ein absolutes "no go"😉.
Andere Probleme gibt es bei meinem Fahrzeug bisher noch nicht.
Gruß Peter
Ich würde mir entweder eine manuelle Heckklappe wünschen, oder zumindest eine, die man mit der Fernbedienung nicht öffnen kann, wenn es schon elektrisch sein muss.
Leider ist die bereits bei den meisten Ausstattungen schon serienmäßig.
Genau aus dem besagten Grund der unbeabsichtigten Öffnung, denn das kann zu sehr negative Folgen wie Beschädigung oder Diebstahl führen.
Mit dem Drehrad des Tempomaten hatte ich noch keine Probleme, ich fahre auch immer damit, und ich habe in 2,5 Jahren bereits über 150.000 km drauf.
@ Manager 150000 km ist schon ne Leistung ,
Wie schaltet deine Automatik? Wie sind die Abnutzungserscheinungen ? Alles noch gut ??
Gruß
Ähnliche Themen
Das ist ein Pendler Auto, das auch noch für den Beruf verwendet wird, daher die vielen KM.
Bezüglich der Automatik kann ich nichts sagen, weil ich mich aus Prinzip und auch aus Budget Gründen für das manuelle Getriebe entschieden habe.
Das macht bis jetzt keinerlei Schwierigkeiten, alles kommt mir noch wie am ersten Tag vor.
Ich brauche auch nicht wirklich eine Automatik, denn ich fahre den größten Teil Überland oder auf der Autobahn und das fast immer ohne Stau, daher schalte ich relativ wenig.
Tempomat rein und Fuss abstellen.
Bis jetzt bin ich vor allem vom 18d Motor begeistert, weil er immer noch so leise und kultiviert ist wie am Anfang, das ist der beste Motor, den ich bis jetzt kenne.
Es ist auch immer noch die Original Kupplung drin, die einzigen Verschleißteile bis jetzt waren natürlich die Reifen und einmal die Bremsen.
Ebenso ist der Verbrauch unglaublich niedrig, bewegt sich immer so im Bereich von etwas über 5 Liter.
Toll. Weiterhin gute Fahrt damit!
@Manager 2008
Wow.... 150'000km in 2,5 Jahren?😰
Ja DIE Heckklappe würde ich heute nicht mehr wählen... aber als ich mir das Fahrzeug zusammenstellte, dachte ich nicht im Traum daran, dass mir dies noch so viel Ärger bereiten würde. Ich hatte bis jetzt zwar immer Glück dass mir die Heckklappe nicht irgendwo gegengestossen ist oder sich diese während der Fahrt öffnete 😰😰
Aber es ist schon vorgekommen dass ich eines Morgens aufgestanden bin und die Heckklappe offen stand (während meines Urlaubs in Griechenland; zum Glück hatte ich keine ungebetenen Gäste wie freilaufende Katzen und Hunde im Auto) oder wie bei meinem Chef seinem X1; bei strömendem Regen stand die Heckklappe die ganze Zeit offen😕
Elektrisch zwar schon, aber ohne diese Komfortöffnung mit dem Fuss (welches erstaunlicherweise aber sehr gut funktioniert, WENN ich es denn will😉)
Dann hoffe ich mal, dass der neue Gschwindigkeitstrimmer besserer Qualität entspricht und auch deutlich länger "lebt" als der bisherige....
Evtl liegt das Problem der Heckklappe aber am Schlüssel und der versehentlichen Betätigung in der Hose.
Zitat:
@doomsday2004 schrieb am 18. September 2018 um 17:13:59 Uhr:
Evtl liegt das Problem der Heckklappe aber am Schlüssel und der versehentlichen Betätigung in der Hose.
Ich hatte das Problem in England. Habe getankt und bin dann nur hinterm Auto lang gegangen, zack Heckklappe ging auf und ich war locker 1 Meter entfernt vom Auto. Habe aber festgestellt, wenn man den Schlüssel im Auto lässt, passieren keine ungewollten Öffnungen.
Zitat:
@doomsday2004 schrieb am 18. September 2018 um 17:13:59 Uhr:
Evtl liegt das Problem der Heckklappe aber am Schlüssel und der versehentlichen Betätigung in der Hose.
Hab ich mir Anfangs auch gedacht..... aber nein, ich weiss mittlerweile dass dem nicht so ist.....🙁
Meine Vermutung; Je nach Lichteinfall und Murphys Law kann ein Schatten, verursacht durch sich selber, den Sensor auslösen..... hab es zig mal Versucht nach zu stellen, aber hab es noch nie hingekriegt😮
Zitat:
@SvenX1 schrieb am 18. September 2018 um 17:23:29 Uhr:
Zitat:
@doomsday2004 schrieb am 18. September 2018 um 17:13:59 Uhr:
Evtl liegt das Problem der Heckklappe aber am Schlüssel und der versehentlichen Betätigung in der Hose.
Ich hatte das Problem in England. Habe getankt und bin dann nur hinterm Auto lang gegangen, zack Heckklappe ging auf und ich war locker 1 Meter entfernt vom Auto. Habe aber festgestellt, wenn man den Schlüssel im Auto lässt, passieren keine ungewollten Öffnungen.
Das ist korrekt, wenn der Schlüssel im Auto liegt, dann passiert das nicht. Darum lege ich beim beladen oder hantieren am Kofferraum immer den Schlüssel auf die Hutablage somit habe ich während dieser Zeit meine Ruhe😎 Ich merke es manchmal dann erst wieder, wenn ich an der Heckklappe den Schlüssel betätige und dieser beim schliessen dann Alarm schlägt😁
Ebenfalls bei der Fahrzeugreinigung mit einer Hochdruckwaschanlage; IMMER den Schlüssel im Fahrzeuginneren lassen....dadurch erspart man sich ebenfalls die ungewollte Öffnung und die dadurch verbundene Innenreinigung😉
Aber wie bereits schon Erwähnt; Ich hab mich mittlerweile daran gewohnt und weiss eh dass die das von BMW nicht hinkriegen..... so what😎
Ich denke bei euch stimmt was nicht, ich hat noch nie eine Fehlöffnung. Der Fußkick sollte auch nur gehen wenn sich der Schlüssel knapp hinter dem Auto befindet. Öffnet die Klappe ohne dass man dahinter steht ist es nicht die Kickfunktion, die öffnet. Die kann man übrigens decodieren (sicher auch beim Händler)
Bezüglich Riss im Trimmrad, ich fahre fast nur mit Tempomat und bei mir ist der gleiche Fehler am Trimmrad aufgetreten. Habe das aber erst nach etwa zweieinhalb Jahren bei ca. 50.000 km Fahrleistung bemerkt. So wie ich das Rad üblicherweise bediene merke ich den Riss nicht. Bin erst durch diesen Beitrag hier überhaupt darauf aufmerksam geworden.
Bin nun mal gespannt, ob das die einjährige Garantieverlängerung abdeckt. Werde jetzt aber deswegen nicht extra in die Werkstatt fahren, sondern warten, bis der nächste Service ohnehin fällig ist.
Zitat:
@amstaff90 schrieb am 20. September 2016 um 10:29:00 Uhr:
Zitat:
@runtimeerror schrieb am 19. September 2016 um 18:50:32 Uhr:
Navi Plus: Extrem langsam!
Distranzregelung
Bremsen schwierig zu dossierenAlles in allem aber bis jetzt der beste Wagen den ich bisher hatte.
Wann ist das Navi langsam?
Hatte bis im Juni einen 320d F30 mit dem alten Navi (bis Herbst 2012), kam mir aber nie langsam vor. Ich denke nicht das BMW dort einen Rückschritt gemacht hat?
Denken ist das eine.... in der Praxis tatsächlich überzeugt werden, dass da anscheinend unglaublicher Weise ein Rückschritt statt gefunden.
Hier:
F48, F45, F31 alle aus 2018 oder 2018.
Katastrophales Navi.
Zum F48...
Teilweise unglaublich "billig", "minderwertig", " dem Preis und der Fahrzeugklasse" nicht angemessene
Abmasse (Sitze) und Materialien im Innenraum und Kofferraum (Bekleuchtung und Abdeckung) verwendet.
Schlag ins Gesicht, für Kunden die "rundrum" ein Premiumfahrzeug erwarten.
Die NAVIGATION ist das schlechteste, was mir in 30 Jahren untergekommen ist.
Hat den Namen nicht verdient, MÜSSTE "IRREFÜHRUNG" heissen!
Auch die Apple-Caranbindung bei 2 gleichzeitig -und wechselweise- betriebenen I-Phones (auf 2 getrennten Fahrerprofilen), ist chaotisch und nicht praxisgerecht!
Andere Hersteller zeigen da eindeutig, wie es besser geht.....
Motor etwas zäh, weil m.E. sehr lang übersetzt oder den neuen Abgasnormen geschuldet.
Jetzt werden schon Beiträge aus 2016 ausgegraben, nur um zum x-ten Mal seine Abneigung kund zu tun.
Lass mich raten... Hybrid-Junkie ?
Es gibt den einen oder anderen Nutzer den man getrost auf ignore packen kann.